Familienkasse



Familienkasse,

das absolute Hasswort des Tages mad. Da dachte ich eigentlich, wegen Kindergeld wäre ich die Behörde seit einem Jahr los und hätte meine Ruhe, da kommt heute ein Papierbrief an: Ich wäre gebeten worden, für die Kleine Nachweise über die Fortdauer der Hochschulausbildung einzureichen. Mache ich das nicht, müsste ich das Kindergeld von Juni 2021(!) bis Dezember 2023 zurückzahlen... Hähhhh?!? Ich habe nie einen Brief bekommen irgendwas einzureichen, seit 1(!) Jahr kommt kein Kindergeld mehr, was wollen die von mir?! Ich habe sofort bei der Familienkasse angerufen und hatte nach 10 Minuten eine nette Sachbearbeiterin an der schnurlosen Strippe: Ich habe in 2021 die Aufnahme des Master-Studiums in BO nachgewiesen, aber danach hätte ich nie die Immatrikulationsbescheinigungen eingereicht. Ich: Bin mir ziemlich sicher auf jeden(!) Brief der Familienkasse reagiert zu haben. Sie: Viele lesen den Brief mit der Beendigung des Kindergeldbezuges (habe ich in der Tat bekommen) nicht bis zum Ende und denken, das Thema wäre erledigt. Ich: Richtig. Das Problem: Wer hat denn noch Bescheinigungen von 6 Semestern ab Winter 23/24 rückwärts?!? Und warum schickt diese verdammte Behörde den nächsten Brief erst nach einem Jahr?!

Und vor allem: Wenn ihr wisst, dass die Leute eure Briefe nicht bis zum Ende lesen, warum baut ihr die nicht anders auf?!? Das nächste Drama: Die letzten 2 Bescheinigungen konnte ich noch in WhatsApp finden (weil die TK immer gefragt hatte. Die können das anscheinend viel besser organisieren als die Familienkasse) und habe die über die Webseite der Kasse hochgeladen. Ein Drama! Das Handling ein Graus und am Ende musste ich mich noch mit dem Elster-Zertifikat authentifizieren. Digitale DE-Pampa! Jetzt harre ich der Dinge, hat es online geklappt (bei Behörden würde mich nichts wundern) und reichen die 2 Nachweise? Da ich gerade so gute Laune wegen der Kasse hatte wink, habe ich den Schwung genutzt und als nächstes den Gasversorger gewechselt. Denn der zweite, heutige Brief war über die Gaspreiserhöhung ab Januar. Habt ihr noch alle?!? Demnächst sind wir bei Gelsenwasser, günstiger pro kWh (als jetzt!!!) und der Grundpreis ist nur die Hälfte. Gerade letzteres wundert mich. Im Folterkeller war ich auch, abregen shades. Auf dem Edge 1040 funktioniert der dynamische Coach-Cycling-Plan von Garmin problemlos, ich habe 1:44h mit leichter Belastung nach Plan getreten. Das war auch zu gut so, denn parallel habe ich die 5. und 6. Folge von The Jackal gesehen. Meine Güte, ist die Serie gut, tolle Folgen. Schade, dass die letzten 4 Folgen nun im Wochenrhythmus rein tröpfeln.

Am besten bekommt man keine Kinder, dann hat man auch keinen Trouble mit Behörden,
Ralf

Pre-Black



Pre-Black,

schon seit einigen Woche liebäugle ich mit dem Kauf eines Pixel 8a, um mein 6a zu ersetzen. Warum? Schneller, höher, weiter und außerdem hat man beim 8a eine siebenjährige Upgrade-Zusage von Google, d.h. bis 2031 bekommt man das neuste Android (21?). Bisher konnte ich den Angeboten von Google widerstehen, zuletzt vor wenigen Tagen gab es ein Bundle aus Pixel 8a und In-Ear Pixel Buds A für 469€. Um Mitternacht hat der Google Store vorzeitig den Black Friday eingeläutet, für das reine 8a werden jetzt 429€ aufgerufen. Ich konnte nicht mehr widerstehen und habe bestellt. Leider musste ich heute Morgen feststellen, dass der Google Store(!) auf Amazon(!) auch Angebote hat und zwar günstigere. Ich konnte meine Bestellung leider nicht mehr stornieren, prickelnd finde ich die Politik von Google nicht mad. Meine Erwartung ist, dass man im eigenen Store das beste Angebot erhält. Klar könnte ich den Kauf widerrufen, aber das ist mir die 30€ nicht wert. Andererseits habe noch einen Gutschein von 30€ erhalten, wohl als Kompensation(?). Ich werde es mir für die Zukunft merken und freue mich auf das neue Smartphone am Freitag!

Irgendwie bin ich nicht mehr kompatibel zur Arbeit im Büro. Ich hatte den ganzen Tag Kopf und war müde, direkt nach Rückkehr bin ich in einen dreistündigen Sofaschlaf gefallen... Ich wollte nur noch liegen und an Foltersport war nicht zu denken. Dabei war der mexikanische Burger in der Kantine echt lecker, ich bin nur nicht satt geworden. Das Abendessen musste üppiger ausfallen als üblich. Ein weiterer Grund für Sofaschlaf... Robbie Williams kommt nach Deutschland und gibt 7 Konzerte. Ich mag den Kerl einfach und spiele mit dem Gedanken, zwei Karten am Freitag zu kaufen (sofern man überhaupt zum Zuge kommen kann, der Andrang wird extrem sein). Mir schwebt der 10. August in Frankfurt vor. Warum das? Die Termine auf Schalke und in Hannover sind im Juni, das ist mir zu nahe am Konzert mit Bruce Springsteen in Prag. Außerdem finden die Konzerte auf einem Wochentag statt, blöde, Frankfurt wäre am Sonntag, besser. Ich werde am Freitag um 11 Uhr mein Glück versuchen. Einmal Angels live sehen und mitsingen, das ist der Plan. Morgen ist zum Glück wieder Home-Office angesagt, ich will nichts anderes mehr machen. Übrigens ist das Wetter gruseligst, grau und Dauerregen. Wir haben exakt 1kWh erwirtschaftet, das ist schlecht wie im tiefsten Winter.

I'm loving angels instead wink,
Ralf

Müder Haufen



Müder Haufen,

ich schreibe von meinen Muskeln und Knochen wink. Ich war brav im Folterkeller, allerdings war mir im Vorhinein klar, dass keine Wunderdinge zu erwarten sind. Und somit war es mehr eine Quälerei im Radsattel, wobei die Leistung eigentlich in Ordnung, also durchschnittlich, war. Besser als erwartet. Aber die Beine tun einfach weh. Gefahren bin ich im Pott, eine herrliche Rundfahrt um den Baldeneysee. Man denkt immer, der Ruhrpott ist völlig flach und nicht im Entferntesten grün, aber da irrt man sich. Im Süden von Essen gibt es einige knackige Anstiege, man sieht viel grünes Zeug. Toll war es, endlich mal unter der legendären Brücke der A52 über die Ruhr durchzufahren. Auf der Brücke mit einem Auto zu fahren, kostet mich wegen Länge und Höhe echte Überwindung. Mit meiner Brückenangst geht das kaum, ich bin vielleicht fünfmal im Leben die Brücke gefahren. Das Ziel nach 57km in 1:49h war in Mülheim, schönes Radvideo. Zwischendurch habe ich die Hantel gestemmt, vor dem Training und in den zwei Pausen. Es klappt immer besser.

So, wir wählen jetzt im Februar den Bundestag, ein Drama. Die CDU hat eine ziemlich große Klappe. Wenn der Schuss mal nicht nach hinten losgeht. Die werden die Wahl gewinnen, keine Frage. Aber das wird keine absolute Mehrheit, man braucht einen Partner. FDP kommt nicht in den Bundestag, die Grünen will man nicht, BSW und AfD angeblich auch nicht, da bleibt nur noch die SPD. Und die wird garantiert nicht alle Pläne von Merz und Linnemann durchwinken. Bei Garmin kann man einen Coach-Plan erstellen. Habe ich gemacht für die nächsten 6 Monate bis zur MSR. Nur: Irgendwie ist der Plan auf dem Edge 530 nicht verfügbar, wird nicht synchronisiert. Nicht kompatibel? Mit dem 1040 würde es klappen, aber den will ich nicht im Keller benutzen. Der ist nur für edle Rennräder shades. Ich denke es würde funktionieren, wenn ich den Edge 530 statt des 1040 als primäres Trainingsgerät einstufen könnte, aber wie?? Morgen bin ich im Büro am HNR, ein paar Kollegen mal wieder live sehen. Ich weiß nur nicht, wie ich in der Kantine satt werden soll... Nach Rückkehr werde ich wahrscheinlich wieder dicke Frikadellen essen müssen, gebt mir Protein!!

Hatte ich es schon mal erwähnt? Ich hasse die dunklen Jahreszeiten,
Ralf

Tristesse



Tristesse,

ich denke, das Schlimmste habe ich hinter mir smile. Nach einer miesen Nacht, gegen 2 Uhr bin ich wach geworden und konnte nicht wieder einschlafen, ging es mir morgens erstaunlich gut. Das hat sich auch durch das Home-Office gezogen, ich habe die Tests gnadenlos erfolgreich durchgezogen. Mittags gab es eine kleine Schwächephase, die ich dank shades dreier Meetings erfolgreich überwunden habe. Noch ein kleiner Powernapp nach Feierabend und ich fühlte mich stark genug für den Folterkeller. Den Aufwärtstrend haben auch die drei Kellereinheiten bestätigt, ich konnte kräftig über längere Zeit treten und die Leistung war sehr sehr gut. Eine Auswirkung trotz oder wegen der gestrigen harten Intervalle?!? Ich denke wegen und fühle mich bestätigt, regelmäßig ein Intervalltraining in der wöchentlichen Planung vorzusehen. Gefahren bin ich eine Etappe der Tour de France Femmes zwischen Dijon und Troyes, leider ohne die Damen. Dabei schaue ich doch so gerne zu wink. Der Videokollege ist die Strecke vor den Teilnehmerinnen gefahren.

Anschließend ging es eine Alpenabfahrt in der Nähe der Schweizer Grenze hinab. Herrlich mit gut 60km/h die Serpentinen abwärts zu rasen. In der Realität könnte man die Spitzkehren niemals so schnell durchfahren... Zum Abschluss in Polen, eine kürzere Strecke in Kielce. Am Ende waren es 64km in 1:53h und ich war wohlig kaputt. In der Art und Weise kann das in den nächsten Tagen gerne weitergehen. Morgen habe ich ein pralles Programm im Home-Office, zu viele Meetings und die Downtime-Tests abschließen. Ich hoffe es gibt keinen gesundheitlichen Rückschlag und es geht weiterhin aufwärts. Nächste Nacht werde ich hoffentlich super tief schlafen können. Gefühlt bin ich gerade stehend ko. Was mich tierisch nervt: Es ist wieder Länderspielpause, kann man den Quatsch nicht endlich stoppen?! Ich will Ligaspiele sehen, ich will mit meinem SCP mitfiebern, ich will die Eroberung der Tabellenspitze feiern!!! Irgendwie bin ich gefühlt bereits im Adventsmodus, ich bin besinnlich gestimmt. Ein Grund ist sicherlich das dunkle, graue, herbstliche, schreckliche Wetter.

Wir hätten Mitte November nach Malle fliegen und der Tristesse entfliehen sollen,
Ralf

Seriensport



Seriensport,

was macht man, wenn man sich zu Sport nicht in der Lage fühlt, aber keinen Film mehr auf Lager hat? Man fängt mit einer Serie an. Ich fühle mich weiterhin schwach, ich huste, ich habe Kopf, keinen Hunger, ich wollte nur auf dem Sofa liegen. Ich bin mit "The Jackal" angefangen. Das Buch von Frederick Forsyth wurde bereits zweimal verfilmt, u.a. mit Bruce Willis in den 90ern. Die darauf basierende Serie ist super, technisch auf absolut hohem Niveau und die Schauspieler sind gut, allen voran Eddie Redmayne. Leider stehen erst 5 der 10 Folgen zum Streamen bereit. 4 Folgen habe ich bereits gesehen, 2 morgens, dann langer Sofaschlaf und 2 nachmittags. Folge 4 habe ich im Radsattel verfolgt, gegen 16 Uhr fühlt ich mich stark genug für den Folterkeller. Die Folge wurde auf dem iPad gestreamt, d.h. kein Kinomap. Das Training wurde deswegen mit dem Edge 530 durchgeführt. Leider habe ich ein Intervalltraining gewählt. Also zuerst langsam die Belastung steigern, ergo aufwärmen, um nach 20 Minuten 6 Mal abwechselnd 30 Sekunden mit voller Kraft (über 300 Watt!!!) und 30 Sekunden mit leichter Belastung zu treten. Danach wieder mehrere Minuten am Stück leicht treten, um erneut das Intervall mit 6x30 zu strampeln.

Nach 45 Minuten war ich fix und fertig, der Puls jenseits von 150, und ich konnte absolut nicht mehr. Ich habe abgebrochen und bin nach oben gegangen. Weise Entscheidung, nicht übertreiben, ich will nicht richtig krank werden. Die sportliche Woche war eh verkorkst, ich will ab morgen wieder angreifen. Allerdings glaube ich, dass ein Intervalltraining sportlich mehr bringt und einen stärkeren Effekt hat als die virtuellen Radfahrten. Vielleicht sollte ich das einmal pro Woche in mein Trainingsprogramm integrieren. Vielleicht in den nächsten Wochen immer am Donnerstag, denn an diesem Tag werden jeweils die restlichen fünf Folgen vom Schakal veröffentlicht. Ausblick: Arbeitswoche, viele Meetings und testen. Ach ja. die anderen Topteams in der 2. Liga haben geschwächelt, mein SCP liegt somit weiter auf Platz 2 und nur ein Pünktchen hinter H96. Insofern war der späte Ausgleich in der 95. Minute zwar ärgerlich, auch noch ein Eigentor, hatte aber keine Konsequenzen in der Tabelle.

1. Liga, wir kommen! shades
Ralf

Otto



Otto,

es passiert selten, dass ich mit einem Film beginne. Aber "Ein Mann namens Otto" ist ein wunderbarer, ein bewegender Film mit einem herausragenden Tom Hanks. Ich war mehrfach nahe an den Tränen gebaut und habe den Film gebannt gesehen. Dringend anschauen! Ansonsten gibt es von mir nichts zu berichten, ich schwächele weiter und am Morgen war an Foltersport nicht zu denken. Ich habe mir auf Sky den Film "No Hard Feelings" mit Jennifer Lawrence angesehen, ganz nett und man wird gut unterhalten, mehr aber auch nicht. Ansonsten habe ich extrem viel auf dem Sofa geschlafen, es waren rund 6 Stunden frown. Irgendetwas köchelt in mir, ich bin mehr krank als gesund. Das habe ich auch gegen 16 Uhr gemerkt, als ich mich doch in den Folterkeller geschleppt habe. Ich habe es sogar auf den Sattel geschafft wink. Ich bin eine Strecke in der Nähe von Ravenna in Italien gefahren, 28km in ~51 Minuten. Mein Puls ist sehr schnell sehr hoch gestiegen, ein weiteres Indiz für mein Befinden. Die Strecke war sehr schön, aber ich war zu einer zweiten Einheit nicht in der Lage.

Ein Grund wird gewesen sein, dass ich einfach nicht ruhig vor mich hintreten kann, sondern gleich mit den virtuellen Kollegen im Wettkampfmodus bin. Wobei die Leistung trotzdem nicht gut war. Ich denke, morgen früh (es gibt keine Ausrede mehr, weil die Sky-Festplatte leer ist) werde ich versuchen zwei Stunden relativ ruhig zu treten. Ich hoffe, ich werde die Erkrankung bis Montag auskuriert haben. Momentan läuft das SCP-Auswärtsspiel in Düsseldorf. Ich wollte gerade anfangen, das Spiel zu kommentieren mit einem bisher recht lustlosen 0:0. Aber passend zu meinen Zeilen hat der SCP die Führung erzielt. Wir liegen vorne, auch in der Tabelle. Ca. 20 Minuten dauert das Spiel noch und es geht nur darum, die Führung zu verteidigen. Wie ist mir komplett egal. Ich schaue am Mini-PC mit Sky Go und habe einen Zeitversatz von knapp 50 Sekunden zur Satellitenübertragung im Rücken, das nervt! Echtes Ballfeeling kommt dadurch nicht auf. Ich habe übrigens nach vielen Wochen wieder im Lotto gewonnen, grandiose 3 Richtige shades. Ach ja, nach Jahrzehnten habe ich das c't-Abo gekündigt. Warum? Ich habe keine Zeit dafür, immer mehr Artikel interessieren mich nicht und der Preis mit 186€ ist happig. Außerdem stört es mich, dass der Heise-Verlag der Trikotsponsor von H96 ist.

Mein Ziel ist, in 2025 rund 1.000€ einzusparen. 250€ habe ich bereits,
Ralf

Niederschlag


 Ralf    08 Nov. 2024 : 23:08

Niederschlag,

direkt nach dem Aufstehen war mir klar, irgendetwas stimmt mit mir nicht frown. Kopf, eine unglaubliche Müdigkeit und diese Befindlichkeiten in Richtung Magen-Darm, es rumorte. Und richtig, ich hatte mir gerade die 1. Zigarette auf der Terrasse angezündet, schon musste ich in Richtung Keramik spurten. War knapp, hat aber gehalten wink. Und so zog sich das durch den Arbeitstag. Im Prinzip habe ich nur die zwei Onlinetermine wahrgenommen und mich ansonsten auf das Bett zurückgezogen. Ich habe unglaublich viel geschlafen, ich bin platt ohne Ende. Aktuell würde ich sagen, ich bin zu 75% krank und der spärliche Rest ist noch gesund. An Foltersport war nicht zu denken. Ich habe einen erstaunlich guten Film mit John Travolta auf Sky gesehen und bin anschließend erneut in einen tiefen, komaähnlichen Schlaf auf dem Sofa gefallen. Ich habe auch den Abschied der Kleinen nicht bemerkt, sie ist beim Martinslauf in Paderborn gestartet. Wenn ich die Infos richtig deute über 10km. Ergebnis weiß ich noch nicht, niemand da.

Zum Ausblick: Ich hoffe, der Spuk ist morgen früh beendet und ich kann in den Folterkeller gehen. Rund zwei Stunden würde ich echt gerne treten. Am Abend freue ich mich auf das SCP-Auswärtsspiel in Düsseldorf. Ich erwarte einen Sieg, Spiele auswärts bei großen Gegnern liegen den Paderbornern! Wie ist mir eigentlich egal, Hauptsache drei Punkte. Nachdem das Zerbrechen der Ampel abgearbeitet ist, konzentriert man sich wieder mehr auf Trump. Der Typ war in den letzten Tagen fast gar nicht mehr präsent in den Nachrichten. Musk als Aufpasser bei den Finanzen, ein Impfgegner als Gesundheitsminister und der schlechteste Botschafter aller Zeiten als Außenminister. Ich würde sagen, das passt ins Gesamtbild. Musk muss m. E. aufpassen, ich z. B. würde mir spätestens jetzt niemals!! einen Tesla kaufen. Er schadet seinem Geschäft. Das mag in den USA anders sein, außerhalb spielt sein Gebaren hinsichtlich Trump eine Rolle. Wisst Ihr, was irre ist? In 3 Wochen haben wie bereits Dezember und die Weihnachtszeit fängt an. Gut, bei mir beginnt die bereits im September mit Stollen, Dominosteinen und Lebkuchen shades.

Und der Kamin glüht, es war ein sehr dunkler Tag mit wenig Stromertrag,
Ralf

Blanke Nerven



Blanke Nerven,

das wird wohl keine einfache Scheidung zwischen Scholz und Lindner. Der Kanzler hat mit ungewohnt scharfen Worten, und durchaus persönlich, begründet, warum die Ampel Geschichte ist. Lindner, allgemein die FDP, hat einen bewussten Koalitionsbruch provoziert. Man kann sich auch hinter Prinzipien zurückziehen, um etwas zu beenden und nicht, weil man felsenfest davon überzeugt ist und dazu steht. Eine Koalition lebt von Kompromissen. Aber, wenn eine Partei nicht will, dann kann es nicht funktionieren. Ich sehe die Schuld eindeutig bei der FDP. Beinahe schon ein Treppenwitz ist, dass der Verkehrsminister nicht mitziehen und in der Regierung bleiben will. So toll ist es anscheinend doch nicht in der FDP wink. Ein weiterer Treppenwitz ist, dass alle drei Parteien bei der nächsten Wahl abgestraft werden. Wenn überhaupt, wird sich die SPD in eine große Koalition flüchten können. Wenn es ganz toll läuft, landen wir bei Verhältnissen wie im Osten. Viel Spaß an Merz! Auch ein Populist wie Söder wird sich noch wünschen, er dürfte mit den Grünen koalieren, wenn er in Gesprächen mit Wagenknecht sitzt.

Irgendwie bin ich angeschlagen, ich würde schätzen, ich bin zu 75% fit und kränkele zu 25%. Ich fühle mich schlapp und huste noch viel mehr als gewöhnlich. Eigentlich wollte ich morgens erneut zum HNR fahren, habe mir das angesichts des Zustandes erspart. Nach Feierabend war ein langer Sofaschlaf angesagt und danach ging es in den Folterkeller auf die Rolle. Ich bin erneut nordwestlich von Madrid gefahren. Da ich bei Kinomap immer nach noch nicht absolvierten Videos suche, war es definitiv ein neues. Unterwegs dachte ich mir: Das kommt mir alles so bekannt vor. Nachdem an der gleichen Bank wie vor wenigen Tagen angehalten wurde, war spätestens danach klar: Der Kollege lädt das gleiche Video in unterschiedlichen Schnitten oder Längen hoch. Togal, die 65km in 2:07h, endlich über 2 Stunden an einem Werktag!, waren schön und ich total platt. Die Leistung war in Ordnung. Tagsüber war ich mal wieder alleine, Tour ins Rheinland, aber für mich wurde mit einer Soljanka vorgesorgt. Auf dem Herd aufwärmen, bekomme ich hin shades. War lecker und eine Suppe bei dem Wetter tut gut.

In wenigen Stunden ist die Arbeitswoche bereits Geschichte, die Zeit rast,
Ralf

Spinning Trump



Spinning Trump,

das ist natürlich doppeldeutig an einem Tag, der historisch ist und in die Geschichte eingehen wird. Man wird wach, schaut auf den Wahlticker, sieht Trump deutlich in Führung und denkt sich: Dies war eine Nacht, nach der die Welt am Morgen nicht mehr dieselbe ist. Die Weltlage wird sich durch den orangen Idioten und Dauerlügner (schon klar, ab Januar habe ich Einreiseverbot in die USA wink) massiv verschlechtern, die Welt wird unsicherer, wir stehen an einem Wendepunkt der Geschichte. Nicht nur global, selbst für die USA. Wird das Land weitere vier Jahre mit dieser Pfeife überstehen, bleibt es eine Demokratie, wütet Trump demnächst durch das Land? Krank finde ich alleine die Möglichkeit, dass ein Präsident sich selbst begnadigen kann. Der oberste Gerichtshof wird noch extremer, überlebt die NATO, kann die Ukraine ab Januar nur die weiße Fahne hissen? Bekommt China ein Antrittsgeschenk in Form von 'Nehmt euch Taiwan'? Man traut ihm alles zu, er ist in den letzten Jahren deutlich extremer geworden. Stark überrascht hat mich, wie deutlich er gewonnen hat und wie schnell das Ergebnis feststand. Vor 4 Jahren hat das mehrere Tage gedauert.

Deutschland musste direkt kontern shades und die Ampel auflösen, die FDP hat sich durch ihr Verhalten selbst entlassen, das war und ist unzumutbar. Ich tippe auf schnelle Neuwahlen (Januar?!?) und als Ergebnis eine große Koalition, hatten wir so lange nicht mehr. Ab 2025 leben wir einen (Alb-)Traum: Trump, Merz, Putin, Xi, Kim Jong Un, Ajatollahs, fehlt nur noch die Rückkehr von Boris Johnson smile. Im persönlichen Umfeld musste ich einen Kontrapunkt setzen: Ich habe das Spinning Bike reaktiviert! Nach über 2 Jahren habe ich das S17 mal wieder benutzt. Es war anstrengend, zudem nervt weiterhin, dass man manuell den Widerstand steuern muss. Auf Stufe 12 bin ich ziemlich ins Schwitzen gekommen, außerdem schmerzen die Beine. Ich denke ich werde ab sofort regelmäßig das Spinning Bike wieder in meinen Trainingsplan einbauen. Gefahren bin ich in Polen, erneut westlich von Kattowitz. Es waren 48km in 1:31h. Blöde ist nur, dass das Edge 530 das Spinning Bike nicht als Sensor erkennt. Ich muss gleich mal auf Recherche gehen. Von der WGV haben wir Post: Die Reduktion auf 6.000km pro Jahr hat eine deutliche Kostenersparnis gebracht, wir sollen jetzt 486 statt 550€ bezahlen. Ist immer noch eine deutliche Steigerung im Vergleich zu 2024, aber damit kann ich leben.

Was folgt morgen in der Welt?
Ralf

HNR-Panik



HNR-Panik,

ich habe verschlafen und bin recht panisch kurz nach 7 Uhr aus dem Bett geflüchtet, nachdem ich durch das Fenster eine aufkommende Helligkeit feststellen konnte. Warum ausgerechnet, wenn es zum HNR gehen soll, warum passiert mir das nicht im Urlaub, warum werde ich an den freien Tagen um 5 Uhr wach?!? Schnell unter die Dusche springen, das heiße Wasser genießen und ab zum VW-Elch, blödeste Uhrzeit wegen Schüler. Ich war erst um 7:50 Uhr ohne Kaffee(!) und daher recht müde am Schreibtisch. Das nächste Problem: Der sehr werte Kollege, der normalerweise vor mir vor Ort ist und den ersten Kaffee kocht, war im Home-Office. Woher bekomme ich den ersten Kaffee?? Mein nächstes Problem: Um 8:30 Uhr hatte ich einen eigenen, sehr wichtigen Termin und ich wusste nicht wohin mit meiner Müdigkeit. Bis zum Termin hatte ich einen Pott Kaffee besorgt und Angriff ist die beste Verteidigung, von Eddie Murphy lernt man siegen wink. Zur Einleitung waren meine ersten Worte als Organisator und Moderator: Erst zwei Warnungen, ich komme frisch aus dem Urlaub und kann mich an gar nichts erinnern. Zudem habe ich verschlafen und hatte keinen Kaffee. Normalerweise würde ich jetzt sagen: Sprecht mich nicht an vor dem zweiten Kaffee shades.

Irgendwie war der Termin trotzdem oder vielleicht gerade deswegen ganz gut. Den Tag habe ich dennoch gut verkraftet, viele Termine und viele Kollegen vor Ort, man konnte reden. Nach Feierabend hatte ich nur noch ein Ziel: Bloß ab nach Hause und schnell auf das geliebte Sofa. Kurzer Powernap, Abendessen und ab in den Folterkeller. Ich bin das neue eigene Video gefahren: Trassenheide Entgegen meiner 1. Ansicht ist das Video von Usedom gut gelungen, die Pausen aufgrund Verkehr und Ampeln sind nicht so gravierend wie befürchtet. Ich habe die virtuelle Fahrt genossen und freue mich auf den nächsten Urlaub in 6 Monaten. Allerdings habe ich nicht lange durchgehalten. Nach 38km in 1:10h hat mein Körper gestreikt und wollte auf das Sofa, ich bin direkt eingeschlafen. So sind diese Reds: Bis zur 60. Minute hat Bayer ein 0:0 in Liverpool gehalten, danach gab es zwei schnelle Tore für die Roten. Sieht nicht besonders gut aus. Nach Anpassung der KM-Leistung pro Jahr hat die WGV direkt reagiert: Wir bekommen in Summe 50€ für dieses Jahr erstattet, damit hatte ich gar nicht gerechnet, und erhalten neue Beitragsmitteilungen für 2025. Sieht bis jetzt gut aus.

Morgen geht es leider wieder zum HNR, ich denke Donnerstag werde ich mir schenken,
Ralf