Letzter Tagesausflug


Letzter Tagesausflug

und ich habe keine Lust mehr, den Tagesbeitrag am frühen Morgen zu schreiben. Außerdem ist es viel netter, dabei in der Sonne zu sitzen und eine Fluppe im Mundwinkel zu haben. Ich fühle mich bald wie Ernest Hemingway beim Schreiben der spanischen Tagebücher wink. Das Wetter war nach dem gestrigen Unwetter, es soll auch in der Nacht gewittert haben, gnadenlos gut. Relativ warm und wir hatten den gesamten Freitag über Sonnenschein, herrlich. Wenn ich an das graue Deutschland denke, wird mir übel. Wir sind das letzte Mal mit dem Clio aufgebrochen und es ging zunächst nach Cala Sant Vicenç, einem kleinen Kaff in der Nähe von Pollença. Der Badeort ist malerisch eingerahmt von Bergen und hat zwei Buchten mit kleineren Sandstränden. Landschaftlich sehr sehr schön, nur Anfang November ist dort tote Hose. Alle Geschäfte und anscheinend auch Hotels sind bereits geschlossen. Aber für einen Ausflug war es ein nettes Ziel. Danach ging es zur Landzunge von Alcúdia, Stichwort Ermita de la Victòria. Bis dahin kann man auf einer sehr schmalen Straße mit dem PKW fahren und anschließend kostenlos parken. Wer gerne wandert, ist dort an der Stelle aller Träume. Wer es halt braucht shades. Malerisch, bergig und man hat einen tollen Ausblick in Richtung der Bucht von Pollença. Die Fahrt hat sich definitiv gelohnt.

Auf der Rückfahrt haben wir in Alcúdia angehalten, der Ort hat eine malerische Altstadt mit engen Gassen, die von einer Stadtmauer umschlossen ist. Auf(!) der Mauer kann man ein gutes Stück gehen, was wir ausgenutzt haben. Zudem gibt es eine Stierkampfarena, die leider nicht betreten werden kann. Alcúdia ist definitiv einen Besuch wert. Letztendlich haben wir noch getankt, wobei ich Nachhilfe brauchte: Rüssel in den Tank und nichts passiert, mehrfach versucht, nada niente nix. Dann kam eine Mitarbeiterin und erklärte mir, man müsse vorab bezahlen. Ich: Und wenn ich nicht weiß, wie viel?? Sie: Voll auftanken? Ich: Ja, Rückgabe. Sie hat ins Walkie-Talkie gesprochen und auf einmal ging alles. Überraschenderweise musste ich nur 30l Benzin tanken, d.h. der Clio hat keine 6l pro 100km verbraucht trotz der Bergtouren. Wie ich generell positiv überrascht bin vom Clio. Das Gepiepse nervt mich, aber das Auto gefällt mir. Ich habe sogar nachgeschaut, was der Renault neu kosten würde: Gut 25k in einer mir gefallenen Ausführung. Man bekommt halt nur kein Rennrad untergebracht, KO-Kriterium. Letztes Anmerkung des Tages: Das Hotel öffnet anscheinend Ende Februar wieder. Somit ist das Ziel für den Malle-Urlaub Anfang März klar. Uns gefällt es hier sehr gut und als Startpunkt für Trainingsfahrten ins Gebirge ist es ideal.

Hört sich nach einem guten Plan an,
Ralf



zugehörig


0 Kommentare