Blöder Samstag



Blöder Samstag,

es könnte eins dieser verlorenen Wochenenden werden frown. Da ich mal wieder alleine sein würde, war morgens der direkte Gedanke: Geht es um 8 Uhr in den Folterkeller oder nicht? Wie so oft in der Konstellation habe ich mich für das nicht entschieden und bin auf dem Sofa geblieben. Sport machst du nachmittags oder abends, jaja. Ich habe zwei dämliche Filme auf Sky gesehen. Ein Horrorstreifen mit Guy Pearce, der immerhin gut gespielt hat, aber der Film ist echt Mist. Zudem die Neuverfilmung der Plattfuß-Streifen mit Bud Spencer, früher war alles besser. Zusammen mit Plattfuß habe ich die Thunfisch-Pizza gegessen, verfeinert mit vielen Krabben und dick Käse. Danach bin ich eingeschlafen und pünktlich zum SCP-Heimspiel wach geworden. Zum Spiel, hmm, naja, hätte anders ausgehen können. Den Elfmeter für Paderborn kann man geben, muss man aber nicht. Aber wenn der gegeben wird, muss man auch treffen. Hat Obermair aber nicht. Kurz danach fiel trotzdem das 1:0 für den SCP, große, riesige Freude. In den letzten Minuten bis zur Pause hat man gemerkt, Paderborn wollte nur noch den Vorsprung bis zum Pausentee verteidigen.

So was wird bestraft, aber bitte nicht durch ein Slapstick-Tor! Götze fälscht noch ab zum Pfosten, Ball kommt zurück an seine Schulter und rollt ins Tor. Nach der Pause ein ähnliches Tor, schwächer geschossener Ball von Köln, aber abgefälscht und im Tor. Bei dem 1:2 ist es geblieben. Hätte man den Elfmeter getroffen und wäre mit 2:0 in Führung gegangen, wäre das Spiel anders ausgegangen. Hätte hätte Fahrradkette. Somit sind Köln sowie der HSV ein wenig enteilt in der Tabelle, aber noch ist der Aufstieg nicht verloren. Nach dem Spiel habe ich im Prinzip nur noch geschlafen, es war an Sport nicht zu denken. Somit habe ich auch den Anruf von Tanja von Dreh am Rad verpasst, mein Speedmax CF ist fertig und ich kann das Rad abholen! Werde ich am Montag machen. Ich hoffe in den nächsten Tagen kann ich die erste Ausfahrt im echten Leben wagen. Es muss noch etwas wärmer werden. Bei Ekoi habe ich mir neue Klamotten bestellt, eine lange, wasserabweisende Radhose und dicke Handschuhe. Vorbereitung für die MSR300, man weiß nie, wie das Wetter wird. Morgen früh muss es dringend in den Folterkeller gehen, ein komplett verlorenes Wochenende soll es nicht werden.

Ab morgen haben wir die dämliche Sommerzeit, ich hasse die Umstellung,
Ralf

Dreh am Rad



Dreh am Rad,

zunächst einmal, ich finde das einen ziemlich genialen Namen für einen Radladen bzw. Werkstatt. Kurz nach 16 Uhr habe ich das Wochenende eingeleitet, mir das Speedmax CF geschnappt und bin mit der Frau des Hauses zum VW-Elch gegangen, einmal in den Kofferraum legen. Wenige Minuten später war ich auf dem Weg nach Herford. Nach rund 6 Monaten war das die erste längere Fahrt mit dem Tiguan. Mein Fahrleistung geht gegen unterirdisch wenig. Der Laden ist gut erreichbar, nur die letzten Kilometer fährt man in Herford durch Wohngebiete. Das ist das Stichwort, denn der Laden ist in einem Einfamilienhaus untergebracht. Um 17 Uhr wurde das Tor geöffnet, von Tanja wurde mein Canyon (Stunden vorher Mail von denen bekommen, dass mein Rad angekommen wäre smile) in Empfang genommen und mir mit einem Blick bestätigt, dass das Lenkerband einer Erneuerung bedarf. Nach wenigen Sekunden war die Übergabe erledigt und ich auf dem Heimweg. Das dachte ich zumindest. Nach wenigen Kilometern ging es mir siedend heiß durch den Kopf: Du hattest doch die Mappe mit allen Papieren dabei, wo ist die?!? Linke Jackentasche nichts, rechte nichts, auf dem Beifahrersitz nichts. Ich habe angehalten und das Auto durchsucht, nichts.

Ergo bin ich zurück nach Dreh am Rad gefahren, vor dem Haus verloren?! Nein. Tanja gefragt: Ist bei Dir was abgegeben worden? Nein. Frau angerufen, habe ich die Mappe mitgenommen, liegt die zuhause?!? Hoffnung, aber nein. Vor meinem geistigen Auge waren die Kreditkarten, die Bankkarte, Ausweis, Führerschein etc. ein Totalverlust. 4 Karten sperren! Alles neu beantragen. Beim letzten Versuch sehen meine Augen: Was ist das zwischen Sitz und Mittelkonsole? Ahhhh, meine Mappe, alles gut, ich extrem erleichtert. Dadurch war ich erst weit nach 18 Uhr wieder zuhause, erst einmal auf den Schreck einen Veterano von Osborne genießen. Hast du noch Lust auf den Folterkeller? Nein, es reicht, ich will nur Ruhe. So sind es nach kurzem Abendessen rund 2 Stunden Sofaschlaf geworden. Ausblick: Ich werde wieder alleine sein, verfluchtes D-Ticket wink. Morgens will ich drei Stunden auf der Rolle treten, ich bin ja ausgeruht. Mittags schiebe ich eine Tiefkühlpizza mit Thunfisch in den Backofen, verfeinert mit Krabben und Gouda. Danach folgt das Highlight des Wochenendes: Heimspiel vom SCP gegen Köln!! Der HSV hat vorgelegt, nur 0:0 gegen Elversberg, mein SCP wird morgen absolut klar gewinnen und sich somit vor den FC schieben sowie nur noch einen Punkt hinter Hamburg liegen!

Holt die 3 Punkte! Egal wie,
Ralf

Frühlingsgefühle



Frühlingsgefühle,

wir hatten sonniges, fast frühlingshaftes Wetter, es war herrlich. Das war nicht nur gut für das Gemüt, es macht einfach Spaß, in der warmen Sonne die Gauloises zu rauchen, sondern hatte auch andere positive Aspekte. Zum einen war der Stromertrag gnadenlos gut, über 23kWh Ende März finde ich echt Spitze. Zum anderen war die Fahrt mit dem Scooter zum Wagen von Witwe Bolte vor dem Marktkauf einfach fantastisch. Es ist wunderschön mit dem Teil in der Sonne zu fahren. Das halbe, große Hähnchen (plus Currywurst sowie Pommes, ich werde einfach nicht satt) war sehr lecker wie immer. Allerdings war der Bauch anschließend so voll, dass ich abends nichts mehr essen konnte. Da ich alleine war und derzeit noch bin, ist das ziemlich egal. Wahrscheinlich pfeife ich mir nachher Süßigkeiten rein wink, irgendwann kommt der Hunger. Im Home-Office habe ich rotiert, irgendwann in der Mittagszeit hatte ich 4 Themen parallel in der Pipeline: Vertragsabbildung in SAP für die Slowakei, Mapping auf kundeneigene Nummern, Probleme bei einem Datenupload durch unsere indischen Kollegen und Fehlkalkulation in einem Vertrag.

Ich war kurz vor dem mentalen Schleudergang. Da hilft nur eins: Durchatmen, eine Gauloises rauchen und entscheiden, welches Thema zunächst angegangen wird. Ich bin keine Frau, ich kann nicht parallel arbeiten shades, das muss sequentiell ablaufen. Morgen ist auch noch ein Tag. Jedenfalls war ich nach Feierabend stark geschlaucht, der Sofaschlaf hat länger gedauert als geplant. Ich bin erst gegen 18:30 Uhr aus dem Reich der Träume zurückgekehrt: Mist!!! Nächster Gedankengang: Und nun, Folterkeller?!? Ich bin stark geblieben und nach unten gegangen. Erstens wollte ich unbedingt die ZDF-Serie zu Ende ansehen (absolut empfehlenswert, schaut Euch die an!) und zweitens musste meine eigene sportliche Serie fortgesetzt werden. Zum Ausgleich bin ich nur 56km in 1:43h gefahren und die Leistung war leicht besser wie gestern. Ich habe mich weiter auf Flevoland umgesehen. Die Trainingseinheit war noch aus einem anderen Grund wichtig: Morgen bringe ich das Speedmax zu "Dreh am Rad" nach Herford, der Termin für den Rückruf von Canyon steht an. Es ist noch nicht sicher, wann ich zurückkehre und ob Kellersport möglich sein wird.

Was macht man nicht alles für das 5. Kind smile,
Ralf

39



39,

meine Glückszahl des Tages. Nein, das war mein niedrigster Puls während der Einarbeitung in OFS in der Oracle University. Übersetzt bedeutet das, meine Herzfrequenz war so niedrig, dass ich kurz vor Winterschlaf war wink. Nicht der Büroschlaf ist der gesündeste, sondern der Besprechungsschlaf shades. Allerdings waren die Themen interessant, die 3 Stunden haben sich gelohnt. Allerdings war ich nach Rückkehr im Feierabend völlig geschlaucht, ich musste einen Sofaschlaf einlegen. Dabei hat sich der Ruhepuls auf 45 verringert. Ein weiteres Indiz, dass ich zu 100% gesund bin, die vielen Erkältungen gehören der Vergangenheit an. Zudem zeigt sich, dass die hohe Sportbelastung in den letzten 2 Wochen Früchte tragen. Meine Belastungsgrenze verschiebt sich nach oben und die Regeneration ist dennoch hoch. Dementsprechend bin ich brav in den Folterkeller, die Serie muss halten, gegangen. Auf dem flachen Flevoland habe ich 68km in 2:05h getreten. Allerdings wiederholen sich die Videos und Strecken, der Kollege eifert dem Spanier nach.

Das ist allerdings egal, denn ich verfolge weiterhin die Serie "Affäre Cum-Ex". Seit Folge 5 entwickelt sich ein spürbar höheres Tempo, es ist jetzt mehr ein Wirtschaftskrimi dank der Staatsanwältin und weniger mit Ironie durchsetzt. Der kleine Däne wurde natürlich gefasst und bestraft, immerhin hält Olga zu ihm. Morgen werde ich die Serie abschließen. Danach gibt es wieder Musik. Denn Serien zu schauen schlägt sich halt doch auf die sportliche Leistung nieder. Ich trete mit zu wenig Watt und der Puls bleibt zu gering... Ich bin nur noch leicht aerob unterwegs. Ich muss den Puls wieder in Regionen über 130 treiben, am besten zwischen 140 und 150. Ein Plan für das Wochenende. Die Unterlagen für die Steuererklärung habe ich jetzt alle zusammen, auch die Excel. Ich könnte eine erste Version am Wochenende anpeilen. Morgen bin ich mal wieder alleine, die Frau des Hauses ist im Rheinland unterwegs. Vielleicht fahre ich mittags mit dem Scooter zum Marktkauf, um bei Witwe Bolte mein Mittagessen zu holen.

Ich habe Heißhunger auf einen fetten Hahn,
Ralf

Zurückhaltung



Zurückhaltung

ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. Ich habe mich der Zier gewidmet und nur gut 1:53h im Folterkeller getreten wink. Dabei sind es ~62km in der niederländischen Tiefebene geworden. Der Radkollege bietet eine ganze Palette von Radvideos auf dem Polder Flevoland an. Das Schöne ist: Absolut flach, ideal um parallel die Serie "Affäre Cum-Ex" auf dem ZDF zu verfolgen. Außerdem ist die Videoqualität absolut gut. Die Leistung war etwas schwächer als gestern, aber man kann nicht immerzu brillieren. Die Serie lässt allmählich nach, irgendwie wiederholt sich alles und die Ironie wird beim zweiten Mal nicht besser. Schön finde ich den dänischen Zweig der Handlung. Ich wusste gar nicht, dass Cum-Ex in Dänemark auch ein Riesenthema war. Außerdem haben sich die dänischen Behörden auch nicht mit Ruhm bekleckert und dem Betrug Tür und Tor geöffnet. Dem dänischen Finanzbeamten wünscht man, sein Glück mit der Serbin zu finden und gut aus der Geschichte zu kommen.

Im Home-Office war vieles wie immer auf einem Dienstag, zwei Teammeetings. Davor sowie danach wurden noch zwei Fälle analysiert und gelöst, einem SAP-Kollegen konnte ich leider nicht helfen. Den Learning Hub habe ich ebenfalls fortgesetzt, morgen folgt die Oracle University. Ich weiß gar nicht, wie ich so viel Stoff in meinen alten Schädel bekommen soll shades. Aber wegen der University werde ich am HNR sein, wir gehen die Kurse gemeinsam in einem Besprechungsraum durch. Das Grauen zeigt sich wieder am Horizont, die jährliche Steuererklärung. Ich bin dabei sämtliche Unterlagen zu sammeln, u.a. was habe ich wann für meinen IT-Zoo gekauft. Ich weiß gar nicht, wo ich die Excel-Datei mit meinem Remote- und Vorort-Tagen bei Haver&Boecker abgelegt habe. Gleich mal suchen. Abends soll es natürlich wieder Foltersport geben, ich werde meine Serien fortsetzen: Die im ZDF, die der niederländischen Radvideos und der 12. Sporttag in Folge.

Fast Bergfest,
Ralf

F.28



F.28,

der Fehlercode des Tages. Seit Samstag hatte ich mich gewundert, warum der Heizkörper im Folterkeller eiskalt ist und meine Sachen auf der Heizung nicht mehr trocknen. So warm ist es draußen doch nicht, dass die Therme denkt nicht mehr heizen zu müssen?! Natürlich hatte ich sofort die Frau des Hauses im Verdacht wink, die hat doch wohl nicht an den Einstellungen der Gastherme gespielt?! So in der Art mir ist zu kalt, ich drehe mal höher in die falsche Richtung. Im Laufe des Tages habe ich mich nach oben bequemt und wurde mit Störung F.28 im Display begrüßt. Die Bedeutung: Der Fehlercode F.28 tritt auf, wenn die Flamme während des Betriebs erlischt und die nachfolgenden fünf Zündversuche nicht erfolgreich sind. Was nun, was tun??? Mein bewährtes ITler-AEG hat nicht funktioniert, weil man zwingend eine manuelle Entstörung durchführen muss. Eher intuitiv habe ich dann auf die Taste mit der durchgestrichenen Flamme gedrückt. Danach fuhr die Anlage wieder hoch, bei Gas ist man ja generell nervöser. Zunächst wurde Warmwasser bereitgestellt und nach rund einer Stunde wurden die Heizkörper wieder warm. Das hatten wir in fast 20 Jahren noch nie.

Beruflich habe ich mich im HO mit dem Learning Hub von SAP beschäftigt, ich habe Zugang vom Arbeitgeber erhalten und kann Schulungen besuchen. Ich bin mit S/4HANA Sales angefangen. Der Kurs wird rund 2 Tage dauern, aber man kann das online ja in kleinen Happen machen. Mal sehen, ob ich am Ende die Zertifizierung versuche. Ich nehme ungern an solchen Prüfungen teil, erinnert mich zu sehr an Schule. Nach Feierabend gab es ein heftiges Gewitter in östlicher Richtung, an Sofaschlaf war nicht zu denken. Bei Unwettern bin ich durch den Tornado traumatisiert, ich werde unruhig. Im Folterkeller war ich zudem, zunächst habe ich die 2. Staffel von Vigil zu Ende gesehen. Eigentlich wollte ich nahtlos mit der 1. Staffel fortfahren, aber die wird in der Arte-Mediathek nicht angeboten. Also bin ich mit "Die Affäre Cum-Ex" im ZDF angefangen. Sehr unterhaltsam, tolle Story, fein gespielt. Ansehen! Parallel bin im Sattel in Brasilien und Norwegen gefahren. Ganz oben im Norden südlich von Tromsø am Malangsfjord, traumhafte Landschaft, tolles Video! Die Leistung über 64km in ~2:03h war erstaunlich gut, ich habe die gestrigen drei Stunden gut verkraftet. Es war der 10. Sporttag in Folge!

Ich kann es noch,
Ralf

Sportwoche



Sportwoche,

es gab einen Aufwärtstrend, der Sonntag war nicht völlig verkorkst. Morgens hatte ich meinen üblichen Kampf, es war ein eher kleiner. Gehe ich in den Folterkeller oder trödele auf dem Sofa herum?! Noch vor 8 Uhr war ich im Keller und habe getreten. Das allerdings eher gedämpft, denn die Beine sind müde, fast am Ende. Eine tolle Leistung über die 96km in 3:05h ist es nicht geworden. Das war allerdings auch nicht wichtig, denn es ging mir um die Trainingseinheit an sich und bei der MSR300 trete ich schließlich auf keine 12 Stunden mit vollstem Tempo. Gefahren bin ich ich auf der südlichen Insel von Neuseeland, ein echter Traum. Was für eine herrliche Landschaft! Anschließend habe ich mir die USA gegeben, eine lange Videoradstrecke in Minneapolis. Landschaftlich auch nicht schlecht, denn obwohl man mitten in der Stadt gefahren sein soll, hat es viel Grün gegeben. Gegen 11:30 Uhr war ich wieder oben, die erste Einheit hat 1:29h gedauert! In Summe war es eine sportlich erfolgreiche Woche, ich habe über 15 Stunden im Sattel gesessen und viele Kalorien verbrannt.

Noch vor dem Mittagessen bin ich mit dem Film "Joker: Folie à Deux" angefangen, eine große Enttäuschung. Ich kann absolut verstehen, warum der Film an den Kinokassen gefloppt ist. Ich habe nie verstanden, was die Story mir sagen soll, worum geht es überhaupt?! Das schmälert nicht die Leistung von Joaquin Phoenix, er hat performt wie auch Lady Gaga. Eine Pause hatte ich für Franziska Preuss eingelegt, die Endphase des heutigen Biathlon-Rennes habe ich angeschaut. Es war ein irres Finale, allerletztes Schießen, die Französin und Preuss treffen alle Scheiben, dann der Sturz der Französin, Rennen entschieden. Große Geste im Ziel! Aktuell verfolge ich das Rückspiel der deutschen Mannschaft gegen Italien, man führt zur Pause mit 3:0. Es sollte nichts mehr anbrennen. Was in der Türkei abläuft, ist unglaublich. Wehrt Euch, geht auf die Straße, weg mit Erdogan! Gibt es nur noch Autokraten und Diktaturen auf der Welt?! Ich kann allen nur empfehlen, keinen Urlaub mehr in dem Land zu machen. Das sollte man nicht unterstützen. Das muss aktuell auch Musk erfahren, Einbrüche bei den Verkäufen von E-Autos von Tesla, Absturz der Aktie. Richtig so! Solche Typen merken es nur, wenn es an das eigene Geld geht.

Apropos Geld, der Millionengewinn im Lotto lässt weiter auf sich warten, also wieder Home-Office,
Ralf

Keine Aufteilung



Keine Aufteilung,

eins vorweg, es war ein völligst verkorkster Samstag und natürlich war ich wieder mal alleine zuhause. Keine Ahnung, wo die beiden waren, es interessiert mich auch nicht wirklich. Für meine Verhältnisse habe ich relativ lange geschlafen, also bis 7 Uhr. Auf dem Sofa abliegen und die Sonne auf der Terrasse genießen, das war das Programm bis kurz nach 8 Uhr. Was ich herrlich finde: Wie früh es bereits hell wird! Danach bin ich brav in den Folterkeller gegangen. Allerdings hatte ich keine Lust auf Musik und habe nach Serien gesucht, gelandet bin ich bei Vigil auf Arte. Ein solider englischer Krimi rund um Drohnen und Mordanschläge, zweite Staffel. Wenn nur meine Beine nicht gewesen wären, ich bin völlig platt. Durchgehalten habe ich nur 48km in 1:35h. Gut dachte ich mir, teilst du das Training halt auf. Die Hälfte morgens, die andere am Abend. Ist nur nichts daraus geworden. Ist aber ok, denn Sport sollte Spaß machen und keine Quälerei sein. Somit war ich bereits um 10 Uhr wieder im Wohnzimmer. Ich habe den Film Boneyard auf Sky gesehen. Zunächst dachte ich trotz der prominenten Besetzung, es kann nur ein B-Movie sein.

Dann fing der Film mit einer interessanten und realen(!) Story an, ich war eher überrascht und interessiert. Allerdings ist der Streifen derartig mies, uninspiriert und handwerklich schlecht umgesetzt, dass es doch ein B-Movie ist. Nicht ansehen! Vor dem Sport hatte ich das Netzteil vom Mi-Scooter gesucht und nicht gefunden. Oft hatte ich das Teil noch nicht aufgeladen... Noch im Sattel hatte ich eine Eingebung: Es hat doch bestimmt einen Karton mit Zusatzmaterialien zu dem Roller gegeben. Und tatsächlich, Karton gefunden, Netzteil darin. Zudem musste ich die Reifen aufpumpen und das neue Kennzeichen aufkleben. Danach bin ich zu einer Runde in unserem Viertel aufgebrochen und habe bei Star-Döner einen Zwischenstopp eingelegt: Bitte 2 Döner. Auf dem Sofa bei den restlichen Minuten von Boneyard habe ich die Döner genossen. Danach fing das Elend an, befeuert durch den geliebten Whisky am Samstag: Sofaschlaf und Wintersport, Sofaschlaf und Wintersport, Sofaschlaf. Leider gibt es selten Wintersport in der Dunkelheit wink. Das Wetter hat gedreht: Windig, wolkig und Sonne nur am Vormittag.

Der Frühling ist vorerst vorbei,
Ralf

Rotationsrad



Rotationsrad,

ich habe im Home-Office mal wieder rotiert. Supportanfragen wegen fehlender Stammdaten, ein neues SLA-Modell, Test der SAP-Interfaces über OSB nach Releaseupgrade etc. Da ich bereits um 6:45 Uhr, aus dem Bett gefallen frown, am Schreibtisch gesessen habe, wurde das Wochenende pünktlich eingeleitet. Danach war sehr tiefer Sofaschlaf angesagt, könnte auch durch den Soplica beschleunigt worden sein wink. Aber auf mein Unterbewusstsein ist Verlass, pünktlich kurz vor 18 Uhr war ich wieder wach und bin nach dem Abendessen in den Folterkeller gegangen. Endlich ist der Fluch an Freitagen besiegt. Da ich tagsüber über leicht schmerzende Beine klagen musste, wollte ich nur eine Übergangseinheit durchziehen. So nenne ich Radtrainings, an denen ich nur locker treten will aufgrund vorheriger anstrengender Tage. Was passiert?! Ich wundere mich über mich selbst. Ich habe einfach nur stumpf getreten und getreten, es ist eine leicht bessere Leistung als gestern und somit die beste seit Wochen geworden! Die Form wird immer besser.

Gefahren bin ich vor allem in den Niederlanden auf dem Polder Flevoland, der dem Ijssel- bzw. Markermeer abgerungen wurde. Unter anderem fährt man auf dem Deich, der das Wasser von dem tieferliegenden Land abtrennt. Das ist schon faszinierend, links das höhere Wasser, rechts das tiefere Land. Da erhält man einen Eindruck, wie die Niederlande von dem Klimawechsel betroffen sein könnte. Gefahren bin ich 63km in 1:51h, am Ende habe ich mich etwas zurückgehalten shades und die zwei Stunden nicht erreicht. Der März hat wieder alles gegeben, sehr viel Sonnenschein, über 20 Grad und wir haben 22,6kWh erwirtschaftet. Bis jetzt hatten wir im März komplette Selbstversorgung, schöner Monat. Ausblick: Keine Ahnung, ob ich morgen alleine sein werde. Falls ja, werde ich mit dem Scooter (neues Kennzeichen ist angekommen!) zu Star Döner fahren und mir einen fetten Teller holen. Das aber nur, wenn ich morgens im Keller war. Leider hat die 2. Bundesliga eine Pause, mir fehlt der Ball. Also werde ich mich mit Filmen auf Sky begnügen müssen, u.a. Joker 2.

Frühling ist prima,
Ralf

Belgische trockene Tücher



Belgische trockene Tücher

ich war wieder brav im Folterkeller, die Serie hat mich nach unten getrieben. Der Abschluss der 2. Staffel von Countdown Copenhagen hat das hohe Niveau gehalten. Gute Story und die Spannung hat bis zur letzten Minute angehalten. Was schaue ich als nächstes?! Für die zweite Hälfte der Trainingseinheit habe ich mich mit Musik begnügt. Gefahren bin ich in Spanien, Ungarn sowie zum Abschluss kurz in Frankreich. Die Videos vom spanischen Kollegen verstehe ich nicht, große Teile der heutigen Tour sind auch in unzähligen anderen Videos von ihm enthalten. Es waren aber auch neue Abschnitte dabei, schneidet er munter Videos zusammen?? Die Strecke im westlichen Ungarn in der Nähe zu Österreich und der Slowakei war wunderschön, nach der Serie konnte ich die Landschaft intensiv studieren. Die Leistung über die 70km in 2:06h war überraschend sehr gut, die beste seit vielen Wochen. Ich komme ins Rollen! Das Ferienhaus in De Haan hatte ich am letzten Freitag gebucht und bisher nur eine Reservierung erhalten. Gestern habe ich per E-Mail die Rückfrage gestellt, wann denn die Bestätigung kommt?

Die Antwort kam prompt am frühen Morgen, man hätte die Bestätigung sofort am Samstag geschickt. Wirklich komisch, bei mir ist nichts angekommen. Der Antwort wurde die Bestätigung angefügt und ich habe sofort die 20%-Anzahlung geleistet. Das war mir wichtig, da der Urlaub unbedingt in trockenen Tüchern sein muss. Das Wetter ist weiterhin toll, leicht schlechter wie gestern. Das hat man beim Ertrag gemerkt, "nur" noch 21kWh. Wenige Wolken zu viel wink. Was es nicht alles gibt: Bei Paragon liegt der Verdacht auf Kursmanipulation vor, nachdem deren Aktie gestern für kurze Zeit um 100% gestiegen war. Durch einen künstlich (wie machen die das???) herbeigeführten starken Anstieg des Kurses sollen Anleger zu Käufen verleitet worden sein, so dass die Urheber der Manipulation ihre Aktien zu hohen Kursen verkaufen konnten. Hoffentlich fragt jetzt niemand mich, warum ich ausgerechnet gestern verkauft habe... Aktuell verfolge ich das Länderspiel gegen Italien, es steht 1:1. Wirklich interessieren tut mich das nicht, denn wegen der dämlichen Spiele macht die 2. Bundesliga eine Pause und ich kann meine SCP-Lieblinge nicht sehen.

Kurz vor Wochenende,
Ralf