Cro-Erfahrung


Cro-Erfahrung,

fackeln wir zunächst den normalen Samstag 2025 ab: Aufstehen wie immer, Kaffee kochen und trinken, anschließend die übliche Frage in diesem Sommer: Radtour oder nicht?!? Da ich den harten Anschlag mit dem Cro-Konzert hatte, keine Ausweichmöglichkeit ab dem Mittagessen, habe ich mich trotz der herben Kühle für ein morgendliches Abenteuer entschieden. Es ging auf direktem Weg nach Anreppen, weiter durch die Felder bis nach Lippstadt. Ab dort bin ich nach Norden bis kurz vor Wiedenbrück gefahren, endlich Rückenwind, um nach Bokel abzubiegen und über Schöning sowie Lippling fix nach Hause zu fahren. Am Ende waren es genau 100km in 3:46h, meine Leistung war in Ordnung. Nach meiner Rückkehr gab es sofort Mittagessen, Spaghetti Bolognese, anschließend habe ich das Litening für die Urlaubsfahrt vorbereitet. Die Haare sind ab! Nach recht genau einem Jahr habe ich mich unter die Schere der Frau begeben wink. Schere kann man wörtlich nehmen, zuerst die langen Haare ab und danach das Kurzhaarschergerät. Gegen 14:30 Uhr war ich total bereit für Cro! Der VW-Elch auch, denn der wurde direkt nach dem Essen aufgetankt. Kontrolle des Reifendrucks habe ich mir gespart, zu lange Wartezeit.

Wir sind zunächst nach Bochum gefahren, Fräulein Tochter abholen. Zum ersten Mal habe ich die WG gesehen, sagen wir es so: 4. Etage, Treppenhaus zu hoch, zu alt, echt zu viel Ruhrpott shades. Immerhin sieht ihr neues Gravel-Bike nett aus. Weiter ging es die kurze Strecke nach Essen. Es ist schon irre, man fährt 22km und war in Bochum, Gelsenkirchen sowie Essen. Da es am Baldeneysee keine Parkplätze gibt und die Straßen gesperrt sein sollten, hatte ich mich für die Messe Essen entschieden. Der VW-Elch wurde im P9 abgestellt und wir sind zu den Shuttle-Bussen gegangen. Es war ein Drama, ich habe noch nie etwas derart unprofessionelles erlebt, die Organisation war miserabel! Wir konnten weit über eine(!) Stunde in der Schlange stehen, bis wir im Bus waren. Aber es ging weiter, angekommen am See wartete ein zu langer Fußmarsch auf uns und überforderte Ordner am Eingang. Zudem haben wir vom Support-Act genau einen Song gehört/gesehen. Die Preise für Bier und Essen sind m.E. leicht überhöht. Außerdem immer diese Schlangen. Der große Turm in der Mitte hat auch gestört, von unserem Stehplatz konnte man nur das linke Videobild sehen, Sound zu leise. Kommen wir zum eigentlichen Thema: Cro! Ich hatte den Eindruck, er spielt eher lustlos, es war zu kurz, vielleicht gut über 1,5 Stunden und wenn ich 3 Tickets für ein Cro-Konzert kaufe, will ich Cro sehen/hören. Aber nicht irgendwelche komischen Supergäste, die mir nichts sagen.

Was hatte ich mich auf ByeBye gefreut! Mir ist es ein riesiges Rätsel, wie man einen solchen Megahit in ~1-2 Songzeilen wegwerfen kann. Das hätte ein riesiges Erlebnis für alle werden können! Cro, wenn du keinen Bock auf die Konzerte hast, dann lass es doch einfach sein. So ist das für Geldschneiderei. Immerhin gut waren die sonstigen, alten Klassiker. Fazit für mich: Nie wieder ein Konzert am Baldeneysee, nie wieder Cro-Konzert. Die Rückfahrt war immerhin besser, nach dem kurzen Konzert waren wir gegen 22:30 Uhr im P9 und bald auf der Autobahn. Danke für nichts,
Ralf



zugehörig


0 Kommentare