Kalte Sonne



Kalte Sonne,

der Beitrag entstand spät, sehr spät, eigentlich am Sonntag wink. Der Grund ist einfach: Die 3 ZigBee-Sticks aus China wurden in der Tat ohne jegliche Zollgebühren geliefert. Weil die 2 Weiber außer Haus waren (Tochter ist vor Ort wegen morgen), habe ich mich mit den Sticks beschäftigt und zwei der Sticks als Router aufgesetzt. Das wollte aber nur funktionieren, wenn zigbee2mqtt auf ein neueres Release gehoben wird. Also habe ich einen erneuten Versuch gewagt und nach mehreren Iterationen erfolgreich umgesetzt! Was hat man früher nur ohne Internet gemacht... Auch die beiden Sticks werden jetzt vollständig unterstützt. Der nächste Schritt ist, den Coordinator auszutauschen. Das eigentliche Ziel ist erreicht, denn die Linkqualität der neuen Sticks ist deutlich besser. Ansonsten habe ich mich bewusst für einen faulen, ruhigen Tag ohne jeglichen Sport entschieden. Gestern dachte ich noch: Es wird reinster Sonnenschein vorhergesagt, eventuell kannst du eine letzte Ausfahrt mit dem Litening wagen. Ich war also auf Outdoor gepolt. Nur war es morgens kalt, sehr kalt. Mittags wurde es nicht wirklich wärmer, 10 Grad im Sattel sind im wahrsten Sinne des Wortes arschkalt shades. Und in den Keller wollte ich nicht, das muss morgen früh sein.

Sofern ich zeitig wach werde, denn die Nacht ist um halb 1 noch jung. Schön war das Heimspiel vom SCP, es war ein tolles Spiel mit vielen Toren und dem richtigen Sieger: 4:3 für den SCP! 2 der 3 Elfmeter hätte ich als Schiedsrichter nicht gegeben, natürlich war nur der Elfer für den SCP gerechtfertigt smile. Aktuell liegen wir auf Platz 2 mit satten 20 Punkten nach 5 Siegen in Folge, bis jetzt ist es eine tolle Saison. Bielefeld war aber nicht schlecht, ich denke, die Arminia wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Morgen steht der letzte Geburtstag in der Familie an, endlich sind die 5 Tage erledigt. Wir werden im Deutschen Haus einkehren, ich konnte mich mit meinem Vorschlag Poseidon nicht durchsetzen. Ich kann das in keiner Form nachvollziehen, es gibt nichts besseres. Kann man was anderes essen als griechisch? Rein hypothetische Frage, ich brauche keine Antwort. Auf Sky habe ich mir 2 Filme gegeben, aber die Titel muss man nicht erwähnen. Hören die Horrorstreifen nie auf? Langsam arbeite ich meinen Backlog auf der Sky-Festplatte ab. Ich müsste mal bei Netflix schauen, was es an neuen Serien gibt. Musik habe ich im Folterkeller genug gehört, ich brauche bewegte Bilder neben den Radvideos.

Geschafft, genug geschrieben,
Ralf

Oktoberroutine



Oktoberroutine,

im Prinzip war es in allen Belangen eine Wiederholung von gestern: Der zähe Tag im Home-Office, sehr genervt sein von gewissen Themen, tiefer Sofaschlaf nach Feierabend und nach den Pizzaresten ging es in den Folterkeller. Auch das Wetter hat mitgespielt, kein Unterschied zum grauen, traurigen, trüben Freitag. Einziger Unterschied: Ich habe nicht gerudert, sondern mich direkt auf den Rollentrainer gesetzt. Zunächst bin ich die Rückfahrt an der Ybbs entlang zu Ende gefahren. Dieses Mal war ein sportlicher und langer Anstieg dabei, ich habe ordentlich geschwitzt. Das zweite Video bin ich in der östlichen Slowakei direkt an der Grenze zu Ungarn gefahren. Meine Güte, da ist absolut der Hund verfroren, da ist total nichts los, tote Hose. Kleine Ortschaften mit wenigen Häusern, dazwischen viel nichts und auf den Straßen ist nichts los. Eigentlich ideal für Radtouren, man wird nicht gestört, und das Video ist wirklich recht nett. Außerdem ist die Region leicht hügelig, in etwa vergleichbar zu unserer Gegend. Sehr schön. Eigentlich wollte ich nur 90 Minuten fahren, dann sollten es 100 Minuten werden und am Ende hatte ich 58km in 1:55h auf dem Tacho.

Was ich bei Kinomap wirklich schätze, ist, virtuell in Regionen zu fahren, in die ich nie in meinem Leben einen Fuß setzen werde. Trotzdem weiß ich, wie es dort aussieht, welche Topologie vorherrscht und wie eine Radtour sein würde. Morgen soll es zwar sonnig werden, endlich!!, aber recht kalt bleiben. Ich werde wiederum in den Folterkeller steigen und mich virtuell vergnügen, also quälen shades. Aber ~zwei Stunden sollten reichen, mehr nicht. Ich muss schließlich fit sein für das Highlight des Wochenendes: Endlich wieder 2. Liga und der SCP hat das Heimspiel gegen Bielefeld!! Schießt den Nachbarn aus dem Stadion, holt Euch den fünften Sieg in Folge!! Mehr erwarte ich nicht wink. Ace Frehley ist gestorben, er war Space Ace, ein Gründungsmitglied von Kiss. Die Band hat einige gnadenlos gute Songs veröffentlicht, aber der Hammer waren die Livekonzerte. Schaut Euch ein Konzert an, z.B. das in Australien, und Ihr werdet aus den Socken gehauen! In Gedenken an ihn sollte ich morgen früh im Rollensattel nur Kiss hören. Morgen kommt die Lieferung aus China mit den 3 ZigBee-Sticks, augenscheinlich ohne Zollgebühren smile. Mal wieder Glück gehabt.

Hoffentlich freue ich mich nicht zu früh,
Ralf

Bunter Sportstrauß



Bunter Sportstrauß,

ich habe mir einen Blumenstrauß an 5 sportlichen Aktivitäten im Folterkeller gegönnt!! Der wichtigste Punkt vorab, ich habe gerudert! Natürlich hatte ich vorher die gleichen Gedanken wie immer, keine Lust auf das Rudergerät, willst du das wirklich machen etc. Dann hatte ich aber keinen Bock erneut hier beichten zu müssen. Der Blog ist die größte Motivation im Leben wink. Zunächst bin ich über 3km durch die Gewässer von Kopenhagen gerudert. Es ist schön, die Stadt mal vom Wasser aus zu beobachten. Im realen Leben wird das nie passieren, denn ich betrete keine Boote, niemals. Das allerhöchste aller Gefühle ist mit Widerwillen eine notwendige Fähre. Um auf die notwendige Trainingszeit zu kommen (20 Minuten) habe ich mir anschließend noch einen Kilometer auf einem Schweizer See gegönnt. So langsam scheint das Rudertraining Ergebnisse zu bringen, denn ich brauchte keine Pause und habe die 4,4km in 21 Minuten durchgezogen. Auch schmerzen die Oberarme nur ganz wenig. Danach bin ich auf der Rolle die Strecke am Ybbs-Fluß bis zum Lunzer See zu Ende gefahren, um anschließend das Holmsland Klit unsicher zu machen.

Als ich das neue Video bei Kinomap entdeckt hatte, dachte ich mir: Scheiße, damit ist der geplante Urlaub im September aus Radvideosicht überflüssig geworden. Denn ich will ein Ferienhaus in Søndervig mieten, um mit dem Litening in der Region zu fahren und auch Videos aufzunehmen. Natürlich wäre ein Video eine Tour über das Holmsland Klit geworden. Und was hat der Kollege gedreht? Genau, von Søndervig bis nach Hvide Sande. Zum Glück ist das Video sehr schlecht, mir wäre bald dasselbige geworden: Die Bilder verwackelt, die Kamera scheint sich gelockert zu haben, unscharfe Bilder. Ich kann also beruhigt zum Ringkøbing Fjord fahren und ein deutlich besseres Video aufnehmen. Danach ging es vom Lunzer See die Ybbs bergab, ich bin beeindruckt von der tollen Radregion. Am Ende waren es 55km in 1:45h, Ziel erreicht und die Leistung war erneut erstaunlich gut. Das Kellertraining bringt erste Früchte. Das Home-Office war durchwachsen, ich bin happy, wenn morgen das Wochenende eingeläutet wird. Ein großes Projekt geht mir ziemlich auf die Nerven. Es ist besser, wenn ich hier nichts schreibe. Auch vom Wetter brauche ich nichts zu schreiben, denn das ist unterirdisch: Grau, nass, ungemütlich.

Ich wandere aus,
Ralf

Ahoi Büro



Ahoi Büro,

wie geplant bin ich frühmorgens zum HNR gefahren. Was hasse ich es, in der Dunkelheit den VW-Elch zu starten. Immerhin positiv: Wohl vor allem aufgrund der Schulferien war auf den Straßen wenig los und ich war nach ca. 10 Minuten im Büro. Allerdings hätte ich mir das auch sparen können, denn wir waren sehr spärlich besetzt. Nur 3 weitere Kollegen waren vor Ort. Andererseits hätte ich den Abschied einer ehemaligen Kollegin bei einem ehemaligen Arbeitgeber verpasst. Als Vertrieblerin war sie auf Farewell-Tour und wir haben einige Minuten gequatscht, alte Zeiten und wie geht es weiter. Alles ist im Wandel, alles Gute!! Wie üblich habe ich gegen 15 Uhr meine Zelte abgebrochen, bin nach Hause gefahren und habe die letzten 90 Minuten im Home-Office verbracht. Zu der Zeit habe ich meinen täglichen Tiefpunkt, da ist es besser zu fahren und danach wie ausgeschlafen zuhause anzukommen. Der Verkehr macht es möglich, man kann sich prima aufregen wink. Das Angebot in der Kantine war suboptimal, das Geschnetzelte mit Nudeln war zwar ganz lecker, aber deutlich zu wenig. Das frühe Abendessen kam wie gerufen und anschließend bin ich in den Folterkeller entfleucht.

Auf das Rudergerät hatte ich erneut keine Lust, es ging direkt auf den Sattel. Zunächst bin ich die Strecke um den Münchner Flughafen zu Ende gefahren, danach ging rüber es nach Österreich. Ich hätte den Beitrag auch mit Ybbs anfangen können, denn das Video führte an diesem Fluss entlang in Richtung Quelle. Allerdings habe ich noch nie von dem Gewässer gehört, dabei ist der Fluss recht groß. Was man so alles nicht kennt... Sowohl das Video als auch die Streckenführung sind sehr schön, denn es geht permanent leicht bergauf, keine starken Anstiege. Ich habe das Panorama genossen und würde die Strecke gerne in der Realität fahren. Die Leistung war erstaunlich gut, ich wundere mich über mich selbst. Am Ende waren es 56km in 1:50h, ich bin zufrieden. Die Serie Hundertdreizehn ist bereits zu Ende, heute gab es die letzten drei Folgen. Alles in allem hat mir die Serie sehr gut gefallen, die 4. und 5. Folge fand ich etwas schwächer, aber insgesamt gibt es ein sehr gut von mir. Auch die Auflösung war überraschend. Ausblick: Morgen bleibe ich definitiv im Home-Office und abends geht es in den Keller. Hoffentlich kann ich mich aufraffen zu rudern. Ich muss dringend mehr Abwechselung in den Sportalltag bringen.

Ach ja, die Lieferung aus China ist bereits in Frankfurt und hat die Zollabfertigung hinter sich. Ich schätze, das Paket kommt am Freitag an. Hoffentlich ohne weitere Gebühren,
Ralf

Hundertdreizehn



Hundertdreizehn,

scheint eine sehr interessante Serie im Ersten zu sein, die beiden Auftaktfolgen sind jedenfalls sehr gut. Die titelgebende Zahl stammt daher, wie viele Menschen durchschnittlich durch einen Verkehrsunfall betroffen sind. Von den direkten Opfern über Familien bis hin zu Zeugen, Ärzten, Polizei oder Feuerwehr. Auf jeden Fall betrachtet die Serie jeweils in einer der 6 Folgen exemplarisch einen Betroffenen aus den unterschiedlichen Gruppen. Wenn das aktuelle Wetter ein Fingerzeig für die nächsten 5 Monate bis zum Ende des Winters sein soll, dann bekomme ich eine echte Krise. Mir geht das jetzt schon tierisch auf die Nerven: Grau, nass, keine Sonne, gefühlt wird es nicht richtig hell. Ich habe bereits Mitte Oktober einen echten Herbstblues. Es war ein gefühlt mieser Sommer gefolgt von einem nicht existenten Altweibersommer. Die erste Woche nach unserer belgischen Rückkehr war noch in Ordnung, seitdem ist es wie abgeschnitten. Der Wetterlage entsprechend passe ich mich im Home-Office an wink, die Arbeitstage sind irgendwie zäh und machen nicht wirklich Spaß.

Seit der Mallorca-Buchung vor fast 14 Tagen sehne ich nur noch das erste Novemberwochenende herbei. Ab zum Flughafen PAD, ab in den Flieger und in die Sonne düsen. Ich will einfach nur eine Woche mit Sonne und Wärme haben, ansonsten überstehe ich den Winter nicht. Dazu passt auch, dass ich derzeit täglich von einer immenser Müdigkeit übermannt werde. Nach Feierabend schlafe ich direkt tief und fest auf dem Sofa ein frown. Immerhin werde ich nach gut einer Stunde von selbst wach und gehe ganz brav nach dem Abendessen in den Folterkeller. Auf das Rudergerät habe ich keine Lust, ich habe mich direkt auf den Sattel geschwungen und bin virtuell einmal um den riesigen Münchner Flughafen gefahren. Ein interessantes Video, Sequenzen, in denen man alleine und einsam durch grüne Abschnitte fährt, wechseln sich ab mit Bildern vom Flughafen, landende und stehende Maschinen, Verkehr auf dem Flughafen, Tankanlagen, Busse usw. Eigentlich wollte ich nach der gestrigen Anstrengung nur gut eine Stunde treten, nicht verausgaben vor Alcúdia shades, aber am Ende sind es doch wieder 50km in 1:33h geworden. Die Leistung war gar nicht schlecht. Morgen geht es zum HNR, dabei gibt es kein gutes Angebot in der Kantine. Aber ich richte mich nach den Kollegen...

Weiter geht es mir 113,
Ralf

Kellerunwetter



Kellerunwetter,

fackeln wir schnell mein Hassthema ab: Wetter! Grau, morgens Regen, Spurenelemente von Sonne und wenig Stromertrag. Aktuell erwirtschaften wir gerade mal 50% unseres Bedarfs. Der Tag im Home-Office war zäh, Körper und Geist sehnen sich nach Urlaub auf Mallorca. Apropos, wie vor einem Jahr, wir konnten es live erleben, geht auf den Balearen mal wieder die Welt unter. Wolkenbruchartige Regenfälle, die TV-Bilder sahen heftig aus. Hoffentlich haben wir in 3 Wochen mehr Glück. Emotional waren auch die Bilder und Berichte aus Israel, die letzten lebenden Entführten sind frei. Die ersten Meldungen kurz nach 7 Uhr waren bewegend. Man kann sich nicht vorstellen, was die 20 Männer in den letzten 2 Jahren durchmachen mussten. Aber Frieden im Nahen Osten sehe ich nicht in Sicht, die Hamas will keine Phase 2, keine Entwaffnung, und terrorisiert bereits wieder im Gazastreifen. Solange diese Terrororganisation existiert, kann es m.E. keine Ruhe geben. Nach dem obligatorischen Sofaschlaf nach Feierabend bin ich brav in den Folterkeller gegangen.

Tagsüber dachte ich eigentlich, nichts geht mehr, das kann maximal ein ruhigeres Treten auf der Rolle geben, hat mein Körper sich mal wieder als Wundertüte erwiesen. Ich hatte Kraft ohne Ende, über viele Minuten, die Beine wollten hart treten und es war die beste Leistung seit Monaten! Der Wattdurchschnitt über 20 Minuten, Grundlage für die FTP-Berechnung, war Spitze. Ein Grund könnten die herrlichen Rennradvideos in Frankreich gewesen sein. Die haben motiviert und hatten genau die richtige Dosis aus An- und Abstiegen. Zunächst ging es am Lac du Bourget entlang, die gelungene Ausfahrt eines Radpaares an dem See südlich von Grenoble. Ein weiteres Paar ist durch die herrliche Landschaft westlich von Tours gefahren. Ein schönes Video in einer recht abgelegenen Region, wenig Orte, kaum Menschen, wenig Verkehr, hat viel Spaß gemacht. Am Ende waren es 66km in 2:07h und der Boden so nass wie noch nie in dieser Kellersaison, ich habe sehr geschwitzt. Vielleicht wollte ich auch nur Solidarität mit den Balearen zeigen wink. Die Sache mit dem Paket aus der Ukraine hat sich geklärt, es gibt nämlich gar keins. Denn es wird aus China zu mir geliefert. Wahrscheinlich hat man nach dem russischen Angriff auf direkte Lieferung aus der Produktion umgestellt. Macht Sinn.

Noch 18 Tage bis Urlaubsbeginn,
Ralf

Mietwagen



Mietwagen,

der anstehende Urlaub wird einer mit 2 Premieren: Das erste Mal haben wir all-inclusive und erstmals wurde ein Mietwagen gebucht. Es ist ein Seat Ibiza geworden. Natürlich muss man in Spanien ein spanisches Auto fahren und bei dem Modell ist der Name Programm. Wenn schon Balearen, dann richtig wink. Wir haben das Auto für 4 Tage mit Kosten von 33€ pro Tag gemietet (mit allen möglichen Absicherungen, halt Risiken im Ausland ausschließen). Finde ich erstaunlich günstig. Mal sehen, was wir uns mobil alles ansehen werden. Auf jeden Fall möchte ich einmal quer durch das Gebirge fahren, u.a. die Strecken sehen, die ich vor 7 Jahren mit einem Rennrad gefahren bin. Es gibt bei Alcúdia zudem zwei Landzungen, die man erobern könnte. Bei dem grausigen Wetter in Deutschland habe ich mich am Nachmittag vor meinem geistigen Auge in 3 Wochen am Hotelpool sitzen gesehen, linke Hand ein Glas Bier, rechts ein Hierbas smile. Ich habe relativ lange geschlafen. Es ist eine blöde Idee, wenn man um Mitternacht anfängt, den Ironman der Frauen auf Hawaii live zu sehen. Außerdem schmeckte das Altbier hervorragend shades. Es muss irgendwann nach 2:30 Uhr gewesen sein, als ich nach oben gegangen bin.

Die Livebilder waren faszinierend, es müssen extreme Bedingungen bei dem Wettbewerb geherrscht haben. Die Frauen haben sich unterwegs immer wieder Eis unter das Trikot geschoben, Flüssigkeit auf den Kopf und in den Mund. Außerdem haben die beiden Spitzenreiterinnen beim Lauf torkelnd aufgeben müssen. Das habe ich noch nie erlebt. Auf jeden Fall habe ich Lust bekommen, wieder mit dem Triathlon zu beginnen. Vielleicht kann ich auf Malle ein wenig kraulen, prüfen, ob meine rechte Schulter hält. Auf jeden Fall hatte ich morgens keine Lust auf Kellersport, ich wollte auf dem Sofa liegen. Es gab irgendeinen blöden Horrorfilm auf Sky und anschließend viel zu viel Sofaschlaf... Nach dem Abendessen wurde es mir zu bunt, es ging doch noch in den Folterkeller. Gefahren bin ich im äußersten Südwesten von Frankreich. Es war eine schöne Strecke, immer an den Ufern von Flüssen entlang. Danach folgte das Highlight!!! Ein Video aus Dänemark von der Insel Als, u.a. ging es an Skovmose vorbei. Vor vielen Jahren haben wir dort einen Herbsturlaub verbracht. Die zweite Hälfte der Strecke verlief über die Insel Kegnæs, die wir damals ebenso mehrfach besucht hatten. Ich mag die Insel, auch wenn dort der Hund verfroren ist. Wäre mir zu einsam, um dort zu leben.

Das graue, schmuddelige, nasse Herbstwetter setzt sich leider fort,
Ralf

Samstagsverlust



Samstagsverlust,

ich war lazy, ein totaler Müßiggänger und unbeschreiblich faul. Letzte Nacht habe ich nur 4(!!) Stunden geschlafen. Erst musste ich unbedingt lange Musik hören mit dem Shokz-Kopfhörer, bin dann aber trotzdem zur üblichen Zeit aus dem Bett gefallen. Ergo hatte ich frühmorgens unendlich müde keine Lust zu gar nichts, außer auf dem Sofa zu liegen. Ich habe auf Sky einen alten Film mit Gerard Butler gesehen, Criminal Squad. Alt ist relativ, der ist von 2017, aber ich kannte den Actionfilm noch nicht. Gerade gesehen, der 2. Teil wurde Anfang des Jahres veröffentlicht. Ich denke, der kommt bald auf Sky und die Ausstrahlung von Teil 1 ist eine Vorbereitung. Zurück zum Film, wahrlich kein Oscar-Kandidat, aber man wird gut unterhalten. Die 2 Stunden sind schnell vergangen. Danach war Sofaschlaf angesagt, den ich nach dem Mittagessen locker über Stunden fortgesetzt habe. Anschließend gab es die üblichen Gedankenspiele: Foltersport oder nicht? Ich habe mich für nicht entschieden, denn ich schwächele zudem mit einer leichten Erkältung. Somit das übliche, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen etc.

Bei dem Wetter ist das absolut kein Wunder. Apropos, es war zudem ein grauer Tag, kein Sonnenschein und die PV-Anlage hat nur einen miesen Ertrag von 3,3kWh erwirtschaftet. Morgen wird es auch nicht besser, aber morgens gehe ich definitiv in den Folterkeller. Am besten wären 3 Stunden Videosport auf der Rolle, aber ich glaube, das würde ich nicht durchhalten. 2 Stunden wären daher nett. Jetzt fallen mir keine Themen mehr ein. Ich hoffe, die israelischen Geiseln werden morgen freigelassen. 2 Jahre Geiselhaft unter unvorstellbaren und unmenschlichen Bedingungen. Ich befürchte, in der Region wird es nie nachhaltigen Frieden geben. Die große Chance wurde in den 90er-Jahren verpasst bzw. von Extremisten auf beiden Seiten zerstört. Ich bin gespannt, wie lange das Paket mit den drei ZigBee-Sticks aus der Ukraine bis zu mir brauchen wird. Der Shop scheint in Kiew zu sitzen. Finden noch reguläre Flüge statt, also mit Passagieren oder Waren? Kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Oder gehen zivile Pakete zunächst zur Grenze nach Polen und folgen danach normalen logistischen Wegen? Vielleicht kann man im Tracking etwas sehen, werde ich hier berichten.

Ich habe eine Hustenattacke cry. Da hilft als Sofortmaßnahme nur eine Gauloises wink,
Ralf

Mieses ZigBee



Mieses ZigBee,

der Tag im Home-Office war ein recht trockener, keine Aufregungen, ein paar Calls und ich habe mich der Fehlerbereinigung in einem der Interfaces gewidmet. Die absoluten Zahlen nenne ich besser nicht wink, aber bis jetzt habe ich 96% der Fehler bereinigt. Nach Feierabend habe ich tief auf dem Sofa eingeschlafen, nach einer Stunde kam ich aus einem sehr entfernten Schlafreich zurück. Im Folterkeller war ich auch ganz brav, ich bin zwischen Münster und Coesfeld gefahren, Stichwort Billerbeck. Ich wusste gar nicht, wie hügelig, aber gleichzeitig auch schön diese Gegend ist. Leider zu weit entfernt, um selbst in der Region zu fahren. Das Video hatte am Ende leider GPS-Aussetzer, bis dahin war alles gut. Danach ging es nach Holland, nördlich von Enschede, westlich von Bad Bentheim. Einfach total flach, ideal für die müden Beine. Nach 54km in 1:48h war das Tagwerk im Keller erledigt, mehr als mit 1:30h geplant. Ich will im Oktober halt einfach nur rollen, um ab November richtig anzugreifen. Eingesetzt habe ich erstmals den Edge 1050! Das Display ist in der Tat brillant, die größte Änderung zum 1040. Aber auch das OS hat viele Verbesserungen erfahren, aufgefallen z.B. bei der Pflege der Datenfelder.

Grundsätzlich konnte ich viel vom Edge 1040 übernehmen, etwas schwieriger wurde es bei den Apps aus dem Garmin-Store. Die App für das Varia-Rücklicht hat mich leicht Nerven gekostet, erst wurde kein Lichtnetzwerk aufgebaut und zudem ist die Konfiguration umständlich. Ich habe aber alles bewältigt. Ein Killerfeaute ist die Klingel, absolut genial. Ich habe das Auslösen auf die Hörnchen am Lenker gelegt. So nenne ich die zwei DI2-Schalter an den Bremsgriffen. Drücke ich einen der Schalter länger, dann klingelt es smile. Aktuell werden die Karten auf dem Edge aktualisiert. In meinem smarten Home gibt es ein echtes Problem: Ich habe ein ZigBee-Netzwerk aus Koordinator und 2 Routern. Das funktioniert nicht mehr richtig, die Verbindungsqualität ist auf einmal unterirdisch schlecht und die Bewegungssensoren lösen die Lampen nicht immer aus. Also, aktuell ist nix mit Schreiten durch das Haus und magisch wird beleuchtet. Ich habe keine Ahnung warum. Im Netz wird berichtet, dass der Einsatz von CC2530 und CC2531 nur suboptimal rennt. Ihr dürft raten, welche Platinen ich momentan einsetze... Vielleicht stören sich auch 2,4GHz-WLAN und ZigBee. Ich habe 3 neue USB-Sticks mit besserer Hardware bestellt, geliefert wird aus der Ukraine. Ausblick: Jeweils zwei Stunden im Folterkeller und einige Filme auf Sky, das ist mein Plan am Wochenende.

3 Wochen bis Malle,
Ralf

Ampelborn



Ampelborn,

ich war wie geplant am HNR und hätte auf der Hinfahrt beinahe ins Elchlenkrad gebissen! Ich habe 20 Minuten für 6km gebraucht: Erst hatte ich eine Schnarchnase von der Detmolderstraße bis Schloss Neuhaus vor mir. Unterwegs auf der Fürstenallee gibt es neuerdings eine Neubaustelle, dicker LKW lädt frühmorgens am Straßenrand ab, warum nur??? Zudem war neben der Schnarchnase auf der Fürstenallee zudem noch ein Linienbus vor uns, auf dem HNR waren natürlich alle Ampeln auf Rot. Der Verkehr in Paderborn ist die Hölle, Mallorca mit einem Mietwagen kann nicht schlimmer sein wink. Der Arbeitstag im Büro war ganz normal, leider gab es nicht das angekündigte Schnitzel mit Champignonrahmsauce. Ich habe Geschnetzeltes ausgewählt und war am Ende hungriger als vorher. Das unbewusste´Intervallfasten hat richtig zugeschlagen. Wobei ich letzte Nacht mit Dominosteinen gesündigt habe. Der Heißhunger nach dem Pinkeln in der Nacht shades. Nach kurzem Sofaschlaf mit anschließend folgender heißer Suppe bin ich brav in den Folterkeller gegangen und planmäßig auf die Rolle gestiegen, Rudern ging nicht wegen schwacher Oberarme.

Die erste Strecke führte durch das Sauerland, von Beringhausen nach Meschede. Wirklich traumhaft schön für eine Radtour, landschaftlich reizvoll und sportlich anspruchsvoll mit den Hügeln. Außerdem ist das Video gut. Ich würde zu gerne selbst eine Tour in der Region fahren. Ich müsste mal auf Google-Maps untersuchen, wie weit ins Sauerland ich mit einer Tagestour kommen könnte. Ich schätze, bei Warstein wäre Ende Gelände und ich müsste umkehren. Anschließend ging es nach Ungarn, südöstlich von Budapest. Landschaftlich auch schön und nicht viel los auf den Straßen. Am Ende waren es 58km in 1:55h, die Leistung war gut, der Ruhetag hat was gebracht. Oder ich komme besser in Folterschwung. Langsam gewöhnen sich meine Beine an die andere Belastung auf dem Rollentrainer. Morgen bleibe ich im Home-Office, es sollte ein ruhiger Freitag werden. Nach Feierabend werde ich keinen Sofaschlaf einlegen, sondern mich endlich mit dem Edge 1050 beschäftigen. Die Schutzfolie ist heute angekommen. Danach geht es in den Folterkeller und anschließend wird das Wochenende eingeleitet. Leider ohne SCP wegen der dämlichen Länderspiele, ich hasse das.

Die deutsche Mannschaft wird sowieso nichts reißen,
Ralf