. Das hat zu einem falschen Verständnis geführt, was ich am Abend in einem weiteren Gespräch face-to-face ausräumen und klären konnte. Mein Kommentar: Die Scheiße ist am dampfen... Ich mache 3 tausend Kreuze, wenn das Thema am Ende der Woche so oder so geklärt ist. Das mache ich NIE wieder (meine Finger kreuzen sich gerade hinter meinem Rücken
). Es hat sich voll bestätigt, warum ich das bisher nie gemacht habe und es eine Premiere wurde. Egal, es wird schon werden und ich harre der Dinge, die kommen werden. Beeinflussen kann ich das nur noch sekundär.
. Werte Leute, ich will einfach nur meine Ruhe. Schade, es hat für S04 nicht gereicht: Schalke scheitert im Achtelfinale. Ich mag den Verein nicht, aber in europäischen Dimensionen setze ich die nationale Brille auf und halte eher zu Schalke als zu einem Verein aus Istanbul. Es wäre schön gewesen, mit drei deutschen Vereinen ins Viertelfinale der Champions League einzuziehen (ich gehe fest davon aus, dass die Bayern morgen dem BVB nachfolgen werden).
,
. Ich denke nicht, daher, werter TS, erstens gute Besserung und zweitens bitte keine gesteigerte Interpretation in die Zeilen hier legen. Apropos Besucher, heute hat jemand via D1 bei Google nach "böttger engernweg" gesucht, ist natürlich hier gelandet und hat sich 21 Minuten ausgetobt. Wer das wohl war?!? Ich muss mal an Google einen Verbesserungsvorschlag schicken, ich mache auch den Piloten
: Bitte führt auch gleich eine Identifikation der Suchenden durch und teilt die mir mit...
,
. Und zwar nicht netto, sondern brutto. Denn es geht mir nicht um die Arbeitstage, sondern um den Urlaub an sich.
. Das hängt davon ab, wie groß seine Neugierde ist. Durch die Arbeit war ich auch nicht in der Lage, dem Wintersport zu frönen. Dabei war das heute das vorletzte Wochenende mit den weißen Sportarten, danach hat das Ende. Irgendwann muss schließlich mal der Frühling kommen. Auch wenn man bis jetzt keine Spur davon sieht, denn heute ist wie vorhergesagt der Winter zurückgekehrt: Es ist richtig kalt und es hat geschneit
. Auf dem WDR meinte ein Reporter: Das war und ist ein XXL-Winter. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen,
. Das Update auf 1.11 von Piwik habe ich installiert. Erst liefen die Widgets anschließend nicht, aber nachdem ich den Firefox-Cache geleert, alle Temp-Dateien gelöscht und das Update noch mal installiert hatte, ging es auf einmal. Zusätzlich habe ich ein Map-Plugin für Piwik entdeckt, die Besucher werden entweder auf Google-Maps oder auf OpenStreetMap geografisch dargestellt. Ich liebe solche Spielereien. Es hat aber echt ein paar Minuten gedauert bis ich entdeckt hatte, wo man zwischen den beiden Maps umschaltet: Rechts oben in der Map ist ein kleines Plus-Symbol. Damit kann man die Darstellung auswählen. Und ich war bereits im Source-Code vom Plugin unterwegs und habe nach Konfigurationsmöglichkeiten gesucht...
: Return of the winter ist angekündigt mit Frost tagsüber und natürlich auch in der Nacht, mit viel Schnee und das Mitte März. Was soll das??! Hauptsache in zwei Wochen ist der Frühsommer da und wir haben viel Sonne sowie angenehme Temperaturen in Dänemark (warm ist natürlich relativ in Skandinavien, aber mir reichen 10-15 Grad bei Sonne durchaus aus). Hauptsache nicht wie vor einem Jahr: Schnee, Sturm und Temperaturen um die 0 Grad. Das brauche und will ich nicht. Aber ich kann es kaum fassen, noch 14 Tage und es geht los, der Urlaub ist so nahe
. Heute habe ich meine Entscheidung getroffen und mitgeteilt, mein Bauch hat gesiegt und ich denke, es ist absolut richtig. 100% in trockenen Tüchern ist noch nichts, aber das wird sich nächste Woche final klären und dann kann ich mehr schreiben, muss nicht mehr derartig nebulös formulieren.
,
nach Dänemark.
.
,
. Der zweite positive Aspekt: Ich fühle mich im Moment nicht mehr komplett krank, klar war meine Stimme nach dem Tag angeschlagen, klar war ich kaputt, aber ich habe am Abend nur eine Stunde geschlafen und bis auf das Ohrenproblem fühle ich mich in Ordnung. Zu meinen Ohren: Gleich am Morgen konnte ich mir von den Kollegen als Diagnose anhören, ob das ein Hörsturz sein könnte. Ich habe sofort bei Wikipedia nachgesehen, was ein Hörsturz ist und wie die typischen Symptome sind. Dann habe ich für mich per Selbstdiagnose beschlossen: Nein, ist es nicht. Danach fing der Workshop an und ich konnte mir direkt den gleichen Kommentar anhören: NEIN, das ist es nicht
. Übrigens wurde heute meine Docking-Station EDD-S20EWEGSTD für das Galaxy Note 2 geliefert
.
. Aber wegen 50€ mache ich keinen Stress bei einem Händler und außerdem ist diese Station absolut schwierig zu bekommen, kaum lieferbar. Aber nun habe ich sie. Kommen wir zu den Details: Sieht edel und schön aus, hat drei USB-Anschlüsse sowie einen für HDMI und einen für Audio out. HDMI ist für mich eine echte Enttäuschung: Die Ausgabe ist wie auf dem Handy, also hoch und schmal. Von wegen, dass das Display gedreht und der gesamte Monitor (ich habe die Station an meinen PC-Monitor angeschlossen) ausgenutzt wird. Außer man schaut sich einen Film an, dann wird merkwürdigerweise gedreht. Zudem ist die Farbdarstellung auf dem Monitor ganz anders als auf dem Handy-Display. USB habe ich noch nicht ausprobiert, aber theoretisch könnte ich nun Maus sowie Tastatur anschließen.
. Der Vorteil für das Sofa: Es wird nicht abgeschafft und durch ein neues ersetzt. Vorteil für mich: Ich kann wunderbar auf dem Ikea-Teil schlafen. Vielleicht liegt das auch an den Stoffen, die Ikea in den Sofas einsetzt
.
Anfahrt bereits durchgeschwitzt am Schreibtisch und bis Mittags habe ich immer weiter geschwächelt. Am meisten irritiert und stört mich, auf dem rechten Ohr nichts mehr zu hören. Es ist einfach zu komisch, wenn man die eigene Stimme nicht über die Ohren hört,sondern nur aus dem Körperinneren. Extrem nervig. Auf jeden Fall bin ich gegen 15 Uhr gegangen, es ging einfach nicht mehr. Zuhause habe ich direkt eine Stunde auf dem Sofa gelauscht und noch 1 1/2 Stunden remote meinen Achtstundentag vollbracht. Morgen werde ich definitiv zuhause bleiben, das hat alles keinen Sinn mehr. Heute war der 15. Tag in Folge... Vor allem kann man sich von Kollegen Horrorgeschichten anhören: Der eine weiß von Lungenentzündung in Folge von Grippe, dann kommen die Herzmuskelentzündungen, Bekannte sind daran gestorben, ein Selbstständiger sitzt seitdem im Rollstuhl und ist nach der kleinsten Anstrengung erschöpft usw. Ist alles nett gemeint und richtig, aber ich will das nicht hören! Ich weiß, was passieren kann und das mein Handeln grenzwertig ist...
wie vorher. Aber trotzdem funktioniert die Navigation erstaunlicherweise. Schade, dass man morgen das Spiel vom BVB in der Champions League nicht sehen kann,
. Der GPS-Empfang ist äußerst mager, mal hat Navigon ein GPS-Signal, nur um das im nächsten Augenblick (ich schreibe wirklich von Sekunden!) zu verlieren. Im Internet habe ich gelesen, das könnte am Jailbreak liegen und dass damit Baseband 6.15.0 installiert worden sein könnte. Nur, bei mir war BB 5.15.04 installiert. Aber Versuch macht klug, vielleicht hilft trotzdem ein Downgrade vom Baseband (z.B. zu 5.13.04). Dafür muss man aber erst ein Upgrade auf das 6er-BB gemacht haben. Anders geht das mit Redsnow nicht. Es ist Sonntag und man hat Zeit
, also habe ich losgelegt. Das Upgrade verlief noch reibungslos, hat aber beim GPS-Empfang keine Verbesserung gebracht. Also ging es an ein Downgrade, dabei habe ich allerdings das iPhone geschrottet und das Gerät wollte nur noch eine Wiederherstellung zulassen...
. Also musste zunächst alles neu konfiguriert und installiert werden. Zwischendurch musste ich mich immer wieder auf mein Sofa legen und für ein Stündchen (oder so) schlafen. Mir geht es immer noch nicht prall und ich bin immer noch fix und fertig. Jetzt am Abend kämpfe ich wiederum mit Navigon und bin kurz davor aufzugeben. Vielleicht wechsele ich auf TomTom, denn die sind selbst in der neuesten Version noch kompatibel mit iOS 4.2.1! Tja, liebe Navigon/Garmin: Nehmt Euch daran mal ein Beispiel!