. Nur, angesichts des bereits frühen Sonnenuntergangs machte eine Radtour keinerlei Sinn mehr. Ich habe mich für Abendessen entschieden. Ach ja, Essen, ich war mal wieder alleine und bin mit dem Scooter zu Star-Döner gefahren.
. Wie soll ich mein Essen holen, wenn ich nicht zu den Fastfood-Buden cruisen kann? Die gestrige Aktion mit dem Update von zigbee2mqtt hat sich fast zu einem Fiasko entwickelt
. Nach dem Update hat kein einziger Sensor mehr funktioniert. Und dabei liebe ich es, durch das Haus zu schreiten und magisch schalten sich die Lampen ein. Ergo musste eine Lösung her. Also Backup holen und zigbee2mqtt aus dem Backup restaurieren. Das lief natürlich nicht auf Anhieb, fast alle Sensoren mussten neu gepairt werden. Bei rund 10 Sensoren war das Aufwand, aber überschaubar. Derzeitig rennt alles wieder. Merke: Passe auf, welche Updates man einspielt. Nicht alles führt zum Ziel. Morgen muss ich endlich wieder mit einem Rennrad fahren. Der Plan: Morgen 60km, am Samstag 120km und am Sonntag 100km.
und ein Meeting nach dem anderen startet, um 17 Uhr ist dann wieder Ruhe. Das Projekt kostet viel Zeit, das wird in den nächsten Wochen nicht weniger. Die Beratungsfirma ist unerbittlich, unser Management auch
. Egal, es geht um die Einführung einer neuen Softwarelösung und das ist immer interessant. Nach verspätetem Feierabend und schlechtem Wetter stand ich vor der leider üblichen Frage in den letzten Tagen: Kein Rennrad, machst du trotzdem Sport oder nicht?!? Ich habe mich gegen 18:30 Uhr für ein ja entschlossen und bin nach unten gegangen. Zunächst habe ich mich für das neue Rudergerät entschieden. Ich bin ~2,2km an der Küste der Lofoten gerudert, herrlich. Das macht Spaß! Ich habe rund 11 Minuten benötigt und war danach fertig, die Arme schmerzten. Sobald die dunkle Kellersaison richtig angefangen ist, muss ich Rudern konsequent in mein Sportprogramm einbauen und von Einheit zu Einheit steigern. Der Plan: Am Ende täglich 45 Minuten auf dem Rudergerät, anschließend noch 1,5 Stunden auf der Rolle.
,
und erneut telefoniert. Leider bin ich am Samstag an der Reihe... Wie jedes Jahr könnte ich darauf sehr gerne verzichten. Da es ein blöder Geburtstag mit einer Null am Ende sein wird, gehen wir erneut ins Poseidon. Ich hatte mir ja vor einer Woche ein neues Radtrikot mit einem witzigen Aufdruck bestellt. Das ist gestern(!) erst in den Versand gegangen und wird aus China geliefert. Keine Ahnung, wann das Paket bei mir eintrudeln wird. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Meiner Meinung nach hat auch eine englische Firma schnell aus Europa zu liefern. Habe ich jetzt auch noch ein Zollrisiko?? Der Shop ist für mich gestorben. Klar steht das alles auf den Webseiten, wie ich gerade feststellen konnte. Aber wer liest das bei einer Bestellung eines Radtrikots? Warten wir es ab, ob ich Glück habe. Morgen bleibe ich im Home-Office, obwohl das Essen in der Kantine nicht schlecht war: Kassler, Sauerkraut und leider Kartoffeln mit einer großen Portion.
. Aber mir fiel sogar das Password direkt ein und es konnte losgehen. Die ersten Stunden habe ich die Mailbox abgearbeitet und die wichtigen Mails destilliert, der Rest wurde einfach direkt gelöscht. Zudem gab es einige Meetings und die Abstimmung mit der Kollegin, der 1. Feierabend war zum Glück zügig erreicht. Morgen habe ich direkt ein langes Meeting gewonnen. Es soll der zweiwöchige Workshop aufgearbeitet werden und dazu ist Präsenz erwünscht. Somit werde ich zum HNR fahren, vielleicht verabschiede ich mich nach der Kantine. Blöde ist aktuell: Wir haben Herbst im September. Das Wetter ist gruselig, man wird sozusagen in Versuchung geführt zu denken: Gut, dass der Urlaub vorbei ist und wir nicht diese Woche in De Haan sind. Es hat zwar nicht viel oder stark geregnet, es gab durchaus auch mal Sonnenschein, aber es ist stürmisch, dicke Wolkenbänder ziehen über uns und es ist gefühlt kalt.
. Leider wird das Wetter bis Donnerstag andauern. Noch drei Ruhetage gehen natürlich absolut nicht, so dass ich das Kinomap-Abo reaktivieren und im Folterkeller den Schweiß fließen lassen muss. Damit wollte ich frühestens ab Mitte Oktober loslegen, bis dahin wollte ich planmäßig draußen fahren. Meinen Plan mit 10.000km kann ich spätestens nach dieser Woche total vergessen. Man kann es auch positiv sehen, ich kann rudern und vielleicht gibt es virtuelle Kanalvideos aus Belgien. Ich habe letzte Nacht meinen neuen Knochenschallkopfhörer intensiver getestet. Der Sound ist wirklich gut und es funktioniert tadellos. Es wurde viel von ELO gehört, Konzertvideos, toll. Was mich nervt, ist, dass man mittlerweile für jedes Gerät eine App installieren muss. Ansonsten gibt es kein Firmware-Update. Außerdem kann man den Equalizer konfigurieren.
. Zum anderen hatten wir einen harten Anschlag, denn wir wollten mit unserem Großen plus seinem Anhang im Restaurant Poseidon zum Abschluss seines Geburtstags einkehren. Ich habe mich wieder massiv abgefüllt: Saganaki vorab, gratinierte Kartoffeln und der größte Grillteller plus Bifteki. Man hätte mich wieder nach Hause rollen können. Positiv ist, seitdem konnte ich nichts mehr essen. Eine Minidiät von 24 Stunden
. Meine Gladbacher haben sich zuhause mit 0:4 von Bremen abschießen lassen. Es würde mich nicht wundern, wenn eine Trainerdiskussion beginnt. Das gegenteilige Highlight: Die deutschen Basketballer! Jungens, das war und ist genial, das ist der Hammer, wir sind jetzt auch Europameister im Basketball! Ihr hättet es nur nicht so spannend machen müssen. Ausblick: Um 7 Uhr beginnt das Home-Office, ich habe keinerlei Lust, bin aber gespannt, was in den letzten 2 Wochen passiert ist. Es wird zwar einen Sturm (ich rede vom Wetter) geben, aber anscheinend kann ich trotzdem mit dem Litening fahren.
. Das Aufräumen, Frühstück sowie Packen waren sehr schnell erledigt, noch fix den Schlüssel bei Woestyn abgeben und wir konnten auf die Suche nach einer Tankstelle gehen. Denn der VW-Elch war dermaßen trocken. In De Haan gibt es ganz genau eine Tankstelle, dort wollte man weit über 1,70€ für den Liter Diesel haben, seid ihr bekloppt?!? Trotz Flaute im Tank bin ich weitergefahren und wurde circa 10km entfernt fündig. Ebenfalls eine Esso-Säule, aber 18ct günstiger. Ich stehe an der hinteren Säule, da setzt der deutsche Opa vor mir zurück, schaut nicht in den Rücksiegel. Ich hupe rasant lautstark, seine Frau klopft an die Scheibe, noch einmal knapp gutgegangen. Ab einem gewissen Alter sollte man den Führerschein besser entziehen. Das Navi hat mich über Brüssel gelenkt, grauenhaft. Die fahren wie die Bekloppten, springen von Spur zu Spur, mein Elch piepte nur noch. Ich war froh als wir Richtung niederländische Grenze unterwegs waren. Obwohl, die fahren auch nicht besser, nur mit Wohnwagen halt
.
. Abends haben wir noch das SCP-Spiel angesehen. Dazu musste ich das Notebook über HDMI am Fernseher anschließen, um Sky über das Notebook zu streamen. Der Sky-Receiver wollte partout nicht mitspielen. Gegen Bochum war es ein spannendes Spiel mit dem richtigen Ende, kurz vor Abpfiff fiel das erlösende 1:0 und dabei ist es geblieben. Nicht unverdient, Paderborn hätte noch 1-2 Tore mehr schießen können, aus meiner Sicht müssen.
,
. Auf jeden Fall wurde wie immer das aktuelle Regenradar gecheckt: Prima, Regen erst ab 13 Uhr, du kannst die Tour verlängern.
,
, in Angriff genommen. Eine der Brücken über die Autobahn ist gesperrt. langsam kann ich Flämisch auf den Schildern verstehen, und ich musste eine andere Route durch die Küstenstadt fahren. Ich habe meine neue Taktik angewendet: Wenn du stur nach Norden fährst, musst du irgendwann zu der großen Straße in Ost-West-Ausrichtung kommen, die du kennst. Richtig gepokert und ich habe mich nicht verfahren
.
) gerollt. Absolut passend, denn ca. 10 Minuten später setzte feiner Regen ein. Das wäre im Sattel unangenehm geworden. Aber ich bin zufrieden: Der Urlaubstacho zeigt jetzt 843,89 Kilometer an und im Jahr 2025 habe ich über 8.000km hinter mir. Woher ich die fehlenden 2.000km nehmen soll, ist mir allerdings ein Rätsel. Den Rest des Tages haben wir im Haus verbracht und ich habe die bisher aufgenommenen Radvideos bearbeitet. Heute gab es auch eins, ich wollte unbedingt den Brügge-Kanal auf Video haben. Besonders bei der Tour ab Veurne an der Küste entlang musste ich viel schneiden, danke an die Ampeln!!! Und das Schneiden eines GPX-Tracks synchron zum Video ist alles andere als trivial. Es wundert mich, dass es keine Software gibt, die das in einem Schritt leistet. Ausblick: Das Wetter wird noch unbeständiger mit deutlich mehr Wind und kühler.
. Anschließend ging es auf der schnurgeraden N33 nach Torhout. Dort war die Beschilderung verwirrend, teilweise wusste ich nicht, ob ich mit einem Rennrad erlaubterweise unterwegs war. Togal, ich bin fix gerollt. Weiter bin ich die ebenfalls recht gerade N32 über Zedregem nach Brügge getreten. Durch die wunderschöne Stadt bin ich erneut geirrt, alles nicht so einfach.