Wode-Time


 Ralf    02 Okt. 2010 : 22:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

It's Wode-Time,

direkt heute Morgen um 10 Uhr habe ich mich daran gemacht und die Wode in die Wii (wenn mal ein Sprachforscher in ein paar hundert Jahren mein Geschreibsel untersuchen sollte, so hat man im Jahr 2010 gesprochen shades) eingebaut. Die Aktion hat rund 2 Stunden gedauert, die Wii ist doch ein hoch kompaktes Gerät und so einfach ist es auch nicht, die auseinander zu bauen. Das mit den Kabeln und Klemmchen ist auch etwas für Feinmotoriker, also nichts für mich special. Und der Zusammenbau ist ja nur ein umgekehrtes Auseinanderbauen, also genauso schwierig. Vor allem die Schrauben für das DVD-Laufwerk hatten es mir angetan.. Und dann habe ich noch ein feines Kabel unabsichtlich zerrissen, also konnte ich auch noch den Lötkolben schwingen. Aber letztendlich war alles erfolgreich und das Teil rennt ohne Probleme. Eine kleine 2,5er-Festplatte habe ich noch angeschlossen, um die Backups machen zu können shades. Jetzt warte ich auf die Firmware mit Samba-Unterstützung.

Die Mainzer werden langsam unheimlich: Tuchel hört die Signale. Aber ich wette an dieser Stelle: An dem nächsten Spieltag sind die fällig, dann kommt die erste Niederlage. Leider hat es für die Gladbacher nur zu einem Unentschieden gereicht, das auch noch zuhause.. Es muss langsam aufwärts gehen. Am Abend gab es den letzten Robin Hood-Film mit Russell Crowe auf BlueRay, ich fand den gar nicht so schlecht. Das ist mal ein anderer Blick auf das Mittelalter, zwischendurch zwar mit ein paar Längen, aber insgesamt recht unterhaltsam. Ich habe den Kauf nicht bereut.

Und wieder ist ein Wochenende fast vorbei frown,
Ralf

Fleißig fleißig


 Ralf    01 Okt. 2010 : 21:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fleißig fleißig,

nein, ich bin nicht zum Schwaben geworden. Seit gestern ist das auch nicht zu empfehlen, denn sonst wird man mit Pfefferspray und Schlagstöcken belohnt cry. Der Staat zeigt sein hässliches Gesicht, bist du nicht willig, so gebrauche ich Gewalt. Schrecklich, unfassbar. Ich habe soeben das hier verwendete e107 auf die Version 0.7.24 upgedated, wie es so schön neudeutsch heißt. Wie immer: Wenn Euch etwas auffällt, ein Problem, etwas, was nicht funktioniert, bitte bei mir melden. Weiterhin ist endlich mal wieder eine neue Version von Roundcube erschienen. Auch das wurde von mir aktualisiert. Was gibt es sonst Neues?! Heute habe ich das Hotel in Singapur gebucht, am 08. Dezember geht es für 11 Tage in das Merchant Swissotel. Da bei der Reise auch ein Wochenende dabei ist, werde ich mir dieses Mal auch einiges ansehen können. Natürlich unter der Voraussetzung, dass mein Magen mitspielt und nicht wie beim letztes Mal schwächelt. Nach drei Tagen konnte ich damals gar nichts mehr essen...

Heute war ein historischer Tag, der erste Sieg von Paderborn gegen Bielefeld in der zweiten Liga: Kapllani entscheidet OWL-Derby. Zieht den Arminen die Lederhosen aus smile. Die Bielefelder gehen sehr schweren Zeiten entgegen, ich denke, Christian Ziege wird nicht mehr lange Trainer dort sein. Die Arminia hätte m.E. einen routinierten und erfahrenen Trainer holen sollen, kein Greenhorn. Die Wode ist auch angekommen, morgen wird gebastelt smile,
Ralf

Ende des GJ


 Ralf    30 Sept. 2010 : 21:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ende des GJ

und damit natürlich auch Monatsende. Seit heute bin ich seit genau zwei Jahren wieder zurück bei meinem aktuellen Arbeitgeber, es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Das Rasen der Zeit merkt man auch, und vor allem, an seinen Kindern. Heute war mal wieder ein Geburtstag bei uns, der vierte und letzte im September, und seit heute ist unsere "Kleine" schon 11. Wahnsinn. Die Wii kam übrigens sehr gut an und am Abend wurde gemeinsam im Kreis der Familie gespielt. Morgen wird der/die/das Wode geliefert und ich baue die Wii am Wochenende um. Natürlich alles nur im Sinne der Wissenschaft, um z.B. ein Linux auf der Wii starten zu können shades. Gestern Nacht konnte ich nicht widerstehen und habe das Teil bestellt. Es widerstrebt mir halt, ein Spiel mittels DVD zu starten. Das ist antike Technologie. Ich werde von meinen Erfahrungen (Einbau, Funktionalität, Handhabung) hier berichten.

Wildwest in Südwest: Bürgerkrieg im Schlossgarten. Kinder, Jugendliche und ältere Menschen werden vom Staat verletzt. Es ist für mich unfassbar, was die CDU im Süden abzieht. In was für einem Land leben wir eigentlich, in dem ein Bahnprojekt mit Gewalt durchgesetzt werden muss?! Ich hoffe nur, dass Mappus und Konsorten bei der Wahl im Frühjahr eine ganz dicke Quittung dafür erhalten. Wenn es gegen Stuttgart 21 Widerstand in der Bevölkerung gibt, dann ist es keine Lösung mit Gewalt dagegen vorzugehen. Dann muss man andere Mittel wählen. Vielleicht ist Stuttgart 21 ein großer Wurf und bringt die Region weit voran, aber dann muss man es auch vermitteln können. Gewalt statt Argumente ist keine sinnvolle Lösung,
Ralf

PS: Puh, fast vergessen. Wie immer auch an dieser Stelle herzliche Glückwünsche an das Geburtstagskind!

Ich frage mich


 Ralf    29 Sept. 2010 : 21:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Manchmal frage ich mich,

warum ich hier überhaupt noch was sage... Zu sagen habe ich sowieso nichts special. Am Abend kam der Große an und meinte, auf seinem iPhone würden ein paar Spielinstallationen nicht funktionieren. Gut, schauen wir uns das mal an. Ach übrigens, Papa, meine SBSettings (was das ist, weiß er nicht, er wischte einfach über das Display smile) gehen auch nicht mehr. Ach so, ich habe auch iOS 4.1 installiert. Ich dachte mir nur: HALLO? Habe ich nicht gesagt, installiere das Update NICHT, weil sonst der Jailbreak weg ist?! Und außerdem für 4.1 noch kein Jailbreak verfügbar ist?!? Links rein und rechts wieder raus aus den Ohren... Das mit den Installationen konnte schnell behoben werden, einmal ein kompletter Reboot vom iPhone und alles war im grünen Bereich. Irgendwas muss sich beim AppStore verschluckt haben. Der Jailbreak ist ein schwierigeres Thema, es scheint zwar mittlerweile eine Lösung für iOS 4.1 auf dem iPhone 3G zu geben, aber ich habe es mit sn0wbreeze (noch) nicht geschafft. Das hebe ich mir für das kommende Wochenende auf. Irgendwas muss ich dann ja auch zu tun haben amazed.

Vorhin habe ich eine der doppelt ersteigerten HD+-Karten (inkl. CI Plus-Modul) wieder versteigert, lasst es mich so schreiben: Ich habe keinen Verlust gemacht, sondern noch ein paar € gewonnen. Vielleicht ist das ein tragbares Geschäftsmodell: Günstig bei eBay ersteigern und für mehr Geld dort wieder versteigern. Ich habe auch das Gefühl, der Erfolg bei der Versteigerung hängt von dem Gebotsende ab. Ein Ende zwischen 19 und 20 Uhr bringt mehr ein, als wenn die Auktion nach 22 Uhr endet. Ist nur ein Bauchgefühl...

Der Admin des Hauses shades,
Ralf

Das erste Mal


 Ralf    28 Sept. 2010 : 21:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das erste Mal

lief heute Abend "Two and a half men" in Full-HD über unseren Bildschirm. Nun bringt HD nur bedingt etwas bei einer solchen Serie, trotzdem ist es einfach angenehmer für das Auge. Es ist allerdings schade, dass diese meine Lieblingsserie in der sechsten und siebten Staffel stark abgebaut hat. Kein Vergleich zu der dritten und vierten Staffel, die viel mehr Biss, Witz und gute Sprüche hatten. Aktuell wirkt das nur noch wie ein müder Abklatsch und als ob sich die Serie überlebt hat. Sehr viel macht für mich auch Jake aus, als pubertierender 15-jähriger wirkt er nur noch deplatziert, früher als Junge war seine Rolle mit seiner ganzen Naivität, und die Sprüche/Späße die deswegen über ihn gemacht wurden, viel besser.

Wenn jemand einen Tipp hat, wo man einen Wii Wode günstig und mit Kreditkarte bestellen kann (und wo das Teil dann auch lieferbar ist), bitte hier melden. Das war es auch schon für heute,
Ralf

HD-Programm


 Ralf    27 Sept. 2010 : 21:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

HD-Programm,

der Rainman aus Dresden hat mein gestriges Flehen erhört und eine Übersicht im Netz gefunden, auf der die Sendungen im nativen HD ersichtlich sind: Sendungen in HD. Heute wurde endlich veröffentlicht, wie sich der neue Hartz-IV-Regelsatz berechnet: Wie Schwarz-Gelb Hartz 5 errechnete. Ich finde da schon einige Überraschungen, die sich mir nicht erschließen: Diesen Ansatz für Bekleidung und Schuhe kann ich noch nachvollziehen, aber warum wird in gleicher Größenordnung "Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände" zu Grunde gelegt?! Was verbirgt sich dahinter? Wo bekommt man Bildung für 1,39€?!? Ich nehme das zwei Mal bitte, aber schön einpacken! shades "Freizeit, Unterhaltung, Kultur" machen ein Drittel von den Grundlebenshaltungskosten für Nahrung und Getränke aus?! Finde ich ganz schön happig, während die Nahrung m.E. zu gering ist (außer man ernährt sich ausschließlich und einseitig von Aldi, Lidl und Co.). Für mich ist das eine komische Berechnung, die mit unserer/meiner Realität nicht viel zu schaffen hat.

Interessant sind auch immer Gegenüberstellungen zu anderen Ländern: Hårtz IV. Natürlich sind Vergleiche immer schwer, das eine Land hat Wohnen in der Summe mit drin, das andere Land hat ganz andere Preise bei Nahrungsmitteln, das nächste Land steuert die Höhe zentral und das übernächste lässt die Kommunen machen. Aber insgesamt lässt sich feststellen, dass Deutschland bei der Höhe der Unterstützung nicht an der Spitze liegt. Das kann ich verstehen, ich habe auch Probleme die beiden Begriffe auseinander zu halten special: Rachida Dati verwechselt "Inflation" mit "Fellatio". Um aber fair zu sein, müsste man wissen, wie die beiden Wörter auf Französisch (damit haben wir ein heißes Dreigestirn amazed) heißen, vielleicht sind die recht ähnlich. Andererseits, schon interessant, was Madame bei einem Interview durch den Kopf geht shades. Jaja, ich zahle wie immer freiwillig in die Chauvi-Kasse...

Die Fellatio hat eine Inflation wink,
Ralf

Mein linker Oberschenkel


 Ralf    26 Sept. 2010 : 21:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mein linker Oberschenkel

ist ein einziger schmerzender Fortsatz des Körpers. Ich fasse diese Wii nie wieder an shades. Immerhin hatte ich damit einen Grund, einen großen Teil des Sonntags auf dem Sofa zu verbringen und mir u.a. das Rennen in Singapur anzusehen. Das wird noch hochgradig spannend bis zum Saisonfinale, wer Weltmeister wird. Alle fünf, die aktuell oben stehen, haben noch gute Chancen. Auch Vettel ist wieder mittendrin. Das Rennen selbst war sehr interessant, so ein Nachtrennen ist schon etwas Faszinierendes. Wie die mit ihren Boliden bei Nacht durch den Stadtstaat rasen, irre.

Mich regen noch nicht einmal die 5€ auf: Koalition will Hartz-IV-Satz um fünf Euro erhöhen. Vielleicht ist es wirklich nicht mehr, vielleicht aber doch. Aber das zweifache vielleicht deutet es an, man kann es einfach nicht beurteilen. Als Hartz IV eingeführt wurde, hatte die Regierung (wie auch alle Nachfolgeregierungen) behauptet, dass die Berechnung absolut transparent und objektiv ist. Diese exklusive Sichtweise wurde vom Bundesverfassungsgericht mehr als eindeutig abgeschmettert. Und genauso behauptet die aktuelle Regierung erneut, dass die neue Berechnung des Regelsatzes sachbezogen und nachvollziehbar sei. Was mich aber mehr als brennend interessieren würde, und das soll mir mal jemand vorrechnen, ist, wie man 14- bis 18-jährige Jugendliche mit 287€ pro Monat über die Runden bringt. Das fängt mit Kleidung an und geht mit Schuhen weiter, bei beidem hat man höhere Aufwände als bei einem Erwachsenen (hm, vielleicht wissen Politiker das nicht, aber leider wachsen Kinder halt...). Und die ganzen anderen kleinen und großen Nebenkosten bei Kindern: Arzt, Schule, Sportverein usw. Für mich ist das alles eine große Schönrechnerei.

Und wieder ist ein Wochenende vorbei frown,
Ralf

Es hat gewiit


 Ralf    25 Sept. 2010 : 21:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es hat gewiit

Die Gunst der Stunde, was übrigens auch für mein langes Schlafen bis 11:30 Uhr galt smile, habe ich genutzt und heute die Wii ausprobiert. Die Installation hat einwandfrei geklappt und das ersteigerte Teil funktioniert auch. Die Grafik der Wii-Spiele ist nicht überragend, verglichen mit X-Box oder PS3 ziemlich schlecht sogar, aber darum geht es auch gar nicht, das Revolutionäre ist die Steuerung. Man spielt quasi mit ganzem Körpereinsatz. Ich habe mich an Bowling, Tennis und Golf versucht. Es hat ein wenig gedauert, bis ich verstanden habe, wie es geht, aber dann richtig. Mit der Realität von z.B. Bowling hat es zwar nichts zu tun, aber es kommt schon ziemlich nahe. Man schwingt nicht einen Steuerknüppel, sondern man bewegt sich, als ob man bowlt. Und dabei kommt man sogar ein wenig ins Schwitzen. Was noch schlimmer ist: Ich habe mir eine Zerrung im hinteren, linken Oberschenkel zugezogen. Vor dem Spiel heißt es also ab sofort: Ab zum Aufwärmen... Aber ich bin begeistert von dem Gerät, das ist endlich mal was anderes.

Einwandfrei geklappt hat auch das CI+-Modul inklusive HD+-Karte. Eingesteckt in den Sony-Bravia-TV und das wurde sofort erkannt. Komischerweise war zunächst ein SW-Update notwendig, aber danach konnten wir die Privaten in HD bewundern (was relativ ist bei deren Sendungen special). Ich habe nur noch keine Seite im Web gefunden, auf der ersichtlich wird, welche Sendungen auch in echtem HD ausgestrahlt werden. Das Meiste wird hochskaliertes SD-TV sein. Nur das Umschalten dauert jetzt deutlich länger. Damit kommen wir zum Sport, denn Formel 1 läuft ja auf RTL. Ich habe immer den Grand Prix von Singapur mit besonderem Interesse verfolgt, da ich bereits in dem Stadtstaat war. Aber da es Ende November beruflich noch einmal nach Singapur geht, ist das Interesse meinerseits in diesem Jahr noch höher. Vielleicht kann ich einzelne Streckenabschnitte vor Ort erkennen. Aber hoffentlich gewinnt der Vettel morgen.

Bisher war es eine Überraschung, aber so langsam mausern sich die Mainzer zur Sensation: Triumph im Schwarm. Sechs Siege in sechs Spielen, und dabei wurden Mannschaften wie Bremen, Wolfsburg und nun Bayern geschlagen, können kein Zufall mehr sein. Da steckt mehr dahinter und ich traue denen in dieser Saison den großen Schlag zu. Warum sollen die Mainzer nicht Meister werden oder zumindest auf einen internationalen Rang kommen?! Die schwimmen nun auf einer Welle und die kann lange tragen. Der BVB ist dieses Jahr auch zu einer ganz großen Leistung in der Lage, die haben eine sehr junge Mannschaft und spielen einen tollen Ball. Wie habe ich vor 2 Jahren gesagt: Der Klopp passt wie Faust aufs Auge zu dem Klub...

Mein Oberschenkel schmerzt shades,
Ralf

Alles wie immer


 Ralf    24 Sept. 2010 : 20:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Alles wie immer,

nichts Neues, aber zum Glück kann ich das nun am Anfang vom Wochenende schreiben smile. Morgen wird es einen überaus ruhigen Samstag geben, da alle drei Blagen auf einem Schwimmwettkampf in Hamm sind. Morgens um 7:30 Uhr geht es bereits los (hoffentlich bekomme ich davon nichts mit und kann lange schlafen smile) und am Abend sind die erst wieder da. Warum kommt es mir so vor, als ob wieder so lange herum gerechnet wird bis es passt?! Was nicht passt, wird passend gemacht, das Motto der Regierung: Ein Häppchen mehr Hartz IV. Was die da in Berlin&Co. aktuell schon wieder machen, hat mit der Vorgabe vom Bundesverfassungsgericht nichts zu tun. Das hatte gefordert, die Regelsätze transparent, realistisch und objektiv zu ermitteln, wobei auch persönliche Umstände zu berücksichtigen sind. Das werden nun wieder politische Regelsätze, irgendjemand hat sich eine Grenze ausgedacht und die muss unter allen Umständen eingehalten werden. Aber was soll man schon von einer Kaste erwarten, die Milliarden in marode Banken stopft und das Klientel Hotelgewerbe mit einer MwSt.-Senkung hofiert?!?

Warum soll ich mir was aus den Fingern saugen, wenn es nichts zu melden gibt?! Deswegen ist jetzt auch Schluss für heute,
Ralf

Wii-Time


 Ralf    23 Sept. 2010 : 20:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wii-Time.

Heute ist das eBay-Paket geliefert worden, aber natürlich konnte ich die Konsole noch nicht in Betrieb nehmen. Denn die Wii ist ein Geburtstagsgeschenk und der ist erst in einer Woche. Die Neugierde bei den Blagen war eh schon kaum im Zaum zu halten: Papa, was ist in dem Paket?! Nichts. Erzähl nicht, WAS ist in dem Paket?! Sachen für den Computer. Danach war Ruhe. Als alle im Bett lagen, wurde ausgepackt und es sieht soweit alles gut aus. Es sind alle Kabel und Teile dabei, die dabei sein sollten. Am Wochenende ist der erste Schwimmwettkampf nach den Sommerferien, da werde ich die Wii mal anschließen und antesten. Es wäre ja verdammt unschön, wenn das Teil am Geburtstag nicht funktionieren würde.

Ansonsten gibt es nichts zu melden, ein müder Donnerstag war das. Aus gegebenem Anlass habe ich mich mit Luftwärmepumpen beschäftigt, vor allem damit, was für eine potentielle Geräuschquelle eine Pumpe sein könnte. Das hängt natürlich vom jeweiligen Gerät und Hersteller ab, da muss ich noch abwarten. Aber was ich bei dem ganzen Prinzip mit den Pumpen nicht verstehe: Die werden mit Strom betrieben (für die Kompression und den Ventilator) und gemäß Produktbeschreibungen kosten die dafür benötigten kWh pro Jahr mehr als wir überhaupt für Gas bezahlen. Wie rechnet sich das denn?! Wo ist mein Gedankenfehler? Zugegebenermaßen verbrauchen wir dank meines stringenten Energiemanagements shades sehr wenig Gas (ca. 53€ pro Monat), aber dennoch verstehe ich es nicht. Irgendwann werde ich sicherlich erleuchtet smile,
Ralf