. Morgen Abend wird das Flaggschiff von Samsung (was vor allem optisch durch die Größe bestätigt wird) einem intensiven Test unterzogen. Ich bin ein wenig enttäuscht: iPad mini: Kleiner, leichter, etwas billiger.
) war der Tag vorbei und ich komplett erledigt. Ich bin glatt wieder auf dem Sofa eingeschlafen und erst um 22 Uhr aufgewacht. Toller Start
, aber es wird garantiert besser in den nächsten Tagen. Die Hoffnung stirbt zuletzt,
. Nach 16 freien Tagen inkl. einem dänischen Urlaub hat die Arbeitswelt mich wieder, aber was soll man machen. Gerade soeben habe ich einen Anbieterwechsel beim Gas vorgenommen, wenn alles klappt sind wir ab dem 01.12.2012 bei den Stadtwerken Herford. Dort habe ich 24 Monate Preisgarantie (eingeschränkt natürlich, d.h. wenn Steuern oder Abgaben sich erhöhen, erhöht sich mein Preis auch, aber das ist bei allen Anbietern so) und bezahle weniger als bei dem aktuellen Versorger (eine bundesweite E.ON-Tochter). Im Grunde hat mich die Tochter selbst darauf gebracht, weil man mich unbedingt in einen anderen, für mich natürlich
günstigeren Tarif packen wollte. Ich mag das überhaupt nicht und deswegen war das für mich der Auslöser bei Verivox nach Alternativen zu schauen. Und wenn der Anbieter auch noch aus der eigenen Region kommt: Umso besser. Jetzt muss ich nur noch nach einer günstigen Stromquelle Ausschau halten, das wird wesentlich schwerer. Der Preis für Strom schießt durch die Decke, dagegen ist Gas noch relativ konstant.
. Zudem ist die übernächste Woche dank Allerheiligen eine kurze Woche, es sind also nur 8 Arbeitswochen,
. Der Winter, und zunächst der Herbst, kommt zweifellos. Wahnsinnig machen mich dafür meine Gladbacher: Bremen ballert sich aus der Krise. Das wird eine verdammt schwere Saison und von internationalen Träumereien (sowohl eine weitere Europaqualifikation als auch im laufenden Wettbewerb) kann man sich verabschieden. Ist schon klar, jeder Fan ist auch gleichzeitig ein Trainer sowie weiß alles besser, aber warum kann man nicht erst einmal hinten dicht machen?! D.h. zunächst mal zu der Erfolgsformel aus der Saison 10/11 zurück, die 0 muss stehen.
den Beitrag einen Tag später schreibe, habe ich einen Vorteil und kann auf einen morgigen Artikel bei der Süddeutschen verweisen: In Deutschland herrscht Rabattkrieg. Ich schreibe nur so viel: "Unser" Nachlass liegt noch erheblich über den dort genannten.
,
. Erstens war ich heute bei der Volksbank, ob wir dort ggf. einen Kredit für das neue Auto abschließen können. Klaro kann man das grundsätzlich, und die Bank ist sehr hilfsbereit dabei, aber mir kommt es auf die Konditionen an
. Lange Rede, kurzer Sinn, die Konditionen sind interessant und wenn wir das mit einem neuen Zafira wirklich machen, dann schließe ich den Kredit hier vor Ort ab. Die Zinsen für drei Jahre kosten mich dann keine 600€ und eine monatliche Rate ist niedriger als es eine Leasingrate für das Auto wäre, da wäre man ja ziemlich blöde, wenn man das mit dem Auto nicht machen würde. Ihr merkt: Ich bin überaus willig, Geld auszugeben... Dann bin ich heute im Garten tätig gewesen und seit dem Mittagessen macht mein Nacken zum Dank dicht, jegliche Bewegung schmerzt. Die werte Gattin hat mir ein Wärmepflaster aufgeklebt, aber so richtig hilft das auch nicht. Helfen würde nur: Man macht solche körperlichen Aktivitäten ab einem gewissen Alter einfach nicht
.
,
. Die Version ist ganz gut gelungen, viel schneller als vorher (rein subjektiv so empfunden) und GeoIP ist nun im Standardpaket, aber ohne die Daten von www.maxmind.com, integriert. Allerdings gibt es für mich derzeit einen Wermutstropfen: Die vorherige Lösung als GeoIP-Plugin war gelungener, man konnte die Städte aus den Ländern aufklappen (jetzt sind es zwei getrennte Reports) und ein Link zu Google-Maps war integriert, d.h. kannte man eine Stadt im Report nicht, hat man einfach auf den Link geklickt und Google-Maps hat mir dann angezeigt, wo der Ort ist. Das vermisse ich sehr, denn es gibt doch einige Ortschaften, deren Namen ich noch nie gehört habe. Aber vielleicht kommt diese Funktionalität auch im Standard noch.
,
. Heute hat mein Galaxy Nexus ebenfalls das Update auf Android 4.1.2 bekommen, aber bei dem Handy fallen mir die Unterschiede zu 4.1.1. noch weniger auf, denn es gibt beim Nexus auch mit 4.1.2 kein Querformat beim Homescreen... Eine längere Laufzeit kann ich auch nicht feststellen, der Akku ist so schnell leer wie immer. Alle Unterlagen zu dem neuen Laufzeitvertrag sind nun bei 7mobile angekommen, aber leider haben die mein neues Galaxy Note II noch nicht bei DHL auf den Weg geschickt. Ich hoffe nun auf einen Versand morgen, denn eigentlich wollte ich den Rest der Woche mit dem neuen Gadget spielend verbringen. Aber bei so viel freier Zeit freut man sich noch viel mehr auf ein Qualifikationsspiel und setzt sich am Abend voller Vorfreude vor den Fernseher, bereit auf ein Spektakel. Das hat es auch gegeben, aber irgendwie anders als man gedacht hat: Deutschland vergeigt sensationell 4:0-Führung.
. Ich hoffe, das Spiel wird ein Weckruf sein und in der Form nicht noch mal passieren. Denn das unterscheidet gute Mannschaften von der Weltklasse, vielleicht ist es kein Wunder, dass man seit 2006 regelmäßig in Halbfinale oder Finale gescheitert ist,
. Hat mich genügend Zeit gekostet. Das Update auf 4.1.2 ist nun auch bei mir angekommen: Android-Update bringt Querformat-Ansicht für Homescreen des Nexus 7. Der Landscape-Modus ist natürlich die offensichtlichste Änderung, aber was habe ich diese vermisst!!! Ich fand es bei einem Tablet einfach nur umständlich, das Gerät im Homescreen unbedingt im Hochformat halten zu müssen. Unzumutbar war das
. Was weitere Änderungen angeht, kann ich noch nichts sagen. Ist ja auch nur ein Minor-Update in der dritten Stelle, von daher werden es wahrscheinlich nur Verbesserungen unter der Motorhaube sein.
. Zumal es ab Mittwoch viel wärmer werden soll, das sieht nach einem goldenen Oktober aus, herrlich,