Mietwagen



Mietwagen,

der anstehende Urlaub wird einer mit 2 Premieren: Das erste Mal haben wir all-inclusive und erstmals wurde ein Mietwagen gebucht. Es ist ein Seat Ibiza geworden. Natürlich muss man in Spanien ein spanisches Auto fahren und bei dem Modell ist der Name Programm. Wenn schon Balearen, dann richtig wink. Wir haben das Auto für 4 Tage mit Kosten von 33€ pro Tag gemietet (mit allen möglichen Absicherungen, halt Risiken im Ausland ausschließen). Finde ich erstaunlich günstig. Mal sehen, was wir uns mobil alles ansehen werden. Auf jeden Fall möchte ich einmal quer durch das Gebirge fahren, u.a. die Strecken sehen, die ich vor 7 Jahren mit einem Rennrad gefahren bin. Es gibt bei Alcúdia zudem zwei Landzungen, die man erobern könnte. Bei dem grausigen Wetter in Deutschland habe ich mich am Nachmittag vor meinem geistigen Auge in 3 Wochen am Hotelpool sitzen gesehen, linke Hand ein Glas Bier, rechts ein Hierbas smile. Ich habe relativ lange geschlafen. Es ist eine blöde Idee, wenn man um Mitternacht anfängt, den Ironman der Frauen auf Hawaii live zu sehen. Außerdem schmeckte das Altbier hervorragend shades. Es muss irgendwann nach 2:30 Uhr gewesen sein, als ich nach oben gegangen bin.

Die Livebilder waren faszinierend, es müssen extreme Bedingungen bei dem Wettbewerb geherrscht haben. Die Frauen haben sich unterwegs immer wieder Eis unter das Trikot geschoben, Flüssigkeit auf den Kopf und in den Mund. Außerdem haben die beiden Spitzenreiterinnen beim Lauf torkelnd aufgeben müssen. Das habe ich noch nie erlebt. Auf jeden Fall habe ich Lust bekommen, wieder mit dem Triathlon zu beginnen. Vielleicht kann ich auf Malle ein wenig kraulen, prüfen, ob meine rechte Schulter hält. Auf jeden Fall hatte ich morgens keine Lust auf Kellersport, ich wollte auf dem Sofa liegen. Es gab irgendeinen blöden Horrorfilm auf Sky und anschließend viel zu viel Sofaschlaf... Nach dem Abendessen wurde es mir zu bunt, es ging doch noch in den Folterkeller. Gefahren bin ich im äußersten Südwesten von Frankreich. Es war eine schöne Strecke, immer an den Ufern von Flüssen entlang. Danach folgte das Highlight!!! Ein Video aus Dänemark von der Insel Als, u.a. ging es an Skovmose vorbei. Vor vielen Jahren haben wir dort einen Herbsturlaub verbracht. Die zweite Hälfte der Strecke verlief über die Insel Kegnæs, die wir damals ebenso mehrfach besucht hatten. Ich mag die Insel, auch wenn dort der Hund verfroren ist. Wäre mir zu einsam, um dort zu leben.

Das graue, schmuddelige, nasse Herbstwetter setzt sich leider fort,
Ralf

Samstagsverlust



Samstagsverlust,

ich war lazy, ein totaler Müßiggänger und unbeschreiblich faul. Letzte Nacht habe ich nur 4(!!) Stunden geschlafen. Erst musste ich unbedingt lange Musik hören mit dem Shokz-Kopfhörer, bin dann aber trotzdem zur üblichen Zeit aus dem Bett gefallen. Ergo hatte ich frühmorgens unendlich müde keine Lust zu gar nichts, außer auf dem Sofa zu liegen. Ich habe auf Sky einen alten Film mit Gerard Butler gesehen, Criminal Squad. Alt ist relativ, der ist von 2017, aber ich kannte den Actionfilm noch nicht. Gerade gesehen, der 2. Teil wurde Anfang des Jahres veröffentlicht. Ich denke, der kommt bald auf Sky und die Ausstrahlung von Teil 1 ist eine Vorbereitung. Zurück zum Film, wahrlich kein Oscar-Kandidat, aber man wird gut unterhalten. Die 2 Stunden sind schnell vergangen. Danach war Sofaschlaf angesagt, den ich nach dem Mittagessen locker über Stunden fortgesetzt habe. Anschließend gab es die üblichen Gedankenspiele: Foltersport oder nicht? Ich habe mich für nicht entschieden, denn ich schwächele zudem mit einer leichten Erkältung. Somit das übliche, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen etc.

Bei dem Wetter ist das absolut kein Wunder. Apropos, es war zudem ein grauer Tag, kein Sonnenschein und die PV-Anlage hat nur einen miesen Ertrag von 3,3kWh erwirtschaftet. Morgen wird es auch nicht besser, aber morgens gehe ich definitiv in den Folterkeller. Am besten wären 3 Stunden Videosport auf der Rolle, aber ich glaube, das würde ich nicht durchhalten. 2 Stunden wären daher nett. Jetzt fallen mir keine Themen mehr ein. Ich hoffe, die israelischen Geiseln werden morgen freigelassen. 2 Jahre Geiselhaft unter unvorstellbaren und unmenschlichen Bedingungen. Ich befürchte, in der Region wird es nie nachhaltigen Frieden geben. Die große Chance wurde in den 90er-Jahren verpasst bzw. von Extremisten auf beiden Seiten zerstört. Ich bin gespannt, wie lange das Paket mit den drei ZigBee-Sticks aus der Ukraine bis zu mir brauchen wird. Der Shop scheint in Kiew zu sitzen. Finden noch reguläre Flüge statt, also mit Passagieren oder Waren? Kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Oder gehen zivile Pakete zunächst zur Grenze nach Polen und folgen danach normalen logistischen Wegen? Vielleicht kann man im Tracking etwas sehen, werde ich hier berichten.

Ich habe eine Hustenattacke cry. Da hilft als Sofortmaßnahme nur eine Gauloises wink,
Ralf

Mieses ZigBee



Mieses ZigBee,

der Tag im Home-Office war ein recht trockener, keine Aufregungen, ein paar Calls und ich habe mich der Fehlerbereinigung in einem der Interfaces gewidmet. Die absoluten Zahlen nenne ich besser nicht wink, aber bis jetzt habe ich 96% der Fehler bereinigt. Nach Feierabend habe ich tief auf dem Sofa eingeschlafen, nach einer Stunde kam ich aus einem sehr entfernten Schlafreich zurück. Im Folterkeller war ich auch ganz brav, ich bin zwischen Münster und Coesfeld gefahren, Stichwort Billerbeck. Ich wusste gar nicht, wie hügelig, aber gleichzeitig auch schön diese Gegend ist. Leider zu weit entfernt, um selbst in der Region zu fahren. Das Video hatte am Ende leider GPS-Aussetzer, bis dahin war alles gut. Danach ging es nach Holland, nördlich von Enschede, westlich von Bad Bentheim. Einfach total flach, ideal für die müden Beine. Nach 54km in 1:48h war das Tagwerk im Keller erledigt, mehr als mit 1:30h geplant. Ich will im Oktober halt einfach nur rollen, um ab November richtig anzugreifen. Eingesetzt habe ich erstmals den Edge 1050! Das Display ist in der Tat brillant, die größte Änderung zum 1040. Aber auch das OS hat viele Verbesserungen erfahren, aufgefallen z.B. bei der Pflege der Datenfelder.

Grundsätzlich konnte ich viel vom Edge 1040 übernehmen, etwas schwieriger wurde es bei den Apps aus dem Garmin-Store. Die App für das Varia-Rücklicht hat mich leicht Nerven gekostet, erst wurde kein Lichtnetzwerk aufgebaut und zudem ist die Konfiguration umständlich. Ich habe aber alles bewältigt. Ein Killerfeaute ist die Klingel, absolut genial. Ich habe das Auslösen auf die Hörnchen am Lenker gelegt. So nenne ich die zwei DI2-Schalter an den Bremsgriffen. Drücke ich einen der Schalter länger, dann klingelt es smile. Aktuell werden die Karten auf dem Edge aktualisiert. In meinem smarten Home gibt es ein echtes Problem: Ich habe ein ZigBee-Netzwerk aus Koordinator und 2 Routern. Das funktioniert nicht mehr richtig, die Verbindungsqualität ist auf einmal unterirdisch schlecht und die Bewegungssensoren lösen die Lampen nicht immer aus. Also, aktuell ist nix mit Schreiten durch das Haus und magisch wird beleuchtet. Ich habe keine Ahnung warum. Im Netz wird berichtet, dass der Einsatz von CC2530 und CC2531 nur suboptimal rennt. Ihr dürft raten, welche Platinen ich momentan einsetze... Vielleicht stören sich auch 2,4GHz-WLAN und ZigBee. Ich habe 3 neue USB-Sticks mit besserer Hardware bestellt, geliefert wird aus der Ukraine. Ausblick: Jeweils zwei Stunden im Folterkeller und einige Filme auf Sky, das ist mein Plan am Wochenende.

3 Wochen bis Malle,
Ralf

Ampelborn



Ampelborn,

ich war wie geplant am HNR und hätte auf der Hinfahrt beinahe ins Elchlenkrad gebissen! Ich habe 20 Minuten für 6km gebraucht: Erst hatte ich eine Schnarchnase von der Detmolderstraße bis Schloss Neuhaus vor mir. Unterwegs auf der Fürstenallee gibt es neuerdings eine Neubaustelle, dicker LKW lädt frühmorgens am Straßenrand ab, warum nur??? Zudem war neben der Schnarchnase auf der Fürstenallee zudem noch ein Linienbus vor uns, auf dem HNR waren natürlich alle Ampeln auf Rot. Der Verkehr in Paderborn ist die Hölle, Mallorca mit einem Mietwagen kann nicht schlimmer sein wink. Der Arbeitstag im Büro war ganz normal, leider gab es nicht das angekündigte Schnitzel mit Champignonrahmsauce. Ich habe Geschnetzeltes ausgewählt und war am Ende hungriger als vorher. Das unbewusste´Intervallfasten hat richtig zugeschlagen. Wobei ich letzte Nacht mit Dominosteinen gesündigt habe. Der Heißhunger nach dem Pinkeln in der Nacht shades. Nach kurzem Sofaschlaf mit anschließend folgender heißer Suppe bin ich brav in den Folterkeller gegangen und planmäßig auf die Rolle gestiegen, Rudern ging nicht wegen schwacher Oberarme.

Die erste Strecke führte durch das Sauerland, von Beringhausen nach Meschede. Wirklich traumhaft schön für eine Radtour, landschaftlich reizvoll und sportlich anspruchsvoll mit den Hügeln. Außerdem ist das Video gut. Ich würde zu gerne selbst eine Tour in der Region fahren. Ich müsste mal auf Google-Maps untersuchen, wie weit ins Sauerland ich mit einer Tagestour kommen könnte. Ich schätze, bei Warstein wäre Ende Gelände und ich müsste umkehren. Anschließend ging es nach Ungarn, südöstlich von Budapest. Landschaftlich auch schön und nicht viel los auf den Straßen. Am Ende waren es 58km in 1:55h, die Leistung war gut, der Ruhetag hat was gebracht. Oder ich komme besser in Folterschwung. Langsam gewöhnen sich meine Beine an die andere Belastung auf dem Rollentrainer. Morgen bleibe ich im Home-Office, es sollte ein ruhiger Freitag werden. Nach Feierabend werde ich keinen Sofaschlaf einlegen, sondern mich endlich mit dem Edge 1050 beschäftigen. Die Schutzfolie ist heute angekommen. Danach geht es in den Folterkeller und anschließend wird das Wochenende eingeleitet. Leider ohne SCP wegen der dämlichen Länderspiele, ich hasse das.

Die deutsche Mannschaft wird sowieso nichts reißen,
Ralf

Motivationshindernisse



Motivationshindernisse,

gestern lobe ich mich noch, heute schwächele ich bereits frown. Immerhin bin ich beim Essen weiterhin konsequent, aber auf Foltersport hatte ich absolut keine Lust. Ich erkenne da ein bestimmtes Muster: Sobald die Frau des Hauses abwesend ist, fällt mir die Motivation echt schwer und das Sofa im ruhigen Wohnzimmer lockt. Es läuft kein TV und ich kann Musik hören. Eine weitere Rolle hat die Lieferung vom Edge 1050 gespielt, ich habe mich nach Feierabend mit der vorhandenen Halterung beschäftigt. Ich kann die auch mit dem neuen Radcomputer benutzen! Ich habe die Schrauben gelöst und die Halterung weiter nach vorne geschoben bis ich den magischen fehlenden Zentimeter erreicht hatte. Danach hat der 1050 zur Probe gesessen, passt, sitzt und hat Luft. Gut, dass ich gestern Abend nicht eine neue Halterung in Dänemark bestellt habe. Über 60€ gespart, dabei war ich kurz davor, den Bestellbutton zu drücken. Weiter habe ich nichts mit dem Edge 1050 gemacht, denn ich warte noch auf die Lieferung des Schutzglases und der Hülle.

Jetzt Fingerabdrücke auf dem Display zu hinterlassen wäre blöde. Aber der 1050 ist deutlich schwerer als der 1040, man merkt die zusätzlichen 31 Gramm in der Hand. Hätte ich nicht gedacht. Ein Wort noch zu DHL: Ab 11 Uhr konnte ich im Live-Tracking sehen "noch 5 Stationen". Da denkt man doch, der Mitarbeiter klingelt in wenigen Minuten bei mir. Keine Ahnung, was der gemacht hat oder wo die Probleme waren, aber es hat noch gut zwei Stunden gedauert bis geschellt wurde. Das hatte Auswirkungen auf mein Mittagessen. Ich habe mich nicht getraut mit dem Scooter zu Star-Döner zu fahren, ich hätte ja den DHL-Wagen verpassen können. Kurz nach 12 Uhr musste ich eine Magenentscheidung treffen, weil um 13 Uhr der nächste Termin anstand: Pizza in den Backofen plus ne Frikadelle. Nun ja, man wird auch satt. Morgen geht es zum HNR, pünktlich wieder nach Hause und abends auf die Rolle. Das Wetter rappelt sich ganz ganz langsam auf, weniger Regen, ganz leichter Sonnenschein und eine Stromproduktion von gut 5kWh. Spätsommer geht dennoch anders. Ich habe immer noch Hoffnung, im Oktober einige Kilometer mit dem Litening fahren zu können (inkl. Edge 1050 sowie Musik hören).

Oktober ist Mist,
Ralf

Konsequenter Oktober



Konsequenter Oktober,

derzeitig lege ich eine außerordentliche Disziplin an den Tag: Nachts futtere ich keine Süßigkeiten mehr, auch keine Weihnachtsnaschereien, ich habe den nächtlichen Heißhunger im Griff. Da ich nie frühstücke, habe ich eine Pause von 18 Stunden ohne Nahrungsaufnahme zwischen abends und mittags. Angeblich soll das ja gesund sein. Selbst den Sport habe ich im Griff, ich war brav im Folterkeller. Ich habe sogar mein Rudergerät bemüht, ich wundere mich über mich selbst. Gefahren bin ich auf dem Baldeneysee, die 5km waren sehr nett. Nur sportlich ist das überaus anstrengend, der Puls geht kontinuierlich zackig nach oben und nach den harten 24 Minuten war ich nassgeschwitzt. Die Oberarme hätten keinen Meter weiter ausgehalten. Mein Ziel ist, 2-3 mal pro Wochen zu rudern, um schrittweise länger durchhalten zu können. Außerdem ist es auch auf dem Rad wichtig, die Muskeln im Oberkörper gestählt zu haben. Zurück zum See, es ging auch an der Beach-Location vom Cro-Konzert vorbei, Hasskappe auf shades. Es war halt das schlechteste Konzert des Jahres.

Anschließend ging es auf die Rolle, ich bin von Koekelare nach Nieuwport gefahren, also in Belgien/Flandern in der Region, in der wir Urlaub gemacht haben. Partiell bin ich die Straßen in der Realität selbst gefahren. Das war schön, denn es war ein netter Urlaub und ich denke gerne an die 2 Wochen in De Haan zurück. Allerdings hatte das Rudern Auswirkungen, nach 28km in 55 Minuten habe ich aufgehört. Man muss es nicht jeden Tag übertreiben. Ach ja, das Wetter, weiter grau und trübe, viele Wolken, zu viel feiner Landregen. Immerhin war es etwas heller und wir haben gewaltige 3,7kWh erwirtschaftet. Morgen bleibe ich trotz Abwesenheit der Frau zuhause. Denn ich erwarte ein Paket, das ich unbedingt persönlich in Empfang nehmen, also abfangen wink, muss. Ich habe mir natürlich den Edge-Radcomputer bestellt. Wenn ich hier ein solches Thema erwähne, ist eigentlich klar, dass die Entscheidung längst gefallen ist. Ich brauche nur eine Lösung für die Halterung. Eine dänische Firma bietet eine Halterung speziell für Cube-Litening-Räder an, kostet aber 69€. Ich muss in mich gehen, aber siehe oben, eigentlich kann ich auch direkt bestellen. Bei den Prime-Days habe ich nur Kleinkram bestellt, mich reizt das Event nur bedingt.

Mittags gibt es einen Dönerteller, hatte ich schon lange nicht mehr. Also seit 2 Wochen nicht smile,
Ralf

Nachlassender ITler



Nachlassender ITler,

immer, wenn man denkt, es kann nicht schlimmer werden, kommt man am Ende zum Schluss: Und es wurde schlimmer. Wie seit Tagen und Wochen schreibe ich vom Wetter. Wir haben zwar keinen Sturm mehr, aber Wolkenbänder über Wolkenbänder mit Regen. Es wurde gar nicht richtig hell, es war gefühlt eher wie im tiefsten Winter. Die Sonne konnte man gar nicht sehen. Mit der PV-Anlage haben wir 1,9kWh erwirtschaftet. Nein, nicht in einer Stunde, sondern über den gesamten Tag! Und das Anfang Oktober... Von meinem Ziel von 10.000km mit meinen Rennrädern habe ich mich längst verabschiedet, das wird nichts mehr in 2025. Umso wichtiger wird der Urlaub auf Malle, eine Woche lang noch mal Sonne und Wärme tanken. Anfang März plane ich eine weitere Urlaubswoche auf Mallorca, ich muss den Winter überleben. Hört sich dramatisch an, aber die dunkle Kälte macht mich fertig, jetzt schon. Oder ich wandere an die Algarve aus mit deutschem Gehalt bitte. Ein ITler kann doch remote von überall arbeiten. Nach dem Abendessen habe ich mich brav in den Folterkeller begeben. Allerdings hatte ich auf das Rudergerät keine Lust, ich wollte im Sattel sitzen.

Ich bin eine Strecke östlich von Budapest gefahren, schönes Video. Wie immer in den letzten Jahren muss ich feststellen, dass Indoor- und Outdoor-Sattel 2 Paar Schuhe sind. Das Training im Keller ist gefühlt wesentlich anstrengender Nach Ungarn ging es nach Frankreich, westlich von Bordeaux an der Atlantikküste. Hat ebenso Spaß gemacht, nach den insgesamt 63km in exakt zwei Stunden war ich wohlig kaputt. Die Luftfeuchtigkeit in dem Raum hatte ich fast auf 100% getrieben smile. Der Entfeuchter rennt gerade. Anderes Thema: Ich hatte letzte Woche schon VW angeschrieben und heute eine Antwort bekommen: Dafür wären die digitalen Kollegen zuständig und die erwarten ein ausgefülltes Formular, man hat mir nur den Link geschickt. Aha, so geht also kundenfreundlich. Worum geht es? Seit Tagen versuche ich das neueste Navi-Update herunterzuladen und zu entpacken. Ging nicht, immer fataler Fehler. Hmm, dachte ich mir vorhin, versuch doch mal das Programm "7-Zip". Was soll ich schreiben, Schande über mich? Die Datei ließ sich problemlos entpacken. Auch ITler werden älter und lassen nach shades. Liegt nur am Wetter...

Ich schaue gerade parallel im ZDF den Zweiteiler "Vogelfrei: Ein Schwarzwaldkrimi", meine Güte, das ist gut,
Ralf

Bester Freund



Bester Freund,

ich schreibe natürlich vom Sofa, was sonst wink. Es war im Prinzip eine Wiederholung von gestern, eine Wiederholung von Freitag. Natürlich war an eine Rennradtour nicht zu denken, Sturm Detlef tobte weiter über uns und es gab auch Regen. Auf den Folterkeller hatte ich zumindest morgens keinerlei Bock. Somit habe ich auf dem Sofa den Film "Night Call" angeschaut, ein belgischer Actionfilm, wie passend für uns. Die Story spielt allerdings in Brüssel und ist ganz ok. Danach gab es die erste Schlafeinheit auf dem Sofa, nach dem Essen die zweite und um 15 Uhr die dritte. Wenn ich nur wüsste, was mit mir los ist... Kurz vor 17 Uhr wurde es mir zu bunt und ich bin nach unten gegangen. Ich bin mein zweites belgisches Radvideo gefahren, es ist mir sehr gut gelungen und vor allem sind die Video- sowie GPS-Schnitte gut geworden. Auf der Tour bin ich vom Kanal bei Veurne bis nach De Panne und weiter an der belgischen Küste entlang gefahren. Auch im Nachhinein wundere ich mich, wie groß die Küstenstädte sind und welcher Verkehr herrscht. Spaß macht das nicht. Danach gab es ein anderes belgisches Radvideo in der Küstenregion von einem Kollegen, er hat das Video nur 2 Wochen nach mir gedreht.

Es muss sich aber um einen Belgier handeln, denn Robert hat erheblich bessere Ortskenntnisse als ich. Sein Start war eine Mole von Blankenberge, die hatte ich gar nicht entdeckt. Auch durch die Polder ist er nicht den Hauptstraßen gefolgt, sondern kleinen Straßen und Wegen, ideal für ein Rennrad. Sollten wir irgendwann noch einmal in De Haan urlauben, dann werde ich mir das Video vorab ansehen. Am Ende waren es 57km in 1:51h und ich war ziemlich platt sowie durchgeschwitzt. Die Leistung war nach 2 Ruhetagen nur durchschnittlich, ein weiteres Indiz, irgendetwas stimmt nicht mit mir. Ich spiele mit dem Gedanken mir nachträglich zum 60. den Edge 1050 von Garmin zu kaufen. Es gibt nur 2 Probleme: 1. Der Kauf ist totaler Quatsch, wenn man bereits einen Edge 1040 besitzt. Aber Blödsinn hat mich noch nie abgehalten shades 2. Für das Litening bräuchte ich eine neue Aero-Halterung, denn Garmin hat die Aufnahme für die Halterung 7mm weiter oben platziert. Ergo nicht kompatibel mit meiner derzeitigen Halterung. Mal abwarten, aber irgendein i-Tüpfelchen zum Geburtstag fehlt mir noch. Morgen wird es wieder in den Folterkeller gehen. Der Plan sagt 30min Rudergerät und 1,5 Stunden auf der Rolle. Es gibt noch Tonnen von belgischen Radvideos.

Ach, leider ist es ein Arbeitstag. Ist aber auch egal, denn das Wetter wird nicht besser,
Ralf

Sofafolgetag



Sofafolgetag,

ich liebe es neue Wörter durch Aneinanderreihung zu kreieren, die deutsche Sprache ist schlicht genial. Wobei der Hintergrund nicht wirklich lustig ist, denn ich habe den zweiten lausigen Tag in Folge auf dem Sofa verbracht. Das Wetter wird immer grausamer, Wolken, Sturm, Sturzregen, ganz einfach ungemütlich. An eine Rennradtour war absolut nicht zu denken und mental bin ich noch nicht auf den Folterkeller eingestellt, ich will einfach nicht im Keller treten, ich bin halt noch nicht bereit. Somit habe ich auf dem Sofa zwei Filme auf Sky gesehen, an den ersten kann ich mich noch nicht einmal erinnern. Der zweite, Blood & Sinners, war ganz gut. Der Film wäre super gewesen, wenn dieser Vampirmist nicht Bestandteil der Story gewesen wäre. Ansonsten habe ich erneut viel geschlafen, viel zu viel. Nachmittags habe ich mich sogar oben ins Bett verkrochen und 2 Stunden geschlafen. Ich bin irgendwie fix und fertig, als ob der Körper gegen irgendwas größeres ankämpfen würde. Wundern würde es mich nicht denn:

Wir haben Kaminholz geliefert bekommen! Das ist aber nicht die eigentliche Story. Unser Holzlieferant stand Punkt 10 Uhr auf der Matte mit einem neuen Anhänger: Das Holz wird nicht mehr ausgekippt, sondern mit einem Transportband nach hinten geschoben. Spock würde sagen: Faszinierend! wink Mein Kommentar war: Was es nicht alles gibt. Auf jeden Fall hat es zu dem Zeitpunkt nicht geregnet, aber 5 Minuten später kamen wahre Sturzbäche vom Himmel. Zunächst habe ich das Holz weiter auf meiner Konstruktion geschichtet, bin kurze Zeit später aber ins Haus geflüchtet. Gegen 10:30 Uhr, der Große war mittlerweile vor Ort, haben wir uns nach draußen gewagt, es war nur noch leichter Landregen. Um 11 Uhr war endlich alles erledigt und wir klatschnass. Aber der Winter kann kommen! So ein Kamin ist schon was feines. Ausblick: Morgen früh gehe ich definitiv in den Folterkeller, ich muss mich bewegen. Der Winterplan 2025/26 sagt: Im Oktober werde ich locker drinnen und draußen treten, hoffentlich noch viel in der freien Natur. Danach folgt der Urlaub auf Malle und anschließend werde ich das strukturierte Training für die MSR300 beginnen. Auch den Styrkeprøven 2026 habe ich noch nicht ganz abgeschrieben!

Wenn ich das im Leben machen will, dann muss es bald sein. Denn leider werde auch ich nicht jünger,
Ralf

Deutsche-Einheit-Sofa



Deutsche-Einheit-Sofa,

es war ein verlorener Feiertag geprägt von zu viel Sofaschlaf, kein Sport und Sky. Es fing bereits früh am Morgen an, ich werde wach und tappere schlaftrunken nach unten. Ich hasse es total in der grauen Jahreszeit im Dunkeln aufzuwachen! In Trance (keine Erinnerung wink) bereite ich die Kaffeemaschine vor, stelle die auch an und sehe in der Küche auf die Uhr: 4:30 Uhr! Scheiße! Gut, Gauloises rauchen und Tasse Kaffee holen, im dank Kamin warmen Wohnzimmer trinken und nachdenken: Was nun?!? Ich habe mich hingelegt, Decke über den Astralkörper und geschlafen. Als ich final wach war, wurde ich endlich von der Sonne begrüßt, aber es war erheblich zu kühl für eine Radtour. Die machst du nach dem Mittagessen! Somit habe ich den ersten Film auf Sky gesehen, ein Mafia-Film über Frank Costello mit Robert de Niro in einer Doppelrolle. Kann man ansehen, muss man nicht. Danach gab es die erste Schlafeinheit auf dem Sofa. Nach dem leckeren Essen mit Fisch war das Sofa erneut viel zu verlockend. Draußen war es weiterhin zu kalt und die Sonne war auch verschwunden. Rennradwetter geht anders, keine Lust. Außerdem schwächele ich wieder, Kopf, Glieder, Husten, müde.

Anschließend haben wir den Film "Mickey 17" mit Robert Pattinson gesehen, naja, kann, muss man aber nicht sehen. Zumindest technisch gut gemacht. Abends stand das Highlight auf dem Programm: SCP-Auswärtsspiel! In Braunschweig hat man losgelegt wie die Feuerwehr, bereits nach 30(!) Sekunden stand es 0:1 nach einem klasse Angriff! Meine Jungens hatten das Spiel in der 1. Halbzeit absolut im Griff, kein Grund zur Sorge. Die 2. Halbzeit habe ich wieder verschlafen, in mir steckt der totale Wurm. Vielleicht war es auch besser, denn über den Ausgleich in der 87. Minute hätte ich mich tierisch aufgeregt. Natürlich nur, um 60 Sekunden später über die erneute Führung heftig zu jubeln! Damit steht der SCP zumindest für 24 Stunden an der Tabellenspitze in der 2. Liga und bis jetzt ist es eine tolle Saison, die die Fantasie zu mehr anregt. Ausblick: Morgen kommt der Sturm, kein Sport im Outdoor-Bereich möglich. Der Sturm soll bis Sonntag anhalten, danach folgen leider nur noch kühle Regentage. Am Morgen bekommen wir die Kaminholzlieferung für den Winter, vielleicht werde ich vorab im Folterkeller eine Rudereinheit einlegen, um nach dem Mittagessen mein neues Video auf Kinomap zu fahren: Veurne. Ich bin gespannt, wie gut es ist.

Ich will Wärme und Sonne! Noch 4 Wochen bis Malle,
Ralf