) und da habe ich dann für exakt 66€ zugeschlagen
. Die Verkäuferin sitzt in Österreich und arbeitet als Regisseurin, mit ein wenig Google werdet ihr die Seite auch finden. Bei ihrem Gerät ist das Display anscheinend komplett defekt, während es beim ersten Gerät "nur" einen Riss hatte und noch funktionieren soll. Mein Plan ist nun: Es wird von dem ersteigerten Nexus die Hauptplatine in das Nexus der Fräulein Tochter transplantiert (weil darauf der SIM-Slot steckt) und ich hoffe, dass danach alles wieder funktioniert. Anschließend versteigere ich die Reste bei eBay, es sind noch einige Komponenten enthalten, die andere brauchen können. Zudem habe ich mir bei Amazon entsprechendes Equipment gekauft: Plektron, den notwendigen Schraubendreher, ein Erdungsband sowie Plastikhebel.
,
. Was habe ich versucht: Ich wollte die beiden abgebrochenen Kontakte mit Alu-Papier überbrücken, weil ich das in einem Video auf YouTube gesehen hatte. Die Überbrückung ist mir echt gut gelungen, schön mit Tesa fixiert, und alles sah gut aus, aber einfach keine Reaktion auf dem Nexus. Morgen werde ich zu einer örtlichen Handy-Reparatur fahren, mal sehen, was die dazu sagen. Immerhin ist der Laden autorisierter Reparaturpartner von Samsung. Ansonsten geht das Galaxy Nexus als Postpaket nach Frankfurt. Das war heute ein typischer Novembertag, viele Wolken, viel Regen, ein wenig Wind, so dass es von Allerheiligen 2012 nichts weiter zu berichten gibt.
: Auf dem Flug nach Mittelerde sind Hobbits an Bord. Ein Kommentator meinte, bei Air New Zealand wären die Sicherheitsvideos schon länger ein richtiger Hammer, man könnte glatt mal bei YouTube auf die Suche gehen. Morgen werde ich den Kreditvertrag bei der Volksbank abgeben, dann fehlt nur noch der Verkauf vom alten Zafira und es sind alle Schritte für das neue Auto erledigt. Das mit dem Verkauf bereitet mir allerdings noch ein paar Bauchschmerzen
, keine Ahnung, wie ich das am besten über die Bühne bringe,
. Aber nach dem Arbeitstag heute kann man wohl schreiben: Demnächst mache ich was anderes, ich werde mich noch mehr als in den vergangenen beiden Jahren von der IT verabschieden und in Richtung Service-Business bewegen. Zeit für Veränderung,
hat Knud es geschafft, die Hausbelegung zu aktualisieren: Napstjert. Die Wochen 32-34 gehören uns. Deprimierend ist nur, dass es bis dahin noch neun Monate sind. Positiv: Wir sind unter 10 Monaten
.
,
. Daher folgt wahrscheinlich die große Spreizung bei den geschätzten Kosten.
. Das nenne ich mal eine Produktoffensive und die Preise sind mehr als konkurrenzfähig: Googles High-End-Tablet und LG-Smartphone. Ein weiteres Tablet brauche ich im Moment nicht, aber ich denke das Nexus 4 werde ich kaufen. Für den Preis bekommt man verdammt viel Handy, 350€ für die 16GB-Version ist ein Kampfpreis (es wird sich keiner die 8GB-Ausgabe kaufen, das ist einfach zu wenig für ein Smartphone, zumal es keinen SD-Slot gibt).
,
. Da werde ich um 10 Uhr wach und denke: Ganz schön lange geschlafen, seit langem wieder. Dank Zeitumstellung sehe ich dann: Ups, es ist ja erst 9 Uhr
. Winterzeit finde ich einfach toll, während ich mit der Umstellung in die andere Richtung so meine Probleme habe, bin halt überzeugter Langschläfer. So hat der Tag mit dem Formel 1-Rennen in Indien begonnen, das Ergebnis ist gut und langsam kann sich Vettel mit dem Gedanken an den dritten Titel in Folge befassen. Das war heute von ihm ein überzeugender Start-Ziel-Sieg, da kann man nicht meckern. Gefreut haben mich auch die Fußballergebnisse: Meine beiden Lieblingsmannschaften, BMG in der ersten und der SCP in der zweiten Liga, haben auswärts gewonnen, wichtige Punkte. Gekrönt wurde der Balltag allerdings durch die erste Niederlage der Bayern und das auch noch im eigenen Stadion: Leverkusen beendet Bayerns Rekordlauf. Es kann doch noch spannend werden und dabei bin ich von einem Münchner Durchmarsch ausgegangen. Werter DaD²: Für den Dynamo tut es mir Leid, wer 0:2 führt, sollte auch die Punkte holen.
,
) und braucht keine Freiminuten, wichtig für ihn ist Internet-Zugang über Handy. Den ersten Punkt habe ich noch unfallfrei hinter mich gebracht, aber der zweite Punkt endete in einem Desaster. Für meinen eigenen Mobilvertrag habe ich eine Micro-SIM-Karte, die ich bisher in dem Galaxy Nexus mit einem Adapter genutzt habe. Als am Mittwoch das neue Handy kam, habe ich die Micro-Karte aus dem Nexus entnommen und in das neue Note II gesteckt, das braucht keinen Adapter. Den leeren SIM-Adapter habe ich einfach wieder in das Galaxy Nexus geschoben und das war ein Fehler.
). Jetzt habe ich zwei Probleme: Erstens brauche ich eine Ersatz-Karte für die Kleine, das lassen sich die Provider mit rund 22€ fürstlich bezahlen, und zweitens muss ich einen Handydoktor finden, der mir in das Galaxy Nexus einen neuen SIM-Kartenhalter einlötet. Ich habe drei Firmen angeschrieben, ob die so etwas machen. Eine davon ist in Bielefeld.
, kann nur Jungen) schreibe ich nichts weiter. Aber ganz herzliche Glückwünsche und viele Grüße nach Down Under. Im nächsten Jahr werden wir den noch namenlosen Kleinen kennenlernen, wenn die ganze Familie nach D-Land zurückkommt. Ich schwelge jetzt weiter in meinem Handy-Frust
,
.
. Morgen habe ich einen Termin in der Firma, ich würde sagen, es wird jetzt Ernst. Mehr kann ich noch nicht schreiben, aber vielleicht greift meine Exit-Strategie,
. Nach dem Unpackaging, wie es Neu-Deutsch so schön heißt, der erste Eindruck: Es ist groß. Der zweite Eindruck: Es ist sehr groß. Der dritte Eindruck: Es ist riesig und fast schon ein Tablet. Ich glaube, wenn ich damit telefoniere und das Handy an das Ohr halte, muss das einfach komisch aussehen... Die Nutzung vom Headset ist einfach Pflicht. Man gewöhnt sich aber rasend schnell an die Größe, nachdem ich rund einer Stunde mit meinem neuen Liebling gespielt und anschließend noch mal das Galaxy Nexus in die Hand genommen habe, kam mir das alte Handy einfach winzig und unbenutzbar vor. Ein iPhone kann ich wahrscheinlich kaum noch halten. Trotz der Größe liegt das Note II aber gut in der Hand und ist auch nicht zu schwer, die Ausmaße verteilen sich gut.