. Meine Fußballjungens haben halt Pech gehabt, weil der VAR hat mehrfach zum Nachteil vom SCP eingegriffen hat. Ohne den saudämlichen VAR wären wir als eindeutiger Sieger nach Hause gefahren. So ist es beim 0:0 geblieben. Das ist zwar das verdiente Ergebnis, aber es hätte auch anders ausgehen können. In der 2. Liga tritt man ein wenig auf der Stelle, 5 Punkte nach 4 Spieltagen sind zu wenig.
. Ich konnte einigen Kollegen und Ländern bei Stammdatenproblemen weiterhelfen, außerdem können dank mir die Verträge und damit Rechnungen auf den Philippinen geändert bzw. erstellt werden. Es kann nur einen geben
. Hmm, ich könnte mal wieder Highlander ansehen. Wahrscheinlich wäre man enttäuscht, weil man den Klassiker viel besser in Erinnerung hat als der Streifen ist. Mein Feierabend war somit mehr als verdient, aber: Pünktlich passend konnte ich im Regenradar gegen 18 Uhr ein Wolkenband in gelben und roten Farben sehen, also viel Regen. Ergo keine Radtour. Das Risiko war mir viel zu groß, klatschnass im Sattel zu werden und kein Begleitfahrzeug anrufen zu können. Am Ende hat es zwar geregnet, etwas mehr als gestern, aber ich wäre nicht allzu nass geworden. Ist halt so. Was macht man, wenn man alleine ist und keinen Sport machen kann?!? Genau, man kümmert sich um den smarten Wasserzähler. Bei der neuen Steckkamera habe ich dieses Mal erfolgreich den Kleber vorsichtig mit einem Teppichmesser abgekratzt. Warum macht der Hersteller das?? Mit dem Kleber ist der Autofokus auf unendlich eingestellt.
,
. Ich gehe über den Parkplatz zum VW-Elch und checke die Wettervorhersage: Regen um 17:25 Uhr, spinnt ihr?? Wieder zuhause wurde kein Regen vorhergesagt, zumindest nicht 6km weiter im Osten vom HNR. Der Himmel sah zwar wolkig und etwas bedrohlich aus, aber es war warm und ich habe mir das Litening einfach geschnappt. Wenn ich am HNR war, kann ich erst später mit einer Tour starten, so dass keine allzu lange Strecke zu erwarten war. Auf der Hinfahrt bin ich nicht durch die noch offene Senne gefahren. Mir war das Risiko zu groß, erneut vor einer Absperrung zu stehen. Somit ging es über Sennelager nach Sande und weiter nach Ostenland. Danach bin ich den neuen Schlenker in Richtung Espeln gefahren, weiter nach Kaunitz und in Staumühle war die Einfahrt in die Senne zu meiner Überraschung nicht gesperrt. Natürlich bin ich durch die Senne nach Hause gefahren.
. Ausblick: Völlig unklar ist, ob ich morgen fahren werde können. Es wird kühler, wolkiger und es soll regnen. Aber nicht immer und nicht überall. Abwarten und hoffen.
, morgen werde ich alleine sein und mir einen Teller holen,
. Auf jeden Fall habe ich trotzdem pünktlich den Feierabend eingeläutet, man muss Prioritäten setzen... Denn das Wetter war super, tagsüber viel Sonne, nach Feierabend wolkig, aber trocken und mit 28 Grad angenehm warm. Ich habe mir das Speedmax geschnappt und bin über den Diebesweg wie immer in letzter Zeit in die Senne gefahren. An der Kreuzung am Paradeplatz ist auf einmal die alte Bielefelder Poststraße gesperrt, ohne Vorwarnung. Die Bauarbeiten haben Schwung aufgenommen und anscheinend wird nun der komplette Abschnitt bis Staumühle saniert, circa 4km. Wäre nur schön gewesen, wenn darauf bei der Einfahrt in die Senne hingewiesen würde. Somit habe ich erst einmal gestoppt und die Lage sondiert, wie andere auch. Aus Richtung Staumühle kamen Radfahrer und sogar Autos trotz Sperrung, komisch. Auf meiner Seite haben 2 Radfahrer die Sperrung einfach umfahren und sind in Richtung Staumühle gefahren.
. Die Arbeiter waren weg, keine Tätigkeiten, alles gut. Was macht jetzt wohl der Rowdy aus GT?!? Spielt er Rambo auf der Autobahn? Es ging weiter wie immer nach Sande und Espeln, zurück wie so oft über Kaunitz. Die Rückfahrt durch die Senne habe ich mir geklemmt, ich bin über Sennelager gefahren. Am Ende waren es 83km in 3:06h, ich habe prima geschwitzt. Mit ein wenig Glück kann ich morgen ohne Regen eine weitere Tour unternehmen. Ab Donnerstag wird es ein Glücksspiel. Cro wirft seine Schatten voraus, am Samstag ist das Konzert am Baldeneysee, an dem es keine Parkplätze geben wird. Was tun? Man soll an der Messe Essen parken und mit einem Shuttlebus zum See fahren. Ich denke, das werden wir machen. Gestern habe ich die PV-Versicherung gekündigt, um 8:30(!) Uhr war die Bestätigung (mit Angebot von 30% Nachlass) bereits im Postfach, beeindruckend schnell. Grundsätzlich ist die PV-Anlage in der neuen Gebäudeversicherung enthalten und für die paar Schmankerl extra brauche ich keine zweite Versicherung. Morgen geht es ins Büro am HNR, ein Präsenzmeeting und einige Kollegen vor Ort treffen. Die Auswahl in der Kantine wird unterirdisch schlecht sein, keine Ahnung, was ich essen soll.
die gleiche Strecke wie gestern gefahren, nur den Schlenker in Paderborn habe ich mir gespart, so dass es lange 88km in 3:20h geworden sind. Die Leistung war ebenfalls vergleichbar, kein Einbruch oder Verschlechterung. Es war eine schöne Tour, hat viel Spaß gemacht. Ich denke morgen bei 27 Grad werde ich die gleiche Strecke den dritten Tag in Folge fahren. Was langsam eng wird, ist die Dämmerung. Ich war kurz vor 20 Uhr wieder zuhause, die Dunkelheit setzt ab 20:30 Uhr ein. Nach dem Urlaub muss ich entweder mit Licht oder kürzere Strecken fahren. Und für die Ekoi-Radschuhe sind neue Cleats notwendig, rechts ist total abgenudelt und ich rutsche aus den Pedalen. Gefährlich ist das nicht, aber es wird halt nicht die ganze Kraft aufs Rad gebracht. Ich meine oben noch neue im Favero-Karton zu haben. Morgen werde ich erst einmal mit den anderen Radschuhen fahren.
. Nun ja, die Landschaft war schön. Dann begann der Reigen der Sofaschläfe, nur unterbrochen vom Mittagessen. Kurz nach 15 Uhr war ich endlich wach, draußen hatten wir immerhin 19 Grad, es gab auch etwas Sonnenschein, Wind war erträglich. Ich habe mich zusammengerissen, umgezogen und mir das Litening geschnappt. Da so spät keine Radtour über 100km und mehr möglich ist, bin ich meine übliche Strecke gefahren: Diebesweg, Senne, Sande, Espeln, Neuenkirchen, Kaunitz und ab durch die Senne zurück. Der gestrige Ruhetag hat gut getan, die Beine waren frisch und ich konnte die 90km in 3:22h kräftig treten. Auch wenn es unterwegs im Schatten oder bei stärkerem Gegenwind teilweise echt kalt war.
. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich zuletzt eine Tour über 100km gefahren bin... Morgens war alles nass, es hat weiter leicht geregnet. Schade, denn es war zwar kühl, aber windstill und eine Tour wäre möglich gewesen. Ich habe es mir mit 3 Kaffee auf dem Sofa bequem gemacht und erst "Der Brutalist" zu Ende gesehen, anschließend gab es "Piece by piece". Das ist quasi die Biographie von Pharrell Williams mit Lego-Figuren. Ich bin immer wieder überrascht, wie gut die Filme mit Lego funktionieren. Auch das Pharrell-BioPic kann man gut ansehen. Außerdem ist seine Story interessant und die Musik kann man auch anhören. Danach und den gesamten Tag über gab es viel Sofaschlaf
. Verkorkst war auch das Heimspiel vom SCP. Die frühe rote Karte war blöde, außerdem aus meiner Sicht übertrieben, Gelb hätte gereicht, und hat Düsseldorf in die Karten gespielt. Bis zur Pause lag die Fortuna mit 0:2 vorne. Aber: Paderborn war keinesfalls unterlegen, sondern auf Augenhöhe und hätte mindestens einen Punkt verdient. Man hatte genug Chancen, leider ist es beim 1:2 geblieben.
,
. Die Wahrheit ist wohl eher, dass ich derzeit rotiere. Am Mittag war es am schlimmsten, gefühlt habe ich 10 Sachen gleichzeitig gemacht und bin ins Schleudern gekommen. Ruhig Blut bewahren, ein Thema nach dem anderen und zum Feierabend hin hatte ich alles unter Kontrolle, mehr oder weniger. Das neue Projekt kostet Körner, man hat Änderungswünsche bei meinem SQL und dadurch wird die Ausführung zur Schnecke, muss ich am Montag optimieren. Algerien meldet sich wieder, habe ich nie Ruhe... Ein weiterer Grund ist: In genau einer Woche befinde ich mich im Urlaub und ich will die diversen Fäden möglich weit auflösen bis dahin. Der Feierabend war richtig verdient und ich habe mir sofort das Speedmax geschnappt. Ich habe es bereut, es ist kalt geworden!!! 16-17 Grad im August sind einfach viel zu kühl, ich habe im Sattel gefroren. Ich war heilfroh als ich wieder zuhause auf der Terrasse stand. Schnell die Radklamotten ausziehen, dicke(!) Socken anziehen und ein dickes Holzfällerhemd. Was für ein Sommer...
. Ich dachte mir, wenn alles fantastisch läuft, wird das Paket am Freitag ankommen. Wahrscheinlich sogar eher Montag, weil mit DPD geliefert wird und die arbeiten am Samstag nicht. Am Mittwoch gab es die elektronische Ankündigung, es geht in den Versand. Soweit so gut. Gestern Abend die erste Mail von DPD, Zustellung in den nächsten 1-2 Tagen, soweit so gut. Ich schaue heute Morgen bei DPD nach dem Status, ist bereits in Anröchte angekommen. Die werden doch nicht... Der Plan war schließlich ein Arbeitstag am HNR, wo ich kurz vor 7:30 angekommen war. Stundenlang hat sich am Status nichts geändert. Ich dachte schon, prima, kommt morgen. Dann auf einmal gegen 10:30 Uhr die Mitteilung, Zustellung erfolgt heute zwischen 12:35 und 13:35 Uhr... Habt ihr noch alle, ich bin am HNR, niemand zuhause?!? In der Kantine habe ich mich zügig von den Kollegen verabschiedet und bin direkt nach Hause gefahren. Das passte wie Arsch auf Eimer, ich biege um die Ecke in den Engernweg und sehe bereits den DPD-Lieferwagen.
. Durch die Senne nach Sande, in Richtung Ostenland habe ich die Tour leicht angepasst und bin leicht anders gefahren. Hoch nach Espeln und über Riege nach Staumühle, zurück durch die Senne. Am Ende waren es 70km in 2:43h mit einer eher bescheidenen Leistung, der blöde Wind... Der smarte Wasserzähler rennt auf einmal!!! Nachdem ich an den Parametern gedreht hatte, läuft die Platine seit fast 24 Stunden absolut stabil. Das Web-UI ist immer erreichbar und die interpretierten Zahlen sind nahezu immer richtig. ITler halt: Never touch a running system, ich werde vorerst nichts mehr machen und den ESP32 einfach rennen lassen. Keine Neuigkeiten von Amazon, ein verlorenes Päckchen...
,
). Ab Freitag soll es deutlich kühler und wolkiger werden. Tagsüber 18 Grad und frühmorgens frische 9 Grad sind nicht wirklich warm. Ich muss mir etwas überlegen, erneut ein Wochenende wie das letzte ohne jeglichen Sport ist keine Option. Es wird nur helfen, sich warm anzuziehen (dicke Handschuhe! Langes Trikot unter kurzem! Im August! Im Hochsommer!) und den inneren Schweinehund zu überwinden. Heute war das kein Problem, voller Vorfreude habe ich mir direkt nach Feierabend das Speedmax geschnappt und bin in Richtung Senne aufgebrochen. Kurz vor Sande hat mal wieder mein Garmin Edge 1040 schlappgemacht, das geht mir tierisch auf die Nerven. Mitten in der Fahrt wird die Aktivität nicht weiter aufgezeichnet. Nach rund 400m habe ich gestoppt und den Radcomputer komplett neugestartet. Garmin bekommt das Problem einfach nicht in den Griff.
. Die Frau des Hauses ist im Rheinland unterwegs und deswegen bietet sich die Kantine an. Außerdem sollte ich nach über 5 Wochen mal wieder persönlich im Büro erscheinen: Ja, mich gibt es noch. Ansonsten gibt es aus dem Home-Office nichts zu berichten. Die SD-Karte ist immer noch nicht geliefert, so ein Debakel habe ich bei Amazon noch nicht erlebt. Die kleine Steckkamera sitzt im Flieger nach Deutschland. Bei dem ESP32 habe ich erneut an den vielen Parametern gedreht, vor allem beim WLAN. Seitdem rennt die Platine problemlos und die Interpretation der Zahlen wird immer besser. Aktuell wird nur eine von 6 Stellen falsch berechnet (4 statt 9). Mit der neuen Kamera hoffe ich auf weitere Besserung.