Cala-Speck



Cala-Speck,

was ist im Urlaub am allerwichtigsten? Genau, das Essen und damit beginnen wir. Aus Gründen, die ich hier nicht näher erläutern werde, war meine Nacht kurz nach 5 Uhr beendet cry. Irgendwann bin ich auf dem Sofa wieder eingeschlafen, nachdem ich die Ruhe in der Hotelanlage genossen hatte. Leider geht die Sonne erst nach 8 Uhr auf und im Dunkeln wandere ich nicht die steile Treppe zum Strand hinab. Das Frühstück hat alles, was ich brauche: Gebratenen Speck in rauen Mengen, Rührei und Spiegelei, zum Abschluss wie immer eine Schale Joghurt mit Früchten. Das Blau-Hotel hat bei mir was gut, Frühstück ist super. Ich habe mir drei fette Teller geholt und war bis abends pappsatt. Direkt nach dem Frühstück sind wir aufgebrochen, um zu Fuß die Gegend zu erkunden. Zunächst sind wir die steile Treppe bis knapp über Mittelmeerhöhe hinabgestiegen, anschließend ging es über felsigen Grund an den Klippen entlang. Mit den geliebten Birkenstock ein kleines Abenteuer. Der Strand von Cala Romántica ist wunderbar, ich war sogar mit den Beinen im Wasser. Danach konnte ich verstehen, warum so viele im Wasser waren.

Wir sind weitergegangen bis Cala Mandia, ab in den Spar-Supermarkt (Cola, Bier, Hierbas) sowie die ersten Zigaretten kaufen. Denn es gibt einen Tobacco-Shop in dem kleinen Ort! Blaue Gauloises werden am Montag geliefert, ich habe mich mit einer Stange Marlboro begnügt. Nach dem Mittagsschlaf sind wir zum Strand von Cala Mandia gegangen, der ist auch sehr schön. Das große, kalte Bier in der kleinen Bar am Strandeingang hat geschmeckt. So stellt man sich Urlaub Ende Oktober vor: Am Strand in der Sonne etwas trinken, abends das Animationsprogramm des Hotels im Außenbereich verfolgen und bis Mitternacht auf dem Balkon sitzen. Somit alles Dinge, die in Deutschland nicht mehr möglich sind. Kurz vor dem Abendessen meinte ich zur Frau des Hauses: Ich habe ein Problem, SCP spielt, entweder gehen wir später essen oder ich schaue beim Essen auf dem iPad zu. Sie hatte wohl Hunger, denn die Antwort war: OK, wenn den Ton aus ist. Somit mussten die anderen Gäste leiden shades, wenn ich gejubelt oder laut nein nein nein gerufen habe. Die Jungens haben mich belohnt, nach Rückstand hat Sven Michel mit zwei Toren den Auswärtssieg bei Köln(!) sichergestellt. Genial! Danach hat eine Coverband von Michael Jackson gespielt, die waren extrem gut. Der Sänger hat total an MJ erinnert, inkl. Moonwalk und Klamotten, super!

Der Urlaub fängt prima an, leider liegt für morgen eine Unwetterwarnung vor: Regen Gewitter Sturm, warten wir es ab,
Ralf

Inselankunft



Inselankunft,

der letzte Arbeitstag vor dem Urlaub war ein komischer, irgendwann habe ich nur darauf gewartet, den frühen Feierabend zu erreichen. Das kann auch viel mit meiner Flugangst zu tun haben, so ein Abflug macht mich richtig kribbelig cry. Gepackt hatten wir schon alles. Es ist immer wieder Wahnsinn, was ich alles an IT-Equipment mitschleppe. Der Große hat uns pünktlich kurz vor 16 Uhr abgeholt, 25 Minuten später waren wir am Flughafen. Es ging schnell, die Koffer aufzugeben, an der Sicherheitskontrolle war nichts los und wir sind sofort kontrolliert worden. Dort durfte ich alles aus der Tasche auspacken. Zu der Security-Dame meinte ich: Das dauert jetzt länger und habe Notebook, 2 iPads, Powerbank, Kopfhörer, Smartphone etc. in viele Schalen gelegt. Natürlich hat es bei mir gepiept, ich war ein Zufallsopfer wegen Check auf Bombenspuren. Hatte ich auch noch nicht erlebt. Kurz nach 16:30 Uhr war bereits alles erledigt. Natürlich hatte die Maschine aus Palma Verspätung und wir konnten warten. Gegen 17:40 Uhr wurde endlich abgehoben, der Airbus war vielleicht zu 60% belegt, wir hatten Platz.

Wir sind dennoch pünktlich in Palma gelandet, ein Flughafen mit langen Wegen. Das machen die m.E. extra, damit nach dem Kilometer Fußmarsch bereits die Koffer auf dem Gepäckband waren. Wir haben noch schnell zwei Dosen Heineken zum stolzen Preis von 8€ im Shop gekauft. Draußen gab es durch die TUI-Dame eine Überraschung, wir wurden zu viert mit einem Mercedes Vito direkt zum Hotel gefahren. Der Fahrer hatte ein irres Tempo parat, wir waren kurz nach 21 Uhr(!!) bereits im Blau Punta Reina und wir konnten sogar noch essen (schließt um 21:30 Uhr). Große Auswahl, man kann es genießen und manche Dinge durchaus lecker. Anschließend ging es in das Appartement, das zu meiner Überraschung zwei Zimmer hat. Hmmm, renoviert 2020? Ja, es wurde etwas gemacht, aber modern und neu sehen anders aus. Nervig ist ein Brummgeräusch der zentralen Klimaanlage. Obwohl wir alles ausgestellt haben, rumort irgendwo ein Lüfter/Motor. Ausblick ist auf den Pool und hoffentlich auch aufs Mittelmeer, das werde ich im Hellen sehen. Wir sind noch in eine Bar auf der Hotelanlage gegangen. Weil wir das falsche Bändchen haben (kein all-inclusive), durften wir die Biere (3,10€ pro Glas) bezahlen, die anderen Bändchen haben nur geordert.

Aber für den Aufpreis für all-inclusive kann ich viele Biere bestellen... Leider sind die Wetteraussichten recht schmal, um es vorsichtig zu formulieren. Abwarten, ändern kann man es eh nicht. Hola, wir sind auf Malle!!! Ich bin auf das Frühstück gespannt,
Ralf

Fast Abflug



Fast Abflug,

jetzt sind es nur noch wenige Stunden, bis der Airbus 320 von Paderborn abheben wird. Gut 2 Stunden später landen wir in Palma und noch mal gut 2 Stunden später rollen wir vor das Hotel. Kommt mir ein wenig unwirklich vor, immer noch. Ich bin weiterhin nicht im Urlaubsmodus, weit entfernt davon, und die Buchung ist gerade mal 9 Tage her. Ich denke, sobald wir im Terminal warten und ich ungeduldig werde wink, wird das Feeling einsetzen. Ich bin total gespannt auf die Hotelanlage und die Region, das wird bestimmt toll. Ich hoffe auch einige Runden im Hotelpool drehen zu können. Vom Mittelmeer wage ich nicht zu hoffen. Schön wird es sicherlich nach 7 Jahren wieder im Hafen von Porto Cristo zu sitzen und in der Sonne einen Kaffee zu trinken. Hmm, und vielleicht schaffen wir es mit gemieteten Rädern bis nach Cala Millor zu fahren und und zwischen den Einheimischen in der Lieblingskneipe ein Bier zu trinken. Das sind vom Hotel nur 20km, an mir liegt es nicht shades. Nur die Wetteraussichten sind nicht allzu prall, es drohen Regen und auch Wind ab Sonntag. Mal abwarten, in vier Tagen kann sich viel ändern.

Wie geplant war ich am HNR, es war schön mit den wenigen Kollegen vor Ort direkt, quasi im echten Leben, zu labern. Wie früher haben wir die Frühstückspause in der Kantine abgehalten, let`s do the timewarp again. Das Essen in der Kantine war ok, Hamburger können die irgendwie und die Pommes waren schon immer gut. Lecker und ich bin halbwegs satt geworden. Den blöden Termin mit den USA habe ich hinter mich gebracht, ich war leider nicht in Höchstform. Das ist aber auch ein komplexes Umfeld, was schwierig zu erklären ist. Wir haben eine echt irre IT-Landschaft. Nach Feierabend brauchte ich einen dringenden Sofaschlaf. Danach ging es in den Folterkeller, im Vergleich zu den letzten Tagen bin ich eher gemütlich gerollt. Dennoch war die Leistung mit 165 Watt im Durchschnitt über 57km in 1:45h nicht schlecht. Gefahren bin ich in Südfrankreich zwischen Grenoble und Lyon, tolle Landschaft und erstaunlich flach, wo sind die Alpen? Aber: Ich habe den Heldenmut der Radkollegen bewundert, die sind bei strömendem Regen gefahren. Überall dicke Pfützen und hoch spritzendes Wasser.

In 20 Stunden bin ich ein Urlaubsbär, das Feeling hat aufgeblitzt smile,
Ralf

PS: BVB war gestern ein Wort mit x, führen zur Pause mit 0:2 und gehen mit 5:2 unter. Für die Bayern bei Barcelona sieht es aktuell nicht besser aus...

Winterflugplan



Winterflugplan,

fackeln wir erst den Urlaub in Cala Mandia ab. Ich könnte herunter zählen: In ~48 Stunden sind wir im Hotel, natürlich müde und kaputt. Eine Erfahrung ist: Egal, wie lang eine Reise dauert, es schlaucht und man ist fertig. Am Donnerstag wird bereits nach Winterflugplan geflogen, d.h. unser Abflug ist der allerletzte des Tages, um 16:40 Uhr fliegt noch eine Lufthansa-Maschine nach München. An der Kontrolle sollte bei maximal 180 Fluggästen nicht viel los sein. Ich denke, wenn wir um 16:25 Uhr am Flughafen sind, sollte alles klappen. Der Arbeitstag in der 1. Etage war erneut zäh, auch in dem Bereich zähle ich die Stunden. Morgen bin ich am HNR, einige Meetings, natürlich online, aber auch einige Kollegen sehen. Danach reicht es für 2 Wochen wink. Momentan sehe ich parallel das Spiel der Dortmunder in der Champions League. Der BVB führt bei(!!!) Real Madrid mit 0:2! Eine kleine Revanche für das verlorene Finale im Mai. Schöner wäre es gewesen, man hätte den Pott gewonnen.

Nach Feierabend und Abendessen bin ich brav nach unten zur Rolle gegangen, ich verstehe meinen Körper aktuell nicht. Ich bin kaputt wie nur irgendwas, aber im Radsattel zählt das alles nicht. Es war die zweitbeste Leistung in der Kellersaison 24/25! Gefahren bin ich im Osten von Tschechien, in der Nähe von Ostrava. Eine wunderschöne Region, leicht hügelig, kaum was los, zu herrlich. Danach bin ich im Land der Tour de France gefahren. Unterwegs habe ich mich fast wie in Holland gefühlt. Kein Wunder, die Strecke war in der Nähe von Dünkirchen an der Grenze zu Belgien. Schöner fand ich es auf den ca. 66km in 1:57h aber in Tschechien, ein Trainingsurlaub würde mich reizen. Morgen geht es zum letzten Mal im Oktober in den Folterkeller, ich stehe bei 16 Trainingseinheiten. Irgendwie muss ich in den nächsten 11 Tagen noch 4 Einheiten unterbringen... Ist normalerweise überhaupt kein Problem, aber aufgrund des Malle-Urlaubs weiß ich nicht, wie ich das schaffen soll.

Jetzt kommt doch noch Eddie Murhpy shades: Nur 48 Stunden,
Ralf

Online Check-In



Online Check-In,

man lernt immer dazu, es gibt immer was Neues. Mittlerweile wird man quasi zu einem online Check-In gezwungen. Check-In am Schalter gibt es immer noch, kostet aber extra, also mache ich das nicht. Vor fünf Jahren hatte man noch die Wahl ohne Extrakosten. Jetzt haben wir bereits elektronisch die Bordkarten. Für Eurowings sind die Vorteile glasklar: Weniger Personalkosten und kein Papier. Nur die Gepäckaufgabe ist mir noch nicht klar, geht man trotzdem zum Schalter und gibt nur die 2 Koffer ab?? Das Boarding soll bereits ab 16:55 Uhr starten und um 17:10 Uhr beendet sein. Reicht es dennoch, wenn wir um 16:30 Uhr am Flughafen sind? Für die Unwissenden: PAD ist klein, richtig klein. Das Risiko ist die Sicherheitskontrolle. Wenn mehrere Maschinen starten und die Schlange lang ist, könnte es knapp werden. Ich werde in mich gehen und schauen, ob zu der Zeit weitere Abflüge geplant sind. Schon komisch, ich habe noch kein Urlaubsgefühl, dabei sind es keine 72 Stunden mehr und wir sollten im Hotel ankommen. Freitagmorgen gehe ich direkt zum Strand, Füße in den Sand.

Gut, der erste Weg wird zum Frühstück sein wink. Ich schwächele leider!!! Nach Feierabend hatte ich richtige Magenschmerzen und wollte nur liegen. Nach dem Abendessen gab es einen weiteren K(r)ampf, Keller oder nicht? Ich bin trotz des maladen Körpers nach unten gegangen und wollte einfach nur lockerer eine Stunde treten. Was passiert?! Es ist die beste Leistung seit Ende der Freiluftsaison geworden, sehr gute Wattleistung. Ich bin eine Wundertüte. Dazu beigetragen hat sicherlich die wunderbare Strecke in Italien, es ging am Lago d’Iseo entlang, herrlich! Danach gab es noch ein Absacker in Bayern, östlich von München. Ich war schneller unterwegs als die Kollegen auf Ergometern! Zur Erklärung: Auf einem Ergometer ist man prinzipiell schneller als auf der Rolle. Am Ende waren es schöne 57km in 1:41h. Auf die magischen zwei Stunden bin ich erneut nicht gekommen. Das hebe ich mir für die nächsten dunklen Monate auf. Am Mittwoch darf ich Amerikanern und Indern erklären, wie wir in unserer Service-IT an Stammdaten gelangen, was freue ich mich. Ist ganz einfach: Wir haben etablierte Prozesse und Lösungen, die seit Jahrzehnten funktionieren shades.

Konnte nicht widerstehen mit der Bemerkung smile,
Ralf

PAD-Schlaf



PAD-Schlaf,

ein völlig verkorkster Sonntag, der mit einem merkwürdigen Film auf Sky begonnen hatte. Kein Sport am Morgen. Die Story: Satanisten klauen das Turiner Grabtuch, um aus der DNA einen Jesus zu klonen, der Luzifer aus der Hölle befreien soll. Hört sich krude an? Ist es auch. Titel des Films: The Devil Conspiracy. Das war mein Morgen, danach habe ich viel geschlafen. Es waren im Laufe des Tages bestimmt rund 12 Stunden, ich bin völlig kaputt und wie erschlagen. Irgendwas bahnt sich an, aktuell flaues Gefühl in der Magengegend. Bis Donnerstag muss das zwingend verschwunden sein. Der SCP hat sich gestern Abend mit 0:3 leider selbst geschlagen, der erste Gegentreffer war quasi ein Eigentor. Das Ergebnis ist zu hoch, aber das passiert halt, wenn man 2 Tore in den letzten 2 Minuten kassiert. Kann passieren, ist aber ärgerlich, weil die schöne Serie von 10 Spielen ohne Niederlage zu Ende ist. Jetzt gilt es eine neue zu starten. Kurz schütteln und das Spiel in Kaiserslautern vergessen.

Kurz vor 18 Uhr ist es mir zu bunt geworden und ich bin doch noch in den Folterkeller gegangen. Ich bin eine schöne Strecke in Spanien gefahren, westlich von Sevilla ein Stück der Ruta del Sol 2015. Von der Rundfahrt habe ich vorher noch nie gehört. Landschaftlich wunderbar, nur mit den Profis konnte ich nicht mithalten, ich habe für die 41km rund 1:25h benötigt. Ahh, auf Deutsch ist das die Andalusien-Rundfahrt, von der habe ich bereits gehört. In meinem Rücken läuft die neue Folge der komischen Murot-Tatorte, wobei die heutigen 90 Minuten durchaus in Ordnung sind. Ab morgen gilt es die letzten Arbeitsstunden bis zum Abflug nach Malle zu überstehen. Allerdings ist es mir gerade ein Rätsel, wie ich das schaffen soll... Der Magen rumort stark cry. Vielleicht/hoffentlich gibt es eine Blitzheilung in den nächsten Stunden. Wahrscheinlich hängen die 12 Stunden auch damit zusammen.

Mal gewinnt man, mal verliert man,
Ralf

Deutsches Haus



Deutsches Haus,

nach nur 4 Stunden Schlaf im Bett war die Nacht vor 6 Uhr wieder beendet. Zeitung lesen, einfach nur auf dem Sofa abliegen und vor 8 Uhr war ich im Folterkeller. Gefahren bin ich westlich von Budapest, schöne Ecke und schöne Strecke. Es ging permanent rauf und runter, nach den 79km in 2:41h war ich ziemlich fertig. Ich habe danach den Film Kung Fu Panda 4 begonnen (und am Nachmittag zu Ende gesehen). Ich kann mit "Zeichentrickfilmen" nichts anfangen, aber der ist ganz ok. Noch unter die Dusche springen und es konnte in das Deutsche Haus gehen. Ich war enttäuscht, denn man konnte nur von der Mittagskarte bestellen. Ich war auf Zigeuner-Hamburger eingestellt, ich war angesäuert. Somit musste ich mich mit Hähnchenschnitzel und Krüstchen begnügen. Satt geworden bin ich natürlich, aber ich wollte etwas anderes essen. Im Moment läuft das Auswärtsspiel vom SCP, man liegt mit 1:0 hinten auf dem Betzenberg. Das muss schnell besser werden. ich erwarte drei Punkte!

Was mich absolut nervt: Das Spiel läuft auf dem großen TV für den Rest der Familie und parallel auf dem PC für mich. Nur ist es nicht parallel, ich laufe rund 1,5 Minuten hinterher. Das hatte ich bei Sky noch nie, einige Sekunden sind in Ordnung, aber bitte nicht Minuten. Morgen früh geht es wieder in den Folterkeller. Mal sehen in welcher Gegend ich treten werde. Ach ja, auf dem Hisense-TV habe ich heute morgen nicht das Kinomap-Video gestreamt, sondern die kleine MDR-Serie "Ein Sommer auf Usedom" gesehen. Es sind 4 Folgen je 24 Minuten. Ganz interessant, schöne Bilder, aber Karlshagen kam nicht vor und außerdem muss die Serie aus 2020 stammen. Es wurde viel von Corona erzählt und Auflagen, Abstand, Masken waren zu sehen. Das war die Premiere mit dem Google TV Streamer. Ich werde sicherlich im Laufe der dunklen Jahreszeit noch mehr Serien ansehen. Es steht immer noch 1:0, es muss etwas passieren!! Das Tor war übrigens ausgesprochen dämlich, das darf nicht passieren... Der Torwart(!) Boevink fummelt mit dem Ball vor dem eigenen Tor und lässt sich den abnehmen.

Noch 5 Tage bis Malle,
Ralf

PS: Fast hätte ich den Anlass für den Restaurantbesuch unterschlagen. Runder Geburtstag, welcher verrate ich an dieser Stelle lieber nicht wink. Auch an dieser Stelle: Herzlich Glückwünsche! Endlich ist die Serie von Geburtstagen zu Ende....

Von der Rolle



Von der Rolle,

es war erneut richtig zäh und anstrengend im Home-Office. Ich fühle mich urlaubsreif, obwohl ich das eigentlich nicht sein kann. Dazu ist der letzte Urlaub erst zu kurz vorbei. Vielleicht ist es eine selbsterfüllende Prophezeiung, weil Mallorca kurz vor der Tür steht. Jedenfalls war ich nach Feierabend wiederum total platt und müde, Sofaschlaf. Leider ging der bis 18:30 Uhr, was mache ich nun?! Folterkeller oder nicht?! Ich habe mich erbarmt, bin doch nach unten gegangen, weil ich eine Zielerfüllung für Oktober habe. Und die heißt 20 Trainingseinheiten in dem Monat. Da ich erst bei 11 stand, und auf Malle vielleicht keinen Sport machen kann, geht es um jede Einheit. Ich bin auf der Rolle wieder auf der Insel gefahren. Leider sind viele virtuelle Touren in den Bergen mit echt knackigen Anstiegen. Dazu habe ich aktuell weder Lust noch die Kraft. Ich habe noch 3 eher flache Etappen gefunden. Angesicht der knappen Zeit sind es noch 48km in 1:40h geworden.

Aussicht: Morgen steht ein runder Geburtstag an, die alte Frau wink. Mittags gehen wir in das deutsche Haus, leider. Gibt es was anderes als das Restaurant Poseidon?!? Ich denke ich werde mir ein doppeltes Essen mit Hamburger und Zigeunerschnitzel gönnen. Ich weiß, das sagt/schreibt man nicht mehr, politisch nicht korrekt. Aber das ist mir togal, ich sage auch Mohrenkopf oder Amerikaner shades. Am Abend um 20:30 Uhr folgt das eigentliche Highlight des Wochenendes, der Auftritt vom SCP auf dem Betzenberg. Ansonsten plane ich viel Kellersport mit virtuellen Radtouren. Malle werde ich verlassen, vielleicht fahre ich mal wieder in Afrika oder Asien. Ich liebe Autorennbahnen total, bevorzugt von Carrera. Die Firma bringt Ende des Monats die neueste Generation heraus, Carrera Hybrid. Das reizt mich völlig, ich denke ich werde mir ein Startpack kaufen. Es gibt keine Spuren mehr und der Controller ist das eigene Handy. Das Wohnzimmer wird zur Rennstrecke smile. Das richtige Spielzeug für mich.

Bestellen werde ich erst nach dem Urlaub,
Ralf

Generalprobe



Generalprobe,

ich habe schon mal für den Urlaub auf Mallorca geübt wink. Es war ein Tag des Schlafes, ich bin derart müde. Der Arbeitstag im Home-Office war zu zäh, ich war froh als der Feierabend erreicht war. Anschließend habe ich mir auf Sky einen nichtssagenden französischen Film um eine Mutter mit fünf Kindern angesehen. Danach hatte ich keine Widerstandskräfte mehr, ich habe mich dem Sofa für zwei Stunden Schlaf ergeben. Kurz vor 20 Uhr hatte ich natürlich keine Lust mehr auf Kellersport, ich habe einen Ruhetag eingelegt. Das wird den Beinen echt gut tun. Das Wetter ist durchaus freundlich, morgens noch Regen, aber danach trotz Wolkenbändern trocken und echt warm für Mitte Oktober. Man hätte durchaus eine Radtour fahren können. Hätte hätte Fahrradkette. Morgen könnte ich auch mit dem Litening fahren, aber gedanklich ist für mich die Freiluftsaison beendet. Ich werde trotzdem in den Folterkeller gehen und virtuell treten.

Ich war mal wieder alleine, frau turnte mal wieder im Rheinland herum. Mittags bin ich mit meinem E-Scooter zu Star-Döner gefahren, einmal den Dönerteller bitte. Die Plastikbox wurde übervoll aufgefüllt, selbst ich bin satt geworden. Das heißt schon was. Es schmeckt zudem sehr gut, für 11,50€ kann man nicht meckern. Auf der Rückfahrt hat der Roller nicht die 20km/h erreicht. Komisch, weil gegen den Wind und leicht bergauf?!? Das hatte ich noch nie, muss ich definitiv beobachten. Ansonsten bereite ich den Malle-Urlaub vor, Stichwort Radverleih. Da ich meine Utensilien wie Radschuhe oder Helm nicht mitnehmen werde, käme höchstens ein Mountain Bike in Frage. Noch gebe ich bei dem Thema Rad auf der Insel nicht auf. In ungefähr 168 Stunden sollten wir im Hotelzimmer sein, völlig kaputt aber happy. Stelle ich mir jedenfalls vor. Das Wetter auf Malle ist super, aktuell haben die 25 Grad. Wenn es so bleibt: Nehme ich shades! Am Samstag spielt endlich der SCP wieder, das Abendspiel auf dem Betzenberg. Ich erwarte wie immer einen Auswärtssieg, egal wie!

Fast vor Wochenende,
Ralf

Android 15



Android 15,

gestern hat Google das neueste Release des Betriebssystems veröffentlicht und für Pixel-Handys ab 6 bereitgestellt. Ich muss direkt in der ersten Welle gewesen sein, denn noch gestern Abend konnte ich Android 15 herunterladen (1,33GB) und heute Morgen direkt auf dem Pixel 6a installieren. Das Update hat problemlos und erstaunlich schnell funktioniert, nach wenigen Minuten war alles erledigt. Ergebnis? Irgendwie merke ich nichts von dem Versionssprung von 14 auf 15, alles sieht aus und verhält sich wie immer. Die neuen Features (Diebstahlschutz oder Ordner für sensible Apps etwa) interessieren mich nicht. Natürlich soll sich die Effizienz verbessert haben, sprich der Akku hält länger. Das wird sich aber erst über die Zeit zeigen. Kommen wir zu den Malle-Kosten, die Insel ist in den letzten Jahren erheblich teurer geworden. Für den ersten Urlaub vor 7 Jahren haben wir für eine Woche in Cala Millor etwas über 800€ bezahlt (für 2 Personen!). Lagos vor 5 Jahren hat ebenfalls nur 800€ gekostet. Jetzt liegen wir bei 1.400€ und man könnte in anderen Hotels auch deutlich mehr bezahlen.

Billig oder günstig ist die Insel nicht mehr. Trotzdem boomt der Tourismus. Na klar, es hat Inflation gegeben, nicht zu knapp, aber 70% Preisaufschlag in 7 Jahren rechtfertigt das nicht. Ich hatte keine Lust und fast hätte ich mich nach Feierabend dem Sofa ergeben... Nach dem Abendessen habe ich mich aber aufgerafft und bin brav nach unten gegangen. Virtuell gefahren bin ich auf Mallorca smile. Wenn ich schon nicht im echten Leben fahren darf, dann wenigstens im Folterkeller. Dabei wurde ich leider schmerzvoll daran erinnert, was für eine geile Insel Mallorca für Radfahrer ist! Die Landschaft macht riesigen Spaß, es ist wunderschön. Zunächst eine längere Strecke rund um Artá, dort bin ich bereits persönlich mit einem Rad gefahren. Die zweite Strecke hat mich im Süden von Cala Pi nach Llucmajor geführt. In der Zielstadt bin ich ebenfalls bereits selber gefahren, das war vor 6,5 Jahren. Ich würde zu gerne nächste Woche 2-3 Touren auf Malle fahren, mal sehen was sich trotz Verbots machen lässt. Am Ende waren es heute 57km in 1:42h.

Ich steigere mich. Und nicht nur das, die Leistung war deutlich besser als gestern,
Ralf