3 Dinge



3 Dinge

beschäftigen die Welt: Mein Freiluftradsport, die unnötige SCP-Niederlage sowie der Irrläufer Trump mit seinen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft sowie Aktienmärkte. Und zwar genau in dieser Reihenfolge wink. Man könnte die Themen noch erweitern um das gnadenlos gute Wetter und mein Home-Office shades. Fackeln wir die Themen ab. Ich war wieder heiß wie Frittenfett, das Wetter war fantastisch. Über 20 Grad und praller Sonnenschein, so dass ich den Wochenendfeierabend überpünktlich gegen 16 Uhr eingeleitet habe. Ich bin mit kurzer Radhose und nur einem kurzärmligen Trikot losgefahren, trotzdem bin ich ins Schwitzen gekommen... Ich bin erneut zwei Mal durch die offene Senne gefahren, es ging bis Augustdorf. Dort bin ich ein wenig durch das Dorf gecruist und im Prinzip die gleiche Strecke zurückgefahren. Erstmals in 2025 habe ich einen Halt auf der geliebten Bank bei Staumühle eingelegt. Ich habe in der Sonne gesessen und die 2 Gauloises genossen. Die Beine haben wieder geschmerzt, aber nicht derart heftig wie gestern. Ich gewöhne mich an die Touren im echten Leben. Das Speedmax hat wieder geschnurrt, im Moment schalte ich relativ häufig.

Ich war kurz vor 18:30 Uhr wieder zuhause, perfektes Timing. Ich habe sofort den Sky-Receiver gestartet und konnte nahtlos das SCP-Spiel in Braunschweig ansehen. Man hat 1:0 geführt, man hat 2:1 geführt, man hatte alles im Griff. Wie nur konnte der Ausgleich zum 2:2 passieren, wie konnten die Kicker von Braunschweig mit 3:2 in Führung gehen und das Spiel gewinnen?!? Das ist ein herber Rückschlag im Aufstiegsrennen. Noch ist nichts verloren und es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist, aber diese Niederlage musste wirklich nicht sein. Ich habe den Schmerz mit Soplica bekämpft. Kommen wir zu dem Irren von Washington, Trump treibt noch mehr Tabula rasa als während seiner ersten Amtszeit, unglaublich. Mit kruden Berechnungen (Stichwort: Trau keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast) kann man alles begründen. Ich verstehe echt nicht, wieso die US-Amerikaner bei seiner Politik nicht auf die Barrikaden gehen. Er treibt das Land in den Ruin, in den Untergang. Es wird allen(!) Amerikanern in Zukunft schlechter gehen, für alle werden die Preise nur nach oben gehen. Die Chinesen gehen zum Gegenangriff über, die sind selbstbewusst und lassen sich nichts gefallen. Bei uns gehen die Börsen deutlich nach unten, fast 5.000€ heute verloren. Und das wird nicht das Ende sein.

Ich werde es mit Kostolany halten, Ruhe bewahren und nichts in Panik verkaufen, sondern zukaufen,
Ralf

Saisonstart 2025



Saisonstart 2025,

ich war heiß wie Frittenfett und es ist vollbracht! Wie bereits angekündigt, bin ich mit dem Speedmax CF von Canyon gefahren. Das Rad nach der Winterpause fahrbereit zu machen, war schnell erledigt. Schließlich war das Speedmax für die Reparatur bereits gereinigt. Noch schnell die Reifen aufpumpen und die Kette ölen, los ging es. Die ersten Kilometer muss man erst wieder ein Fahrgefühl entwickeln. Mich selbst hatte ich warm eingepackt, lange Radhose, langes Trikot und darüber noch ein kurzärmliges. Da wir tatsächlich Frühling mit 20 Grad und viel Sonnenschein haben, habe ich in der ersten Stunde stark geschwitzt. Die Suppe lief über die Brille und den Rücken hinunter. In der zweiten Stunde war ich zu 100% richtig eingepackt. Sobald es Anfang April gegen Abend geht, wird es noch empfindlich kühl. Zunächst bin ich in Richtung Diebesweg gefahren, um zu prüfen, ob die Senne offen ist. Sie ist es! Schnell habe ich meinen Streckenplan angepasst und bin zwei Mal durch die herrliche Landschaft gefahren. Vom Diebesweg ging es durch die Senne bis Staumühle, weiter nach Hövelriege, östlich an Kaunitz vorbei, um nach Liemke zu rollen.

Von Liemke ging es nach Stukenbrock-Senne (Pause), um erneut durch die Senne zu fahren. Am Ende waren es 62km in 2:12h, nicht ganz so schnell wie erhofft. Insgesamt komme ich ziemlich fit aus der Wintersaison. Allerdings muss ich wieder feststellen, dass Training im Keller und auf der Straße unterschiedliche Dinge sind. Obwohl man in beiden Fällen auf einem Sattel eines Rennrads sitzt, werden draußen irgendwie andere Partien der Beine bewegt. Nach bereits 50km war ich ziemlich platt und am Ende erleichtert, wieder zuhause zu sein. Auch jetzt schmerzen die Oberschenkel noch. Zudem ist die windschnittige Position auf dem Triathlon-Lenker ungewohnt und anstrengend, ich merke die Arme. Das Speedmax hat gut geschnurrt, ist einfach super gerollt. Der Stresstest nach der Reparatur verlief erfolgreich. Ein bisschen genervt hat nur der Ostwind. Morgen soll es noch etwas wärmer werden und der Wind abflauen. Natürlich werde ich mir wieder das Speedmax schnappen und eine ähnliche Strecke fahren. Direkt nach meiner Rückkehr lege ich mich faul aufs Sofa und feuere meine SCP-Lieblinge an. Man spielt auswärts bei Braunschweig, ich erwarte drei Punkte, um die Aufstiegshoffnungen zu befeuern.

Am Wochenende steht der Folterkeller an,
Ralf

Almauftrieb



Almauftrieb,

es war eine unglaubliche Leistung der Arminia gegen Bayer, irre, völliger Wahnsinn! Das ist für mich eine der größten Leistungen und Sensationen, die es jemals im deutschen Fußball gegeben hat! Arminia Bielefeld steht im Pokalfinale, hat das geschafft gegen die deutsche Übermannschaft der letzten Saison. Und das völlig verdient und überzeugend. Egal, ob Bayer einen schlechten Tag erwischt hatte oder nicht, mit der Mannschaft hätte Leverkusen normalerweise nachts um 3 mit verbundenen Augen gewinnen müssen. Jetzt holt Euch den Pott! Verpflanzt die Alm ins Olympiastadion oder stellt beim DFB den Antrag, dass das Heimrecht auch für das Finale gelten muss shades. Wir sind am 24. Mai in Karlshagen und ich werde mit der Arminia mitfiebern. Zwar im SCP-Trikot, aber als OWL-Verein zählt das auch als Eure Unterstützung. Der Burger in der Kantine war richtig gut, sehr lecker, die Pommes erneut nur durchschnittlich. Nur der Preis, noch ein Krautsalat sowie 2xMayo und ich durfte fast 10€ bezahlen. Gut, immerhin bin ich satt geworden. Ansonsten war es ein normaler HNR-Tag, wobei das Team zahlreich vertreten war.

Nach Feierabend noch ein kurzer Powernap auf dem Sofa und ich war bereit für den Folterkeller. Zunächst bin ich die Strecke von gestern zwischen Maastricht und Sittard zu Ende gefahren, danach ging es nach Polen. Ein Video von dem Kollegen aus Kielce, der scheint nur mit dem Rennrad unterwegs zu sein und ein Video nach dem anderen aufzunehmen. Gefühlt hat er 1.000 im Angebot. Wie bei ihm gewohnt, ist es eine wunderschöne Strecke mit einer guten Videoqualität. Zudem gibt es eine Vielzahl von leichten Abfahrten und Anstiegen, also auch körperlich anspruchsvoll. Gewundert hat mich meine Leistung, nur leicht schwächer als gestern!! Dabei wollte ich nur locker treten. Am Ende waren es ~57km in 1:50h, ich habe mich bei der Trainingsdauer etwas zurückgehalten. Das Wetter ist weiterhin gnadenlos gut, morgen sollen es 20 Grad mit purem Sonnenschein werden. Somit wäre alles bereit für die allererste Ausfahrt. Ich muss nur noch das Speedmax bereitmachen. Hoffentlich komme ich in Gang! Bereits am Samstag soll das Wetter schlechter und vor allem kühler werden. Wenn, muss ich morgen die Chance ergreifen. Bitte nicht wie in 2024, als ich erst am letzten Apriltag die erste Fahrt in freier Natur getreten habe.

Ich habe es selbst in der Hand,
Ralf

Kirschblüte



Kirschblüte,

es war ein Tag, wie ich ihn liebe, voller Routinen und gleichmäßiger Abläufe. Aufstehen 6:30 Uhr, Kaffee, Bürostart Punkt 7 Uhr, ein erfolgreicher Arbeitstag im Home-Office, bei einigen Dingen war ich stolz auf mich, planmäßiger Feierabend, Sofaschlaf und ab in den Folterkeller. Zunächst bin ich in Kroatien auf der Halbinsel Istrien gefahren, die Tour verlief südlich vom Limski-Kanal bis zu dem Fjord. Eine irre tolle Landschaft, herrlich für Radtouren, leicht anspruchsvoll mit den Anstiegen. Danach die Kirschblüte in Japan, eine kürzere Fahrt an den Bäumen vorbei. Den Abschluss hat die hügelige Landschaft zwischen Maastricht und Sittard gebildet, auch Gouda-Land kann Spaß machen shades. Was aber vor allem super war, war meine Leistung! Die beste in 2025! Als wäre dieser verfluchte Sonntag mit rasendem Puls nicht gewesen. Besonders die erste Stunde konnte ich mächtig kräftig treten, der Puls hat sich konstant gesteigert bis zu einem Maximum von knapp über 140 und ist dort stabil geblieben. Die zweite Stunde habe ich es lockerer, aber auf hohem Niveau angehen lassen.

Am Ende waren es 63km in 2:04h mit einen hochzufriedenen RaBo. Auf diese Art und Weise kann es gerne in den nächsten Tagen weitergehen. Das Wetter zieht langsam an, viel Sonne mit einem Ertrag von 24,6kWh und es wird immer wärmer. Nach aktuellem Stand könnte ich in der Tat am Donnerstag die erste Ausfahrt planen. Morgen geht es zum HNR ins Büro, wir machen mit der Oracle University zu OFS weiter. In der Kantine wird es irgendeinen Burger plus Pommes geben, hört sich lecker an. Auf der ARD wird gerade eine sich anbahnende, eher unerwartete Sensation übertragen: DFB-Pokalhalbfinale, mit Arminia Bielefeld, gegen Bayer Leverkusen und der Drittligist führt! Es ist kein(!) Klassenunterschied zwischen den beiden Teams festzustellen, Bielefeld spielt auf extrem hohem Niveau und zieht Bayer den Stecker. Zudem ist der Spielverlauf optimal, die Führung von Bayer wird sofort gekontert und quasi mit Pausenpfiff die Führung erzielt. Die Blauen spielen wie in einem Rausch, fantastische Leistung. Das schreibe ich völlig neidlos als SCP-Fan, das muss man anerkennen und ich fiebere mit. Die Stadt und den Verein gibt es trotzdem nicht wink.

Noch 7 Wochen bis Karlshagen,
Ralf

Auf nach Herford



Auf nach Herford!

Ich habe überpünktlich den Feierabend eingeleitet, denn ich hatte ein Ziel: Mein geliebtes Speedmax bei "Dreh am Rad" abholen! Unterwegs hätte ich allerdings mehrfach fast ins Lenkrad gebissen, denn Herford ist verkehrstechnisch eine echte Katastrophe. Die B239, quasi eine Stadtumgehung, war zum Teil einspurig und es waren Abfahrten gesperrt. Somit mussten viele die Bundesstraße an der Abfahrt verlassen, an der auch ich hätte abfahren sollen. Es gab gefühlt einen Rückstau über einen Kilometer. Ich bin einfach weiter geradeaus gefahren, dumme Idee. Stau über 800m bis zur nächsten Abfahrt. Für die letzten Kilometer habe ich über 30 Minuten gebraucht. Warum lief das am Freitag so geschmeidig?!? Vermutung: Es sind mobile Baustellen, die Freitagmittag abgebaut werden. Auf der Rückfahrt habe ich die B239 gemieden, auch eine blöde Idee. Denn ich musste mitten durch Herford fahren. Das macht im Berufsverkehr keinerlei Spaß. Dafür ging bei Tanja & Wolfgang alles sehr fix, die beiden sind einfach total nett. Wenn der Laden näher an Paderborn wäre, würde ich die Werkstatt sicherlich nochmals aufsuchen.

Aber so meinte ich beim Abschied zu Tanja: Wiedersehen werden wir uns wohl kaum, denn PB ist einfach zu weit entfernt. Bei meinem Speedmax CF hat das Repair Kit ausgereicht, die Gabel hat keinen Schaden und musste nicht getauscht werden. Neues Lenkerband habe ich auch, das sieht strapazierfähig aus. Bei meiner Fahrleistung ist das wichtig. Nur geht es nicht mehr ganz bis zu den Bremsen, sondern hört circa 3cm davor auf. Mal sehen, ob das irgendwie beeinträchtigt. Die Kosten waren mit 47,90€ im Rahmen. Ich habe nen Fuffi auf den Tisch gelegt und meinte passt schon, Kaffeekasse. Scheint noch nicht so oft vorgekommen zu sein. Wieder zu Hause war ich erst gegen 18:30 Uhr, ziemlich abgenervt und ich hatte keine Lust auf Foltersport. Der Verkehrskollaps war Sport genug wink. Insgesamt war ich mit dem VW-Elch rund 250km unterwegs, mal sehen ob und wie ich von Canyon Fahrkosten erstattet bekomme. Immerhin haben die längeren Fahrten dem Tiguan gutgetan (die letzte war aus dem Dänemark-Urlaub im August...). Morgen bleibe ich im Home-Office und will abends brav treten. Wenn alles gut läuft, könnte es am Donnerstag und Freitag zu Frühlingsgefühlen kommen: Erste Ausfahrt im echten Leben?

Ich würde das Speedmax nehmen, quasi Test nach der Reparatur,
Ralf

Blöder Sonntag



Blöder Sonntag,

es ist ein verlorenes Wochenende geworden frown. Am frühen Morgen hatte ich keine Lust zu nichts, ich wollte einfach nur auf dem Sofa liegen und dem Nichtstun frönen. Außerdem brüte ich anscheinend etwas aus, ich bin mit leichten Kopfschmerzen aufgewacht und fühle mich allgemein unwohl. Auf Sky habe ich einen der dämlichsten Filme aller Zeiten gesehen: Borderlands Eine sogenannte Sci-Fi-Komödie mit Cate Blanchett und Kevin Hart durchaus prominent besetzt, ist allerdings trotzdem großer Mist. Nach exakt einer Stunde habe ich den Film abgebrochen, das passiert alle 10 Jahre mal. Keine Ahnung, ob und wann ich mir die restlichen gut 30 Minuten geben werde. Danach fing das große Schlafen an, im Prinzip habe ich bis 18:30 Uhr bis auf kleine Unterbrechungen wie Mittagessen auf dem Sofa gelauscht. Ein weiteres Indiz, mit mir stimmt etwas nicht. Die Tage schreibe ich noch froh, dass endlich die Erkältungen nach vielen Wochen und Monaten der Vergangenheit angehören und jetzt das.

Das stärkst Indiz, dass ich mehr krank als gesund bin, wurde mir im Folterkeller geliefert. Ich hatte mich nach 18:30 Uhr endlich für Sport aufgerafft, aber dann dies: Nach wenigen Minuten hatte ich bereits einen Puls von über 140. Ein Wert, den ich normalerweise nicht mal am Horizont sehe. Anstatt nach 2 Ruhetagen voller Kraft in die Pedalen treten zu können, wollten die Beine nach nur 20 Minuten nicht mehr. Zudem war die Leistung lächerlich gering, solche schwachen Werte trete ich noch nicht einmal nach einer anstrengenden Sportwoche mit täglich 3 Stunden im Sattel. Nach 1:12h musste ich aufhören, ich konnte nicht mehr. Hoffentlich war das ein einmaliges Leistungsloch und morgen geht es besser. Insgesamt war es ein Wochenende zum Vergessen. Dazu auch noch die dämliche Zeitumstellung, wahrscheinlich ist das der Grund wink.

Mund abputzen und weitermachen,
Ralf

Blöder Samstag



Blöder Samstag,

es könnte eins dieser verlorenen Wochenenden werden frown. Da ich mal wieder alleine sein würde, war morgens der direkte Gedanke: Geht es um 8 Uhr in den Folterkeller oder nicht? Wie so oft in der Konstellation habe ich mich für das nicht entschieden und bin auf dem Sofa geblieben. Sport machst du nachmittags oder abends, jaja. Ich habe zwei dämliche Filme auf Sky gesehen. Ein Horrorstreifen mit Guy Pearce, der immerhin gut gespielt hat, aber der Film ist echt Mist. Zudem die Neuverfilmung der Plattfuß-Streifen mit Bud Spencer, früher war alles besser. Zusammen mit Plattfuß habe ich die Thunfisch-Pizza gegessen, verfeinert mit vielen Krabben und dick Käse. Danach bin ich eingeschlafen und pünktlich zum SCP-Heimspiel wach geworden. Zum Spiel, hmm, naja, hätte anders ausgehen können. Den Elfmeter für Paderborn kann man geben, muss man aber nicht. Aber wenn der gegeben wird, muss man auch treffen. Hat Obermair aber nicht. Kurz danach fiel trotzdem das 1:0 für den SCP, große, riesige Freude. In den letzten Minuten bis zur Pause hat man gemerkt, Paderborn wollte nur noch den Vorsprung bis zum Pausentee verteidigen.

So was wird bestraft, aber bitte nicht durch ein Slapstick-Tor! Götze fälscht noch ab zum Pfosten, Ball kommt zurück an seine Schulter und rollt ins Tor. Nach der Pause ein ähnliches Tor, schwächer geschossener Ball von Köln, aber abgefälscht und im Tor. Bei dem 1:2 ist es geblieben. Hätte man den Elfmeter getroffen und wäre mit 2:0 in Führung gegangen, wäre das Spiel anders ausgegangen. Hätte hätte Fahrradkette. Somit sind Köln sowie der HSV ein wenig enteilt in der Tabelle, aber noch ist der Aufstieg nicht verloren. Nach dem Spiel habe ich im Prinzip nur noch geschlafen, es war an Sport nicht zu denken. Somit habe ich auch den Anruf von Tanja von Dreh am Rad verpasst, mein Speedmax CF ist fertig und ich kann das Rad abholen! Werde ich am Montag machen. Ich hoffe in den nächsten Tagen kann ich die erste Ausfahrt im echten Leben wagen. Es muss noch etwas wärmer werden. Bei Ekoi habe ich mir neue Klamotten bestellt, eine lange, wasserabweisende Radhose und dicke Handschuhe. Vorbereitung für die MSR300, man weiß nie, wie das Wetter wird. Morgen früh muss es dringend in den Folterkeller gehen, ein komplett verlorenes Wochenende soll es nicht werden.

Ab morgen haben wir die dämliche Sommerzeit, ich hasse die Umstellung,
Ralf

Dreh am Rad



Dreh am Rad,

zunächst einmal, ich finde das einen ziemlich genialen Namen für einen Radladen bzw. Werkstatt. Kurz nach 16 Uhr habe ich das Wochenende eingeleitet, mir das Speedmax CF geschnappt und bin mit der Frau des Hauses zum VW-Elch gegangen, einmal in den Kofferraum legen. Wenige Minuten später war ich auf dem Weg nach Herford. Nach rund 6 Monaten war das die erste längere Fahrt mit dem Tiguan. Mein Fahrleistung geht gegen unterirdisch wenig. Der Laden ist gut erreichbar, nur die letzten Kilometer fährt man in Herford durch Wohngebiete. Das ist das Stichwort, denn der Laden ist in einem Einfamilienhaus untergebracht. Um 17 Uhr wurde das Tor geöffnet, von Tanja wurde mein Canyon (Stunden vorher Mail von denen bekommen, dass mein Rad angekommen wäre smile) in Empfang genommen und mir mit einem Blick bestätigt, dass das Lenkerband einer Erneuerung bedarf. Nach wenigen Sekunden war die Übergabe erledigt und ich auf dem Heimweg. Das dachte ich zumindest. Nach wenigen Kilometern ging es mir siedend heiß durch den Kopf: Du hattest doch die Mappe mit allen Papieren dabei, wo ist die?!? Linke Jackentasche nichts, rechte nichts, auf dem Beifahrersitz nichts. Ich habe angehalten und das Auto durchsucht, nichts.

Ergo bin ich zurück nach Dreh am Rad gefahren, vor dem Haus verloren?! Nein. Tanja gefragt: Ist bei Dir was abgegeben worden? Nein. Frau angerufen, habe ich die Mappe mitgenommen, liegt die zuhause?!? Hoffnung, aber nein. Vor meinem geistigen Auge waren die Kreditkarten, die Bankkarte, Ausweis, Führerschein etc. ein Totalverlust. 4 Karten sperren! Alles neu beantragen. Beim letzten Versuch sehen meine Augen: Was ist das zwischen Sitz und Mittelkonsole? Ahhhh, meine Mappe, alles gut, ich extrem erleichtert. Dadurch war ich erst weit nach 18 Uhr wieder zuhause, erst einmal auf den Schreck einen Veterano von Osborne genießen. Hast du noch Lust auf den Folterkeller? Nein, es reicht, ich will nur Ruhe. So sind es nach kurzem Abendessen rund 2 Stunden Sofaschlaf geworden. Ausblick: Ich werde wieder alleine sein, verfluchtes D-Ticket wink. Morgens will ich drei Stunden auf der Rolle treten, ich bin ja ausgeruht. Mittags schiebe ich eine Tiefkühlpizza mit Thunfisch in den Backofen, verfeinert mit Krabben und Gouda. Danach folgt das Highlight des Wochenendes: Heimspiel vom SCP gegen Köln!! Der HSV hat vorgelegt, nur 0:0 gegen Elversberg, mein SCP wird morgen absolut klar gewinnen und sich somit vor den FC schieben sowie nur noch einen Punkt hinter Hamburg liegen!

Holt die 3 Punkte! Egal wie,
Ralf

Frühlingsgefühle



Frühlingsgefühle,

wir hatten sonniges, fast frühlingshaftes Wetter, es war herrlich. Das war nicht nur gut für das Gemüt, es macht einfach Spaß, in der warmen Sonne die Gauloises zu rauchen, sondern hatte auch andere positive Aspekte. Zum einen war der Stromertrag gnadenlos gut, über 23kWh Ende März finde ich echt Spitze. Zum anderen war die Fahrt mit dem Scooter zum Wagen von Witwe Bolte vor dem Marktkauf einfach fantastisch. Es ist wunderschön mit dem Teil in der Sonne zu fahren. Das halbe, große Hähnchen (plus Currywurst sowie Pommes, ich werde einfach nicht satt) war sehr lecker wie immer. Allerdings war der Bauch anschließend so voll, dass ich abends nichts mehr essen konnte. Da ich alleine war und derzeit noch bin, ist das ziemlich egal. Wahrscheinlich pfeife ich mir nachher Süßigkeiten rein wink, irgendwann kommt der Hunger. Im Home-Office habe ich rotiert, irgendwann in der Mittagszeit hatte ich 4 Themen parallel in der Pipeline: Vertragsabbildung in SAP für die Slowakei, Mapping auf kundeneigene Nummern, Probleme bei einem Datenupload durch unsere indischen Kollegen und Fehlkalkulation in einem Vertrag.

Ich war kurz vor dem mentalen Schleudergang. Da hilft nur eins: Durchatmen, eine Gauloises rauchen und entscheiden, welches Thema zunächst angegangen wird. Ich bin keine Frau, ich kann nicht parallel arbeiten shades, das muss sequentiell ablaufen. Morgen ist auch noch ein Tag. Jedenfalls war ich nach Feierabend stark geschlaucht, der Sofaschlaf hat länger gedauert als geplant. Ich bin erst gegen 18:30 Uhr aus dem Reich der Träume zurückgekehrt: Mist!!! Nächster Gedankengang: Und nun, Folterkeller?!? Ich bin stark geblieben und nach unten gegangen. Erstens wollte ich unbedingt die ZDF-Serie zu Ende ansehen (absolut empfehlenswert, schaut Euch die an!) und zweitens musste meine eigene sportliche Serie fortgesetzt werden. Zum Ausgleich bin ich nur 56km in 1:43h gefahren und die Leistung war leicht besser wie gestern. Ich habe mich weiter auf Flevoland umgesehen. Die Trainingseinheit war noch aus einem anderen Grund wichtig: Morgen bringe ich das Speedmax zu "Dreh am Rad" nach Herford, der Termin für den Rückruf von Canyon steht an. Es ist noch nicht sicher, wann ich zurückkehre und ob Kellersport möglich sein wird.

Was macht man nicht alles für das 5. Kind smile,
Ralf

39



39,

meine Glückszahl des Tages. Nein, das war mein niedrigster Puls während der Einarbeitung in OFS in der Oracle University. Übersetzt bedeutet das, meine Herzfrequenz war so niedrig, dass ich kurz vor Winterschlaf war wink. Nicht der Büroschlaf ist der gesündeste, sondern der Besprechungsschlaf shades. Allerdings waren die Themen interessant, die 3 Stunden haben sich gelohnt. Allerdings war ich nach Rückkehr im Feierabend völlig geschlaucht, ich musste einen Sofaschlaf einlegen. Dabei hat sich der Ruhepuls auf 45 verringert. Ein weiteres Indiz, dass ich zu 100% gesund bin, die vielen Erkältungen gehören der Vergangenheit an. Zudem zeigt sich, dass die hohe Sportbelastung in den letzten 2 Wochen Früchte tragen. Meine Belastungsgrenze verschiebt sich nach oben und die Regeneration ist dennoch hoch. Dementsprechend bin ich brav in den Folterkeller, die Serie muss halten, gegangen. Auf dem flachen Flevoland habe ich 68km in 2:05h getreten. Allerdings wiederholen sich die Videos und Strecken, der Kollege eifert dem Spanier nach.

Das ist allerdings egal, denn ich verfolge weiterhin die Serie "Affäre Cum-Ex". Seit Folge 5 entwickelt sich ein spürbar höheres Tempo, es ist jetzt mehr ein Wirtschaftskrimi dank der Staatsanwältin und weniger mit Ironie durchsetzt. Der kleine Däne wurde natürlich gefasst und bestraft, immerhin hält Olga zu ihm. Morgen werde ich die Serie abschließen. Danach gibt es wieder Musik. Denn Serien zu schauen schlägt sich halt doch auf die sportliche Leistung nieder. Ich trete mit zu wenig Watt und der Puls bleibt zu gering... Ich bin nur noch leicht aerob unterwegs. Ich muss den Puls wieder in Regionen über 130 treiben, am besten zwischen 140 und 150. Ein Plan für das Wochenende. Die Unterlagen für die Steuererklärung habe ich jetzt alle zusammen, auch die Excel. Ich könnte eine erste Version am Wochenende anpeilen. Morgen bin ich mal wieder alleine, die Frau des Hauses ist im Rheinland unterwegs. Vielleicht fahre ich mittags mit dem Scooter zum Marktkauf, um bei Witwe Bolte mein Mittagessen zu holen.

Ich habe Heißhunger auf einen fetten Hahn,
Ralf