Sportliche Watte



Sportliche Watte,

der Normalbetrieb geht weiter, wobei ich morgens geschwächelt habe. Ich habe von zwei Kollegen eine weitere Einheit Knowledge-Transfer in Sachen Serviceabwicklung in SAP bekommen, ich soll künftig in dem Bereich verstärkter unterstützen. Mein Kopf brummte, Standardspruch: Leider nicht wegen Alkohol wink, und ich hatte manchmal Schwierigkeiten zu folgen. Ich habe einige Sachen nur wie durch Watte mitbekommen... Zum Glück wurde die Session wieder aufgenommen und ich kann mir das Video ansehen. Nachmittags habe ich mich mit Problemen hinsichtlich der Datenqualität beschäftigt, es war früher alles besser smile. Nach einem langen Sofaschlaf ging es endlich wieder besser, so dass ich brav in den Folterkeller gegangen bin. Zunächst bin ich die gestrige Strecke in Polen zu Ende gefahren. Aber danach, wo soll es virtuell hingehen?! Ich suche weiterhin ein Urlaubsziel für September 2025 und ein Kandidat könnte die Küste von Belgien sein. Zunächst bin ich rund um Brügge gefahren, dort könnten sich Frau und der Große austoben, während ich das Rennrad bemühe. Landschaftlich sehr schön und gut geeignet für Radtouren.

Danach ging es zur Küste, ich bin von Oostende nach Nieuwpoort gefahren. Das könnte es sein! Zum einen gibt es natürlich Bettenburgen, das will ich echt nicht. Aber dazwischen schöne Ecken mit Häusern, hat mich teilweise an die Dünenresidenz in Karlshagen erinnert. Zudem ist der Strand sehr schön und sehr breit. 14 Tage könnte man die Region unsicher machen. Ich denke, ich werde mal rund um Nieuwpoort auf die Suche nach einem Ferienhaus oder einem großen Appartement gehen. Ich befürchte aber, die Preise werden mich umhauen. Schauen wir mal. Sportlich war die Kellereinheit gerade knapp befriedigend. Die Leistung war nicht gut, die Beine müde. Aber ich habe mit 69km in 2:07h durchgehalten, nur das ist wichtig. Ich bin mal wieder alleine im Haus, die rheinische Tour. Morgens und mittags aufgewärmte Soljanka, abends gekochtes Mett aus dem Glas auf Toastbrot. Immerhin kann ich gerade Musik hören und parallel am PC das Pokalspiel zwischen Leipzig und Frankfurt sehen. Sieht gut aus für das Rose-Team, man führt mit 3:0. Morgen geht es weiter mit Datenanalyse und Foltersport, ich muss in beiden Fällen am Ball bleiben.

In 3 Wochen ist Weihnachten fast vorbei shades,
Ralf

Gewhamt



Gewhamt,

ich habe das Wort noch nie gehört, mag es aber: Wurdet ihr schon "gewhamt"? Ich gestehe es, ich höre diesen Song und zwar freiwillig. Der gehört für mich zu Weihnachten einfach dazu und ist natürlich in meiner Playlist für die besinnliche Zeit enthalten. Wobei es in erster Linie ein gnadenlos guter Popsong ist. Ich hätte auch mit Normalbetrieb anfangen können. Denn mein Puls war in der 1. Nachthälfte noch viel zu hoch, ist in der zweiten aber auf Normal zurückgegangen und den gesamten!! Tag über im normalen, niedrigen Bereich geblieben. Auch beim Sport, ich bin nur gelegentlich über 130 Schläge gekommen. Keine Ahnung, was das war. Gegen irgendwas muss mein Körper gekämpft haben. Die Leistung im Folterkeller war auch gut, 68km in 2:04h mit ordentlicher Wattpower. Ein weiteres Indiz für die Rückkehr in normale Gefilde. Zu Ende gefahren bin ich mein neuestes Video aus dem schwedischen Urlaub. Ich war rund um Svanesund auf der Insel Orust unterwegs. Ich hatte völlig verdrängt, wie hügelig die Landschaft ist. Im Durchschnitt bin ich damals mit 1% Anstieg gefahren, und zwar über die gesamte Distanz!

Die anderen beiden Radtouren waren in Polen, u.a. östlich von Danzig auf der Frische Nehrung. Flach, schöne Landschaft, tolle Strände, das wäre eine Gegend für einen Sommerurlaub. Wird aber wohl nichts, weil zu weit entfernt. Wenn etwas gut ist, muss man es auch loben. Ich habe beim Service von Erenja angerufen und ich musste keine(!) Sekunde in der Warteschleife verbringen. Der Supportmitarbeiter war sofort in der Leitung. Er hat auch nicht verstanden, wo das Problem ist, denn die Daten waren und sind korrekt. Er hat zugesagt, man werde sich darum kümmern. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die gegenteilige Erfahrung gab es erneut bei der Hotline der Familienversicherung, ich konnte einige Minuten warten mad. Ich wollte nur wissen, ob meine elektronisch eingereichten Dokumente angekommen sind und mir zugeordnet wurden. Ja, es sei der Fall. Auf meine Frage, ob alle 6 pdf-Dateien, war die Antwort: Das sehe ich hier nicht, ich sehe nur eine Rückmeldung am 18.11. Ich hatte direkt wieder leichte Zweifel an der IT-Kompetenz von Behörden wink. Warten wir es ab, irgendwann muss ja mal ein Brief ankommen. Im Home-Office habe ich auch nichts mehr von der gestrigen Schwäche bemerkt, es ist mir ein absolutes Rätsel. Im DFB-Pokal läuft ein Knaller, Bayern gegen Bayer und Manuel Neuer ist mit Rot nach einer Notbremse vom Platz gestellt worden. Und Bielefeld hat gegen Freiburg gewonnen, wow, tolle Leistung!

Auch den ungeliebten Nachbarn muss man mal loben shades,
Ralf

40+



40+,

nein, das ist nicht mein über Nacht plötzlich entstandenes neues Lebensalter. Auch wenn es der Realität entspricht, ich fühle mich maximal wie 30 und sehe noch jünger aus wink. Mein Puls hat im Laufe des Tages verrückt gespielt. Gegen 10 Uhr fing es an, auf einmal hatte ich 30-40 Schläge mehr als üblich, ergo ein Puls von 90 im Durchschnitt cry. Das hat sich bis zum Feierabend gezogen. Auf dem Sofa war an ein erholsames Schläfchen nicht zu denken, die Pumpe raste deutlich. Ich konnte es spüren und hören, das wollte sich nicht beruhigen. Was tun nach dem Abendessen? Herz sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, trotzdem im Folterkeller treten?!? Eigentlich hätte Schwellentraining auf dem Programm gestanden, somit die anaerobe Leistung mit entsprechender Herzbelastung trainieren. Das wollte ich lieber nicht riskieren. Zudem habe ich mein allerletztes Radvideo aus dem letztjährigen Schweden-Urlaub nach Kinomap hochgeladen, das wollte ich ausprobieren: Svanesund/Orust. Die Tour ist sehr gelungen, zumindest die erste Hälfte war ohne Regen.

Aber zurück zum Puls. Nach wenigen Augenblicken sagte der Garmin-Brustgurt: 140 Schläge. Danach ging es sehr fix über 150 auf 160, weiter nach 170 und 180!!! Spannender Puls, wenn man bedenkt, dass in meinem Alter die maximale Herzfrequenz bei 162 liegt... Aber das war noch nicht Ende der Fahnenstange, die Spitze waren 189! Schläge. Komischerweise hat sich das gar nicht danach angefühlt. Nach 35 Minuten habe ich das Training vorsichtshalber abgebrochen, man sollte nicht zu viel riskieren. Komischerweise Teil II: Danach habe ich mich auf das Sofa gelegt, auf einmal hat sich der Puls normalisiert, nur noch die üblichen knapp über 50 Schläge, Schlaf! Aktuell liege ich eher wieder bei 85. Was ist los, spinnen die Geräte, ist was bei mir nicht in Ordnung? Ich hoffe über Nacht beruhigt sich die Lage wieder. Eigentlich wollte ich mit der Gasversorgung zu der Gelsenwasser-Tochter Erenja wechseln. Vorhin eine Mail bekommen: Leider konnten wir Sie noch nicht bei dem Netzbetreiber anmelden, da die angegebene Anschrift und Zählernummer nicht identifiziert werden konnten. Hallo?!? Meine Daten sind korrekt, doppelt sowie dreifach geprüft. Was ist das für ein Laden, wenn noch nicht einmal die Anmeldung beim Netzbetreiber geschafft wird? Bin gespannt, was sich morgen ergibt. Ich schätze bei der Anmeldung haben die einen Tippfehler oder Zahlendreher produziert.

Ich bin beunruhigt, Gas und Puls sind eine schlechte Kombi shades,
Ralf

Wochenendroutine



Wochenendroutine,

mir gehen langsam die Wortspielereien aus, um zur Einleitung mein erneutes sonntägliches Versagen zu kaschieren. Wie angekündigt wollte ich nur zwei Stunden im Sattel treten. Deswegen dachte ich morgens, du verbringst den Morgen auf dem Sofa und reißt das Training nach dem Essen ab... Ich habe auf Sky den Film Gran Turismo gesehen, der auf wahren Begebenheiten beruht, die ich bisher überhaupt nicht kannte (u.a. der Unfall auf dem Nürburgring). Super an dem Streifen waren natürlich die Motorsportszenen, gut gemacht. Der Rest ist schnell erzählt. Anstatt nach unten zu gehen, habe ich vor und nach dem Mittagessen nur geschlafen. Ich war wie festgenagelt auf dem Sofa, bis auf Unterbrechungen waren es über 7(!) Stunden. Keine Ahnung, was schon wieder los ist. Ich habe auch Kopf und körperliche Schmerzen, vom obligatorischen Husten ganz zu schweigen. Das fühlt sich an wie eine kommende schwere Erkältung frown. Vielleicht habe ich es gestern im Folterkeller übertrieben. Oder die Rauchpausen in durchgeschwitzten Sportklamotten sind bei der Kälte nicht gut angekommen.

Entweder sollte ich im Winter auf die Rauchpausen verzichten (eher schwierig umzusetzen) oder mir trockene Sachen anziehen, die bessere Lösung. Dank der anderen Ergebnisse hat der SCP als Spitzenreiter 4 Punkte Vorsprung auf den Zweiten. Da bereits der 14. Spieltag vorbei ist, bedeutet das: Noch 2 Siege und wir wären erstmalig der Herbstmeister. Dafür kann man sich zwar nichts kaufen, wäre aber ein schöner Zwischenschritt auf dem Weg in die 1. Liga. Wie Ihr wisst, steht der SCP-Aufstieg bereits fest wink. Die TV-Rechte ab nächster Saison für die beiden Bundesligen wurden anscheinend vergeben. Wichtig für mich: Sky bleibt am Ball, die 2. Liga wird komplett gezeigt und man darf die Spiele der 1. Liga am Freitag und am Samstag ausstrahlen. Auf die Konferenz kann ich verzichten, bei 4 oder 5 Spielen am Samstagnachmittag ist das für mich keine echte Konferenz mehr. Zappt man halt ein bisschen hin und her ab 2025/26. Mich würde ja sehr interessieren, was DAZN alleine für die Konferenz bezahlt.

Hoffentlich geht es morgen besser. Ich denke, ich werde besser die ganze Woche im Home-Office bleiben,
Ralf

Sportsamstag



Sportsamstag,

früh am Morgen habe ich noch mit mir gekämpft, gehe ich in den Folterkeller oder nicht?! Dann kamen wieder die Gedanken an die Waage und die Fettmassen hoch, ab nach unten. Ich habe es mir gegeben! Die Leistung war nur unter Durchschnitt, aber es kam mir vor allem auf die Dauer an: 100km in 3:07h! Ich bin die Tour an der Donau zu Ende gefahren, danach eine Strecke in Flandern. Wir müssen in 2025 über meinen Geburtstag unbedingt einen Urlaub in Belgien oder in den Niederlanden einlegen, ich will dort selber fahren! Brügge sehen und sterben, das erste Video war in der Nähe der Stadt. Herrliche Landschaft, wie gemacht für mich: Kaum Anstiege shades. Das 3. Video war bei den Kässköppen, südlich von Zwolle. Ausblick: Morgen früh muss es wieder in den Folterkeller gehen. Vielleicht nicht drei Stunden, zwei Stunden sollten reichen. Es war sowieso schon die sportlich erfolgreichste Woche seit Mitte September. Übrigens war die sehr heiße Dusche nach dem Sport extrem gut, die Muskeln konnten entspannen. Auf dem Sofa hatte ich nach dem Mittagessen einen Anflug von Muskelkrämpfen cry.

Man kann die Garmin-Waage auch überlisten wink. Ich habe mich direkt nach dem Sport gewogen und wiege nur noch 90kg. Wenn man gefühlt ca. 10l ausschwitzt, ist das kein Problem. Nur kann man leider die anderen KPIs wie Muskelmasse oder Knochenmasse nicht austricksen. Im Moment höre ich wiederum ein Konzert von Robbie Williams in Hannover in 2017, eine grandiose Show! Was freue ich mich auf das Event am 30. Juni, es wird der Hammer! Das sind nur noch 7 Monate, das vergeht schnell. Kommen wir zum Highlight, mein SCP! Bei dem Auswärtsspiel in Elversberg, eine starke Mannschaft, hat mein Fanherz nach der Führung durch den Gastgeber kurz ausgesetzt, was für ein dämliches Tor! Aber meine Jungens waren gnadenlos und haben noch vor der Pause den Ausgleich geschafft. In der 2. Halbzeit hat nur noch ein Team gespielt, nämlich meins. Man hat den Stiefel in Ruhe zu Ende gespielt und am Ende verdient mit 1:3 im Saarland gewonnen. Nebeneffekt: Wir sind weiterhin an der Tabellenspitze und können morgen auch niemals verdrängt werden. Ich wiederhole mich: Der Aufstieg ist unvermeidlich! Am Freitag kommen die Schalker nach Paderborn, kein echter Gegner in deren aktueller Verfassung. Hoffe ich mal.

1. Advent, das Jahr geht zu Ende,
Ralf

Heilsamer Schock



Heilsamer Schock,

die Wirkung der neuen Waage hält weiter an: Weniger essen und mehr Sport treiben. Die Süßigkeiten habe ich momentan komplett ad-acta gelegt. Und ich gehe weiterhin brav in den Folterkeller, auch wenn ich müde bin und platte Beine wie heute habe. Wunderleistungen waren nicht zu erwarten, mir ging es nur um das Durchhalten. Gefahren bin ich zwei Videos auf Kinomap. Zunächst ging es auf eine lange Strecke quer durch Madrid. Ich könnte mit meinem Rennrad niemals in der Hauptstadt Spaniens fahren! Dieser Verkehr, überall Ampeln, ein Graus. Der Kollege muss morgens gefahren sein (viele Hundebesitzer auf Gassitour wink), da ging es noch. Anschließend bin ich noch eine Strecke in Österreich angefangen, eine Tour entlang der Donau vor Wien. Am Ende waren es 65km in 2:07h mit bescheidener Leistung. Aber ich habe erstmals in der dunklen Saison die Luftfeuchtigkeit im Keller auf 100% getrieben smile. Danach wurde das Fenster geöffnet und es dampfte nach draußen. Der Arbeitstag im Home-Office war erfolgreich, die beiden Projekte sind live gegangen.

Bei meinem Projekt habe ich allerdings ein wenig geschwitzt, denn zunächst lief nach der Umstellung nichts wie gewünscht. Ich konnte aber alles lösen und pünktlich in das Wochenende entschwinden. Komisch, dieses Jahr reizt mich der Black Friday überhaupt nicht. Meine gewünschten Gadgets (Handy, Blutdruckmesser und Waage) habe ich woanders als bei Amazon gekauft. Und irgendwas bestellen nur um des Sparens(?) willens muss man auch nicht. Die FDP zerlegt sich selbst. Da wird ein Papier für den inszenierten!! Ausstieg aus der Koalition mit martialischen Worten geschrieben und von der Führung will niemand etwas gewusst haben?! Wie glaubwürdig ist das denn?? Und dann wird noch gelogen, man wüsste von nichts. Bei der nächsten Wahl wird die Partei kaum eine Chance auf den Einzug in den Bundestag haben, die neue Splitterpartei. Im Hintergrund versucht Lindner gerade sich herauszureden. Ausblick: Morgen früh geht es wiederum in den Keller, ich muss diszipliniert sein und wie früher drei Stunden auf der Rolle treten. Die ersten Erfolge stellen sich übrigens ein, ich habe bereits ein Kilogramm abgenommen.

Hoch leben die smarten Waagen shades,
Ralf

Leichter Aufwärtstrend



Leichter Aufwärtstrend,

ich muss gestehen, die neue Garmin-Waage ist der beste Motivationstreiber, den man sich vorstellen kann. Hmm, weniger die Waage, sondern mehr das gemessene Gewicht wink. Am frühen Morgen waren es nur wenige 100gr weniger als gestern, die alte Waage zeigt 4kg mehr an als vor Jahren. Ich erinnere mich, die Index S2 ist nicht meine erste smarte Waage. Die anderen, von Withings sowie Fitbit, haben auch immer 4kg mehr als die alte Waage angezeigt. Egal, ich wiederhole mich, das Zeug muss weg. Seit die Index S2 im Haus ist, fühle ich mich rundum fett und alles spannt am Bauch. Auf jeden Fall bin ich nach Feierabend, und obligatorischen Sofaschlaf, brav in den Folterkeller gegangen. Ich habe das Intervalltraining wiederholt und durchgehalten! Bei den Intervallen mit 250 Watt auf den Pedalen musste ich einige Pausen (d.h. für ~10sek nicht treten) mehr einlegen als gewöhnlich, aber ich habe es geschafft. Anschließend bin ich das bayerische Video zu Ende gefahren, so dass es 61km in 2:08h geworden sind. Die Leistung war in Summe auch noch in Ordnung.

I'm back sozusagen. Zu der Waage passt auch, dass ich mich aktuell zurückhalte. Keine Schokolade in der Nacht, keine weihnachtlichen Schleckereien im Moment. Der Arbeitstag im Home-Office war anspruchsvoll, morgen stehen zwei Go-Lives an, die vorbereitet werden mussten. Ab 10 Uhr wird es spannend. Abends geht es wieder in den Folterkeller, wieder zwei Stunden auf der Rolle. Das werde ich jetzt durchziehen bis zu der Freiluftsaison. Parallel habe ich die 8. Folge vom Schakal gesehen, man hat ein wenig Luft geholt. Die siebte Folge war grandios und ich denke, in den letzten beiden Folgen wird wieder Tempo aufgenommen. Immerhin sind nun die Hintergründe vom Schakal in Afghanistan bekannt. Sauhund! Schön ist: Wir sind dem 1. Advent und somit Wochenende nahe. Noch schöner: Am Samstag folgt das Auswärtsspiel vom SCP in Elversberg. Verteidigt die Tabellenführung!! Ich werde Euch mit Trikot anfeuern. An meiner IT-Front gibt es keine News, alles läuft in ruhigen Bahnen. Hoffentlich folgt jetzt nicht Murphy's Law. Ich schreibe das und morgen bricht der Himmel über meiner IT zusammen.

Meine Oberschenkel sind wohlig kaputt,
Ralf

Totes Meer



Totes Meer,

der Salzgehalt in meinen Muskeln ist zu hoch wink. Wie geplant war ich am HNR (LKW-Fahrschule im Berufsverkehr! Warum???), nur wenige Kollegen waren vor Ort, aber mit denen war es interessant. In der Kantine gab es Cevapcici mit dem leckeren Reis plus Zaziki und Krautsalat, gut, aber zu wenig. Allerdings passt mir das aktuell sehr ins Konzept: Ich wiege viel zu viel! Die Messung am frühen Morgen war erneut erschütternd. Meine gestrige Kalkulation mit 3kg war sehr optimistisch. So viel ist es nicht, ich wiege rund 8kg mehr als vor Jahren. Das Zeug muss weg! Und das geht nur über weniger essen und mehr trainieren. Nach dem Abendessen bin ich ergo brav in den Folterkeller gegangen, aber mir war vorab klar, dass das mit dem anstehenden Intervalltraining extrem hart bis unmöglich wird. Ich habe es dennoch versucht: Bereits in der Aufwärmphase(!) musste ich einige Pausen einlegen, ich konnte nicht konstant treten. Das erste Intervall habe ich noch tapfer zwei Minuten durchgehalten, danach habe ich das Training abgebrochen. Es hat keinen Sinn gemacht frown. Ich bin noch ein wenig die bayerische Strecke von gestern weitergefahren (96km!), aber nach 38km in 1:26h war Schluss.

Ich bin weiterhin nicht zu 100% fit, irgendwie habe ich den Wurm im Körper. Ich weiß nur nicht, was es ist. Es müsste auch langsam mal (deutlich) besser werden. Zurück im Wohnzimmer bin ich direkt cry auf dem Sofa eingeschlafen. Morgen folgt der nächste Versuch. Für die Garmin-Integration in Home Assistant gibt es einen offiziellen Change, funktioniert einwandfrei. Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie schnell in der Welt der freien Software reagiert wird, schließlich machen die das alles in ihrer Freizeit. Danke! Nach Feierabend habe ich auf dem Parkplatz noch etwas mit einem früheren Kollegen gequatscht, wir sind uns zufällig auf der Treppe begegnet. Ich konnte mit jeder Minute spüren, wie mir immer kälter wurde. Das war keine tolle Idee, hoffentlich habe ich mir keine Erkältung eingefangen oder die bestehende(?) verschlimmert... Vielleicht ging auch deshalb nichts im Folterkeller. Ich will einfach nur schlafen. Draußen tobt ein Sturm, es soll heftige Böen bis 3 Uhr geben. Brauche ich nicht.

Gespannt bin ich auf die nächste Messung mit der Garmin-Waage. Neuer Versuch direkt nach dem Aufstehen. Parallel werde ich auch die Asbach-uralte Waage bemühen, mal schauen, was die anzeigt,
Ralf

Docker-Spiele



Docker-Spiele,

pünktlich nach dem Mittagessen, zu der Thematik gleich mehr, wurde die neue Garmin-Waage von GLS geliefert. Und zwar in einem riesigen Paket, rund 10mal so groß wie die Verpackung der Waage. Size matters wink. Natürlich habe ich die Waage noch in der Mittagspause in Betrieb genommen, das ging rasend schnell. Wie halt üblich bei Garmin. Und natürlich habe ich direkt die allererste Messung durchgeführt, meine übelsten Befürchtungen wurden übererfüllt: Im Vergleich zu der letzten Messung vor xyz Jahren habe ich grauenhafte 9kg(!) zugenommen. Es ist natürlich saublöde, wenn man das nach einem üppigen Mahl macht und rund ~2l Kaffee im Home-Office getrunken hat. Selbst wenn ich diese 3kg abziehe, sind es immer noch 6kg mehr als zuletzt. Das kann diverse Gründe haben: Die alte Waage hat optimistischer (=weniger) gewogen, Garmin ist genauer. Ich habe einiges an Muskeln aufgebaut, die wiegen mehr als Fettzellen. Dennoch habe ich deutlich zu viel Gewicht auf den Rippen. Der Plan muss sein: Bis zur MSR muss ich wieder bei 85kg (gemäß Garmin-Messung!) liegen, die Zusatzmasse muss weg.

Blöde ist natürlich: Man hat ein neues Spielzeug und seit gestern 20 Uhr funktioniert die Garmin-Integration in Home-Assistant nicht mehr, weil Garmin die API geändert hat mad. In matin/garth#73 wurde bereits ein Hotfix vorgestellt. Den habe ich direkt in meiner Docker-Installation ausprobiert und es funktioniert wieder! Bei github habe ich mich mit der Workaround-Anleitung verewigt: perabo65 Kommentar. An einer aktiven Gewichtsreduzierung habe ich zudem direkt gearbeitet, ich war im Folterkeller... Das Intervalltraining steht morgen erst an, somit habe ich virtuell auf Kinomap getreten. Zunächst bin ich eine herrliche Radtour quer durch Brisbane gefahren. Die Stadt ist erstaunlich grün und hügelig, hätte ich nicht erwartet. Anschließend gab es ein weiteres Video vom bayerischen Kollegen, eine weitere Tour im Osten und Süden von München. Am Ende waren es 65km in 2:06h. Die Leistung war noch in Ordnung, nur der Edge 530 hat leider permanent die Verbindung zur Zwift-Rolle verloren. Dadurch sind die Leistungsdaten in Garmin-Connect viel zu gering. Gespannt bin ich auf die nächste Gewichtsmessung morgen früh vor der Dusche. Anschließend geht es ins Büro am HNR.

Ich bin definitiv motiviert, das Training zu intensivieren,
Ralf

HSV-Ende



HSV-Ende,

eins vorweg: Ich war brav im Folterkeller und habe im Sattel gesessen. Die Leistung war besser als am Samstag, aber immer noch nicht gut, ich schwächele weiter. Wobei es nach 30 Minuten immer besser lief, ich habe in der zweiten Hälfte der Trainingseinheit mit mehr Watt getreten als vorher. Ich bin die Tour in Spanien zu Ende gefahren, anschließend habe ich mich in Deutschland herumgetrieben. Der Videokollege bietet viele Strecken seiner Bavarian Tour an, heute ging es von Neubiberg nach Oberpframmern. Kein Highlight meiner virtuellen Touren auf Kinomap, aber akzeptabel. Man rollt einfach durch Bayern. Dass es besser war als am Samstag, sieht man auch an der Länge mit 61km in 1:56h. Morgen folgt erneut ein Intervalltraining mit dem Garmin-Coach. Mal sehen, wie ich das Training verkraften werde. Hoffentlich kann ich es überhaupt beenden.

Die Ära Steffen Baumgart beim HSV ist nach ~9 Monaten bereits beendet, er wurde entlassen. Ich verstehe die Hanseaten nicht. Endlich habt ihr mal einen vernünftigen Trainer, schon zieht ihr vorschnell die Reißleine. Habt doch endlich mal Geduld und lasst einen Trainer etwas aufbauen! Macht so weiter, dann steigt ihr wieder nicht auf. Aber vielleicht passte auch der Trainervulkan shades Baumgart nicht richtig zu der angeblich so feinen hanseatischen Art. Ich wünsche ihm, schnell einen guten neuen Verein zu finden. Angeblich soll Kwasniok ein Kandidat für die Nachfolge sein. Macht das bloß nicht!! Morgen wird die Gamin-Waage geliefert. Ich habe ein wenig Bammel vor der ersten Messung. Wie viel wiege ich? Ich habe jahrelang das Gewicht nicht gemessen, es war mir einfach egal. Jetzt befürchte ich mehr zu wiegen als ich glaube. Hier werde ich natürlich die Hosen herunterlassen wink. Das Wetter mit 17 Grad ist komisch, fühlt sich fast an wie Frühling. Nur die kurzen Tage und der viele Regen passen nicht. Bis zum Wochenende soll es wieder kühler werden.

Morgen ist Dienstag, mal sehen, wie lange ich schlafe,
Ralf