Bobby Jean



Bobby Jean,

ich habe es mir voll gegeben am heutigen Rennradtag! Nicht nur die Länge und Dauer der Tour mit dem Litening waren hervorragend, sondern vor allem die 140 Watt im Durchschnitt über 123km in 4:33h! Wenn ich das über 300km bei der MSR durchhalten könnte, wären die so heiß ersehnten 12 Stunden (brutto) machbar. Gestartet bin ich kurz vor 7:30 Uhr. Da die Senne dicht ist, bin ich auf kürzestem Weg nach Schloss Neuhaus und weiter nach Sande gefahren. Es ging weiter nach Anreppen (Hallo bei Witwe Bolte sagen smile) und durch die Felder nach Lippstadt. Unterwegs sind mir sehr viele Kollegen begegnet, heute muss die Lippstädter RTF gewesen sein. Von Lippstadt bin ich nach Oelde gefahren, die Berge bei Stromberg verwundern mich immer wieder. In Oelde war ich nach gut 65km kurz nach 10 Uhr, der Blick auf die Uhr verriet mir: Es sind jetzt noch 55km, du solltest keine Haken mehr schlagen und auf direktem Weg nach Hause fahren. Um 12:29 Uhr bin ich auf den Stellplatz gerollt, eine Punktlandung bei einer Zielmarke von 12:30 Uhr!!! Es verwundert mich immer wieder, wie genau ich das timen kann.

Am Nachmittag haben wir unerwarteten Besuch nach vielen Jahren bekommen, hat mich sehr gefreut! Da ich noch nie in Oldenburg war, sollten wir nicht erneut zu lange 18 Jahre ins Land gehen lassen und uns vielleicht beim nächsten Mal in der Nähe der Küste treffen. Ausblick: Morgen werde ich es ruhiger angehen lassen und nur shades rund 100km mit dem Litening fahren. Vielleicht fahre ich wieder nach Lippstadt, ich mag die Strecke an den Baggerseen entlang, danach aber auf direktem Weg nach Wiedenbrück weiterfahren. Würde auch das Risiko minimieren, denn ich werde alleine sein. Die Frau des Hauses turnt in Bochum herum. Für mich werden morgen früh Schnitzel gebraten, mit Kartoffelsalat und Senf wird das mein Mittagessen sein. Ja, ich weiß sehr viel, nämlich dass ich alleine nicht überleben würde. Das macht demütig wink. Das Konzert vom Boss in Prag war sehr prägend, ich höre seit Wochen nur noch Live-Songs von ihm, vorzugsweise aus Prag. Mein absoluter Lieblingssong ist Bobby Jean live, irgendwie macht der Song mich total happy und ich ruhe beim Hören in mir selbst. Das Highlight ist immer das Sax-Solo am Ende, könnte ich ohne Ende hören. Am Nachmittag werde ich Filme auf Sky sehen und viel Sofaschlaf einlegen.

Hört sich nach einem Plan an,
Ralf

Mix am Freitag



Mix am Freitag,

der Gaszähler rennt! Erst hatte ich die Stromversorgung über eine Powerbank versucht, aber dann wird der Strom nach x Stunden abgeschaltet. Wahrscheinlich verbraucht der Gasableser zu wenig Strom. Deshalb hatte ich gestern eine 2m-USB-Verlängerung bei Amazon bestellt, wurde mittags bereits geliefert. Es ist wie immer wieder beeindruckend, wie schnell der Online-Riese liefert. Und wir sprechen über eine Bestellung von 6,49€ für zwei(!) Verlängerungen... Auf jeden Fall erfolgt die Stromversorgung nun über die Fritz!Box 5590 im Keller, stabil und dauerhaft. Ich brauche ein neues IT-Projekt! Wahrscheinlich werde ich den Wasserzähler im Keller final attackieren, ich will auch den Wasserverbrauch endlich remote auslesen können. Die westfälischen Sturköpfe der Wasserwerke Paderborn verweigern mir den Schlüssel. Der Tag im Home-Office war vielmehr durchwachsen, aber durchaus erfolgreich. Algerien verfolgt mich weiterhin, am Montag werde ich versuchen das Thema endgültig zu beenden. Das Wetter war durchwachsen, viele Wolken, aber wärmer und kein Regen.

Jetzt habe ich alle Themen durch, über die man schreibt, wenn nichts mehr einfällt wink. Nun kommen wir zu den wirklich wichtigen Punkten. Das Wochenende habe ich überpünktlich eingeleitet, um möglichst schnell im Sattel zu sitzen. Ich habe mir das Speedmax geschnappt, denn ich habe zwei Ziele pro Radsaison: 10.000km in Summe und davon sollen 2.500km mit dem Speedmax erfolgen. Die Senne ist leider in der Tat geschlossen, warum an einem Wochenende?!?, somit ging es über den Diebesweg nach Sande, weiter nach Espeln bis kurz vor Neuenkirchen. Denn ich bin die lange Radstrecke an einem Arbeitstag gefahren, trotz des Spiels des SCP. Zurück ging es über Kaunitz und nach 84km in 3:05h stand ich auf der Terrasse, um die letzten Minuten der 1. Halbzeit zu sehen. Hätte ich auch, wenn die Frau des Hauses wie befohlen zeitnah vor Rückkehr den Sky-Receiver eingeschaltet hätte. Somit habe ich zuerst das Abendessen eingenommen, um anschließend wohlig kaputt die 2. Halbzeit auf dem Sofa zu verfolgen. Paderborn hatte das Spiel in Münster im Griff, war deutlich besser und präsenter. Die knappe Führung zum Pausentee war mehr als verdient. Aber die Strafe folgte nach der Pause, ein Glücksschuss zum 1:1 und dabei ist es geblieben. Schade, 6 Punkte zum Auftakt wären super gewesen.

Morgen früh folgt eine lange Tour: Entweder in die Egge, würden die Beine halten?, oder über Lippstadt weiter nach Oelde und Wiedenbrück,
Ralf

Bioreiniger



Bioreiniger,

das Wetter ist endlich besser geworden, also mehr Sonne und vor allem wärmer, Sommer! Somit habe ich die Gelegenheit genutzt, um das Litening zu wienern. Und zwar nicht nur den Rahmen, der vor Dreck nur so strotzte nach vielen Wochen, sondern auch den Antriebsstrang mit einem in den Prime Days erworbenen Reiniger. Ich habe das natürlich draußen auf dem Rasen gemacht, ich dachte Bio schadet dem Rasen sicher nicht. Nach der Behandlung war der Antrieb (Ritzel, Kette, Umwerfer usw.) erstaunlich sauber, hätte ich nicht gedacht. Zudem schäumte es am Litening wunderbar, man hatte direkt das Gefühl es passiert etwas wink. Der Rasen wurde allerdings nicht glücklich, erst dunkel und später am Abend dann braun. Ergo ist Bio nicht gleich Bio für Gras. Egal, wird nachwachsen. Nach Feierabend bin ich mit dem Litening auf Tour gegangen, es rollte wunderbar, deutlich geschmeidiger. Ich konnte voller Kraft über Marienloh, Diebesweg und durch die offene(!) Senne rollen. Es ging weiter bis nach Sande und Espeln, um dahinter nach Kaunitz abzubiegen. Zurück ging es natürlich wieder durch die Senne, um nach 78km in 2:53h ohne Ausfall auf die Terrasse zu rollen.

Das war wichtig, weil ich schließlich alleine zuhause war und kein Begleitfahrzeug gehabt hätte. Mittags gab es den heißgeliebten Dönerteller, wie immer geholt mit dem E-Scooter. Außerdem wurde das smarte Add-On für den Gaszähler tatsächlich ausgeliefert!!! Die Inbetriebnahme wäre einfach gewesen, wenn man sich cleverer und nicht so blöde angestellt hätte wie ich. Das IT-mäßige Aufsetzen über Hotspot war noch simpel, aber die mechanische Installation ist suboptimal gelaufen. Ich stehe im Keller: Das Teil passt nicht, am Gaszähler sieht das aus wie ein Schutzaufsatz. Den muss man doch irgendwie lösen können, also habe ich eine Zange geholt. Mit roher Gewalt zu arbeiten, ist kein guter Ansatz, am Ende hatte ich den Gaszähler demoliert cry. Ich hoffe, das gibt keinen Ärger, wenn irgendwann der Gaszähler ausgetauscht wird. Immerhin konnte ich anschließend das smarte Add-On montieren, das auch Daten liefert! Ich kann den Gaszähler remote auslesen! Der Ausblick: Morgen wird es die nächste Radtour geben, es könnte die gleiche Strecke wie heute werden. Abends ab 18:30 spielt mein SCP in Münster. Ich weiß einfach nicht, was ich machen werde: Pünktlich zum Anpfiff zuhause sein oder erst nach der Pause?!?

Ich werde es vom Tourverlauf abhängig machen,
Ralf

Windschatten



Windschatten,

der Sommer kommt weiterhin nicht richtig in Schwung. Wir hatten zwar wieder viel Sonnenschein, nur wenige Wolken, aber knappe 20 Grad ist einfach kalt. Das gilt natürlich besonders im Sattel. Nach Feierabend habe ich mir sofort ein Rennrad geschnappt, die Wahl fiel auf das Canyon. Bei dem Litening muss ich morgen unbedingt den Akku von der DI2-Schaltung aufladen. Wie üblich ging es vom Dören durch die Felder bis nach Marienloh, um hinter dem Diebesweg in die Senne abzubiegen: Schranke unten! Was soll das, es soll doch bis morgen geöffnet sein? Eben habe ich bei den Briten gelesen: Fund eines Blindgängers an der alten Bielefelder Poststraße. Also genau die Straße, die ich durch die Senne nach Staumühle fahre. Deswegen sind Bereiche der Senne gesperrt. Hoffentlich geht morgen wieder etwas. Also bin ich über Sennelager nach Sande, Ostenland, Espeln usw. gefahren. Es ist zwar weiterhin windig aus Westen, und deshalb nochmals kühler im Sattel, aber ich bin weiter in Richtung Neuenkirchen und zurück über Kaunitz gefahren. Kurz vor Staumühle überholt mich eine Truppe von mehr als 10 Kollegen. Der Mann an der Spitze meinte: Brauchst dich nicht kaputtmachen, wir bieten Windschatten, reihe dich ein.

OK, welche Wahl hatte ich?! Langsamer war ich nicht, an der Gruppe vorbeiziehen konnte ich aber auch nicht. Somit bin ich rund 5km mitgefahren. Es ist schon faszinierend, mit wie wenig Aufwand man im Windschatten fahren kann. Meine Beine haben sich gelangweilt und bei einem Tempo von 31km/h hatte ich einen Puls von 84... Das ist weniger als manche im Stehen haben. Ich war froh als sich unsere Wege in Sennelager trennten und ich wieder alleine fahren konnte. In der Gruppe zu fahren ist absolut nichts für mich. Am Ende waren es 84km in 3:04h, Leistung war ok. Der Tag im Home-Office war gut, produktiv und hat Spaß gemacht. Morgen wird ein schöner Tag, wieder viel Sonne, aber deutlich wärmer. Da ich alleine sein werde, freue ich mich total auf einen fetten Dönerteller. Und nach Feierabend geht es mit dem Litening auf die Straßen. Da der Große seit heute aus Australien zurück ist, könnte mich im Falle eines Defektes jemand abholen. Mit etwas Glück kommt morgen die smarte Aufrüstung des Gaszählers an, mein Päckchen aus Österreich ist aus Wien in Regensburg eingetrudelt. Ach ja, und den Parameter hat Enphase noch nicht wieder geändert, alles läuft aktuell bestens.

Es könnte eine fantastische Radwoche werden, endlich,
Ralf

Spiels noch einmal Sam



Spiels noch einmal Sam,

ich war im Wiederholungsmodus unterwegs, das Wetter leider weniger. In der Nacht bis frühmorgens hat es geregnet, anschließend wurde es sonniger. Leider aber nicht wärmer, 4 Grad weniger als gestern, und vor allem deutlich windiger. Dennoch habe ich mir natürlich nach pünktlichem Feierabend das Litening geschnappt und bin die absolut gleiche Strecke wie gestern gefahren. Es ging auch erneut durch die herrliche Senne, die bis einschließlich Donnerstag geöffnet ist. Für die 78km lange Strecke habe ich 11 Minuten mehr gebraucht als gestern, ich war ~2:57h unterwegs. Die Gründe sind: Mit dem Speedmax kann ich schneller fahren, vor allem in der Triathlon-Position, der eklige Westwind und ich brauche mehr Wärme. Bei Temperaturen wie heute kann ich einfach nicht schnell treten. Morgen wird es mehr Sonne geben und es soll ab jetzt täglich wärmer werden. Der Höhepunkt folgt am Wochenende mit nahezu 30 Grad. Es ist wohl jedem glasklar, was ich die kommenden Tage am späten Nachmittag und abends machen werde.

Morgens habe ich bei Enphase angerufen, die haben eine deutsche Supportnummer! Nachdem ich mich durch das übliche Servicemenü mit 1 2 3 geklickt hatte, hat sich nur wenige Sekunden später eine deutsche Stimme gemeldet. Ich habe kurz das Anliegen geschildert, der Mitarbeiter hat mich sofort verstanden. Ich ihn weniger, was an seinem bajuwarisch geprägten Münchnerisch gelegen hat wink. Er meinte sofort, ja, da kann man was einstellen, um die Daten der Wechselrichter öfter übertragen zu bekommen. Ich mache das mal eben, kurze Zeit später war er fertig und meinte noch: Das kann bis zu einigen Stunden dauern, bis der Parameter verteilt worden ist. Und tatsächlich, einige Stunden tat sich nichts und auf einmal ab circa 16 Uhr haben die Inverter alle paar Minuten die Daten gemeldet. Endlich sehen die Diagramme in Home-Assistant wieder wie Kurven aus und nicht mehr wie Balken. Besten Dank! Und bitte den Parameter nicht mehr ändern! Noch besser wäre es, wenn ihr mir verraten würdet, wie man das einstellt. Legt alles für mich offen bei den Geräten shades!

Es ist so einfach mich zu erfreuen smile,
Ralf

Schöner Auftakt



Schöner Auftakt,

das Wetter war eine Wundertüte. Gemäß gestriger Vorhersage hätte es den gesamten Tag über wolkig und sehr regnerisch sein sollen. Was passiert?!? Im Grunde das komplette Gegenteil, viel Sonne und keinen Regen. Keinen? Das galt nur bis zum Feierabend, pünktlich schlug das Wetter um. Laut Vorhersage sollte es nun gegen 18 Uhr leicht regnen. Was ist bloß die Definition von leicht? Wenige Tropfen, wird die Straße nass, werde ich sehr nass?!? Was tun, erneut Montag, erneut das Risiko von Regen wie vor genau 3 Wochen. Nach 4 Tagen ohne Rennrad stand mein Entschluss schnell fest, ich habe mich umgezogen und mir das Speedmax geschnappt. Die Bedingungen waren ideal, ich ausgeruht, der Wind störte nicht und mit über 20 Grad war es angenehm warm. Ich bin über Marienloh zum Diebesweg und weiter durch die Senne(!) gefahren, denn die ist diese Woche offen! Weiter ging es nach Sande, Ostenland, Espeln. Kurz vor der Landstraße nach Kaunitz habe ich bei der Außenstelle der JVA Bielefeld meine übliche Pause an einer Bushaltestelle eingelegt.

Ich kann dann immer die schweren Jungens beobachten, die von der Arbeit in die Außenstelle zurückkehren. Blick aufs Wetterradar: Regen in rund 20 Minuten, leicht bis mäßig. Komisch, die Wolken sehen genauso aus wie ca. 1,5 Stunden zuvor und da hat es nicht geregnet. Gut, ich bin lieber über Kaunitz und durch die Felder nach Hövelriege gefahren. Ganz wenige Tropfen waren meine Begleiter, ich bin sozusagen dem Regen schnell davongefahren. In Staumühle gab es die nächste kurze Pause, erneut die Vorhersage von Regen. Tatsächlich, kaum wieder im Sattel gab es einige Tropfen mehr. Die Straße ist allerdings kaum nass geworden und bei der Einfahrt in die Senne war der Zauber bereits vorbei. Somit bin ich mit guter Radleistung nach 78km in 2:46h trockenen Fußes zuhause angekommen. Das Risiko hat sich gelohnt und es hat viel Spaß gemacht. Hoffentlich folgt morgen eine Wiederholung, die Prognose sieht gut aus. Ich habe eine Antwort von Enphase bekommen und manchmal ist man der Verzweiflung wirklich nahe cry. Man habe das Gateway überprüft und regelmäßige Datenaktualisierungen im Abstand von Minuten festgestellt. Lest ihr eigentlich, was der Kunde schreibt? Das habe ich nicht bezweifelt, aber die 18 Inverter schicken Daten nur jede volle Stunde anstatt wie früher alle x Minuten. Also werde ich morgen anrufen, vielleicht versteht man mich dann.

Das waren noch Zeiten als Support aus D-Land erbracht wurde. Aber wieso sollten andere Firmen anders sein,
Ralf

Zorbas



Zorbas,

das Wetter bleibt sommerlich stabil, nämlich schlecht und kühl und wolkig und total beschissen. Früh am Morgen hatte ich keinerlei Lust auf sportliche Aktivitäten jeglicher Art: Reales Leben?? Siehe Wetter. Rudern?? Arme schmerzen, leichtes Ziehen. Rollentrainer?? Doch nicht im August. Somit habe ich es mir auf dem Sofa bequem gemacht und einen bescheuerten Film um einen Werwolf gesehen. Erschreckend für welchen Schund sich manche Stars hergeben, in dem Fall Kit Harington (Game of Thrones). Oder ist er so tief gefallen? Egal, danach folgten Sofaschlaf, Dusche und Abfahrt zum Griechen. Wenn die Senne offen ist, ist man sehr schnell in Hövelhof. Nach gut 20 Minuten standen wir vor dem Restaurant. Na gut, schließlich bin ich gefahren wink. Kommen wir zum Genusserlebnis: Kaum Tische belegt, wir konnten uns einen aussuchen, das Ambiente hat wenig von einem Griechen. Aber man ist sehr nett! Witzig war der Wirt, ich rattere meine Bestellung herunter: Saganaki, Bratkartoffeln, großer Grillteller. Er: Das ist zu viel, groß! Ich: Nein, ich mache täglich drei Stunden Sport und habe einen riesigen Energiebedarf! Ich habe alles aufgegessen!

Saganaiki war sehr heiß, aber auch echt lecker, überaus gut. Der Grillteller war in der Form, wie man es halt in OWL von einem Griechen erwartet: Viel Fleisch, lecker, gut. Die Bratkartoffeln sind anders als im Poseidon, aber auch lecker. In Summe war und bin ich sehr zufrieden, ich kann die Taverna Zorbas rundum empfehlen. Wir werden sicherlich erneut nach Hövelhof fahren. Mir ist es ein Rätsel, wieso so wenige Gäste im Restaurant waren. Kehrt dort ein, ihr bereut es nicht! Nach Rückkehr war ich zu gar nichts in der Lage, alles drückte und zwickte, Erwartungshaltung erfüllt. Zudem habe ich laut Garmin 51 Trainingsminuten hinter mir. Interessant ist nur: Ich habe gar nicht trainiert. Der Grund: Ich habe leider erhöhten Puls (über 100!), weil der Körper die Massen verarbeiten muss. Natürlich habe ich auch keinen Sport mehr gemacht. Meine Motivation war abends nicht besser als morgens. Morgen werde ich noch mal in den Folterkeller gehen müssen, Rudern sollte möglich sein, ab Dienstag könnte das Wetter gut genug für Radtouren im realen Leben werden. Aktuell kämpfe ich mit Enphase, weil die Daten der Inverter nur noch jede Stunde aktualisiert werden. Weil ich das Wort API erwähnt hatte, schiebt man es zu dem API-Expertenteam ab, das ich(!) doch bitte kontaktieren solle. NEIN, ich nicht, das hat nichts mit der API zu tun, das ist ein generelles Problem. Ich liebe solche kleinen Scharmützel, mich werden die nicht los.

Die Würze des Lebens,
Ralf

Perfekter Start



Perfekter Start,

das gruselige Wetter setzt sich fort, ein Mix aus wenig Sonne, viel Wolken und Regen, dazu weiterhin zu kühl. Im Firefox habe ich ein AddOn installiert. unten wird mir die Wettervorschau angezeigt: Die nächsten 3 Tage sehe ich nur Symbole mit Wolken und Regen, immerhin wird der Regen wärmer wink. Somit war an eine Rennradtour nicht zu denken und morgens hatte ich keine Lust auf Foltersport, ich habe mir auf Sky den Film Heretic angesehen. Den Sinn des Streifens habe ich nicht verstanden, aber man wird gut unterhalten. Selbst Hugh Grant spielt richtig gut, anscheinend ist er doch ein echter Schauspieler und spielt nicht immer nur sich selbst shades. Mittags habe ich mir einen Dönerteller gegönnt, hatte ich lange nicht mehr. Also gut eine Woche smile. Danach hat endlich das Highlight der Woche begonnen: Das SCP-Heimspiel gegen Kiel! Es war ein Spiel auf Augenhöhe, beide Teams haben hoch attackiert. Der Führungstreffer für meine Jungs war eher glücklich, der Kieler Torwart sah bei der Aktion nicht wirklich gut aus. Den Ausgleich habe ich nicht gesehen, Sofaschlaf. Passend zur langen Nachspielzeit bin ich wach geworden und habe den Siegtreffer quasi mit der allerletzten Aktion gesehen.

Der Heimsieg war ein wenig glücklich, aber nicht unverdient. In der Art und Weise kann es gerne weitergehen, am besten gleich am Freitag beim 1. Auswärtsspiel in Münster. Aber ich bleibe dabei, weder mit Auf- noch mit Abstieg wird Paderborn in dieser Saison etwas zu tun haben. Es wird wohl ein Platz im Mittelfeld werden. Die Rückkehr der Arminia in die 2. Liga ist eine glanzvolle, kurz vor Schluss führt man mit 5:1 gegen Düsseldorf. Das ist mehr als ein Ausrufezeichen, denn Fortuna gehört mit zu den Aufstiegsfavoriten. Abends wurde es mir doch zu bunt und ich bin in den Folterkeller gegangen, das neue Rudergerät muss schließlich bewegt werden. Zunächst bin ich an der südlichen Küste von Seeland gerudert, anschließend ging es quer über den Søndersø in der Nähe von Maribo. Die zweite Tour habe ich nicht komplett geschafft, denn nach 10,5km in 1:07h konnte ich nicht mehr. Das gibt morgen dicken Muskelkater in Armen und Schultern. Anschließend bin ich noch zwei meiner Videos gefahren: Ein schönes Video im Norden von Marielyst und eins von den Usedom-Urlauben. Das waren nochmal 33,5km in 1:03h.

Morgen Mittag geht es in die Taverna Zorbas, endlich wieder griechisches Essen,
Ralf

PS: Es fand die Libori-RTF statt, aber bei dem Wetter konnte ich mich nicht zu einer Teilnahme durchringen

Smartes Gas



Smartes Gas,

mir ist es schon länger ein Dorn im Auge, dass ich weder Gas- noch Wasserzähler elektronisch auslesen kann. Beim Wasserzähler, der technisch durchaus in der Lage wäre, ist es die Schuld vom Netzbetreiber, man verweigert mir die Herausgabe der PIN. Aber wartet ab, irgendwann räche ich mich. Bei dem Gaszähler gehört das Problem hoffentlich ab nächster Woche der Vergangenheit an, ich habe heute endlich eine smarte Lösung gefunden. Fündig geworden bin ich bei einem Shop in Österreich, mal sehen wie lange die Zustellung dauern wird. Es ist eine Lösung mit Tasmota und Auslesen von magnetischen Impulsen, die Inbetriebnahme wird sehr einfach sein. Dann bin ich fast einem Fakeshop in die Falle gegangen (ausgerechnet ich!!!). Die Werbung hörte sich interessant an, spezielles Tuch, mit dem man Kratzer im Autolack bearbeiten kann. Seit Usedom habe ich bei dem Thema eine offene Flanke. Ich habe mir das angesehen, dort geklickt, mal da geklickt, auf einmal war eine Bestellung von über 90€ laut PayPal getätigt. Ich bin hektisch aktiv geworden, bei PayPal, beim Shop. Ich konnte alles korrigieren, kein Geldverlust.

Ansonsten war es endlich ein ruhiger, langer Fluss (der fast gleichnamige Film ist super!) im Home-Office, das wurde nach den hektischen Tagen auch Zeit. Auf Dauer könnte man das absolut nicht durchhalten. Das Wetter ist unglaublich unterirdisch für einen Juli, es wird immerzu schlechter. Hätten wir Herbst, würde ich schreiben: Was für ein mieser Herbst. Nur, wir haben Hochsommer! Keine 20 Grad, Wolken und Regen immer wieder den gesamten Tag über, grau dunkel düster. An Rennradsport war keine Sekunde zu denken. Auf Kellersport hatte ich erstens keine Lust und zweitens war ich mit meinen Shopping-Aktivitäten mehr als ausgelastet wink. Die 2. Liga hat endlich begonnen, was habe ich den echten, den richtigen Kick vermisst! Leider führt Schalke mit 2:0 gegen Hertha. Ein Unentschieden würde mir wesentlich besser gefallen. Dann würden beide Klubs nicht sofort nach Saisonstart übermütig und wären geerdet. Morgen steigt mein SCP in das Geschehen ein, ein Heimsieg gegen Kiel wäre enorm wichtig. Natürlich werde ich nach der Sky-Verlängerung das Spiel live in voller Montur sehen. Enttäuscht mich nicht! Holt irgendwie die 3 Punkte, egal wie!

Endlich Wochenende,
Ralf

Rollout-Erlösung



Rollout-Erlösung,

der Monatsabschluss ist geschafft! Wir haben noch zwei Baustellen, die Abrechnung für einen Kunden mit vielen Accounts und die Steuernummern der Kunden. Das müssen und werden wir im August lösen. Ich bin erleichtert, morgen kann ich mich endlich wieder um andere Themen kümmern. Das Wetter ist weiterhin bescheiden und weniger als durchwachsen. Viel zu kühl, zu wenig Sonne, zu viele Wolken... Richtig geregnet hat es nicht, auch nicht nach Feierabend. Ich hätte durchaus mit einem Rennrad fahren können, aber hierzu konnte ich mich nicht aufraffen. Immer wieder drohte Regen und ich wollte nicht nass werden. Mal sagten die Wetterfrösche leichten Regen für 17, 18 oder 19 Uhr voraus, dann wieder nicht. Letztendlich ist es beim nicht geblieben. Auf den Keller hatte ich auch keine Lust. Vor allem deswegen nicht, weil ich morgen wohl definitiv in den Keller gehen muss. Und zwei Tage hintereinander schaffe ich das Rudern (noch) nicht.

Ich habe gewaltigen Heißhunger auf griechisches Essen und deshalb war mein absolut selbstloser Vorschlag, am Sonntag im Poseidon einzukehren, wo auch sonst?! Folglich hatte ich letzte Nacht online die Reservierung initiiert, heute kam die Antwort: Betriebsferien seit dem 21. Juli bis 26. August. Fünf Wochen? Spinnt Ihr? Das könnt Ihr mit mir nicht machen!! wink Ich liebe ja Plan B, der lautet Taverna Zorbas in Hövelhof. Ich komme an dem Restaurant vorbei, wenn ich über Hövelhof nach Staumühle fahre. Und ich wollte schon immer mal deren Speisen ausprobieren. Das machen wir nun am Sonntag ab 12 Uhr. Gleich mal die Speisekarte studieren und mir Magenkrämpfe vor lauter Vorfreude holen shades. Momentan beschäftige ich mich mal wieder mit den APIs von Enphase, konkret mit der Integration mit Home-Assistant. Seit langer Zeit werden die Inverter-Daten nur noch einmal pro Stunde geliefert. Früher habe ich die Daten definitiv alle x Sekunden bekommen. Mittlerweile komme ich mit einem Python-Skript selbst an die Daten des Gateways, allerdings mit dem gleichen Ergebnis: Eine Aktualisierung pro Stunde. Ausblick: Heiß wie Frittenfett, morgen Abend startet die 2. Bundesliga! Und am Samstag spielt der SCP! Es wäre genial, wenn man mit einem Heimsieg gegen Kiel starten würde.

Endlich hat das Leben wieder einen Sinn smile,
Ralf