Plattfußindianer



Plattfußindianer,

es war fast eine identische Kopie von gestern: Frühmorgens zu kalt obwohl heute sonnig, ich habe mich aufs Sofa gelegt und den Film "Mr. no pain" angesehen. Nichts besonderes, aber nette Idee und gut gemacht. Ich wurde 2 Stunden gut unterhalten. Danach gab es Sofaschlaf vor dem Mittagessen und anschließend auch. Es gab Rinderrouladen mit Klößen und Bohnen, man könnte sich hineinknien wink. Die Frau des Hauses hatte sich nach dem Essen verabschiedet, um die Schwiegermutter nach Münster zu fahren, ich war auf mich alleine gestellt. Nicht ganz, zunächst war der Große noch bei uns und wollte seine 4 Autoreifen aufpumpen. Ich habe doch eine elektronische Luftpumpe von Xiaomi. Dass das theoretisch funktionieren soll, wusste ich, aber man kann ebenso praktisch Autoreifen damit aufpumpen. Muss ich mir merken, ich muss dafür nicht zur Tankstelle fahren! Aber irgendwann war ich doch alleine und das Sofa ist halt mein bester Freund smile. Gegen 14:30 Uhr wurde ich wach bei prächtigem Sonnenschein, ohne zu zögern habe ich mich umgezogen und mir sofort das Speedmax geschnappt.

In weiser Voraussicht hatte ich einen Ersatzschlauch und Werkzeug in die Rückentaschen gepackt, die wurden noch notwendig. Ich bin die gleiche Strecke wie gestern gefahren, nur mit noch schwächerer Leistung. Meine Beine sind völliger Apfelmus, es geht nichts mehr. Jeder Tritt schmerzt, ich bekomme keine Watt auf die Kette. Trotzdem kann man eine Pause auf der Bank bei Staumühle einlegen shades, schlimmer konnte es nicht werden. Ich bin nur wenige Kilometer weit gekommen, irgendwann zwischen Staumühle und Sennelager denke ich mir, der Vorderreifen verhält sich komisch, Ein schleichender Platten, nicht Luftverlust mit großem Knall. Nach rund 100 Metern bin ich nach links abgebogen und habe gestoppt, kaum noch Luft auf dem Reifen. Neben mir hält ein älteres Radpaar aus Osnabrück, brauchste Hilfe? Nein, alles dabei. Wir haben noch rund 10 Minuten locker gequatscht. Weitere 20 Minuten hat der Schlauchwechsel gedauert, unterwegs macht das keinen Spaß. Aber siehe oben, wen sollte ich anrufen? Nach kurzem Kampf mit der kleinen Luftpumpe war ich wieder startbereit und bin die letzten 17km ziemlich locker nach Hause gefahren. Auf der Terrasse brauchte ich zunächst einen Soplica, das war der 2. platte Reifen in 2025! Ich könnte darauf verzichten.

Die nächste Arbeitswoche ist zum Glück eine kurze, eine Radausfahrt steht in den Sternen,
Ralf

Herbstanpassung



Herbstanpassung,

morgens war es kalt, trüb, wolkig und von den gestrigen Regenfällen zu nass, um an eine Radtour auch nur zu denken. Ich habe es mir auf dem Sofa bequem gemacht und 2 Filme auf Sky geschaut. Welche ist nicht der Rede wert, u.a. ein Streifen mit Ochsenknecht, der immerhin recht unterhaltsam war. Vor sowie nach dem Mittagessen hat noch das Sofa gelockt, so dass ich die 1. Halbzeit vom SCP-Spiel verpasst habe frown. U.a. halt auch die rote Karte für Lautern und den verschossenen Elfmeter vom SCP, ich hätte mich tierisch aufgeregt... Besser also mit dem Sofaschlaf wink. Aber ich bin absolut passend zum Anpfiff der 2. Halbzeit wachgeworden und habe die beiden Tore mitbekommen. Das richtige Timing ist alles im Leben. Meine Jungens hatten alles im Griff und haben verdient gewonnen, der 3. Sieg in Folge! Ihr solltet öfter mit Blut bei mir unterschreiben shades. Die Tabelle liest sich super und derzeit ist der SCP zumindest ein Geheimfavorit für den Aufstieg. Ich sehe die Sache pragmatischer, die 14 Punkte bislang sind ein guter Grundstock, um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Aber der neue Trainer ist in Paderborn angekommen!

Nach dem Spiel bin ich direkt eingenickt, in mir steckt der Herbstblueswurm (ich lasse mir das Wortkonstrukt patentieren und werde reich). Kurz vor 16 Uhr werde ich wach, auf RTL II läuft irgendeine Trödelshow (wieso gibt es diesen Mist?!?) und ich dachte mir: Jetzt reicht es, du schnappst dir das Litening und fährst los! Mit 17 Grad war es zwar nicht gerade warm, aber es gab sogar einige Sonnenstrahlen, nur leichter Wind und nahezu alles war abgetrocknet. Ich bin meine übliche Strecke gefahren, also Sande, Espeln, Kaunitz, Hövelriege und Staumühle mit der Bank! Nach 77km in 2:59h war es mittlerweile fast dunkel, meine LED-Leuchte konnte das ganze Können zeigen. Meine Leistung war schwach, aber bei dem Muskelkater im Oberkörper (dank Rudern) und der Kälte ist das kein Wunder. Morgen soll es viel Sonne geben: Kann ich morgens fahren? Oder sollte ich eine Wiederholung von heute planen mit einer Tour direkt nach dem Mittagessen? Ich werde es von der frühen Situation abhängig machen. Für meine Gladbacher könnte es eine bittere Saison werden: Derzeit Schlusslicht, man lag zuhause(!) bereits mit 0:6(!) gegen Frankfurt zurück, um noch mit 4:6 zu verlieren. Witzig wäre: SCP steigt auf und BMG ab.

Hmm, richtig witzig fände ich das wegen des zweiten Teils nicht,
Ralf

Graue Tortur



Graue Tortur,

das herbstliche Wetter setzt sich leider fort und an Sonnenschein kann ich mich nicht erinnern. Dafür an Wolkenbänder und Regen, an eine Radtour war in der Tat nicht zu denken. Irgendwie ist auch im Home-Office der Wurm drin, vielleicht gibt es einen Zusammenhang zum grauen Himmel?, auf jeden Fall bin ich irgendwie frustriert. Somit habe ich mich um 16 Uhr in das Wochenende verabschiedet und mich auf das Sofa gelegt, ich bin fast sofort eingeschlafen, total kaputt. Die dunklen Jahreszeiten machen mich fertig. Anschließend stand ich vor der üblichen Frage: Foltersport oder nicht? Mir war es zu blöde, ich bin nach unten gegangen und habe das Rudergerät bemüht. Gerudert bin ich in den südwestlichen Niederlanden, über 6,2km! Anschließend hätte ich meine Oberarme beim Arzt abgeben können. Es ging nichts mehr, das gibt einen fetten Muskelkater. Nach einer Gauloises ging es auf die Rolle, eine Tour in Belgien. Wo das virtuelle Video aufgenommen wurde, hatte ich mir vorab nicht angesehen. Ich trete so, es kommt ein Kanal und ich denke: Den kenne ich!!! In der Tat, der Kollege ist ein Teilstück des Kanals von Brügge nach Ostende gefahren. Aber nur kurz und mein Video ist besser shades.

Zudem bin ich noch in Bayern gefahren, so dass es auf der Rolle 51km in 1:11h geworden sind. Ich war recht fertig, aber es hat Spaß gemacht. Das Wetter hat noch eine weitere Konsequenz: Seit vielen Monaten waren heute morgen die Batterien der PV-Anlage erstmals wieder leer und wurden den gesamten Tag über auf max. 28% aufgeladen. Derzeitig ist wieder Schicht im Schacht, beide Batterien sind leer. Aber wenn schon Herbst, dann richtig wink: Für mich wurden Stollen und weiße Dominosteine eingekauft, ich liebe es! Die erste Scheibe Stollen wurde sofort verspeist. Das Radtrikot ist wirklich ohne Zoll an mich übergeben worden! Es sieht ganz gut aus, die Qualität scheint in Ordnung zu sein. Sofern ich morgen mit dem Litening fahren kann, erfährt das Trikot die Premiere. Der Spruch mit dem Retirement Plan ist natürlich genial. Die Ausfahrt ist nach dem SCP-Spiel geplant, bei 9 Grad morgens setze ich mich nicht auf einen Radsattel. Von meinen Jungens erwarte ich natürlich einen klaren Heimsieg gegen die roten Teufel, veredelt den Sieg bei Hertha! Außerdem habt ihr eine Siegesserie mit Blut unterschrieben smile.

Ich hoffe immer noch auf den Altweibersommer,
Ralf

PS: Letzte Konsequenz, der Kamin glüht! Die Gastherme ist weiterhin aus und es wird daher zunehmend kalt im Haus, zumindest im Wohnzimmer soll es behaglich warm sein!

Zertifikatskampf



Zertifikatskampf,

ich habe viele Domains, sehr viele. Und nicht alle sind in dem Zertifikat von Let's Encrypt enthalten. Eine gute Idee ist es, endlich alle Domains durch dieses Zertifikat abzusichern. Eine total saublöde Idee ist es halt, wenn man damit kurz vor Mitternacht anfängt. Erstes Problem: Wie kann man ein bestehendes Zertifikat um eine Domain erweitern? Google hilft, Problem gelöst. Zweites Problem: Wenn man auf dem Rootserver blöde in der Shell herumtippt, hat man auf einmal ein Verzeichnis gelöscht und das bestehende(!) Zertifikat ist weg, verdammt! Drittes Problem: Wie bekomme ich ein neues Zertifikat? Erneut Google und ich war gerettet, das war kurz nach 1 Uhr. Ihr sollt ja weiter lesen können wink. Jedenfalls war ich morgens müde, sehr müde, habe mich aber dennoch bis zum späten Feierabend um 17 Uhr gut gehalten. Ein spontanes Meeting um 16 Uhr mit Amerikanern macht in diesem Fall nur bedingt Spaß. Was noch hinzukommt: Wir haben Herbst! Das bereits im September! Ganztägig dunkle Wolken mit gelegentlichem Regen, kalt, wir hatten keine 10 Grad. Weihnachten wird wärmer smile.

An eine Rennradtour im echten Leben war nicht zu denken, absolut unmöglich bei dem Wetter. Auf Kellersport hatte ich in meiner Verfassung keine Lust. Außerdem war ich alleine zuhause und habe daher die ruhige Zeit mit meiner Musik auf dem Sofa genossen. Es sind über zwei Stunden Sofaschlaf geworden. Unterbrochen nur von den Klöpsen, die erste Portion hatte ich mir gegen 10:30 Uhr aufgewärmt. Eine weitere meiner Macken. Wenn ich alleine bin und mein Magen auf dem Boden schleift, dann esse ich gerne sehr früh. Und bei meinen sportlichen Aktivitäten hängt der Magen immer durch, ich habe immer Hunger. Die Portion war allerdings groß genug. Morgen kommt mein neues Radtrikot an. Die Sendung aus China ist über UK in Schiphol angekommen und soll am Freitag zugestellt werden. Wenn ich das richtig interpretiere, wird kein Zoll fällig. Hoffe ich stark. Ansonsten falle ich in Holland ein und räche mich shades. Ausblick: Morgen bleibt es wohl herbstlich grau, keine Radtour, sondern Foltersport. Ab Samstag soll es deutlich besser werden, endlich wieder Sonne und nur leicht wärmer. Zumindest nachmittags werde ich mit dem Litening fahren können.

Ich leide etwas, eine leichte Erkältung,
Ralf

Domain-Tourismus



Domain-Tourismus,

eine Reihe von Jahren hatte ich viele meiner Domains bei einem norwegischen Registrar untergebracht. Anfangs war der Registrar günstig, u.a. weil keine MwSt., günstiger hatte ich in Europa nichts gefunden. Dann kann die Steuer hinzu, aber seitdem die Firma aufgekauft wurde, gingen die Preise nochmals nach oben. Die Übernahme muss halt refinanziert werden wink. Auf jeden Fall bin ich seitdem damit beschäftigt, einen neuen Registrar zu finden, wenn eine Domain verlängert werden soll. Fündig geworden bin ich vor einiger Zeit erneut in Skandinavien, bei HostUp in Schweden. Gestern war es wieder soweit, ich habe boettger.at umgezogen. In Norwegen habe ich nur noch 4 Domains, in Schweden nun schon 5. Der Rest liegt bei einer Reihe von anderen Registraren (wie auch immer der Plural lautet). Wie befohlen war ich am HNR, um von 8:30 bis 15:30 Uhr in einem Besprechungsraum zu sitzen. Nach den Jahren mit Corona ist das total ungewohnt: Mit realen Kollegen, in einem realen Raum. über zu viele Stunden. Und ich kann nicht einfach zu einer Zigarette entfliehen. Virtuell merkt das niemand dank kabellosem Headset... shades

Jedenfalls konnte ich erst verspätet nach Hause fahren, quasi meine Frühstückspause, um die letzte Stunde im Home-Office zu verbringen. Danach stand ich vor der Frage: Rennrad oder nicht?!? Die Situation: Relativ sonnig, aber sehr windig (35km/h plus Böen) und gefühlt zu kalt. Da ich die letzten 2 Tage im Sattel mächtig gefroren habe, habe ich mich gegen eine Radtour entschieden. Außerdem war ich ermüdet vom HNR... Ergo Sofaschlaf. Anschließend ist es mir zu blöde geworden, du hast doch das Kinomap-Abo reaktiviert, du gehst nach unten. Ich habe mich auf den Rollentrainer gesetzt und bin erneut mein Brügge-Video gefahren. Das ist einfach zu schön und Belgien war toll. Anschließend bin ich noch durch die Oranienbaumer Heide nördlich von Leipzig gefahren, danke für das Kopfsteinpflaster smile. Letztendlich waren es 63 virtuelle Kilometer in 1:25h. Kein langes Training, aber besser als nichts. Morgen wird es ähnlich aussehen wie heute nur: Noch kühler mit 13 Grad, viel Regen, keine Radtour. Ich werde wieder in den Folterkeller steigen, vorab aber rudern. Ach ja, aber ich bleibe im Home-Office, diese Besprechungsorgie über 7 Stunden brauche nicht wieder. Da die Frau ins Rheinland fährt, wurde für mich vorgekocht, ich bekomme Königsberger Klöpse. Wobei der Burger in der Kantine nicht schlecht war, aber gesund sind Burger, Pommes und Mayo trotz Alibisalat nicht.

Ab Freitag soll das Wetter endlich tendenziell besser werden, die Hoffnung stirbt zuletzt,
Ralf

Bewaffnetes Litening



Bewaffnetes Litening,

ich habe am geliebten Rennrad die LED-Leuchte montiert, um in die Abenddämmerung hineinfahren zu können und nicht den Sonnenuntergang im Nacken zu haben. Außerdem kann ich bei den PKW-Fahrern mit Fernlicht zurückschießen wink. Das funktioniert prima. Ich bin ja ein riesengroßer Fan von Automatismen: Am Vorderlicht ist ein Lichtsensor. Sobald man in ein dunkleres Teilstück fährt, geht die Leuchte an. Verlässt man z.B. den Wald wieder, geht das Licht brav aus. Ab Sennelager hat das permanent geleuchtet. Beim Rücklicht das gleiche Spiel, 5 Minuten vor Sonnenuntergang wird die Rückleuchte durch die App auf dem Edge 1040 auf Dauerleuchten gestellt. Beides war auch notwendig, denn leider hatte ich noch einen späten Termin bis 16:50 Uhr. Ich habe erst um 16:56 Uhr im Sattel gesessen wegen 2x3: Eine Gauloises sowie umziehen shades. Es war erneut empfindlich kalt, ich habe gefroren und momentan huste ich frown. Es ist eine verkürzte Lieblingsstrecke geworden: Diebesweg, Sande, Espeln, rüber nach Riege und über Staumühle zurück. Dort habe ich trotz allem eine Pause eingelegt, musste sein.

Unterwegs habe ich trotz Dunkelheit mein Tempo durchgezogen, die Radwege und Straßen werden durch das Licht ausreichend ausgeleuchtet. Es ist sogar so etwas wie MSR-Feelling aufgekommen, nur ist es Ende Mai schöner. Leider kann ich nicht so lange Strecken fahren, es waren nur 66km in ~2:30h. Tempo und Leistung waren angesichts der Umstände mehr als in Ordnung. Ausblick: Morgen geht es ins Büro an den HNR, gegen 14 Uhr werde ich mich wohl verabschieden, um pünktlich mit dem Speedmax CF loszufahren. An dem Tri-Rad habe ich kein Licht, also muss ich gegen 19:10 Uhr zurück im Haus sein. Die Frau des Hauses ist zurück, ich dachte Rückkehr wäre erst morgen. Nein, nur 2 Tage in Quedlinburg, wo es beiden super gefallen hat. Mittags gab es erneut einen Dönerteller, die werden immer voller. Ich war derart satt, der Magen drückte. Jetzt reicht es erst einmal mit Döner, als nächstes will ich Pizza, Chinese oder Witwe Bolte.

Wann kommt der Altweibersommer mit 25 Grad fragt sich,
Ralf

3 Frikadellen



3 Frikadellen,

2 Joghurts und ein Viertel Pflaumenkuchen, das war die gesamte Ernährung, die ich zu mir genommen habe. Wie geschrieben bin ich derzeit alleine und muss mich irgendwie selbst versorgen. Das gelingt mir nur leidlich. Müsste ich auf Dauer alleine leben, bestünde ernsthafte Lebensgefahr für mich wink. Zumindest würde ich mich sehr unausgewogen ernähren und Star Döner wäre mein Lieblings-Dealer smile. Und Minimum einmal pro Woche würde ich ins Poseidon gehen. Hmm, wenn ich so darüber nachdenke, schlecht wäre es auch nicht shades. Das ist irgendwie komisch, wenn man 24 Stunden am Tag alleine ist und ebenso die Kollegen nur virtuell sieht/spricht. Man vereinsamt ein bisschen. Der Tag im Home-Office war durchwachsen, vielleicht fahre ich am Mittwoch ins Büro. Morgen nicht, die Angebote in der Kantine sagen mir nicht zu und ich will einen Dönerteller holen. Damit sind wir wieder am Anfang. Das letzte Meeting wurde erst nach hinten geschoben und zum Glück anschließend auf morgen. Ich war schon in Sorge um meine Radtour.

Somit konnte ich pünktlich in den Feierabend gehen und das Litening schnappen. Das Wetter ist komisch, am Samstag die 30 Grad und heute waren es nur noch 14. Nein, nicht nachts, sondern tagsüber. Im Sattel war es verdammt kalt, ich habe teilweise trotz zweier Trikots und dicker Handschuhe gefroren. Zudem gab es einen empfindlichen Nordwind, der mich beim Fahren komischerweise kaum gestört hat. Die Rückfahrt in Richtung Süden war schön. Ich bin über Sande nach Espeln gefahren, weiter nach Kaunitz und über Staumühle zurück. Am Ende waren es 73km in 2:45h. Wobei es am Schluss grenzwertig wurde, da ich zeitgleich mit dem immer früheren Sonnenuntergang auf die Terrasse gerollt bin. Das geht zügig innerhalb weniger Minuten von "noch ausreichend Helligkeit" bis zu "man sieht mich kaum noch auf dem Rennrad". Ich denke, mehr kann man an einem normalen Arbeitstag zu dieser Jahreszeit nicht fahren. Es ist Wahnsinn, was die Bäume alles verlieren: Früchte, Blätter, Zweige, Äste, teilweise sind die Radwege voll. Morgen wird es etwas wärmer, ich werde eine Strecke von 60-65km planen und im Hellen zurückkehren. Mühsam nähere ich mich den 10.000km, wobei es eigentlich utopisch ist, die noch zu schaffen.

In 2026 muss ich früher mit den Ausfahrten beginnen. Wenn nur der innere Schweinehund nicht wäre,
Ralf

PS: Ich habe sogar die grüne Mülltonne nach vorne gebracht, bin stolz auf mich...

Verwachster Sonntag



Verwachster Sonntag,

der gestrige Geburtstag und vor allem meine völlig bekloppten Ideen haben alles völligst durcheinander gebracht. Je oller, je doller frown. Auf jeden Fall bin ich nach dem Poseidon gegen 22 Uhr völlig fertig auf dem Sofa aufgewacht, nur um eine Stunde später erneut auf dem Sofa einzuschlafen. Endgültig aufgewacht bin ich um 2 Uhr, danach konnte ich nicht mehr schlafen und habe auf Sky den bescheuerten Minecraft-Film gesehen. Wer denkt sich so einen Mist aus?!? Gegen 6 Uhr konnte ich wieder schlafen, erneut auf dem Sofa. Final wach war ich um 8 Uhr, draußen ein Mistwetter. An eine Radtour war nicht zu denken. Ich weiß auch nicht, ob das in meinem Zustand eine gute Idee gewesen wäre. Somit habe ich besser auf Sky einen weiteren Film gesehen, irgendein Streifen mit Nicolas Cage. War gar nicht so schlecht, jedenfalls verging die Zeit. Zwischendurch hat sich die Frau des Hauses in Richtung Quedlinburg verabschiedet, ihr Geschenk zum 60. von Sohn Nr. 2. Man schaut sich die mittelalterliche Stadt an.

Von mir aus, ich habe null Interesse an solchen Ausflügen und dadurch 3 Tage sturmfreie Bude. Das habe ich heute ausführlich genutzt, nämlich fürs Nichtstun. Außerdem läuft im Hintergrund permanent Amazon Music, ich liebe es, wenn ganztägig meine Lieblingsmusik rennt. Nur so langsam gehen mir die Ideen aus, was ich nun machen könnte. Alleine kann es auch verdammt langweilig sein. Ach ja, den Scooter habe ich aufgeladen, läuft wieder mit 20km/h. Das muss wirklich so eine Art von Energiesparmodus sein, wenn der Akku leer wird. Ich habe mir nach 14(!) Uhr einen Dönerteller bei Star Döner geholt, der Tag war wirklich komplett vermurkst. Ab morgen muss ich wieder in normalen, ruhigen Bahnen laufen. Dazu gehört hoffentlich auch, eine Radtour fahren zu können. Auch wenn es mit 16 Grad (tagsüber) verdammt kalt sein wird. Ich werde am Astralkörper mehrere Klamottenschichten brauchen. Irgendwie muss ich es schaffen, nach Feierabend täglich über 60km zu fahren. Dazu gehört auch wegen früher Dunkelheit, die Lampe aufzuladen und am Litening zu montieren. Noch gebe ich die Hoffnung auf 10.000km nicht auf. Immerhin soll es sonnig werden. Wie habe ich zu einem Kumpel gestern geschrieben: Wenn nur die werktäglichen Unterbrechungen nicht wären shades.

60 + 1 Tag und kein Stückchen weiser,
Ralf

60/2



60/2,

das dämliche Datum ist erreicht, ich bin jetzt offiziell 60 Jahre. In einem kurzen Chat mit einem werten Kollegen habe ich für mich folgende Formulierung gefunden: Ich bin nicht 3C, das hört sich blöde an, sondern 60 halbe! Gefühlt bin ich noch nicht einmal 30! Übrigens hat es viele Glückwünsche über WhatsApp gegeben, ich habe alle brav beantwortet, danke! Leider hatte ich die blöde Idee, nach Mitternacht mit 2 Whisky in den Tag zu gehen. Dadurch konnte ich zwar schnell und tief schlafen, aber auch lange. Damit war mein Tagesplan bereits um 7:39 Uhr torpediert. Ich habe noch ein wenig auf dem Sofa abgehangen, war aber gegen 8:15 Uhr auf den Pisten unterwegs. Denn: Wir hatten super Sommerwetter, sonnig und warm um die 30 Grad. Ich bin mit dem Litening in Richtung Westen aufgebrochen, Lippstadt, hoch nach Wiedenbrück und über die B64 nach Schöning, um über Hövelhof nach Hause zu fahren. Am Ende waren es 110km in 4:13h, das Ziel von 120km habe ich nicht ganz erreicht. Aber meine Oberschenkel waren am Ende, etwas worunter ich den Resttag leiden musste.

Immerhin war ich gegen 13:05 Uhr nahezu pünktlich zum SCP-Anstoss zuhause, die Frau des Hauses hatte TV sowie Sky-Receiver bereits am Start (gute Erziehung shades) und ich konnte mich sofort aufs Sofa fallen lassen. Meine heiß geliebten Jungens haben mich nicht enttäuscht, es war ein klasse Spiel! Zwar ist es mit 0:2 nicht haushoch geworden, aber der Auswärtssieg war klar, eindeutig, verdient und nie gefährdet. Ich denke Ihr habt Eure Blutunterschrift getilgt wink. Den Gutschein vom SCP-Fanshop nehme ich trotzdem mit. Nach dem Spiel habe ich den Film "Leben ist Jetzt" geschaut, die Verfilmung der Real Life Guys. Ein schöner, ein bewegender Film mit tragischem Ende, anschauen! Bei einer Szene am Strand war mir schlagartig die Urlaubsplanung der nächsten Jahre klar: Im Sommer 2026 will ich nach Dänemark, genauer nach Søndervig am Ringkøbing Fjord. Nordsee! Dänemark fehlt mir doch. In 2027 geht es nach Schweden, um in 2028 wiederum in Belgien zu sein. Manchmal hat man Eingebungen. Leider hatte ich während des Films wieder die Idee mit dem Whisky, so dass ich an den Besuch im Poseidon nicht wirklich tiefe Erinnerungen habe. Aber eins weiß ich: Ich bin absolut satt geworden und nach Hause gerollt. Nach unserer Rückkehr wollte ich nur noch auf das Sofa und schlafen, habe ich geschafft.

Tja, ich habe den Tag überlebt und überstanden,
Ralf

Kurz vor Shutdown



Kurz vor Shutdown,

das war erneut ein etwas merkwürdiger Tag im Home-Office, nach dem letzten Termin wusste ich nicht, ob ich mich wegen des amerikanischen Verhaltens ärgern sollte oder nicht. Gut, auf der Radtour habe ich mich geärgert, sehr sogar, und insgeheim gedacht, mit dem Typen arbeite ich keine Sekunde mehr zusammen. Bis Montag wird der Ärger verraucht sein. Oder auch nicht wink, schauen wir mal. Auf jeden Fall war ich froh, als ich gegen 17 Uhr im Chat schreiben konnte: Need to leave. Und wech war ich, denn im Wohnzimmer war alles bereits vorbereitet: Speedmax aufgepumpt, Trinkflasche betankt, Helm und Schuhe lagen beim Sofa. Ich habe mich schnell umgezogen und noch eine geraucht, gegen 17:10 Uhr war ich bei herrlichem Wetter unterwegs. Leider ist das sehr spät, denn es wird bereits gegen 19:30 Uhr dunkel und ich habe kein Licht am Speedmax. Aber: Ich konnte so schnell treten wie noch nie in 2025! Die ersten 40km waren die allerschnellsten in diesem Jahr. Das liegt am super Trainingslager in Belgien smile, den Ruhetagen in letzter Zeit und der Freude über den schönen Tag. Denn wir hatten tolles Sommerwetter: Viel Sonne, richtig warm mit 28 Grad und kein Wind.

Die Tour über den Diebesweg bis nach Sande, weiter nach Ostenland sowie Espeln, zurück über Hövelhof hat ganz einfach unglaublich viel Spaß gemacht. Leider musste ich nach 61km in 2:10h wieder zuhause sein. Ich bin wie immer beeindruckt von mir, wie genau ich derartig lange Radtouren timen kann. Wenige Minuten nach meiner Rückkehr wurde es dunkel. Ausblick: Nur noch wenige Minuten und der dunkle Tag steht an, die böse 60. Dabei fühle ich mich nicht so alt, maximal wie 40. Ach, was schreibe ich, mit 30 war ich bei weitem nicht so fit wie heute. Mein Plan ist: Um 7:30 Uhr will ich im Sattel vom Litening sitzen, es sollen 120km über Oelde werden. Denn das Wetter wird erneut so genial wie heute, vielleicht knacken wir die 30 Grad. 12:30 Uhr plane ich meine Rückkehr, Torte essen und um 13 Uhr spielt der SCP nur für mich!!! Die Jungens haben mit Blut auf meinen Trikots unterschrieben, bei Hertha in Berlin hoch zu gewinnen! Wenn nicht, darf ich den SCP-Fanshop plündern shades. Danach soll es 2 Stunden Ruhe auf dem Sofa geben, ein Film auf Sky, um gegen 17:15 Uhr zur Völlerei ins Poseidon aufzubrechen. Meine Auswahl am letzten Sonntag war super, ich werde das wiederholen: Saganaki, gratinierte Kartoffeln und die fetteste Grillplatte. Danach werde ich mich melancholisch dem Whisky hingeben.

Alles nur, um die Zahl zu vergessen smile,
Ralf