. 2 der 3 Kinder vor Ort haben sich am frühen Morgen verabschiedet und sind zurück nach Paderborn abgefahren. Beim Fahrrad der Kleinen habe ich das Vorderrad demontiert (altmodisch mit Radmuttern) und danach konnte man das Rad prima mit umgeklapptem Rücksitz im Tiguan vom Großen unterbringen. So einfach hatte ich mir das nicht vorgestellt. Persönlich geht es mir nach der MSR300 ausgezeichnet, ich bemerke kaum noch Folgen der langen Strecke. Arme und die rechte Schulter funktionieren wieder, gehen kann ich im normalen Tempo auch wieder, nur die Oberschenkel schmerzen noch ein wenig. Das sollte morgen der Vergangenheit angehören. Ich hätte körperlich durchaus eine Radtour fahren können, aber pünktlich zur Abreise der Beiden zog ein Gewitter über uns hinweg. Jetzt am Abend regnet es erneut. Zwischendurch zur Mittagszeit war es draußen passabel, aber es waren die nächsten Schauer angekündigt.
. Blöde wird die Sache, wenn man auf die Keramik muss. Das kleine Geschäft ist keinerlei Problem, man zieht die Hose vorne runter. Aber ansonsten muss man sich quasi ausziehen. Wenn das auf der MSR in einem ekligen, stinkenden, viel zu engen Dixie-Klo passiert, wird es unangenehm. Man kann sich nicht bewegen, wo soll ich die Sachen ablegen?!? Irgendwie hatte ich das geschafft mit dem Radhelm im Waschbecken, darauf wurden die beiden Trikots abgelegt. Da gibt es Verbesserungspotential! Ausblick: Morgen soll das Wetter besser werden, sprich Sonnenschein und trocken. Mein Plan sagt: Zwei Besuche am Strand, dazwischen will ich nach Swinemünde fahren.
. Und auf dem Weg zum Sattelfest scheine ich derbe Rückenschmerzen zu haben mit dem Litening als Krücke
. Zurück auf dem Sattelfest habe ich mich noch ein wenig ausgeruht, schließlich war ich zu dem Zeitpunkt rund 14 Stunden auf den Beinen. Beim Start wurde wie immer heruntergezählt und kurz nach 20 Uhr rollte ich. Dieses Streckenprofil ist nicht für mich gemacht, denn rund 3km nach dem Start kommt der erste, heftigere Anstieg an der Bergstraße. Eine Bergziege werde ich in diesem Leben nicht mehr und ich war noch nicht aufgewärmt.
) und die 2 Flaschen aufgefüllt. Obwohl die Bedingungen optimal waren (~13 Grad sind in der Nacht dennoch kühl, aber kaum Wind sowie kein Regen), habe ich meine Vorgabe deutlich verfehlt. Die reine Fahrzeit betrug etwas über 12 Stunden, mit den Pausen war ich knapp 15 Stunden unterwegs. 
Rider Einstein |
Rider Krücken |
Rider Food |
Ergebnis |
|
|
|
|
|
. Gegen 12:30 Uhr war ich zurück in der FeWo, kurz auspacken und alles unterbringen, ab zum Strand. Dort war ich aber nur rund 40 Minuten, bei dem Wind hat es keinen Spaß gemacht. Man wurde absolut gesandstrahlt, für den herrlichen Ostseestrand war das eine ausgesprochen dämliche Windrichtung. Für den Rest des Feiertages war Ausruhen angesagt, ich habe es mir auf dem Sofa bequem gemacht. Nun sind wir beim Ausblick, in 24 Stunden strampele ich auf der MSR300 und habe die ersten 60km hinter mir. Ich werde kurz vor Neustrelitz sein, die erste Verpflegungsstation, an der ich halten werde. Ich hoffe sehr, die Bedingungen werden nicht zu hart sein. Immerhin soll es nicht regnen und mit 13 Grad relativ mild sein. Nur der Westwind bereitet mir Bauchschmerzen, das macht einfach keinen Spaß. Was den Blog angeht, werde ich es wie die letzten x Jahre halten: Ich werde live im Familien-Chat posten und anschließend hier veröffentlichen.
Aber solche Gedanken sind nach wenigen Kilometern verschwunden,
Buletten aus dem Edeka mitgebracht. Die Frikadellen heißen hier wirklich so, analog zu Schrippen für Brötchen. Ausblick: Morgen kommt Fräulein Tochter auf ihrer MeckPom-Tour bei uns an, allerletzter Abschnitt von Greifswald bis Karlshagen. Was für eine Leistung, ich bin neidisch und stolz, würde ich selber gerne fahren. Allerdings ohne Aufenthalte in Jugendherbergen, es gibt für alles eine Altersgrenze
. Eigentlich wollte ich mit dem Litening nach Greifswald fahren und sie auf den letzten Kilometern begleiten, aber bei dem Regen und Wind kann ich mir das schenken.
. An dem Zaun kann ich keinen Schaden entdecken, der Tiguan ist leider ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Das wird teuer beim Lackierer. Ich bin absolut bedient. Dabei fahre ich immer mit der rückwärtigen Kamera, eigentlich kann das nicht passieren. Wenn ich in der Art und Weise weitermache, kommt der Höhepunkt in der Nacht von Freitag auf Samstag bei der MSR300
.
. Eine neue Bestzeit wird es garantiert nicht. Aber ich kann es als Generalprobe für die Styrkeprøven 2026 ansehen
.
. Danke! Die andere Schraube hat der Fachmann mit Kennerblick sofort entsorgt, Gewinde im Arsch. Zurück in der FeWo ging es an die Montage, die Gegengewinde scheinen auch in den letzten Zügen zu liegen. Also wurde Fräulein Tochter zum Cube-Shop in Rostock geschickt, bitte ein Komplettset kaufen sofern vorrätig. Ist natürlich nicht, bestellen und liefern würde knapp. Also muss ich mit der maladen Metallplatte im Sattelrohr leben und hoffen, es hält alles inkl. MSR300.
, sondern verschwunden. Nach der Ankunft und einer kurzen Pause wollte ich das Litening auf der Terrasse montieren. Eine der beiden Schrauben für die Sattelstütze konnte ich nicht mehr fest anziehen. Ich bin angefangen zu improvisieren, beide Schrauben komplett raus, die andere nach unten, wechselweise anziehen usw. Irgendwann fiel eine Schraube nach unten, natürlich die (wie war das noch mit Murphy?!?), die noch in Ordnung war, und wurde nie wieder gesehen. Ich habe den halben Terrassenboden auseinander genommen, ich hatte ja Zeit, weil der Rest nicht kam und nicht kam und nicht kam. Zunächst musste ich den Mechanismus der Kunststoffbohlen verstehen, aber anschließend konnte ich die Schraube auch nicht unter dem Boden finden. Die ist einfach in eine andere Welt diffundiert... Irgendwann habe ich aufgegeben und in der Nacht von der Schraube geträumt...
Kommst du morgen wieder? Falls ja, muss ich nachbestellen. Mach mal, ich komme wieder. Wir haben noch ein wenig gequatscht und weiter ging es zum Supermarkt, Soplica sowie Tyskie kaufen. Polen ist teuer geworden, alles kostet 25% mehr! An der Grenze war eine Kontrolle und ich hatte etwas zu viel Stoff im Auto
.