Ich liebe ja Plan B, der lautet Taverna Zorbas in Hövelhof. Ich komme an dem Restaurant vorbei, wenn ich über Hövelhof nach Staumühle fahre. Und ich wollte schon immer mal deren Speisen ausprobieren. Das machen wir nun am Sonntag ab 12 Uhr. Gleich mal die Speisekarte studieren und mir Magenkrämpfe vor lauter Vorfreude holen
. Momentan beschäftige ich mich mal wieder mit den APIs von Enphase, konkret mit der Integration mit Home-Assistant. Seit langer Zeit werden die Inverter-Daten nur noch einmal pro Stunde geliefert. Früher habe ich die Daten definitiv alle x Sekunden bekommen. Mittlerweile komme ich mit einem Python-Skript selbst an die Daten des Gateways, allerdings mit dem gleichen Ergebnis: Eine Aktualisierung pro Stunde. Ausblick: Heiß wie Frittenfett, morgen Abend startet die 2. Bundesliga! Und am Samstag spielt der SCP! Es wäre genial, wenn man mit einem Heimsieg gegen Kiel starten würde.
,
. Umso ärgerlicher, weil eine schöne Radtour möglich gewesen wäre: Kein Regen! Somit habe ich schnell das Abendessen verschlungen, mich umgezogen und mir zügig das Litening geschnappt. Denn ganz ohne Sport wollte ich den Tag nicht beenden. Aber wohin sollte ich fahren?! Zunächst ging es wie gewohnt in Richtung Marienloh, aber dann hatte ich einen Plan.
: Zwickt's mi
: Ab 10:30 Uhr prasselten im Chat die Fragen, Probleme und Diskussionen auf mich ein. Die Krönung gab es um 15:30 Uhr: Kann Vertrag xyz nicht ändern, es kommt eine Fehlermeldung. Ich habe den Feierabend und die Rennradtour in weiter Ferne entschwinden gesehen. Zum Glück hatte ein IT-Kollege, danke Siva!, eine zündende Idee und nach der Lösung stand ich um 16:45 Uhr im Wohnzimmer, bereit für die Tour. Ich befürchte, die kommenden Tage wird sich das in der Form fortsetzen. Irgendwie ist das bei dem Wetter auch egal.
. Aber Input wäre nicht schlecht: Seit Donnerstag predige ich, doch bitte die erste Rechnung anzulegen, um Checks machen zu können, aber es passiert nichts. Auch wenn es bis jetzt ein verregneter Sommer ist, gehört der Juli offiziell zu den Hochsommermonaten. Und in den Monaten fällt es mir extrem schwer, mich in den Folterkeller zu bewegen. Ich muss mich geradezu zwingen so wie heute. Denn das Wetter ist weiterhin unterirdisch, auch wenn es nach Feierabend durchaus für eine Radtour gereicht hätte. In den Vorhersagen wird von Regen ab 15 Uhr gepredigt und es passiert einfach nichts, erst gegen 20 Uhr hat es einige Tropfen gegeben. Aber seit dem Regendrama vor genau zwei Wochen bin ich ein gebranntes Kind. Somit bin ich nach dem Abendessen in den Folterkeller gegangen und habe zunächst das Rudergerät bemüht. Meine Güte, ist das anstrengend, ich bin ein Video in Kanada gefahren.
. Recht kurzweilig und unterhaltsam, kann man ansehen. Danach folgte mein üblicher Sofaschlaf bis zum Mittagessen, bis dato war noch alles wie immer. Nach dem Mittagessen hat das Sofa allerdings weiter gelockt, ich habe geschlafen und geschlafen und...
. Das habe ich auf einer Pause kurz nach Oelde nachgeholt. Leider hat kurze Zeit später schon wieder der Akku vom Edge 1040 schlappgemacht, einfach leer, aus der Radcomputer. Ich habe das Gefühl, früher, vor den letzten Updates, hat der Akku länger gehalten. Ich musste wieder auf die Forerunner 255 wechseln. Der Rest der Tour: St. Vit, Bokel, Schöning, durch die Felder nach Hövelhof und über die Senne zurück. Ich habe mich gestern nur verschätzt, es waren letztendlich nicht 140km, sondern 145km in 5:18h! Und wäre ich noch über Kaunitz gefahren, wären es 10km mehr geworden. Aber: Ich war in 4 Kreisen in 3 Regierungsbezirken unterwegs!
. Auf dem Sofa habe ich mir die Neuauflage von Nosferatu angesehen, komischer Film, nicht mein Fall und ich war froh, als es vorbei war. Danach Sofaschlaf, ich bin erholt. Ausblick: Gleich fängt der Regen an, der den gesamten Sonntag andauern soll. Somit wird es nichts mit einer weiteren Rennradtour. Aber da mein Abo bei Kinomap wieder aktiv ist, werde ich rudern und meine letzten Radvideos fahren (Marielyst und Usedom).
. Nur ist es nicht kurz auf dem Sofa geworden, sondern mit über 2 Stunden viel zu lang. Danach hatte ich keine Lust mehr auf den Folterkeller.
. Die Frauen besuchen Sohn Nr. 2 in Hannover und sind unterwegs. Ich denke, ich werde mit dem Litening durch die Senne nach Anreppen fahren, weiter nach Lippstadt und Oelde, zurück über Wiedenbrück und Kaunitz sowie durch die Senne. Das wäre eine Strecke von rund 140km. Aber das ist togal, ich habe keinen Zeitdruck, weil niemand auf mich wartet und ich mir den dritten(!) Dönerteller dieser Woche holen kann, wann ich will. Über Döner beschwere ich mich nicht, ich liebe dieses Zeug. Wenn nur der Magen anschließend nicht sooo voll wäre... Es gibt ein Problem mit der Echo-Integration in FHEM. Ich habe nur keine Idee, was und vor allem warum. Ein Login bei Amazon funktioniert nicht mehr, es kommt nur eine kryptische Fehlermeldung und FHEM stürzt ab!! Das hatte ich noch nie.
. Eigentlich wollte ich Cancel klicken, aber das Notebook war sooo träge. Damit habe ich mich verewigt, die erste Nummer für ein Rechnungsstorno wird für immer mit mir verbunden sein
. Aber Glück im Unglück, durch meinen Fehler könnte ein Folgeproblem in Richtung FI aufgedeckt worden sein.
. Es muss nur das Wetter mitspielen... Hulk Hogan ist tot, im letzten Jahrtausend hat er tolle Shows im Wrestling geliefert. In den letzten Jahren war er mehr verwirrt, siehe seine Unterstützung für Trump, Irrläufer.
komme ich im Fall eines Platten hoffentlich(?) einfacher nach Hause als mitten in der Egge. Wie erwartet habe ich Muskelkater vom gestrigen Rudern. Der ist aber human, ich habe es mir echt schlimmer vorgestellt. Es ist nur ein leichtes Ziehen in den Schultern und Armen. Sollte es am Freitag regnen, werde ich rudern können. Die Italienerinnen sind gestern leider gegen England ausgeschieden, erst der späte Ausgleich kurz vor dem Abpfiff und ein total lächerlicher Elfmeter in der Verlängerung. Aktuell schaue ich das Spiel der deutschen Frauen, es steht noch 0:0. Aber die Spanierinnen werden immer stärker und hatten tolle Chancen, die die deutsche Torhüterin zunichte gemacht hat. Hoffentlich wird es was mit einem Sieg. Der Tag im Home-Office war erneut ein guter, irgendwas stimmt nicht
. Nicht zu früh freuen, morgen abwarten.
. Den ersten habe ich unverzüglich bei Kinomap aktiviert. Zudem habe ich das Tunturi E60, das Ergometer benutze ich überhaupt nicht mehr, aus dem Sportkeller nach nebenan gewuchtet und stattdessen das MR380 vor dem großen Fenster platziert. Zum einen will ich nach draußen schauen, zum anderen das Rudervideo auf dem Hisense verfolgen können. Nach dem Abendessen ist die Premiere erfolgt: Die erste virtuelle Rudereinheit!
. Was soll ich schreiben?!? Es macht tierischen Spaß mit dem Gerät, das ist toll (wenn es denn auch lange hält): Der Sitz rollt absolut ruhig und geschmeidig, das Wasser in dem Tank gurgelt und beim Blick auf das TV fühlt man sich ein wenig wie in einem echten Ruderboot. Insgesamt bin ich 3 Strecken in Swinemünde mit insgesamt 7,4km in 46 Minuten gerudert. Eigentlich dachte ich, ich müsste mich gar nicht umziehen und könnte in Jogging-Hose (ja, ich kenne den Spruch von Karl Lagerfeld, aber ich liebe die Hosen) sowie T-Shirt rudern. Pustekuchen, nach kurzer Zeit war ich nass geschwitzt und ich hatte einen Puls von 150 Schlägen im Durchschnitt. Im Sattel schaffe ich das nie. Somit scheint mein Plan mit einem Kontrapunkt zum Rennradsport aufzugehen. Das Rudern ist unglaublich anstrengend, ich werde morgen sicherlich Muskelkater haben. Aber ich werde durchhalten! Ozzy ist tot, ein Mythos, eine Legende. Aber komisch, vor 2 Wochen gibt er das Abschiedskonzert und wenige Tage später lebt er nicht mehr. Kann sicherlich einen natürlichen Grund haben, aber ich denke mehr an Suizid, RIP. Der Tag im Home-Office war ein guter, ich habe einige Dinge vom Tisch bekommen nachdem der Bremsklotz Algerien vorbei ist.
,