: Nehme ich 2 Döner oder die Dönerbox mit Pommes?! Heute war es der Doppelwhopper, ich hatte Schmacht und war pappsatt bis abends. Obst sowie ein Joghurt waren ausreichend. Sport hat es nicht gegeben, ich hatte keine Lust auf Folterkeller und habe auf dem großen TV die letzte Folge von "Vikings: Valhalla" gesehen. Ein würdiger, ein guter Abschluss der Serie. Total schade, ich hätte Bock auf weitere Staffeln.
auf der Fahrt ins Rheinland. Ich habe absolut keine Lust mit dem Rennrad irgendwo liegenzubleiben und keine Hilfe rufen zu können. Morgen geht es doch zum HNR, ein früherer Berater ist wieder für uns tätig und ich will ein bissken mit ihm quatschen, die alten Zeiten halt. Nach dem Mittagessen (Schnitzeltag!) werde ich aber verschwinden. Brian Wilson ist tot! Ein Musikgott, was hat er für geniale Songs geschaffen. Auf dem Sofa habe ich nach Vikings nur noch Beach Boys gehört. Langsam fängt die Vorbereitung und Vorfreude auf Prag und vor allem den Boss an. In ca. 60 Stunden sind wir unterwegs. Was mich wundert: Das Konzert soll bereits um 15 Uhr beginnen.
,
: Alexa, schalte Büro ein. Leider ist mir sogar das Password eingefallen, zu schade. Und leider hatte ich direkt um 8:30 Uhr mein monatliches Meeting zu Service-Themen, ich musste direkt von 0 auf 100 durchstarten. Bei einigen Themen ist mir die Erinnerung schwergefallen, aber wofür hat man Kollegen
. Erschreckend ist immer die Flut an Mails, ich war "nur" 2,5 Wochen weg und bin in einer Mailwelle gefangen. Klar, 90% kann man direkt löschen, weil unwichtig, aber die restlichen 10% aufzuholen, wird mich Tage kosten. Egal, es gibt ja Schmerzensgeld in Form von Gehalt
. Irgendwann hatte ich den Arbeitstag geschafft und mich direkt auf das Sofa gelegt. Sofa? Im Sommer?!? Ja, denn das Wetter ist weiterhin gruselig. Kalt, windig, wolkig, regnerisch. Wettertechnisch erneut ein Tag zum Vergessen. Auch der Stromertrag war mit knapp 12kWh historisch niedrig für einen Tag im Hochsommer.
. Aber ich halte es echt für Quatsch, jedes Quartal das Passwort ändern zu müssen. Ansonsten bin ich in der Planung für 2026, wird es Norwegen mit dem Radevent oder doch zum 6. Mal die MSR? Mir fehlt die Dünenresidenz bereits jetzt. Und irgendwann in den nächsten Tagen muss ich mit dem demolierten VW-Elch zum Lackierer fahren. Die Lackschäden müssen behoben werden. Mit ist es immer noch ein Rätsel, wie mir das passieren konnte.
. Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein so mieses Pfingsten erlebt zu haben hinsichtlich Wetter. Es war kalt mit 15 Grad (tagsüber), sehr windig und permanent sind Wolkenbänder über Paderborn gezogen. Ungefähr einmal pro Stunde hat es einen Wolkenguss gegeben, gegen 15 Uhr sogar ein Gewitter. An manchen Weihnachten hatten wir besseres Wetter. Morgen wird es leicht "wärmer", aber es gibt den gleichen Wolken-/Regenmix. Vielleicht ist das Wetter der Grund für den Aufstand meines Körpers
. Irgendwas stimmt nicht, als ob ich gegen etwas ankämpfen würde. In der ersten Stunde im Bett war mein Puls noch normal, sprich im unteren 50er-Bereich. Seitdem spielt mein Puls verrückt. In der restlichen Nacht zwischen 80 und 90 Schlägen, ich habe Trainingsminuten laut Garmin absolviert. Morgens auf dem Sofa ging es runter auf zwischen 70 und 80, nach dem Mittagessen war ich auf dem Sofa!! bei 100. Auch ein langer Sofaschlaf hat keine Besserung gebracht. Dennoch bin ich wider besserer Einsicht kurz nach 15 Uhr in den Folterkeller gegangen, die folgenden Erlebnisse hatte ich selten bis noch nie.
. Endlich weil es zuhause wieder Spargel gibt. Es war ein geniales Mittagessen: Frischer Spargel, Aufschnitt, Kartoffeln und dick Sauce Hollandaise. Könnte ich täglich essen. Ansonsten: Zwei belanglose Filme auf Sky. Ich finde die von Sky angebotene Auswahl auf Cinema immer schlechter.
. Das Litening ist soweit montiert, die Sattelstütze hat neue Carbon-Paste bekommen und das Lenkerband links habe ich ausgebessert. Ansonsten ist nichts passiert, weil die Frau des Hauses in Bochum war. Fräulein Tochter wurde unterstützt. Immerhin ist sie demnächst wieder näher an Paderborn, Bonn ist doch weiter entfernt und mit der Bahn richtig schlecht zu erreichen. Am Mittag wurde ich vom Großen unterstützt, um es so zu formulieren. Sprich er hat Pfannkuchen gemacht und ich habe gegessen
. Wofür hat man drei Kinder?!? Jaja, ich weiß sehr wohl, alleine würde ich nicht überleben. Ansonsten habe ich bei dem Wetter auf dem Sofa abgelegen, sehr viel schlafen, ich bin total kaputt, und zwei Filme auf Sky anschauen.
. Es ist ein komisches Gefühl, der Urlaub ist bereits wieder Geschichte. Man freut sich derart lange darauf und dann vergeht die Zeit so schnell. Eigentlich kann ich schon 2026 planen... Passiert ist nichts, alles wieder so vorgefunden wie vor dem Urlaub verlassen. Bei dem Litening habe ich einige Arbeit: Die Sattelstütze muss neu mit Carbon-Paste geschmiert werden, das Lenkerbank links ist zu fixen und ich muss dringend den Antriebsstrang reinigen. Der sieht aus wie Sau... Dadurch verschleißen die Komponenten zu schnell und ich muss härter treten.
,
Auch der Weg aus dem Schlafzimmer war eher chaotisch, wo ist der Ausgang?!? Jetzt sitze ich hier gegen 1:30 Uhr, trinke ein geliebtes Schwarzbier und schreibe den Beitrag des Tages. Der Auftakt des Tages war hervorragend, es war warm und leicht sonnig bei Schleierwolken. Wir waren zunächst an der Ostsee, der Strand füllte sich immer mehr. Es hatten noch andere den gleichen Gedanken wie wir. Nach 2 Stunden war Abflug vom Strand angesagt, wieder die Haut und das Litening lockte. Ich habe mich bereitgemacht und bin nach Swinemünde gefahren. Von der Tour gibt es keine Aufregungen zu berichten, ich bin routiniert die wohlbekannte Strecke gefahren. Außer, dass ich ab Zempin die Fahrt auf Video gebannt habe. Leider wird man an einigen Stellen ausgebremst, Ückeritz, der Bahnhof bei Schmollensee und die Kreuzung bei Kölpinsee, so dass ich das Video und vor allem den GPS-Track werde schneiden müssen.
). Was ich nur schreiben kann: Die Tour war ausgesprochen anstrengend, nach den 85km in 3:23h war ich kaputt wie selten. Selbst die MSR300 war gefühlt nicht so stressig. Keine Ahnung warum, vielleicht die plötzliche Wärme mit ~25 Grad. Unterwegs hatte die Frau des Hauses gemeldet: Habe im Knurrhahn reserviert, 17:30 Uhr. Prima, nach meiner Rückkehr wurde noch ein wenig gequatscht, ich bin unter die super Dusche gesprungen und wir sind nach Edeka Böse gefahren. Endlich gibt es wieder Schwarzbier und Cola im Verkauf. Weiter ging es nach Trassenheide zu dem sehr geschätzten Restaurant Knurrhahn. Das Essen ist lecker und es ist herrlich, draußen zu sitzen, auch bei Regen. Morgen soll das Wetter leider schlechter werden. Ist noch ein Strandbesuch möglich, kann ich die finale Radtour fahren? Sehr ungewiss.
, viel Sofaschlaf. Nach einem morgendlichen Strandbesuch will ich morgen letztmals nach Swinemünde fahren. Ich hoffe, das Wetter lässt es zu. Wenn möglich will ich anschließend erneut an den Strand gehen, also mein normaler Karlshagen-Rhythmus.
,
. Eigentlich war mein Plan nur eine Stunde am Strand zu bleiben, um anschließend nach Swinemünde zu fahren. Aber, da war dann das Motto, meine Gedanken: Es ist so schön, genieße es. Am Ende waren es über 2 Stunden. Und gegangen bin ich nur, weil man irgendwann die Sonne auf der Haut spürt. Einen Sonnenbrand brauche ich nicht, weil morgen der schönste Tag des Urlaubs kommen soll. Insgesamt war und ist das Wetter eher enttäuschend auf Usedom, wir haben Ende Mai schon deutlich bessere Urlaube erlebt. Egal, das Wetter ist nicht bestellbar oder beeinflussbar.