Hochsommertag


Hochsommertag,

die Wetterfrösche hatten Recht und wir den perfekten Urlaubstag: Sehr viel Sonne und vor allem bis zu 30 Grad warm, es war herrlich! Morgens war es noch relativ frisch, was ich ab 9 Uhr im Sattel bemerkt habe. Vorab hatte ich noch den Großen verabschiedet, der bereits heute nach Hause gefahren ist. Er war übrigens nach exakt 5 Stunden wieder in Paderborn, sonntags scheint gut zu sein für die Fahrt durch den Ruhrpott. Ich dagegen dachte mir, sonntags ist vielleicht in Ostende nicht allzu viel auf den Straßen los. Ich wurde dennoch gequält und war froh als ich in Westende in Richtung der Kanäle abbiegen konnte. Es ist unglaublich, wie viele Kollegen/innen mir begegnet sind. Es ist aber auch eine traumhafte Umgebung an den Kanälen. Zunächst bin ich mehr als 10km einem Kanal bis hinter Oudenburg gefolgt, um anschließend in den wunderschönen Kanal nach Brügge abzubiegen. Im Wasser waren erneut Ruderboote. Ich habe wieder die Windrichtung (Südosten) falsch eingeschätzt, bis Brügge musste ich kämpfen, Die restliche Fahrt bis Blankenberge und weiter nach De Haan war dagegen ein Traum, es rollte einfach. Am Ende waren es 91km in 3:43h, länger als geplant und ich war erst 13 Uhr wieder im Haus.

In den letzten 4 Tagen bin ich über 400km(!) gefahren, meine Beine sind weich und bräuchten eigentlich eine Erholung. Wird es aber nicht geben, ich habe einen Plan und das Wetter bleibt gut. Kurz nach meiner Rückkehr sind wir sofort zum Strand aufgebrochen, man muss dieses Wetter ausnutzen. Leider ist das an der belgischen Küste mit einem längeren Fußmarsch verbunden, weil Strand und Häuser durch die Küstenstraße und die Tram abgetrennt sind. Man muss zu den offiziellen Übergängen marschieren. In unserem Fall liegen wir quasi direkt an der Küste, müssen aber ca. einen Kilometer gehen. Wenn man ankommt, ist man durchgeschwitzt. Es war unglaublich, was am Meer los war. Wahre Heerscharen haben die Gelegenheit genutzt. Wir haben nur gut eine Stunde ausgehalten, zum einen verbrutzelt einem die Sonne am Meer auch im September sofort die Haut und zum anderen war ich dehydriert cry. An der Bar am Strandausgang brauchte ich zwingend ein Kaltgetränk für teure 4€ (0,25cl) als Sofortmaßnahme wink. Im Haus gab es gleich das nächste eiskalte Bier. Ausblick: Für die geplanten 1.000km fehlen mir noch 410, an 6 Urlaubstagen sollte das machbar sein. Dementsprechend plane ich morgen nur 70km zu fahren. Ach ja, ein Supermarkt hat sonntags doch offen, der Delhaize in De Haan, wo wir noch eingekauft haben.

Urlaub in Belgien ist gut, kann ich empfehlen,
Ralf



zugehörig


0 Kommentare