. Auf Schalke muss jetzt dringend der zweite Sieg der Saison her, ansonsten wird diese Spielzeit eine verdammt harte. Was ist Google schon gegen den Staat: Buugle. Zunächst einmal ist das Video echt professionell gemacht, aber insgesamt weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll. Denn im Grunde stimmt der Tenor in dem Video: Die größte Datenkrake ist der Staat. Das einzig Positive dabei: Der Staat hat so viele Datentöpfe, die aber zum Glück nicht alle verknüpft und integriert sind. Aber was nicht ist, kann noch werden. In dem Sinne: Ein Hoch auf Kontoview 
,
. Wenn nur nicht der Neubau nebenan wäre, langsam gehen die Handwerker stark auf die Nerven, den ganzen Tag wird mit Hammer, Bohrer und Meißel Platz für Rohre und Leitungen geschaffen. Irgendwie kommt mir das sehr altmodisch vor, gibt es da keine neueren Technologien?! Immerhin haben die vom Gewerk Gas und Wasser humane Arbeitszeiten, um 7:30 Uhr wird begonnen und Punkt 15 Uhr fällt der Hammer. Wird Zeit, dass der Winter kommt und sehr hart wird. Heute war ich beim Versicherungsmakler, um unsere Versicherungen zu prüfen und an die aktuellen Bedingungen anzupassen. Für mich ist das immer wieder faszinierend: Wenn man sich darum kümmert und persönlich vorbeikommt, werden die Versicherungen plötzlich günstiger. Von sich aus passiert bei den Versicherungen nichts. In Summe zahlen wir nun 165€ pro Jahr weniger. Schneller kann man kein Geld sparen
. Andererseits nervt es mich, dass man immer wieder selbst aktiv werden muss.
,
. Aber zum Glück gab es nur ein paar Anrufe, die ich überlebt habe. Bei den E-Mails war die übliche Flut (web.de, buch.de, Lotto etc. pp.) dabei, aber auch ein paar Schreiben, über die ich mich richtig gefreut habe! Trotz meiner tiefsten Abneigung gegen meinen Geburtstag: Danke, Jungens! Heute wurde der NRW-Schwimmkader 10/11 bekanntgegeben. Sohn Nummer 2 ist nicht mehr dabei, die Anforderungen sind in seiner Altersklasse aber auch sehr hoch. Aber ich bin mir sehr sicher, dass er in den nächsten Jahren noch mal in den Kader kommt. Dafür ist aber nun die Kleine in den NRW-Kader berufen worden. Sie wandelt also auf den Spuren ihres Bruders
. Das nenne ich eine schöne Überraschung am heutigen Tag.
,
. Aber das Konzept von Nintendo mit der Interaktivität hat mich schon lange interessiert und ich bin richtig gespannt, wie das ist. Kann man eine Wii eigentlich auch modden, also mit Festplatte, Chip usw.?! Ich habe keine Ahnung, das muss ich mal eruieren.
.
,
. Richtig erschreckend war heute die Niederlage meiner Gladbacher Jungens beim VfB Stuttgart, wie kann man sich nur mit 0:7 abschießen lassen?! Das ist erbärmlich, man kann zumindest kämpfen und dagegen halten, ein solches Ergebnis ist indiskutabel. Nach vier Spielen hat die Mannschaft schon 15 Gegentore kassiert, das ist bedenklich und wenn das so weiter geht, wird es keine tolle Saison. Der Sieg in Leverkusen scheint Augenwischerei gewesen zu sein. In den nächsten Spielen kann das Motto nur sein: Ärmel hochkrempeln, kämpfen und die Abwehr stabilisieren.
,
,
. Ein Westfale muss einem Rheinländer immer weit überlegen sein. Wie soll man übrigens das Zeichen deuten, dass das Rechtschreibprüfung-Add-On im Firefox das Wort Westfale kennt, aber keinen Rheinländer?! Das kann nur eins bedeuten: Rheinländer gibt es in Wahrheit gar nicht. Oder dass das Wörterbuch von einem Westfalen erstellt worden ist
. Nieder mit den rheinischen Purschen...
. Merke er sich, von einem gewöhnlichen Rheinländer lässt sich ein echter Westfale nichts sagen. Ich halte ihm zu Gute, dass er ein Exil-Westfale ist und nur zwangsweise sein Leben an der längsten Theke der Welt fristen muss. Dabei weiß ich noch nicht einmal, wo Marcus geboren wurde. Egal, ein Studium in Paderborn macht ihn zumindest zu einem Westfalen ehrenhalber. Aber jetzt bin ich mächtig zwischen heute und morgen gesprungen und es zeigt sich, dass er leider nicht Unrecht hat. Von Zeit zu Zeit nehme ich eine kleine Auszeit und bin zu faul, um tagesaktuell einen Beitrag zu schreiben. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, dass ich nach 2 Tagen mit holländischem Besuch geschädigt bin und dringend Erholung brauchte
. Zudem, direkt nach einem solchen Besuch sollte man besser nichts schreiben und sich zunächst einmal beruhigen
. Nein, ich übertreibe jetzt, es war nicht schlimm und im Grunde ganz nett, wenn man mal vom Ziel des Projektes absieht.
,
. Immerhin war das heutige Meeting insoweit erfolgreich, dass ich verstanden habe, was der Kunde aus Holland machen will und was man versprochen hat. Wie ich bzw. wir das lösen und eine Applikation in gut 3 1 /2 Monaten auf die Beine stellen sollen, ist mir allerdings ein Rätsel. Ich bin sowieso dafür, in Holland alle Deiche zu öffnen und das Thema auf diese Art und Weise zu lösen
. Freiheit für die Nordsee
.
. Genug für einen Montag, morgen geht es weiter mit den Kollegen von hinter den Deichen,