Einigung im Himmel



Einigung im Himmel,

letzte Nacht noch hatte ich mir das Angebot von Sky etwas genauer angeschaut. Das gewünschte Paket für 45€ war mir klar, aber was sind das für Zusatzoptionen? Multiscreen, habe ich das heute, brauche ich das? Sky Go Plus, habe ich das, brauche ich das? UHD habe ich. Suchen bei Google haben mich nicht viel schlauer gemacht. Also dachte ich mir, ich muss in den sauren Apfel beißen und mit Sky sprechen. Zunächst habe ich es über den Chat versucht und natürlich eine indische Mitarbeiterin an der virtuellen Strippe gehabt. Ich habe meine Frage geäußert: Wenn ich das Verlängerungsangebot nutzen möchte und den gleichen Leistungsumfang wie heute wünsche, welche Optionen müsste ich bestellen? Ich habe quasi körperlich gespürt, wie sie meine deutsche Frage mit einem Translator übersetzt hat. Das Ergebnis: Mutliscreen, UHD, Kids. Gerade letzteres habe ich überhaupt nicht kapiert, der Chat war sinnlos und wurde wegen fehlender Antwort von mir, ich war sprachlos, von Sky abgebrochen. Also habe ich angerufen und eine sehr kompetente Agentin an der echten Strippe gehabt: Ich habe eine Zweitkarte und einen Zweitreceiver, deshalb Multiscreen. Früher hieß das Sky Go Service.

Stimmt, das habe ich. Der zweite Receiver steht seit Jahren unbenutzt in der Ecke. Dann lassen wir den doch weg. Ich habe ein weiteres Angebot für sie: 12 Monate Laufzeit, UHD, Sky Go Plus, Kids, meine gewünschten Pakete, alles enthalten für 50€. Yo, hört sich gut an, machen wir das. Allerdings wird die Aktivierungsgebühr von 30€ fällig. Ich verstehe zwar nicht, warum man für einen Klick 30€ nimmt, aber gut. In Wahrheit sind es dadurch 52,50€ pro Monat, aber immer noch deutlich weniger als durch die Preiserhöhung. Außerdem erhalte ich gefühlt mehr als heute durch Sky Go Plus. Somit bleibe ich bei Sky und kann den geliebten SCP schauen. Das Wetter war durchaus ok, ich bin direkt nach zeitigem Feierabend mit dem Speedmax aufgebrochen. Weil die Senne zum Wochenende wiederum geöffnet ist, war die Strecke klar: Durch die Senne nach Sande und bis kurz vor Rietberg, zurück über Kaunitz und erneut durch die Senne. Auf den ersten beiden Strecken, der Edge 1040 hat gesponnen und musste unterwegs zwei Mal neu gestartet werden, war die Leistung echt gut, ich war schnell unterwegs. Die letzten 16km der 85km in 3:06h durch die Senne waren unterirdisch, Sightseeing wink, aber das war egal.

Morgen soll es ab 11 Uhr regnen. Wenn die Prognose stimmt, muss ich um 7:30 Uhr mit dem Litening starten, um rund 80km Strecke ins Ziel zu bringen. Ich denke, ich werde in die Egge fahren,
Ralf

Plattenspieler



Plattenspieler,

seit einiger Zeit lese ich regelmäßig, fast täglich, die Webseiten vom Rolling Stone (das Musikmagazin), das ist richtig gut geworden mit interessanten Artikeln, viel kontra Trump. Auf jeden Fall macht die Redaktion auch auf lohnenswerte Angebote bei den aktuellen Prime-Days aufmerksam, naturgemäß mit einem anderen Schwerpunkt als meine Computerseiten. So wurde gestern ein Plattenspieler von Sony vorgestellt. Da ich seit längerem mit einem Erwerb liebäugele, habe ich mir es durchgelesen und gedacht: Das ist es, mit Bluetooth für die direkte Kopplung mit Kopfhörern, wieder Musik hören so wie früher, analog, old-fashioned, mit Nadel, voller Anmut. Ich habe mir das Ding bestellt! Im Keller habe ich noch einen Stapel an LPs, hoffentlich sind die nach über 30 Jahren noch abspielbar und kein Fall für den Müll. Vielleicht fange ich mit dem alten Konzert für Bangladesch von George Harrison an. Die Frau des Hauses wird mich mal wieder für bekloppt halten wink. Von Sky war ein analoger Brief mit einem Angebot in der Post. Auf der ersten Seite steht: 45€ für meine derzeitige Paketauswahl. Mein erster Gedanke: Das ist doch mal ein Wort, endlich eine vernünftige Reaktion auf meine Kündigung.

Online im Kundenbereich schaue ich mir die Details an: Plus 20€ für Multiscreen, plus 5€ für UHD, macht ergo in Summe exakt 70€. Wollt ihr mich verarschen? Das sind über 12€ mehr als nach der Preiserhöhung wegen der ich gekündigt habe. Plus Bindung von 24 Monaten statt monatlicher Kündigung. Was an dem lächerlichen "Angebot" versteht ihr nicht?!? Ich habe mich damit abgefunden ab August kein Sky mehr zu haben. Fußball werde ich vermissen, aber der Schmerz geht auch vorbei. Gegen Feierabend sah es nach einer Wiederholung von gestern aus, dunkle Wolkenbänder und leichter Fieselregen. Dieses Mal habe ich mich nicht abschrecken lassen und bin mit dem Litening aufgebrochen. Und ich wurde belohnt, denn wie gestern kam nach 17 Uhr die Sonne durch und die äußeren Bedingungen wurden immer besser, es war schön. Ich bin in der Tat in die Egge gefahren, über Altenbeken nach Feldrom und weiter nach Horn. Von dort ging es an der Landstraße Richtung Bad Driburg entlang, Abstecher nach Himmighausen, anschließend Rückkehr nach Hause über Langeland und erneut Altenbeken. Am Ende waren es 67km in 2:48h mit fast 700 Höhenmetern. Nach dem Ruhetag war die Leistung gut und ich konnte problemlos kräftig treten.

Die nächsten Tage sind wieder in der Schwebe, was Radsport angeht. Mix aus Sonne, Wolken, Regen,
Ralf

Belangloser HNR-Tag



Belangloser HNR-Tag,

wie geplant war ich am HNR, die Besetzung vor Ort war sehr dünn. Aber immerhin war der Berliner Chef anwesend und wir konnten einige Dinge im Kommunikationsraum Nr. 1 besprechen, also das Raucherzimmer shades. Mittagessen mit Gulasch war auch in Ordnung, aber leider sind wir beim derzeitigen Lieblingsthema mit Verträgen kein Stück weitergekommen. Zudem habe ich noch Probleme rund um SLA-Kalkulation bei einem großen Kunden am Hals, das Leben wird nicht einfacher wink. Aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau, wie sage ich immer?! Es gibt deutlich schlimmere Arten Geld zu verdienen, alles in Butter. Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit bin ich bis zum Feierabend am HNR geblieben, ansonsten verschwinde ich gegen 13-14 Uhr ins Home-Office. Das war heute aber egal, denn auf dem Weg zum Auto fielen ein paar Tropfen und das Regenradar sagte Niederschlag am späteren Nachmittag voraus. Laut der Vorhersage hätte ich nicht mit dem Rad fahren können.

Aber auch das war egal, denn ich war mal wieder alleine und im Fall der Fälle hätte mich niemand unterwegs aufsammeln können. Ich habe mich direkt aufs Sofa gelegt und gepennt, in den letzten Tagen bin ich extrem müde. Letztendlich hat es keinen weiteren Regen gegeben, ich hätte eine schöne Rennradtour treten können. Denn es war relativ warm mit wenig Wind. Aber auch das ist egal, halt ein verlorener Sporttag. Ich habe mich ein wenig über mich selbst geärgert, denn ich habe zu schnell bestellt. Werbung von Google auf dem Pixel 8a, u.a. von einem Hersteller für Ketten- und Radreiniger. Hmm, dachte ich mir, die beiden Rennräder könnten es gebrauchen. Zudem gibt es im Zuge der Tour de France noch 20% Rabatt vom Hersteller. Also wurde bestellt. Soeben habe ich gesehen, dass ich die beiden Flaschen bei deutschen Versendern noch günstiger hätte kaufen können. Gut, die Differenz von 7€ bringt mich nicht um. Das nächste Mal bin ich schlauer. Bei Home-Assistant gibt es Probleme mit der Alexa-Integration, das Luftqualitätsmessgerät AQM von Amazon wird mit der neuen Version nicht mehr unterstützt. Warten auf den Fix...

Alles wie immer,
Ralf

Falsche Frösche



Falsche Frösche,

manchmal wird man überrascht und die Wetterfrösche haben nicht immer Recht. Morgens gab es noch leichten Fieselregen (ist das eigentlich ein regionaler Ausdruck in OWL?!?), aber es wurde immer besser. Im Laufe des Tages hatten wir relativ viel Sonnenschein, es war nur zu kühl (lange Hose! Hemd!) und zu windig. Gegen die relative Nichtwärme smile kann man etwas machen, langes Radtrikot unter dem kurzen plus dickere Handschuhe. Tapfer habe ich mir nach Feierabend das Speedmax geschnappt. Es war gar nicht schlecht, der Wind kam aus Westen und hat relativ wenig genervt. Auf der Rückfahrt hatte ich Rückenwind, ergo konnte ich einfach treten und rollen. Dadurch ist es eine längere Strecke als geplant geworden, ich bin von Espeln weiter Richtung Steinhorst gefahren und erst dort nach Kaunitz abgebogen. Leider ist die Senne erneut gesperrt, ich musste über Sennelager zurückfahren. In Staumühle konnte ich auf meiner geliebten Bank schwarze Wolken beobachten, Regenradar sagte Niederschlag in 30 Minuten voraus. 20km in 30 Minuten? Das schaffst du nie. Vor meinem imaginären Auge habe ich mich bereits klatschnass gesehen.

Bis auf wenige Tropfen am Diebesweg habe ich aber nichts abbekommen. Somit habe ich die 73km in ~2:41h trocken absolviert. Es hat Spaß gemacht!!! Die Prime-Days sind da, bis jetzt habe ich nur Batterien und neue Bremsbeläge für das Litening bestellt. Vor dem Urlaub in Belgien plane ich, das Litening richtig zu säubern und eine neue Kette sowie neue Beläge zu spendieren. Ich habe dann ja Zeit, weil kein Sky mehr wink. Der Tag mit den algerischen Verträgen war zäh, wir kommen leider langsam voran. Ich habe Zweifel, ob wir das Thema diese Woche abschließen werden können. Morgen bin ich am HNR, der Chef ist auch vor Ort und wir können darüber reden. Ach ja, ich habe mir die Premiere von Oasis in Cardiff angesehen, hat mich beeindruckt. Das Konzert war richtig gut und am liebsten würde ich 2 Karten für eins der nächsten Konzerte kaufen. Die sind allerdings sehr teuer und ich warte ab. Vielleicht gibt es in 2026 einige Konzerte in Deutschland. Morgen sollte ich die nächste Radtour einplanen können, das Wetter sollte es zulassen. Da ich alleine sein werde, werde ich definitiv nicht in die Egge fahren. Ich denke es wird wieder ins Delbrücker Land gehen.

Kurz vor Bergfest shades,
Ralf

Grauer Sommer



Grauer Sommer,

wir haben gruseliges Wetter, leider wie vorhergesagt. Man hofft ja immer, aber mit gut 20 Grad, derzeit nur noch 13 Grad, und vielen Wolken, Wind, immer wieder neue Regenschauer sowie auch Gewitter war es ein grausamer Sommertag. An eine Radtour war absolut nicht zu denken, es hätte keinen Spaß gemacht und ich wäre ziemlich nass geworden. Gut. dass ich gestern doch noch eine Tour gefahren bin. Morgen wird es nicht besser, eine Wiederholung von heute und ich werde erneut nicht fahren können. Selbst der Mittwoch ist noch ungewiss, dann reicht es aber auch langsam. Mein Tag im Home-Office war durchwachsen, mich beschäftigt weiterhin der algerische Rollout, das nervt. Immerhin konnte ich auf dem Testsystem exemplarisch die neue Vertragsstruktur für einen Kunden aufsetzen, morgen folgt ein Review mit den Kollegen und hoffentlich wird der Ansatz abgesegnet. Ich will das Thema in dieser Woche unbedingt abschließen, es kostet zu viel Nerven und Zeit.

Nach Feierabend wurde die gewonnene Freizeit genutzt und auf dem Sofa geschlafen wink. Immerhin habe ich endlich die Steuererklärung für 2024 abgeschlossen und an das Finanzamt online übertragen. Vielleicht hätte man noch ~100-200€ mehr an Erstattung herausschlagen können, aber der Aufwand lohnt sich nicht. Ich bin zufrieden mit der vorhergesagten Erstattung. Wenn es so kommt, ist es total in Ordnung. Keiner zahlt gerne Steuern, aber in D-Land kann man trotz allem gut leben. Jetzt habe ich noch 3 Aktivitäten auf meiner ToDo-Liste: Ich will noch zwei Versicherungen kündigen und ich muss endlich mit dem heißgeliebten VW-Elch zum Lackierer fahren. Das Thema schiebe ich schon viel zu lange vor mir her, ich muss mich endlich um mein Baby kümmern. Um Mitternacht starten die ersten Prime-Days in 2025, brauche ich etwas? Mir fällt nichts ein, AAA-Batterien vielleicht oder Kettenöl. Ich bin halt wunschlos glücklich shades.

Interessant, es sind doch einige Zeilen geworden. Anfangs wusste ich nicht, was ich schreiben soll,
Ralf

Möhrensonntag



Möhrensonntag,

neue Strecken braucht das Rennradfahrerland! Es sollte nur eine lockere Ausfahrt werden und das ist es auch geworden. Nachdem ich mit mir gekämpft hatte, schlechtes Wetter, keine Lust, Sonntag, müde, habe ich mir einen Tritt in den Allerwertesten gegeben und bin kurz nach 8 Uhr aufgebrochen. Die nächsten zwei Tage werde ich nicht fahren können und sooo schlecht war das Wetter auch wieder nicht, nur zu windig. Ich bin auf direktem Weg nach Elsen gefahren und nach Elsen Bahnhof abgebogen. Das mache ich extrem selten, denn in dem Ortsteil geht es längere Zeit bergauf. Über Scharmede ging es nach Salzkotten, weiter nach Verne (Hallo Kollegen!) und Verlar. Dort bin ich nach Holsen abgebogen, von dem Ort hatte ich noch nie etwas gehört. Sehr schön war die Fahrt durch die Felder bis nach Boke bei Sonnenschein, zu herrlich. Von Delbrück bin ich(!) der ausgeschilderten Radstrecke nach Hövelhof gefolgt, gut ausgebaut und kein Verkehr. Der Rest der Strecke war wie immer: Staumühle und durch die Senne. Nach 71km in 2:44h war ich kurz nach 11 Uhr wieder zuhause.

Die Leistung war durchwachsen, aber akzeptabel, damit kann ich leben. Bis zum Mittagessen, Möhren bis zum Abwinken, ich liebe das Zeug total, habe ich einen der dämlichsten Filme aller Zeiten gesehen, dabei sind die Kritiken gut, wieso? A different man, verschenkte Zeit, nicht anschauen! Danach gab es noch einen Horrorfilm auf Sky, Bagman. Muss man auch nicht sehen. Der Rest des Nachmittags habe ich verschlafen, kein Film mehr auf Halde und einfach nur müde müde müde. Außerdem ist der Wetter jetzt wirklich mies, kühl, wolkig, leichte Regenschauer und morgen wird es noch gruseliger. Da freut man sich aufs Home-Office wink. Was ich aktuell wirklich liebe und intensiv betreibe, ist Konzertvideos vom Boss und Robbie Williams auf YouTube zu schauen. Favoriten: Bobby Jean (dieses Saxophon!!) und Something beautiful. If you're lost, hurt, tired or lonely...

Noch gut 7 Wochen bis Belgien,
Ralf

Deutscher Sommer



Deutscher Sommer,

ich bin über die Senne nach Lippstadt gefahren, ein absoluter Umweg von rund 15km. Aber ich liebe es eben durch die Heidelandschaft zu fahren. Das Wetter war durchaus in Ordnung, wir hatten einen typischen deutschen Sommertag, also etwas über 20 Grad, Sonne, Wolken, Westwind. Nach 44km habe ich eine Pause hinter Rebbeke eingelegt, meine heißgeliebte Bank am Ortsausgang. Hinter Lippstadt bin ich nicht weiter nach Wiedenbrück gefahren, sondern nach Mastholte. Durch die Felder macht es auch Spaß. Die weitere Strecke ist schnell erzählt: Rietberg, Kaunitz und erneut die Senne. Nach langen 115km in 4:10h war ich wieder zuhause, eigentlich gar nicht so müde oder kaputt. Die Beine haben gut gehalten und die Leistung war auch akzeptabel. Eine Ausfahrt am Sonntag steht leider noch in den Sternen. Wenn ich viel Glück habe, kann ich eine Tour bis zum Mittagessen unterbringen. Das hängt aber auch davon ab, ob und wie viel es in der Nacht regnet.

Den Nachmittag habe ich auf dem Sofa verbracht, 1,5 Filme auf Sky. Ich weiß nicht, was ich vom letzten Film (sein allerletzter?!? Er ist halt über 90) von Clint Eastwood halten soll, Juror#2. Vor allem das Ende hat mich ziemlich ungewiss zurückgelassen, wird der Unfallverursacher noch zur Rechenschaft gezogen? Wahrscheinlich ist diese Ungewissheit bewusst eingeplant gewesen. Sein Tagen rauschen durch meine In-Ears-Kopfhörer von Huawei nur noch Songs vom Boss (bevorzugt vom Konzert in Prag) und Robbie Williams. Von letzterem habe ich einen neuen Lieblingssong: Something beautiful. Geniales Lied. Vielleicht ziehe ich mir noch das Reunion-Konzert von Oasis rein, den Auftritt in Cardiff kann man bei YouTube sehen. Ein Konzert von der Band würde mich sehr reizen, aber die haben Preise... Seit heute stehe ich bei über 4.000km in 2025, aber das ist viel zu wenig. Eigentlich bräuchte ich für meinen Jahresplan eine Leistung von 5.500km. Wenn ich viel Glück habe, das Wetter halt, komme ich in 2025 auf 10.000km. Die angepeilten 12.000km kann ich komplett vergessen.

Das Wetter kann man nicht planen,
Ralf

24.177



24.177,

so viele Kilometer hat das Cube Aero-Litening seit heute auf dem Buckel. Ich habe mich das schon öfter gefragt, wie lange hält ein modernes Rennrad eigentlich? Natürlich meine ich nicht Verschleißmaterial wie z.B. Kette, Reifen, Schlauch, Kassette, Kettenblatt oder Bremsbeläge, die muss man regelmäßig austauschen bzw. gehen kaputt. Wobei Kassette und Kettenblatt ebenfalls seit 24k durchhalten... Auf der anderen Seite, Carbon kann nicht rosten, so lange man keinen Unfall und keine Risse hat, sollte der Rahmen unendlich lange halten. Ich werde es erfahren, denn ich fahre und fahre und fahre, moderner VW-Käfer wink. Insgesamt haben meine 3 Rennräder nun 35.000km hinter sich. Nur eine Frage der Zeit, wann der VW-Elch eingeholt wird. Die 2.000 Kilometer mit dem Tiguan im Juni waren ein absoluter Ausreißer, ich fahre viel mehr km mit den Rennrädern als mit dem Auto. Das Wetter war im Grunde perfekt für eine Radtour: ~24 Grad, Sonne, leichte Wolken nur, kein Regen, leichter Wind. Den Feierabend habe ich deswegen pünktlich eingeleitet, unser Chef hatte frei am Freitag, das muss man ausnutzen shades.

Ich habe mir brav das Litening geschnappt und bin durch die Senne gefahren, einfach herrlich. Es ging weiter über Sennelager sowie Sande, Ostenland, Neuenkirchen, Kaunitz und zurück wieder durch die Senne. Es sind 86km in 3:10h geworden, die Leistung war auch in Ordnung. Unterwegs waren nur wenige Kollegen zu sehen. Wobei man eigentlich Kolleg:innen schreiben muss, denn es fahren immer mehr Frauen mit Rennrädern. Finde ich gut. Im Home-Office habe ich rotiert, die Aufbereitung der neuen Vertragsstruktur für Algerien in Excel ist komplex und kostet viel Gehirnschmalz. Aber das kann halt genau einer machen smile, allen anderen würde ich nicht trauen. Der Upload nach SAP war auch erfolgreich, die Verträge sehen gut aus. Bei der Aufbereitung ist mir allerdings ein Spezialfall aufgefallen, dafür brauchen wir noch eine Lösung. Montag ist auch noch ein Tag. Zum Ausblick: Morgen sollte eine lange Radtour möglich sein, geht es in die Egge?!? Ab Sonntag werden wir von Wolkenbändern und Regen versorgt bis einschließlich Dienstag. Im Worst-Case gibt es also 3 Ruhetage... Dabei hinke ich meinem Plan um rund 1.500km hinterher. Ich brauche ein stabiles Sommerhoch über mehrere Wochen.

Aus lauter Not, mir fehlt der Ball, schaue ich die Fußball-EM der Frauen. Jaja, Chauvi-Kasse,
Ralf

Videowettrennen



Videowettrennen,

wie vorhergesagt hat es einen heftigen Temperatursturz gegeben, von 38 sind wir auf schlappe 23 Grad abgestürzt. Das war ein Grund zu überlegen, ob es mit einem Rennrad in die weite, reale Welt gehen soll. Der andere Grund war mein erneutes Alleinsein. Stichwort Risiko eines Ausfalls und keiner kann mich abholen. Auf jeden Fall wäre es nicht auf einen Ausflug in die Egge hinausgelaufen, denn irgendwo an einem Anstieg in den Wäldern liegenzubleiben ist eher nicht ein Wunschtraum. Als endlich der Feierabend erreicht war, dazu später mehr, ist es mir doch zu bunt geworden. Viel Sonne, erträglicher Wind, da muss man einfach fahren. Ich habe mir daher das Speedmax geschnappt und bin auf die übliche Runde gegangen. Allerdings ist es nicht die lange Strecke, sondern eine der kürzeren Versionen geworden. Hinter Espeln bin ich nach Riege abgebogen, so dass es am Ende 65km in 2:32h geworden sind. Die Leistung war absolut unterirdisch, gerade mal 99 Watt (unter 100...) im Durchschnitt. Zum einen sind die Beine platt nach den Touren mit Hitze, zum anderen habe ich bei den 23 Grad tatsächlich gefroren. Mir war kalt...

Der Tag im Home-Office war eher frustrierend und ernüchternd, wir haben weiter zu dem Thema Verträge in Algerien gehirnt, weiter Input bekommen, aber noch keine Lösung gefunden. Vielleicht gibt es morgen einen Durchbruch, die Hoffnung stirbt zuallerletzt. Und wenn nicht: Wochenende!!! Das löst alles wink. Bis jetzt liegt Robbie weit vor dem Boss: Nach gerade 2 Tagen hat mein Video aus Hannover bereits 95 Aufrufe, Springsteen liegt bei schlappen 34. Aber bei beiden Videos bin ich mir sicher: Die magische Zahl von einer Million Aufrufen ist nur eine Frage der Zeit shades. Im Ernst, ich habe die Videos vor allem für mich selbst eingestellt, damit ich jederzeit überall auf der Welt meine Aufnahmen sehen kann. Andere Aufrufer sind mir total egal und vielmehr Beifang. Ich habe lange nichts mehr zum SCP geschrieben: Der Ausverkauf geht weiter, auch Zehnter ist weg nach Wolfsburg. Dazu ein neuer Sportchef und Trainer, das wird maximal eine durchwachsene Ligasaison und wenn wir im Mittelfeld landen, ist es gut gelaufen. Von Aufstieg braucht keiner, auch ich nicht, zu träumen.

Morgen die lange Lieblingsstrecke, die Senne ist offen!, und am Samstag in die Egge,
Ralf

Hitzedonner



Hitzedonner,

ich war mal wieder am HNR, um mich mit einer Kollegin bzgl. einiger Dinge abzustimmen, vor allem die allerletzten Aktionen in Hinblick auf den SAP-Rollout. Dachten wir zumindest. Denn nach dem Meeting mit den Kollegen sind noch einige offene Punkte zu klären und festzulegen. Fortsetzung folgt morgen. Eigentlich wollte ich das Thema diese Woche, spätestens nächste Woche abschließen, aber das steht noch in den Sternen. Wg. des algerischen Meetings konnte ich nicht mit den Kollegen in die Kantine gehen und durfte das Essen alleine genießen wink. Ich habe kleine Fleischklößchen mit Nudeln Züricher Art gewählt. Die Schweizer Sauce mit den Pilzen war lecker, aber der Rest, naja, abhaken. Um satt zu werden, habe ich zusätzlich noch ein Mettendchen genommen. Die immerhin war gut. Nach dem Essen ging es nach Hause, ich habe den Rest des Arbeitstages im Home-Office verbracht. Auf der Fahrt im VW-Elch wäre ich beinahe geschmolzen, eine Hitze von 38 Grad ist in einem Auto unerträglich. Selbst die gute Klimaanlage im Tiguan hat dann keine Chance.

Die Hitze hat mich allerdings nicht von einer Rennradtour abgehalten. Ich bleibe dabei, das macht Spaß, auch wenn 38 Grad selbst im Sattel grenzwertig sind. Selbst bei hohem Radtempo habe ich geschwitzt, zum Glück hatte ich zwei Trinkflaschen dabei. Die waren auch dringend notwendig und am Ende leer. Laut Garmin bin ich jetzt zu 77% an Hitze akklimatisiert... Gefahren bin ich die lange Lieblingsstrecke auf einem Arbeitstag, somit über Sande nach Espeln, Neuenkirchen, Kaunitz etc. Ich habe außerdem eine Pause mehr eingelegt als üblich, man muss es nicht übertreiben und nichts riskieren. Nach 85km in 3:10h war ich wieder zuhause, Leistung bei den Bedingungen in Ordnung. Gegen Abend waren Gewitter mit starkem Regen bis hin zu Hagel angekündigt. Leider hatte ich Pech, auf den letzten 2 Kilometern hat es geschüttet und ich bin nass geworden. Nun gibt es schlimmeres als warmen Regen bei Hitze, aber es hätte auch gerne 5 Minuten später anfangen können. Oder ich hätte 5 Minuten schneller treten sollen shades. In Hannover habe ich auf dem Robbie-Konzert wiederum ein Video aufgenommen und bei YouTube eingestellt, bitte sehr: She's the one. Ich finde die Qualität erstaunlich gut, mir gefällt das Video.

Quasi ein Hobby im Hobby, Konzerte besuchen und ein Video für Youtube aufnehmen,
Ralf