Tote Ostern-Hose


 Ralf    04 Apr. 2010 : 20:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tote Ostern-Hose,

so gar nichts los und man sitzt hier voll gefressen. Aber der Reihe nach. Die Formel 1 wird langsam interessant, heute gab es sogar Positionskämpfe und es hat der Richtige gewonnen. Der Red Bull scheint der schnellste Wagen derzeit zu sein, zumindest solange das Auto nicht ausfällt wink. Ferrari scheint aber auch Probleme zu haben, da mehrere Boliden (wie z.B. STR) mit Ferrari-Motor sowie Alonso persönlich mit Motorproblemen ausgefallen sind. Dadurch geht es aber spannend weiter, im Moment haben einige Fahrer über 30 Punkte und nach dem nächsten Rennen kann jeder von denen an der Spitze stehen. Nur Schumi schwächelt und lässt sich von einer Mutter aus dem Rennen nehmen. So, oder so ähnlich, stand es in einer Artikelüberschrift und ich hatte erst einmal gebraucht, bis ich den Satz verstanden hatte. Was hat bloß die Mutter von Schumi mit dem Auto zu tun? Hat sie verboten, ins Ziel zu kommen? Macht sie sich Sorgen um ihren Sohn? amazed

Am Mittag waren wir im Poseidon, einem griechischen Restaurant in Paderborn. Es war brechend voll, wir hatten Glück, noch einen Tisch zu ergattern. Die anderen hatten alle vorbestellt. Das Essen war wie immer gigantisch lecker, wie so oft habe ich den größten und dicksten Grillteller bestellt, der in der Speisekarte zu finden war shades. Ich habe mit mir gekämpft, aber gewonnen: Der Teller wurde aufgegessen smile. Jetzt sitze ich hier und kann nicht papp sagen, weil ich so satt bin. Abends konnte ich nur noch einen kleinen Zimtreis zu mir nehmen... Und seit langer Zeit habe ich mir mal wieder einen Tatort gegönnt, der Plot mit Borowski in Finnland war zu verführerisch. Und man wurde nicht enttäuscht, es war und ist ein sehr spezieller Tatort. Alleine dieser Spruch gleich zu Beginn, wenn Borowski erklärt wird, wo das kleine Kaff mit dem Häftling zu finden ist: 500km geradeaus, dann rechts und nochmal 100km biglaugh. Ab da wurde es sehr finnisch und ein Urlaub in diesem Land würde mich sehr reizen. Diese unendliche Seenlandschaft, diese Weite, herrlich.

Morgen kommen die Jungens wieder smile,
Ralf

Car-Freitag


 Ralf    03 Apr. 2010 : 21:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Car-Freitag,

letzte Nacht hatte ich mich noch gewundert, warum sind so viele Autos unterwegs, warum sind die so laut und röhren, warum wird mit durchdrehenden Reifen durch die Gegend gefahren?! Nun ist es mir klar, der Tatort, die Detmolderstraße, ist nur ca. 1km von hier entfernt: Polizei stoppt frisierte Autos bei Treffen der Tuningszene. Was ich von dem Schwachsinn halte, brauche ich nicht groß schreiben... Was für Idioten, was soll so eine Scheiße?! Solche Schwachmaten sollen sich mal eins vor Augen halten: Wenn bei solchen "Rennen" etwas passiert, Menschen zu Schaden kommen, dann haben diese "PS-Helden" lebenslang etwas davon, das kann man nicht vergessen und manche sind daran schon zu Grunde gegangen. Wenn es nach mir ginge, würden solche getunten Autos sofort beschlagnahmt und umgehend verschrottet. Und zweitens würden die Fahrer mit einem lebenslangen Führerscheinentzug belohnt.

Im Moment habe ich überall Schmerzen, alle Muskeln sind verspannt und haben einen ausgeprägten Kater. Ich werde die beiden Ostertage nutzen und nichts machen. Doch, eine Aktion kommt morgen, wir werden griechisch Essen gehen smile. Die Gabel werde ich noch zum Mund führen können wink. Alleine der Gedanke an dieses göttliche Essen verursacht schon Magengrummeln und Vorfreude... Leider haben die Bayern auf Schalke gewonnen, aber vielleicht ist dieses Ergebnis gar nicht so schlecht für S04. Eventuell hört nun die enorme Euphorie rund um S04 auf und gerade dadurch kann der Verein am Ende noch Meister werden. Bis jetzt ist schließlich noch nichts entschieden, die Bayern haben nur einen Punkt Vorsprung: Schluss mit dem Schalke-Rausch.

Stoppt die Bayern shades,
Ralf

Karfreitag


 Ralf    02 Apr. 2010 : 22:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Karfreitag,

was soll man mehr schreiben, tote Hose und ein toter Blog wink. Ich habe den Tag genutzt und einen Kellerraum aufgeräumt, nie war er so leer wie seit heute special. Das war halt der typische Kellerraum nach einem Umzug: Erst einmal die Kartons in den Raum stellen und dort standen die nun seit fünf Jahren. Und dann habe ich noch ein paar Risse im Mauerwerk mit Acryl ausgespritzt, morgen wird das dann gestrichen und das Thema ist erledigt. Das Problem ist aber, dass körperliche Arbeit nicht zu meiner Kernkompetenz gehört und ich hier aktuell mit Muskelkater sitze. Dabei habe ich das, was ich eigentlich im Urlaub erledigen wollte, noch gar nicht geschafft: Unser Gartenhaus mit Falunrot zu streichen. Da hat mir das Wetter einen Streich gespielt, bei der Kälte und dem Regen braucht man an Streichen nicht zu denken. Aber vielleicht wird das am Dienstag oder Mittwoch nach Ostern noch was. Dazu müsste man die Farbe aber erst einmal kaufen...

Netter Versuch: Die Kopenhagener Meerjungfrau als Skelett. Ich fand ihn als Schauspieler immer gut: John Forsythe gestorben. Wobei ich dabei mehr an den Film Scrooged denke und weniger an den Denver-Clan... Allerdings sind 92 Jahre ein gesegnetes Alter: RIP. Das gilt auch für andere, wesentlich jüngere Menschen. Ich bin strikt gegen den Einsatz in Afghanistan, die Bundeswehr hat m.E. dort nichts zu suchen. Aber was die Afghanen, konkret die Taliban, machen, ist nicht zu verstehen und zu akzeptieren. Jeder tote Soldat ist einer zu viel: Blutiger Karfreitag in Camp Kunduz.

Morgen wird ein Sporttag, erst kommt die Qualifikation von dem Formel-1-Rennen in Malaysia und danach werde ich mir das Spitzenspiel zwischen Schalke und Bayern auf meinem iPhone geben smile,
Ralf

Schnee fällt


 Ralf    01 Apr. 2010 : 22:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schnee fällt,

nein, das ist nicht mein Scherz zum 1. April. Heute fielen tatsächlich ein paar Flocken und vor allem gab es ein wenig Graupel von oben. Nicht zu glauben, wenn das so weitergeht mit dem Temperatursturz, erleben wir noch einmal Frost. Aber wenn wir schon beim Thema sind, den Aprilscherz von Tagesschau.de fand ich echt gut, einen Moment lang musste ich nachdenken, ob das vielleicht doch wahr sein könnte. Eine Übersicht: Internet wegen Überfüllung geschlossen. Porto für E-Mails oder das Display vom iPad kann sich auflösen sind aber auch nicht schlecht. Das mit dem Porto würde vielleicht das Spam-Problem lösen. Wenn man das damit schaffen würde, wäre ich sogar bereit 1ct pro E-Mail zu bezahlen...

Apropos iPad, so richtig weiß man noch nicht, was man davon halten soll: Erste iPad-Testberichte. Aber ich denke, ich werde es mir zunächst nicht zulegen, eigentlich brauche ich es nicht (mein neues Netbook reicht vollkommen und kann mehr, außerdem bin ich nicht so der Touch-Typ. Ich mag keine Fingerabdrücke auf dem Display) und für ein technisches Gadget ist es viel Geld. Beide haben 2:1 gespielt: Verhaltene Freude. Aber die Einschätzung meinerseits ist total unterschiedlich: Für den HSV wird es verdammt schwierig, noch ins Halbfinale zu kommen. Ich gebe zu, ich habe Standard Lüttich unterschätzt, die sind erstaunlich gut und stark. Den Wolfsburgern dagegen traue ich das Weiterkommen gegen Fulham durchaus zu, die Engländer waren gut, aber bezwingbar. Ein interessante und faszinierende Idee, davon hatte ich bis vorhin noch nie gehört: Das Mittelmeer verdunsten lassen.

Der Monatsauftakt ist geschafft smile,
Ralf

Monatsende


 Ralf    31 März 2010 : 22:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Monatsende,

es lohnt sich nicht, hier etwas zu schreiben. Und tschüss... Ein wenig gibt es doch zu lästern und zu tratschen. Die Jungens werden in Schlotheim richtig geschliffen (O-Ton eines ostdeutschen Experten shades): Frühmorgens um 6 Uhr ist Aufstehen angesagt und dann geht es gleich für ein paar Kilometer in die freie Natur, danach 2 Stunden Schwimmtraining, am Nachmittag die nächste Trainingsrunde und abends dann noch mal in den Pool. Puhh, ich wäre schon nach dem Laufen am Ende... Manchmal hat es auch Vorteile, einer dieser Schreibtischtäter zu sein special. Nix schlägt Mixa: Neue Vorwürfe gegen Mixa. Hmm, ich finde die Reaktion vom Bistum Augsburg schon ein wenig komisch. Vorwürfe von sechs unterschiedlichen Menschen, untermauert in eidesstattlichen Erklärungen, sind schon starker Tobak und kann man nicht eben mit einem Wisch vom Tisch fegen, wie es das Bistum versucht. Da muss von Mixa schon erheblich mehr an Beweisen und Argumenten kommen, damit man ihm glaubt. 6:1 ist für mich ein sehr deutliches Verhältnis...

Komisch, verstehe ich nicht wink: Deutsche geben dem Turboabitur schlechte Noten. Kultusminister, Lehrer, Föderalismus, Turboabi, Schule etc. pp., im Großen und Ganzen gibt es für mich da nur eine Schulnote: 6, durchgefallen, setzen! Endlich: SCO vs. Linux: Die Jury erkennt Novell die Unix-Copyrights zu. Ich habe bis heute nicht verstanden, wie eine Firma, deren einziges Geschäftsmodell aus Einnahmen durch Patente und Klagen besteht, mit der Klage gegen Novell soweit kommen konnte und immer noch Geldgeber gefunden hat. Auch in einem solchen Fall zeigen sich krankhafte Auswüchse unseres Wirtschaftssystems. Nur meine Meinung... Aber anscheinend macht SCO künftig munter weiter, nach Novell wird mit IBM ein ganz Großer weiter attackiert. Viel Feind, viel Ehr.

Bin gespannt, womit morgen versucht wird, in den April zu schicken. Das wird doch nicht die Story mit dem Mixa, nein, das kann ich mir nicht vorstellen amazed,
Ralf

Härter und härter


 Ralf    30 März 2010 : 22:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es wird immer härter,

nun habe ich im linken Oberschenkel, ach was eigentlich in beiden suprised, eine Zerrung. Ich werde mich schonen müssen special. Zum Ausgleich habe ich mir eben das Viertelfinale zwischen Bayern und Manchester gegeben. Wie kann man nur so stümperhaft wie Demichelis nach ein paar Sekunden agieren?!? Erst wird von ihm der Freistoß verschuldet und dann lässt er Rooney frei zur Entfaltung kommen. Im Prinzip dachte man nach 64 Sekunden schon, das Spiel ist gelaufen. Aber immerhin haben die Bayern gekämpft und die zweite Halbzeit war für den Zuschauer richtig gut. Na gut, der Freistoß von Ribery war Glück, abgefälscht und dadurch unhaltbar für van der Saar (Holländer, mehr muss ich nicht schreiben, um auszudrücken, ob ich das gut oder schlecht finde wink). Und der Siegtreffer von Olic in der Nachspielzeit (was für eine Ironie der Geschichte nach dem Jahrhundertfinale von 1999) war eine reine Nachlässigkeit vom Verteidiger von Manchester, darüber wird der sich noch in Jahren ärgern. Vor allem, falls die Bayern wegen diesem Treffer in das Halbfinale kommen sollten. Auf jeden Fall wird das Rückspiel nächste Woche richtig interessant und ich werde es mir ansehen. Sofern das im frei empfangbaren TV übertragen wird...

Schade: Mann mit tausend Macken . Ich mag ihn sehr und ich hatte gehofft, dass er, trotz seines biblischen Alters wink, noch mindestens eine Saison irgendwo spielt. Manchmal widerspricht sich alles, das auch noch am gleichen Tag und man weiß gar nicht mehr, was man denken soll. Ist die deutsche Wirtschaft nun auf dem aufsteigenden Ast, dümpelt man weiter so oder stehen wir am Abgrund? Es folgt eine Auflistung von heutigen Artikeln: Unternehmen suchen verstärkt nach Mitarbeitern, Wie die Krise die Arbeitskosten treibt und Der Aufschwung erschlafft. Wahrscheinlich kann man das nur verstehen, wenn man wie Middelhoff zig Millionen im Jahr bekommt. Für so kleine Geister wie mich ist das zu hoch amazed.

Ich muss meinen Oberschenkel pflegen shades,
Ralf

Stress im Urlaub


 Ralf    29 März 2010 : 21:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Urlaubsstress,

der ist so schrecklich. Heute Morgen wurden die beiden Jungens zum Bahnhof gebracht, die befinden sich nun im Trainingslager in Ostdeutschland. Dann habe ich heute den ersten Kellerschacht gereinigt und morgen kommen die beiden anderen an die Reihe. Es ist schon heftig, was sich in fünf Jahren an Dreck in diesen Schächten ansammelt. Morgen früh habe ich einen Termin mit der Bank, danach geht es ab in den Baumarkt. Ich brauche für meine geplanten Aktivitäten noch ein paar Sachen. Dann will ich diese Woche noch die Steuererklärung für 2009 machen und damit ist der Osterurlaub auch schon bald wieder vorbei. Erschütternd amazed.

Da fällt einem gar nichts zu ein: Der sagenhafte Reichtum des Thomas Middelhoff. Wie kann man in einem Arbeitsleben nur 50 Millionen € als Festgeld anhäufen, wie kann man als Angestellter einen Kredit über 107 Millionen € bekommen, wie kann man als Berater! ein Jahresgehalt von 4 Millionen € bekommen?! Wenn etwas die Perversität unseres Wirtschaftssystems zeigt, dann sind es diese Zahlen von Middelhoff, das ist schlicht und einfach krankhaft! Der fühlt sich wahrscheinlich aber noch unterbezahlt. Wie soll das alles ein normaler Arbeitnehmer nur verstehen?! Dass bei so manchem Quelle- oder Karstadt-Mitarbeiter nun die kalte Wut hochsteigt, könnte ich nur zu gut verstehen.

Schockierend, schrecklich und erschütternd: Im Tunnel der Angst. Typisch sind die reflexartigen Sprüche aus Moskau: Härte gegen Terroristen, kompromisslos, Verantwortliche werden vernichtet usw. Allerdings sind Schuldzuweisungen in dem Fall nicht so einfach. Solche Anschläge sind zu verurteilen und durch nichts zu gerecht fertigen, nur, wo kommen dieser Hass und diese Gewalt denn her? Wie brutal ist Russland denn im Kaukasus vorgegangen? Für mich sind das die Geister, die Russland in den 90er-Jahren selbst gerufen hat. Andererseits, den Tschetschenen&Co. geht es doch gar nicht mehr um Freiheit sowie Unabhängigkeit von Russland, das hat längst religiöse sowie fanatische Züge angenommen: Die Rückkehr der Schwarzen Witwen. Ich fürchte, das Thema wird Russland und uns noch einige Zeit begleiten. Dieser gordische Knoten kann nicht so schnell durchschlagen werden.

Übrigens, ich habe es in den letzten Tagen noch gar nicht erwähnt: Ich hasse die Zeitumstellung dead,
Ralf

So ein Tag so wunderschön wie heute


 Ralf    28 März 2010 : 22:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

So ein Tag,

so wunderschön wie heute: Meine Borussen besiegen den HSV zuhause mit 1:0, haben nun 34 Punkte und somit 10 Punkte Vorsprung auf den 16. Platz. Bei noch ausstehenden 6 Spieltagen sollte da gar nichts mehr passieren können und Gladbach wird auch in der nächsten Saison in der 1. Bundesliga spielen. Mir ist es im Moment völlig egal, wer Deutscher Meister wird wink. Und Michael Frontzeck ist ein super Trainer, tja, ihr Amateure von Arminia Bielefeld, hinterher ist man schlauer. Deren Abstieg im letzten Jahr hatte auch viel mit den unzureichenden Strukturen im Verein zu tun. Aber mit meiner gestrigen Meinung über Kuranyi bin ich nicht alleine: In die Enge getrieben. Mal abwarten, wie lange Löw den Druck noch aushalten kann. Denn selbst der Kaiser nimmt mittlerweile von der Bild aus das Thema auf. Wenn der Kuranyi am nächsten Wochenende noch ein Superspiel abliefert, und womöglich auch gegen die Bayern ein Tor schießt, wird es richtig spannend. Das finde ich auch witzig: Der Vertrag des Magiers. Der ganze Vertrag besteht nur aus einem handgeschriebenen Passus: Schalke wird Meister...

Ich weiß nicht, ob das gut für die Marke ist: Volvo wird chinesisch . Ich bewerte das aus zwei Gründen als schlecht für Volvo. Was sofort wirkt, ist das schlechte Image: Das ist doch ein chinesisches Unternehmen, Reisschüssel usw. Zweitens ist Volvo im Premiumsegment aktiv und es wird spannend, was die künftigen Modellreihen angeht: Woher sollen Volvo und der chinesische Besitzer an die notwendige Hochtechnologie kommen? Alles selbst entwickeln geht in heutigen Zeiten nicht mehr, an den Bastelkasten der bisherigen Mutter Ford kommt man nicht mehr heran, in China wird man das Know-How wohl kaum haben. Noch nicht jedenfalls. Für China ist der Deal gut, denn man kommt recht günstig an europäisches und amerikanisches Know-How heran. Spontan würde ich sagen, mein nächstes Auto ist kein Volvo mehr. Der Marke gebe ich mittel- bis langfristig keine Überlebenschancen.

Morgen fahren die Jungens in ihr Trainingslager, es geht nach Schlotheim in Thüringen. Im Haus wird eine große Ruhe einziehen und mein Lotterleben hat ein Ende: Ich werde ein wenig im und am Haus renovieren. In dem Sinne,
Ralf

Grandios


 Ralf    27 März 2010 : 21:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Grandios,

was derzeit in der Bundesliga passiert. Die Bayern gewinnen nicht mehr, heute die zweite Niederlage in Folge, und nun marschieren die Schalker, sind auf einmal Erster. Das sieht bald aus wie ein Duplikat der letzten Saison, der gleiche Trainer, der sich mit seiner Mannschaft Schritt für Schritt heranpirscht an den ersten Platz, um am Ende uneinholbar ganz oben zu stehen. Nur ist es dieses Mal mit Schalke ein anderer Verein. Letztes Jahr hat Wolfsburg mit einem irrwitzigen Spiel in München die Meisterschaft klar gemacht, nun könnten das die Schalker an dem nächsten Spieltag wiederholen, wenn die Bayern zu Gast sind. Sollte S04 gewinnen, hätten sie 5 Punkte Vorsprung und das sollte bei deren Restprogramm (u.a. Hannover und Hertha) locker reichen. Sehr leid tut es mir nur für Leverkusen, 24 Spieltage waren sie unbesiegt und im Moment läuft nichts mehr, 3 Niederlagen in den letzten 4 Spielen. Ich denke, Bayer wird nicht mehr in den Titelkampf eingreifen. Schade, dass Bayer und Bayern synchron aus dem Takt sind. Bayer hätte den Lauf gerne durchhalten können.

Ich mag ihn zwar nicht, aber Kurányi spielt derzeit in der Form seines Lebens. Wenn es nur nach Leistung ginge, und nicht nach der Eitelkeit einer gewissen Person, dann müsste Kurányi mit nach Südafrika fahren. Gegen ihn sind die anderen (Gómez, Klose, Podolski) Witzfiguren und bringen gar nichts. Aber ich wette, der Süddeutsche mit dem badischen Dialekt kann nicht über seinen Schatten springen. Seinen Spruch, er nominiere nur nach Leistung, kann man nicht ernst nehmen und er widerspricht sich permanent selbst, das ist z.B. auch bei Frings zu beobachten. Auch Frings spielt in letzter Zeit sehr gut, dies kann man z.B. von einem Hitzlsperger nicht sagen, der trotzdem immer wieder in der Nationalmannschaft zu finden ist. Sehr komische Sache...

Urlaub macht Spaß smile,
Ralf

Urlaub erreicht


 Ralf    26 März 2010 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erreicht, seit heute 17:29 CET befinde ich mich im sehr verdienten Urlaub, ich kann es noch gar nicht fassen und bin irgendwie noch gar nicht in Urlaubsstimmung. Natürlich war es wie immer: Uff Arbeit waren noch über tausend Dinge zu erledigen und die Zeit raste davon, ich hatte schon das P in den Augen, nicht alles zu schaffen. Eine Antwort nach Finnland ist dabei auf der Strecke geblieben, aber auf ein paar Tage kommt es auch nicht mehr an. Aufgrund meiner Viruserkrankung in der ersten Märzhälfte bin ich bei dem Thema sowieso wochenlang im Rückstand. Ich will in den nächsten Tagen überhaupt nichts mehr von der Firma, der Arbeit und den ganzen Themen dort hören. Mein einziges Ziel ist Abschalten... Na gut, ich komme zwei Tage zu spät, aber gerade läuft auf RTL die Geburtstagsparty und ich wurde daran erinnert. Das Fräulein Nena ist 50 geworden. Tja, daran merkt man selbst, dass man auch älter wird. Ihre großen Erfolge waren während der letzten Jahre meiner Schulzeit und das prägt halt. Es folgt die Version von "Irgendwie, irgendwo, irgendwann" zusammen mit Kim Wilde, noch so eine, die man in diesen Jahren gehört hat. Nette Lederklamotten wink:

Ich werde die nächsten 12 Tage genießen smile, Ralf