Alcúdia im März


Alcúdia im März,

es ist bzw. war eigentlich wie beim Shopping. Sobald ich an dieser Stelle verkünde, ich spiele mit dem Gedanken mir dies oder das zu kaufen, kann ich im Grunde direkt bestellen. So ist es auch letzte Nacht mit dem nächsten Urlaub gelaufen: Ich habe gebucht! Somit sind wir in der ersten Märzwoche erneut im allsun-Hotel Estrella&Coral de Mar in Alcúdia! Die beiden Flüge liegen aus meiner Sicht perfekt: Montags fliegen wir um 17:30 Uhr ab, ich kann den gesamten Montag noch arbeiten und direkt nach Feierabend werden wir zum Flughafen Paderborn gebracht. Der Rückflug ist natürlich erneut am Montag, aber erst um 14:25 Uhr! D.h. wir können ganz normal schlafen, zum Frühstück schlendern, uns den Bauch vollschlagen und irgendwann gegen 11 Uhr werden wir zum Flughafen Palma gefahren. Es gibt nicht das nächtliche Drama wie vor einer Woche. Außerdem habe ich die Erlaubnis ein Rennrad zu mieten! Ich werde die Insel unsicher machen wink und viele Höhenmeter sammeln. Ich will in den 6 Tagen 500km fahren, jeden Tag 4 Stunden ab 9:30 Uhr. Herrlich, ich freue mich tierisch der deutschen Tristesse entfliehen zu können und Sonne zu tanken. Denn uns stehen die ersten winterlichen Tage bevor. Es ist bereits deutlich kälter geworden, morgen könnten Schneeflocken fallen und in den nächsten Nächten könnte es den ersten Frost geben.

Was hasse ich das!!! Immerhin habe ich den Arsch in die Höhe bekommen und war den gesamten Morgen im Folterkeller. Zunächst bin ich eine lange Strecke südlich von Wien gefahren. Schöne Gegend und verträgliche Anstiege. Anschließend bin ich in Österreich geblieben und rund um das Karwendelgebirge gefahren. Da sind schon einige Anstiege enthalten. Gerade gesehen, ungefähr die Hälfte der Strecke verläuft durch D-Land. Am Ende waren es ~93km in 2:40h und ich war ziemlich fertig. Ich hätte keine Minute länger fahren können. Das ist aber auch kein Wunder, in der diesjährigen Kellersaison war es die erste längere Einheit. Ich muss das an Wochenenden unbedingt auf die üblichen 3 Stunden steigern. Das bedingt zwingend nicht mehr zu schwächeln und ungeplante Ruhetage einzulegen. Somit bin ich mit der sportlichen Woche doch einigermaßen im Reinen, es waren zwar nur 10 Stunden, aber das ist besser als nichts. Nächste Woche muss es jeden Tag in den Keller gehen. Da der Workshop verschoben wurde, kann ich morgen doch im Home-Office arbeiten, zum Glück. Ob ich überhaupt zum HNR fahre, mache ich vom Wetter abhängig. Denn ich habe nur Sommerreifen. Ach ja, 2 Filme auf Sky habe ich auch gesehen, aber das waren nur Schrottstreifen.

Unglaublich, wie man sich über eine Geldausgabe von 1.700€ freuen kann shades. Das sind rund 10% mehr als beim letzten Urlaub. Wobei ich glaube, aufgrund der späten Buchung haben wir weniger bezahlt,
Ralf



zugehörig


0 Kommentare