. Heute Morgen lagen bereits einige Zentimeter Schnee und es hat den ganzen Tag weiter geschneit. Im Moment sind es bestimmt 10-15cm und ich konnte den Elch am Abend frei schaufeln, das fand ich weniger spaßig. Aber der typische Paderborner wird ja bei der ersten Schneeflocke tierisch nervös und kriecht nur noch mit maximal 30 km/h über die PB-Straßen
. Dadurch habe ich am Morgen locker 30 Minuten bis zum Schreibtisch gebraucht und ich war schon vor Arbeitsbeginn auf 180
. Fairerweise muss man sagen: Vorhin auf der Rückfahrt war es schon sehr glatt, teilweise reine Eisplatten auf der Fahrbahn. Ich konnte mal wieder den Vorteil genießen, nur durch Paderborn nach Hause fahren zu können und keine weitere Strecke zu haben,
. Ach doch, jetzt fällt mir noch was ein. Unsere Nummer 2 wünscht sich zu Weihnachten einen neuen TFT-Monitor. Es ist wahnsinnig schwierig, was Gutes zu finden bzw. erst einmal herauszufinden, was gut ist und worauf man achten sollte. Auf der anderen Seite will man natürlich auch nicht zu viel bezahlen. Die Rahmenparameter: Der Monitor muss unbedingt einen HDMI-Eingang haben, damit er seine neue PS3 anschließen kann. Groß genug kann der Monitor natürlich auch nicht sein, muss aber auch schnelle Reaktionszeiten wegen PS3 und Spiele haben. Da ich am Freitag frei habe, werde ich die beiden Jungens wohl einpacken und gemeinsam in den Märchenmarkt fahren. Einfach um mal ein paar Monitore in Betrieb zu sehen und was dem Sohnemann gefallen könnte. Ansonsten wird es schwer: Welche Technologie ist besser, reicht noch TN, wie ist das Bild, wie gefällt einem das Bild und dessen Ton, wie ist der Kontrast etc. Das nur anhand von technischen Daten, Tests, Bildern und Empfehlungen zu entscheiden, ist nahezu unmöglich.
,
. So war das früher, da bekam man so einen Spruch. Früher war alles besser, nein ich höre auf mit dem Quatsch. Erstens bringen einem solche Betrachtungen nichts und zweitens ist es einfach falsch. Man lebt immer im Hier und Jetzt und nicht in der Vergangenheit. Am Abend habe ich einen Minecraft-Server versuchsweise auf dem Raspberry Pi installiert, aber man kann den Server nicht sinnvoll nutzen. Es ist viel zu langsam, die Himbeere ist permanent an den Leistungsgrenzen mit 100% Auslastung (auch Overclocking ist kein Gegenmittel) und fängt an zu swappen. Also brauche ich nach wie vor ein sinnvolles Einsatzgebiet für das Gadget. Vorschläge sind willkommen!
,
und sieht nach draußen: Eine weiße Landschaft, es hat circa 5cm geschneit. Zudem fielen immer noch weitere Flocken vom Himmel und der Schneeteppich wuchs immer weiter. Leider nur bis Mittags, denn ab dann setzte Tauwetter ein und jetzt am Abend ist alles wieder geschmolzen, draußen regnet und windet es. Aber ab morgen Abend soll der Winter zurückkehren, ich mag das Wetter. Meine Gladbacher haben heute gewonnen, ich bin zufrieden. Außerdem konnte ich den ganzen Tag ZDF-Wintersport sehen, ich habe alles mitgenommen: Biathlon, Rodeln, alpiner Ski, Bob, usw. Nebenbei wurde noch mit dem Großen für die kommende Mathearbeit gelernt, ich hoffe, er hat es kapiert und die Arbeit wird was
.
. Vielleicht verkaufe ich noch die Reste der Reste von einem der Phones, die während der ganzen Aktionen übrig geblieben sind. Realistisch betrachtet müsste ich dafür noch ca. 20€ bekommen und dann wäre ich plus/minus Null
. Wenn ich beim Verkauf des alten Zafiras auch mal so erfolgreich wäre... Die zweite Woche in Folge stand der in Zeitung und außer zwei Anrufern hat es nichts ergeben. So alte Autos scheinen gerade bei Ausländern beliebt zu sein, denn bis jetzt hat sich noch keiner mit Deutsch als Muttersprache gemeldet.
,
,
. Ich habe heute für die Himbeere einen USB-Stick und eine SD-Karte zum Booten eingerichtet und wollte den Stick an meiner Sheeva testen: Also den Stick in die Göttin (mal abwarten, ob es dazu Suchen geben wird
) und ein remote login auf das Maschinchen. Dabei habe ich leider festgestellt, dass das Ext3-Filessytem auf der lokalen SD-Karte der Sheeva völlig korrupt ist, viele Fragezeichen anstelle von User-IDs, kein Zugriff mehr auf einige Dateien usw. Ein Check vom Filesystem hat die Lage nur verschärft und "lost+found" mit Dateileichen gefüllt. Das ist ausgesprochen blöde, weil auf der Karte wichtige Dinge der Installation liegen (die ganzen Libs und Logs, die Dateien vom Webserver etc. pp.) und ich natürlich kein Backup habe. Also bin ich gerade dabei, meine Sheeva wieder neu aufzusetzen anstatt mich mit dem Raspberry beschäftigen zu können. Da das Sheeva-Device das Fallbacksystem von meinem Linux-Server ist (für Mail, DNS und DHCP), sollte ich vielleicht mit der Himbeere ein Fallback vom Fallback aufsetzen.
. Gefühlt geht eine Arbeitswoche viel viel viel schneller vorüber. Den Zafira habe ich für das Wochenende wieder in die Zeitung gesetzt, natürlich mit einem geringeren Verkaufspreis, vielleicht und hoffentlich wird es dieses Mal etwas. Ansonsten muss ich es Woche für Woche mit einer weiteren Reduzierung versuchen
,
. Der Weihnachtsmarkt wird immer größer, vor allem durch den Neuen Platz, dort sind auch einige Buden vorhanden, und war recht gut besucht, nicht zu viele, aber auch nicht wenige Besucher. Aber das war es schon an Impressionen, denn wir sind direkt von dem Feuerstand in das Restaurant gegangen, in das Bobberts. Ich kannte den Laden noch nicht, aber das heißt nichts, denn außer einmal im Jahr komme ich nicht in die Innenstadt, wie jedes Jahr also
. Kommen wir also zum Wichtigsten: Essen. Die Auswahl an Gerichten ist recht beschränkt, vielleicht in Summe 15, wenn man Vorspeisen oder Salate nicht berücksichtigt.
. Auf der anderen Seite ist das Bobberts preislich aber recht anspruchsvoll, so dass ich den Besuch unter der Rubrik führe: Gut, ich war einmal da, aber so schnell muss ich das nicht wiederholen und mit der ganzen Familie dort zu speisen, wäre mir einfach zu teuer. Spitze, dass unser Event von einem der Beratungshäuser gesponsert wurde
. An dieser Stelle: Vielen Dank dafür,
. Draußen ist der Winter eingekehrt, vor einer Stunde fing der Schneefall an und es liegt eine leichte weiße Schicht über allem, vielleicht 1 cm. Heute Morgen war es wahnsinnig glatt, was man gar nicht gemerkt hat. Auf den Straßen war ein normaler Antrieb möglich, der Elch reagierte wie erwartet. Aber als ich über die Brücke am Nordbahnhof fuhr, hat es mich fast zerlegt: Eine geschlossene Eisschicht auf der Brücke!!! Ich kam wie immer mit Schwung aus der Kurve vor der Brücke und wollte wegen Rot an der Ampel halten, da bin ich aber so etwas von ins Rutschen gekommen... Ich habe Glück gehabt, kein weiteres Auto und kein Radfahrer in der Nähe...
,
. Wer das nachvollziehen will, sollte in mein Blog-Archiv absteigen und in das Jahr 2006 wechseln. Die broken Links, also nicht mehr funktionierende Videos, werde ich in den nächsten Tag nach und nach korrigieren, großes Ehrenwort
! So langsam steigt in mir so etwas wie ein Weihnachtsfeeling hoch, einen Beitrag dazu leistet auch das Wetter, es ist beinahe winterlich, heute gab es weitere Schneeflocken, die aber leider schon wieder geschmolzen sind.
. Ausnahmsweise gab es heute keinen Link aus dem Osten, sondern aus dem Westen, also den USA. Alkohol und speziell Bier sind gar nicht so schlecht
: 5 Healthy Reasons To Have a Beer Today. Wenn das keine Argumente sind,