. Der Feierabend war pünktlich kurz nach 16 Uhr erreicht nach einem hektischen Arbeitstag im Home-Office. Einige Dinge mussten noch abgeklärt, abgestimmt und übergeben werden. Ich denke aber, ich habe alles bedacht. Das Einsammeln der vielen Sachen (O-Ton eines Nachbarn vor einigen Jahren: Das ist ja ein halber Haushalt. Ja, der Tiguan ist groß und es passt viel rein
) war routiniert, außerdem habe ich ja meine Liste, nachdem ich(!) vor Jahren das Netzteil des Notebooks vergessen hatte und mir nachschicken lassen musste. Zum Glück fiel mir noch ein, dass ich jeweils einen Reflektor vorne und hinten für die MSR300 brauche. Sonst darf man nicht starten. Die liegen jetzt ebenfalls im gepackten VW-Elch, der abfahrbereit direkt vor der Haustür steht. Ich sollte die Liste erweitern... Kurz nach 18 Uhr war bereits alles erledigt, der Tiguan ist für 1,449€ aufgetankt und alle Sachen sind ordnungsgemäß verstaut. Öl und Wasser wurden auch kontrolliert.
,
. Auf jeden Fall hatte ich zuhause keinen Hunger und habe im Home-Office hektisch weitergearbeitet. Nach Feierabend hatte ich immer noch keinen Hunger und habe mir das Speedmax geschnappt. Da ich mal wieder alleine war, Frau im Rheinland, war das mit einem gewissen Risiko verbunden, aber es ist alles jutt gegangen (rheinisches Motto
). Gefahren bin ich meine Lieblingsstrecke in Richtung Westen, durch die Egge fahre ich mit einem Triathlon-Rad nicht. Also Sande, Ostenland, Kaunitz, Hövelriege usw. Es war zwar relativ warm, sonnig und trocken, das aber verbunden mit einem recht heftigen Wind aus Westen.
. Eigentlich hatte ich mir das Hotel Herrmes ausgesucht, auf einer WB-Dienstreise hatte ich gute Erfahrungen gemacht. Das Hotel ist aber ausgebucht, der frühe Vogel fängt den Wurm. Somit weiß ich nicht, was ich machen soll: Anderes Hotel, welches? Oder halt ein Appartement oder Zimmer bei Airbnb? Da gibt es doch angeblich sooo ein großes Angebot. Ich finde aber nichts, was mir zusagt. Ich werde weitersuchen. Der Arbeitstag war merkwürdig. Um 10 Uhr hatte ich ein Meeting mit gewünschter Anwesenheitspflicht. Also habe ich erst bis 9 Uhr im Home-Office gewerkelt, bin dann schnell zum HNR gefahren, habe 3 Meetings hinter mich gebracht und bin mittags wieder ins Home-Office zurückgekehrt. Und das vor allem, weil mir das Angebot in der Kantine nicht zugesagt hat.
. An eine direkt im Anschluss vom Feierabend folgende Radtour war dennoch nicht zu denken. Der Große war vor Ort und hat uns das Efeu geschnitten. Ich kann das einfach nicht, weil ich dafür auf eine Leiter steigen müsste. Meine Höhenangst fängt ungefähr 50cm über der Erde an
. Aber malochen lassen und einfach abdüsen kann ich auch nicht, also habe ich beim Aufsammeln vom Grünschnitt geholfen. Abfahrt in Richtung Egge war dadurch erst gegen 16:45 Uhr. Gefahren bin ich exakt die gleiche Route wie gestern, die hat einfach Spaß gemacht. Heute war es noch schöner, weil leicht wärmer und der schwächere Wind kam aus besserer Richtung (Nordwesten). Das muss auch der Grund dafür gewesen sein, dass ich leicht schneller bei geringerer Anstrengung und weniger Puls unterwegs war. Erstaunlicherweise war meine Wattleistung über die ~67km in 2:46h fast identisch zu gestern. Kann man sich an Höhenmeter akklimatisieren analog zu Hitze? Es geht morgen vorerst zum letzten Mal wieder zum HNR inkl. Kantine, denn ich werde alleine sein. Und keine 48 Stunden mehr und wir stehen kurz vor Abfahrt nach Usedom.
. Könnte auch mehr daran liegen, dass ich einige Themen bis dahin abgearbeitet haben will. Die neue Stranddecke ist angenommen, ich will doch wohlig behütet am Strand von Karlshagen liegen
. Der neue SCP-Trainer steht wohl fest, es soll der U19-Trainer vom KSC kommen. Passt ins bewährte Beuteschema vom SCP: Jung, erfolgreich, neue Ideen. Hoffentlich ist er so erfolgreich wie seine 2 Vorgänger. Die Messlatte liegt extrem hoch.
, steigen wir wieder auf. Zum eigenen Radsport, morgens war es erneut zu kühl. Außerdem war es noch etwas feucht vom leichten Regen in der Nacht. Jaaa, es hat geregnet... Wie gestern war die Überlegung, den Sport am Nachmittag nachzuholen, aber es war ein ungemütliches Wetter. Zu kühl, viele Wolken, immer drohender Regen, keine Bedingungen für ein Rennrad. Somit ist es halt der 2. Ruhetag in Folge geworden. Für morgen sind die Aussichten besser, wärmer, sonnig, kein Wind. Ich will meine frühere Lieblingsstrecke fahren: Altenbeken, hoch nach Langeland, weiter nach Horn, zurück hoch über Feldrom und Altenbeken. Das sind ca. 64km mit vielen Höhenmetern, das brauche ich nach dem shit Wochenende. Die Kleine hat die erste Etappe geschafft und ist irgendwo bei Boltenhagen. Ach ja, morgens habe ich den Film "The Room Next Door" auf Sky gesehen. Eine Empfehlung von mir, ein schöner, weil bewegender Streifen vom Altmeister Pedro Almodóvar.
. Zumindest ich nicht. Nachdem unsere Kleine zu ihrer Radtour in MeckPom (einmal quer von Lübeck bis Karlshagen und Übernachtungen in Jugendherbergen) frühmorgens verabschiedet worden war, hatte ich keine Lust auf eine eigene Ausfahrt, zu kalt, zu müde, zu kaputt. Machst du später... Somit habe ich zwei belanglose Filme auf Sky gesehen, wobei "Wir sind Champions 2" gar nicht schlecht ist. Man wird zumindest gut unterhalten. Beim zweiten Film, ein Horrorstreifen mit Halle Berry, habe ich die Pizza in den Backofen geschoben und gegessen. Danach war langer Sofaschlaf angesagt, die schlechte Nacht nachholen. Aber auch danach hatte ich keinerlei Lust auf eine Radtour... Der wesentliche Grund war, dass ich tagsüber alleine gewesen bin. Zum einen ist es prima, alleine zu sein, zum anderen habe ich keine Lust im Falle eines Defekts irgendwo zu stranden. Das Risiko ist und war mir einfach zu hoch. Wenn jemand zuhause ist, kann ich halt im Fall der Fälle ein Begleitfahrzeug
anfordern.
, mein Plan ab 15:30 Uhr ist: Die erste Halbzeit schaue ich den SCP als Einzelspiel, zunächst müssen meine Jungens ja in Vorleistung gehen, um die Träume zu befeuern. Die zweite Halbzeit schaue ich die Konferenz, je nach Verlauf wird auf Einzelspiele umgeschaltet. Z.B. wenn Paderborn wie erwartet führt, aber Köln zurückliegt, ab zum FC. Meine große Hoffnung sind die roten Teufel, Kaiserslautern muss in Köln gewinnen (mein Tipp 0:1). Elversberg spielt nur Unentschieden auf Schalke (Tipp 1:1), der SCP gewinnt in Karlsruhe mit 0:2. Als Ergebnis wäre die erhoffte Endtabelle: Direktaufstieg SCP auf Platz 2! Zum eigenen Sport, der Plan ist, morgen früh in die Egge aufzubrechen. Ich hoffe, das Wetter macht mir keinen Strich durch die Radrechnung: Altenbeken, Horn, Trup-Dörfer, Blomberg, zurück über Langeland. Es sollen über 100km und über 1.000 Höhenmeter werden.
. Aber die Felder sind noch nicht erntereif. Nach Marienloh bin ich meine übliche Tour in der langen Version gefahren: Sande, Espeln bis nach Neuenkirchen. Bis dahin konnte ich prächtig rollen, denn ich hatte den relativ starken Wind im Rücken. Am Steinhorster Becken dachte ich noch, das wirst du bereuen. Und richtig, auf der Rückfahrt über Kaunitz und Hövelriege bin ich fast eingebrochen. Der Wind hat in meinen Beinen geschmerzt.
, ich habe ja einen Hichi-Lesekopf, um den Stromzähler im Keller smart auslesen zu können. Der Lesekopf hatte eine uralte Tasmota-Version installiert, die müsste man doch auf eine neue Version hieven können?! Gedacht, gesucht, gefunden, gemacht. Das Update war erfolgreich, alles hat anschließend funktioniert. Echt alles? Nein, denn das zentrale Skript zum Auslesen des SML-Datenstroms war verschwunden. Und natürlich hatte ich die rund 10 Zeilen SML-Code nicht gesichert.
, mir schwebt Witwe Bolte vor: Halbes, großes Hähnchen, Pommes und Currywurst. Leider soll es kühler werden, die 3 Grad weniger machen echt viel aus. Dennoch will ich mit dem Litening fahren, ich muss auf Kilometer kommen.
, definitiv, anders kann ich es mir nicht erklären. Ich hatte von dem Drama am Sonntag berichtet, plattes Rad der Frau, neuer Schlauch, wieder Platten, neuer Schlauch usw. Den am Ende geflickten Schlauch hatte es gestern frühmorgens erwischt. Ich sitze auf der Terrasse, erste Gauloises, schaue in Richtung Fahrrad und denke mir: Das Vorderrad sieht schon wieder platt aus, das gibt es doch nicht!! Und tatsächlich, ohne jegliche Einwirkung war über Nacht wiederum sämtliche Luft entwichen. Dabei hatte ich den Reifen von innen abgetastet, ob sich ein Fremdkörper eingeschlichen hatte. War aber nicht. Momentan habe ich die Schnauze voll, ich starte am Samstag einen neuen Versuch, wenn ich wieder alleine bin. Das Wetter ist weiterhin grandios, voller Sonnenschein, hoher Stromertrag mit 38,5kWh, der Wind etwas schwächer und vor allem wärmer. Die 2-3 Grad Temperaturunterschied zu gestern habe ich auf der Radtour deutlich gemerkt. Die Tour war wesentlich angenehmer.
. Aber im nächsten ganz sicher... Gefahren bin ich in westlicher Richtung eine leicht kürzere Lieblingsstrecke, d.h. hinter Espeln bin ich nicht weiter zum Steinhorster Becken gefahren, sondern in Richtung Kaunitz abgebogen. Mein Oberkörper... Dadurch waren es nur 74km in 2:44h, die Leistung war zufriedenstellend bis schlecht. Die Touren mit dem Speedmax sind deutlich anstrengender als mit dem Litening, besonders ab Kilometer 50 merke ich das. Morgen geht es ins Firmenbüro am HNR, danach die nächste Tour mit dem Litening. Ich werde am Ball bleiben. Ich bin heiß wie Frittenfett auf den Sonntag und kann den finalen Spieltag in der 2. Liga kaum erwarten. Für den SCP ist alles möglich, das kann Platz 2, aber auch Platz 6 werden.