Rollout-Erlösung



Rollout-Erlösung,

der Monatsabschluss ist geschafft! Wir haben noch zwei Baustellen, die Abrechnung für einen Kunden mit vielen Accounts und die Steuernummern der Kunden. Das müssen und werden wir im August lösen. Ich bin erleichtert, morgen kann ich mich endlich wieder um andere Themen kümmern. Das Wetter ist weiterhin bescheiden und weniger als durchwachsen. Viel zu kühl, zu wenig Sonne, zu viele Wolken... Richtig geregnet hat es nicht, auch nicht nach Feierabend. Ich hätte durchaus mit einem Rennrad fahren können, aber hierzu konnte ich mich nicht aufraffen. Immer wieder drohte Regen und ich wollte nicht nass werden. Mal sagten die Wetterfrösche leichten Regen für 17, 18 oder 19 Uhr voraus, dann wieder nicht. Letztendlich ist es beim nicht geblieben. Auf den Keller hatte ich auch keine Lust. Vor allem deswegen nicht, weil ich morgen wohl definitiv in den Keller gehen muss. Und zwei Tage hintereinander schaffe ich das Rudern (noch) nicht.

Ich habe gewaltigen Heißhunger auf griechisches Essen und deshalb war mein absolut selbstloser Vorschlag, am Sonntag im Poseidon einzukehren, wo auch sonst?! Folglich hatte ich letzte Nacht online die Reservierung initiiert, heute kam die Antwort: Betriebsferien seit dem 21. Juli bis 26. August. Fünf Wochen? Spinnt Ihr? Das könnt Ihr mit mir nicht machen!! wink Ich liebe ja Plan B, der lautet Taverna Zorbas in Hövelhof. Ich komme an dem Restaurant vorbei, wenn ich über Hövelhof nach Staumühle fahre. Und ich wollte schon immer mal deren Speisen ausprobieren. Das machen wir nun am Sonntag ab 12 Uhr. Gleich mal die Speisekarte studieren und mir Magenkrämpfe vor lauter Vorfreude holen shades. Momentan beschäftige ich mich mal wieder mit den APIs von Enphase, konkret mit der Integration mit Home-Assistant. Seit langer Zeit werden die Inverter-Daten nur noch einmal pro Stunde geliefert. Früher habe ich die Daten definitiv alle x Sekunden bekommen. Mittlerweile komme ich mit einem Python-Skript selbst an die Daten des Gateways, allerdings mit dem gleichen Ergebnis: Eine Aktualisierung pro Stunde. Ausblick: Heiß wie Frittenfett, morgen Abend startet die 2. Bundesliga! Und am Samstag spielt der SCP! Es wäre genial, wenn man mit einem Heimsieg gegen Kiel starten würde.

Endlich hat das Leben wieder einen Sinn smile,
Ralf

Unter Feuer



Unter Feuer.

es war eine verrückter Tag, ich brauche keine Wiederholung. Aber ich befürchte, zumindest morgen wird es in gleicher Schlagzahl weitergehen. Am Freitag werde ich meine Ruhe haben, denn dann ist Wochenende in Algerien. Auf einmal poppen weitere Anforderungen hoch, man merkt auf einmal, das fehlt und dies ist falsch usw. Und das ganz knapp vor Monatsabschluss. Also müssen jetzt Workarounds und akzeptable Notlösungen gefunden werden. Außerdem müssen natürlich nächste Woche sofort die finalen Lösungen angegangen und möglichst umgesetzt werden, denn ein zweiter Monatsabschluss in dieser Form kann es nicht geben. Kurz vor 16 Uhr meldet sich noch eine weitere Kollegin: Die Zahlen im Reporting sind falsch, alles landet in Billed Work. Kurzum, mein Feierabend war erst gegen 18:30 Uhr cry. Umso ärgerlicher, weil eine schöne Radtour möglich gewesen wäre: Kein Regen! Somit habe ich schnell das Abendessen verschlungen, mich umgezogen und mir zügig das Litening geschnappt. Denn ganz ohne Sport wollte ich den Tag nicht beenden. Aber wohin sollte ich fahren?! Zunächst ging es wie gewohnt in Richtung Marienloh, aber dann hatte ich einen Plan.

Kurz in Richtung Neuenbeken fahren, am Kreisverkehr in Richtung Schlangen abbiegen und am Fuß der Egge bis nach Oesterholz treten. Dort bin ich noch kurz die Ringstraße bis Schlangen gefahren, bin umgekehrt und es ging zurück nach Oesterholz. Durch Schlangen fahren, in BaLi zum Kurpark abbiegen und an der B1 nach Marienloh fahren. Um auf 51km in ~1:58h zu kommen, bin ich noch am Diebesweg vorbei und durch Schloss Neuhaus gefahren. Kurz vor 21 Uhr war ich zurück, es war bereits ziemlich dunkel. So spät war ich lange nicht mehr unterwegs. Morgen werde ich zwingend in den Folterkeller gehen müssen, Dauerregen. Ein bewegendes Thema ist natürlich der frühe und tragische Tod von Laura Dahlmeier. Klar könnte man jetzt den Besserwisser heraushängen lassen, selbst Schuld, wer ist so bekloppt usw. Aber ich denke, sie war sich des hohen Risikos durchaus bewusst, es war ihre Faszination mit dem Bergsteigen und sie wusste, was sie tut. Von daher würde ich das nie bewerten, sondern einfach nur ihren Tod bedauern, RIP. Man konnte von der Nachricht ausgehen, denn in einer solchen unwirtlichen, lebensfeindlichen Umgebung kann niemand zwei Tage überleben, speziell nach einem Steinschlag nicht.

Ich will endlich Hochsommer!
Ralf

Zwickt's mi



Zwickt's mi,

in diesem Sommer freut man sich schon über Kleinigkeiten: Wir hatten relativ viel Sonne, nur morgens noch leichten Regen. Wen stört es da noch, wenn es einfach viel zu kühl ist mit 20 Grad? Vor allem kühlt es abends schnell ab, sobald die Sonne nicht mehr zu sehen ist oder man durch dunkle Abschnitte fährt. Selbst die Tagesschau meldet mittlerweile: Für die Jahreszeit zu kühl. Egal, es gab keinen Grund nicht in den Sattel zu steigen. Nach relativ spätem Feierabend, dazu gleich mehr, habe ich mir mein Speedmax geschnappt und bin bei frischem Wind in Richtung Marienloh sowie Diebesweg gefahren. Es ist die mittlere Strecke an einem Arbeitstag geworden: Sande, Ostenland, Espeln, dahinter nach Kaunitz abbiegen und über Staumühle sowie Sennelager nach Hause fahren. Am Ende waren es 74km in 2:48h, die Leistung war recht schwach, aber zu kühl und außerdem kann ich es mit Wolfgang Ambros halten wink: Zwickt's mi

Nach der gestrigen Kellereinheit habe ich ein Zwicken in Armen und Schultern, also leichter Muskelkater. Das wird morgen wieder verschwunden sein. Das ist auch wichtig, denn es soll wieder regnen. Das Wetter soll sich noch mindestens eine Woche halten: Kühl, windig, regnerisch! Wann soll ich mit den Rennrädern fahren?! Ich habe soeben eine Auswertung in Garmin Connect gefahren: Im Vergleich zu 2024 fehlen mir in Mai/Juni/Juli jeweils 600-800 Kilometer! Nur weil der April relativ gut war, liege ich "nur" mit 1.500km hinter 2024 zurück. Kommen wir zum Home-Office, wie gestern bereits befürchtet hat Algerien zugeschlagen shades: Ab 10:30 Uhr prasselten im Chat die Fragen, Probleme und Diskussionen auf mich ein. Die Krönung gab es um 15:30 Uhr: Kann Vertrag xyz nicht ändern, es kommt eine Fehlermeldung. Ich habe den Feierabend und die Rennradtour in weiter Ferne entschwinden gesehen. Zum Glück hatte ein IT-Kollege, danke Siva!, eine zündende Idee und nach der Lösung stand ich um 16:45 Uhr im Wohnzimmer, bereit für die Tour. Ich befürchte, die kommenden Tage wird sich das in der Form fortsetzen. Irgendwie ist das bei dem Wetter auch egal.

Der Hoffnungsschimmer: 2. Liga ab dem Wochenende, die Saison startet!
Ralf

Ruderpuls



Ruderpuls,

fackeln wir schnell den leidigen Tag im Home-Office ab, der durchaus erfolgreich war. Ich habe alles, was ich mir vorgenommen hatte, abgearbeitet. Zum Glück gab es keine weiteren Störfeuer aus Algerien wink. Aber Input wäre nicht schlecht: Seit Donnerstag predige ich, doch bitte die erste Rechnung anzulegen, um Checks machen zu können, aber es passiert nichts. Auch wenn es bis jetzt ein verregneter Sommer ist, gehört der Juli offiziell zu den Hochsommermonaten. Und in den Monaten fällt es mir extrem schwer, mich in den Folterkeller zu bewegen. Ich muss mich geradezu zwingen so wie heute. Denn das Wetter ist weiterhin unterirdisch, auch wenn es nach Feierabend durchaus für eine Radtour gereicht hätte. In den Vorhersagen wird von Regen ab 15 Uhr gepredigt und es passiert einfach nichts, erst gegen 20 Uhr hat es einige Tropfen gegeben. Aber seit dem Regendrama vor genau zwei Wochen bin ich ein gebranntes Kind. Somit bin ich nach dem Abendessen in den Folterkeller gegangen und habe zunächst das Rudergerät bemüht. Meine Güte, ist das anstrengend, ich bin ein Video in Kanada gefahren.

Nach ~20 Minuten hatte ich noch nicht einmal die Hälfte geschafft und hing bereits in den Seilen, es ging nur noch über den Willen. Was beim Rudern so anstrengend ist: Man macht keine Pausen, man rollt z.B. ja nicht bergab. Dadurch geht der Puls konstant nach oben und die Arme werden immer schwerer. Nach den 7,2km in 44 Minuten war ich ziemlich fertig, der Oberkörper schmerzt immer noch. Ich weiß echt nicht, ob ich morgen zu einer weiteren Rudereinheit in der Lage sein werde. Anschließend bin ich mein Video vom Usedom-Urlaub virtuell gefahren. Es ging los in Lütow und anschließend kreuz und quer bis nach Wolgast, zurück bis kurz vor Mölschow. Das Video ist nicht schlecht, gehört aber nicht zu meinen besten. Bis 5km vor dem Ziel lag ich nur knapp hinter dem Führenden, dann bin ich eingebrochen und musste abreißen lassen. In dem Moment lag der Puls bei 160 Schlägen, das "Aufwärmen" mit dem Rudern hat ganze Arbeit geleistet. Die 28km in 52 Minuten waren sehr hart und auf der Terrasse im Regen habe ich gepumpt.

Bei dem Wetter kann ich nur von Tag zu Tag denken, abwarten, was der Dienstag bringen wird,
Ralf

PS: Ich würde gerne das Rudergerät mit der "Forerunner 255"-Uhr koppeln, damit ich in Garmin Connect auch die Daten wie Distanz oder beste Leistung über 500m sehe, aber ich habe noch keinen Trick gefunden.

Schlaf-RaBo



Schlaf-RaBo,

es war ein vollkommen verkorkster und verlorener Sonntag, leider. Bei diesem grauen "Sommer" ist das irgendwie auch kein Wunder. Frühmorgens war an Radsport in der realen Welt nicht zu denken, draußen war alles nass. Auf Kellersport hatte ich trotz des neuen Rudergeräts keine Lust, es ist schließlich Sommer. Somit war der Plan, den Sport auf den frühen Nachmittag zu schieben. Entweder Radsport, wenn es keinen weiteren Regen gegeben haben sollte, oder doch das Rudergerät. Aber aus alldem ist nichts geworden. Zunächst habe ich auf Sky den Film "Companion – Die perfekte Begleitung" gesehen, so einen Roboter hätte ich auch gerne wink. Recht kurzweilig und unterhaltsam, kann man ansehen. Danach folgte mein üblicher Sofaschlaf bis zum Mittagessen, bis dato war noch alles wie immer. Nach dem Mittagessen hat das Sofa allerdings weiter gelockt, ich habe geschlafen und geschlafen und...

Irgendwas stimmt mit mir nicht, mir brummt auch der Schädel, hoffentlich brüte ich nichts aus. Vielleicht ist es auch nur (hoffentlich) eine Reaktion des Körpers auf die gestrige Beanspruchung im Sinne von: Meldung an Körperbesitzer, Stopp, dein Körper braucht eine Auszeit! Morgen weiß ich mehr. Schade ist es trotzdem, denn es hat tatsächlich nicht mehr geregnet. Ich hätte durchaus mit einem Rennrad fahren können. Allerdings war es mit 19 Grad auch kühl. Egal, es ist, wie es ist. Die Tour de France ist leider zu Ende, ich habe gerne nach Feierabend den Profis zugeschaut. Auch das Finale in Paris war absolut faszinierend mit strömendem Regen, Kopfsteinpflaster, glitschiger Asphalt und trotzdem rasen die Radhelden mit 60km/h durch die engen Gassen. Leider haben die Engländerinnen den EM-Titel verteidigt, Elfmeterschießen gegen Spanien. Auf die nächsten Arbeitstage bin ich gespannt, der erste Monatsabschluss in Algerien mit SAP. Morgen Abend geht es wegen Dauerregen definitiv in den Folterkeller. Laut Musik hören und eine Stunde rudern, danach noch eine Stunde auf der Rolle.

Ein komischer Sommer ist das,
Ralf

Halbe MSR



Halbe MSR,

nun ja, fast. Ich habe mich penibel an meinen gestrigen Plan gehalten: Abfahrt um 7:30 Uhr, zunächst ging es über Marienloh durch die Senne, weiter nach Sande und Anreppen, ab dort durch die Felder bis nach Lippstadt, um über Bad Waldliesborn nach Liesborn abzubiegen. Die Beckumer Berge bzw. deren Ausläufer in östlicher Richtung sind jedes mal eine kleine Herausforderung. Durch Oelde bin ich einfach durchgefahren, ich musste pinkeln und das geht auf dem Marktplatz schlecht wink. Das habe ich auf einer Pause kurz nach Oelde nachgeholt. Leider hat kurze Zeit später schon wieder der Akku vom Edge 1040 schlappgemacht, einfach leer, aus der Radcomputer. Ich habe das Gefühl, früher, vor den letzten Updates, hat der Akku länger gehalten. Ich musste wieder auf die Forerunner 255 wechseln. Der Rest der Tour: St. Vit, Bokel, Schöning, durch die Felder nach Hövelhof und über die Senne zurück. Ich habe mich gestern nur verschätzt, es waren letztendlich nicht 140km, sondern 145km in 5:18h! Und wäre ich noch über Kaunitz gefahren, wären es 10km mehr geworden. Aber: Ich war in 4 Kreisen in 3 Regierungsbezirken unterwegs!

Gegen 13:45 Uhr stand ich auf der Terrasse, erstaunlich wenig müde und kaputt. Manche Tour mit 100km war wesentlich anstrengender, obwohl die heutige Leistung echt in Ordnung war. Sollte ich das über 300km bei der MSR mal durchhalten, wäre der Traum von 12 Stunden machbar. Aber bei der späten Rückkehr hatte ich keine Lust mehr auf Döner, ich wollte nicht noch 10 Minuten an der Bude stehen und warten, ich wollte nach Hause. Zumal ich direkt nach einer Tour nichts essen kann. Somit habe ich mir eine Stunde später eine Pizza mit dick Käse in den Backofen geschoben. Abends gab es noch eine Nektarine und einen Milchreis, ich habe erstaunlich wenig gegessen nach diesem hohen Kalorienverbrauch. Hoffentlich bekomme ich nachts nicht einen Hungerast shades. Auf dem Sofa habe ich mir die Neuauflage von Nosferatu angesehen, komischer Film, nicht mein Fall und ich war froh, als es vorbei war. Danach Sofaschlaf, ich bin erholt. Ausblick: Gleich fängt der Regen an, der den gesamten Sonntag andauern soll. Somit wird es nichts mit einer weiteren Rennradtour. Aber da mein Abo bei Kinomap wieder aktiv ist, werde ich rudern und meine letzten Radvideos fahren (Marielyst und Usedom).

Momentan höre/sehe ich das Oasis-Konzert in Manchester, hoffentlich kommen die in 2026 nach Deutschland, ich würde sofort Karten kaufen. Die Reunion-Konzerte sind klasse,
Ralf

Timing des Wetters



Timing des Wetters,

auf einem Freitag mache ich gerne gegen 16 Uhr Feierabend, um noch einige Minuten früher im Sattel zu sitzen. Laut Vorhersage sollte es zwar die Gefahr von Regenschauern geben, aber die Hoffnung stirbt halt zuletzt. Und was ist passiert? Genau, um Punkt 15:52 Uhr fing der Regen an und zwar nicht zu wenig. Selbst, wenn es kurze Zeit später aufgehört hätte, hätte ich nicht im realen Leben fahren können. Hätte, hätte, hat es aber auch nicht, es regnete weiter. Von daher war der nächste Plan: Ich schaue zunächst den Kollegen bei der Tour de France zu, trinke dabei einen Soplica Mirabelle, danach kurzer Sofaschlaf, Abendessen und ab an das Rudergerät. Der erste Teil hat noch funktioniert. Es ist erstaunlich, wie die Profis durch die Alpen fegen. 10% Steigung? War da was? 15%? Auf geht es, wir werden etwas warm! In welchem Tempo die steilsten Anstiege bewältigt werden, ist unglaublich. Die Punkte 2 und 3 habe ich auch locker erledigt wink. Nur ist es nicht kurz auf dem Sofa geworden, sondern mit über 2 Stunden viel zu lang. Danach hatte ich keine Lust mehr auf den Folterkeller.

Morgen soll das Wetter gut werden, ergo: Wärmer, viel Sonne, kein Regen. Das wird aber wohl die Ausnahme in den nächsten 7 Tagen bleiben. Die Aussichten sind gruselig, viel zu kühl, viele Wolken, Regen an jedem Tag. Wann soll ich mit den Rennrädern fahren? Morgen werde ich wiederum alleine sein. Ich glaube, ich muss mal ein Machtwort sprechen shades. Die Frauen besuchen Sohn Nr. 2 in Hannover und sind unterwegs. Ich denke, ich werde mit dem Litening durch die Senne nach Anreppen fahren, weiter nach Lippstadt und Oelde, zurück über Wiedenbrück und Kaunitz sowie durch die Senne. Das wäre eine Strecke von rund 140km. Aber das ist togal, ich habe keinen Zeitdruck, weil niemand auf mich wartet und ich mir den dritten(!) Dönerteller dieser Woche holen kann, wann ich will. Über Döner beschwere ich mich nicht, ich liebe dieses Zeug. Wenn nur der Magen anschließend nicht sooo voll wäre... Es gibt ein Problem mit der Echo-Integration in FHEM. Ich habe nur keine Idee, was und vor allem warum. Ein Login bei Amazon funktioniert nicht mehr, es kommt nur eine kryptische Fehlermeldung und FHEM stürzt ab!! Das hatte ich noch nie.

Immer wieder Probleme... Warum sollte es privat anders sein als im Job? smile
Ralf

Folge-Fauxpas



Folge-Fauxpas,

die deutschen Frauen sind gestern eher unglücklich spät in der Verlängerung ausgeschieden. Es wurde lange aufopferungsvoll gekämpft, man hatte auch einige gute Chancen, aber ehrlicherweise muss man sagen: Die Spanierinnen hatten mehr und bessere Chancen und waren insgesamt auch besser. Insofern ist deren Sieg verdient. Aber, das einzige Tor musste nicht fallen, ganz klar die Ecke der Torfrau, den musste sie halten. Das ist schon ein wenig tragisch, denn ansonsten hat die Torhüterin bis zur 113. Minute die deutsche Mannschaft im Spiel gehalten. Wie sage ich immer? Mund abputzen und weitermachen, es war dennoch ein gutes Turnier. Als hätte ich es gestern geahnt, der Tag im Home-Office war nervig. Die blöden Themen haben mich zurück, Analyse von Adressen sowie vor allem Algerien. Beim Ausprobieren ist mir ein Fauxpas unterlaufen, ich habe eine Rechnung im produktiven System angelegt cry. Eigentlich wollte ich Cancel klicken, aber das Notebook war sooo träge. Damit habe ich mich verewigt, die erste Nummer für ein Rechnungsstorno wird für immer mit mir verbunden sein wink. Aber Glück im Unglück, durch meinen Fehler könnte ein Folgeproblem in Richtung FI aufgedeckt worden sein.

Das Wetter war erstaunlich gut, besser als erwartet: Viel Sonne, weniger Wind, deutlich wärmer, kein Regen. Somit habe ich mir direkt nach Feierabend das Litening geschnappt trotz Abwesenheit der Frau des Hauses. No risk no fun. Ich bin in der Tat die fast gleiche Strecke wie gestern gefahren. Durch eine kleine Anpassung der Tour sind es 85km in 3:10h geworden. Die Leistung war gut, mit dem Litening war ich beinahe so schnell unterwegs wie mit dem Canyon. Das ist eine große Ausnahme, denn normalerweise bin ich mit dem Triathlon-Rad schneller. Morgen soll es regnen, wohl kein Rennrad. Ich werde mich mit dem Rudergerät im Folterkeller vergnügen. Ach ja, ich stehe jetzt bei 5.000km im realen Leben mit den Rennrädern. Da wir Ende Juli haben, ist es mir ein Rätsel, wie ich auf 10.000km in 2025 kommen soll. Der Urlaub in Belgien wird es reißen, fahre ich halt jeden Tag vom Haus nach Holland, zurück an der Küste entlang bis Frankreich und zurück zum Haus: 130km pro Tag shades. Es muss nur das Wetter mitspielen... Hulk Hogan ist tot, im letzten Jahrtausend hat er tolle Shows im Wrestling geliefert. In den letzten Jahren war er mehr verwirrt, siehe seine Unterstützung für Trump, Irrläufer.

Noch 5 Wochen bis De Haan,
Ralf

Regen-Wind-Sonne



Regen-Wind-Sonne,

das Wetter war eine Wundertüte... Bis mittags gab es die angekündigte Wolken-Regen-Dusche gepaart mit Wind. Aber bis zum Feierabend wurde es immer besser, die Sonne kam durch, die Wolken verschwanden und die Nässe auf den Straßen trocknete ab. Somit hatte zu meiner Verwunderung nichts gegen eine Radtour gesprochen und ich habe mir das Speedmax geschnappt! Eigentlich hätte mal wieder eine Egge-Radtour auf dem Programm gestanden, die Temperaturen wären ideal gewesen, aber es war mir zu windig und ich wollte unbedingt mit dem Canyon fahren. Ich bin die übliche Anfahrt durch die Felder nach Marienloh getreten, ab dort ging es über den Diebesweg nach Sennelager und Sande, weiter nach Ostenland und Espeln. Eigentlich wollte ich dort in Richtung Riege abbiegen, habe mich aber umentschieden, weil es einfach herrlich war. Bis dahin hatte ich den nervigen Westwind fast hinter mir. Daher der Gedanke: Noch 8km in Richtung Westen bis kurz vor Neuenkirchen, danach hast du den Wind im Rücken.

Ein Mann, ein Gedanke, einfach machen. Am Ende waren es daher für einen Arbeitstag lange 83km in 3:03h. Aber es war super schön, hoffentlich gibt es morgen eine Wiederholung. Wenn wird es eine 1:1 Kopie mit dem Litening werden, denn ich bin alleine zuhause. Und in der flachen Pampa wink komme ich im Fall eines Platten hoffentlich(?) einfacher nach Hause als mitten in der Egge. Wie erwartet habe ich Muskelkater vom gestrigen Rudern. Der ist aber human, ich habe es mir echt schlimmer vorgestellt. Es ist nur ein leichtes Ziehen in den Schultern und Armen. Sollte es am Freitag regnen, werde ich rudern können. Die Italienerinnen sind gestern leider gegen England ausgeschieden, erst der späte Ausgleich kurz vor dem Abpfiff und ein total lächerlicher Elfmeter in der Verlängerung. Aktuell schaue ich das Spiel der deutschen Frauen, es steht noch 0:0. Aber die Spanierinnen werden immer stärker und hatten tolle Chancen, die die deutsche Torhüterin zunichte gemacht hat. Hoffentlich wird es was mit einem Sieg. Der Tag im Home-Office war erneut ein guter, irgendwas stimmt nicht shades. Nicht zu früh freuen, morgen abwarten.

Weiter geht es mit den Frauen, aber zum Glück startet die 2. Liga in 10 Tagen,
Ralf

Ruderzauber



Ruderzauber,

das Juliwetter ist weiterhin gruselig: Zu kühl, zu windig, zu nass. Rund um den Feierabend war es zwar relativ trocken, aber für eine Stunde später war der nächste Regenschauer angekündigt. An eine Radtour in der realen Welt war nicht zu denken. Das wird auch in den kommenden Tagen so bleiben. Somit musste ein Sportplan B her, ein weiterer Ruhetag war ein Ding der Unmöglichkeit. Um einen Aktivierungscode für 30 Tage bei Kinomap zu erhalten, muss man sich an den Hersteller des Rudergeräts wenden. Zunächst habe ich das gestern Abend über Amazon gemacht. Hmmm, dachte ich mir, ein weiterer, direkter Kontakt mit Joroto kann nicht schaden. Vielleicht klappt was in Richtung 2 Codes. Und richtig, im Laufe des Tages trudelten 2 Mails mit unterschiedlichen Codes ein smile. Den ersten habe ich unverzüglich bei Kinomap aktiviert. Zudem habe ich das Tunturi E60, das Ergometer benutze ich überhaupt nicht mehr, aus dem Sportkeller nach nebenan gewuchtet und stattdessen das MR380 vor dem großen Fenster platziert. Zum einen will ich nach draußen schauen, zum anderen das Rudervideo auf dem Hisense verfolgen können. Nach dem Abendessen ist die Premiere erfolgt: Die erste virtuelle Rudereinheit!

Gefahren bin ich auf der Swine südlich der Stadt. Wenn ich schon nicht physisch auf Usedom sein kann, dann wenigstens virtuell wink. Was soll ich schreiben?!? Es macht tierischen Spaß mit dem Gerät, das ist toll (wenn es denn auch lange hält): Der Sitz rollt absolut ruhig und geschmeidig, das Wasser in dem Tank gurgelt und beim Blick auf das TV fühlt man sich ein wenig wie in einem echten Ruderboot. Insgesamt bin ich 3 Strecken in Swinemünde mit insgesamt 7,4km in 46 Minuten gerudert. Eigentlich dachte ich, ich müsste mich gar nicht umziehen und könnte in Jogging-Hose (ja, ich kenne den Spruch von Karl Lagerfeld, aber ich liebe die Hosen) sowie T-Shirt rudern. Pustekuchen, nach kurzer Zeit war ich nass geschwitzt und ich hatte einen Puls von 150 Schlägen im Durchschnitt. Im Sattel schaffe ich das nie. Somit scheint mein Plan mit einem Kontrapunkt zum Rennradsport aufzugehen. Das Rudern ist unglaublich anstrengend, ich werde morgen sicherlich Muskelkater haben. Aber ich werde durchhalten! Ozzy ist tot, ein Mythos, eine Legende. Aber komisch, vor 2 Wochen gibt er das Abschiedskonzert und wenige Tage später lebt er nicht mehr. Kann sicherlich einen natürlichen Grund haben, aber ich denke mehr an Suizid, RIP. Der Tag im Home-Office war ein guter, ich habe einige Dinge vom Tisch bekommen nachdem der Bremsklotz Algerien vorbei ist.

Italien führt gegen England, werft die aus dem Turnier! Nein, ich habe nichts gegen Engländer(innen) shades,
Ralf