Schöner Auftakt,
das Wetter war eine Wundertüte. Gemäß gestriger Vorhersage hätte es den gesamten Tag über wolkig und sehr regnerisch sein sollen. Was passiert?!? Im Grunde das komplette Gegenteil, viel Sonne und keinen Regen. Keinen? Das galt nur bis zum Feierabend, pünktlich schlug das Wetter um. Laut Vorhersage sollte es nun gegen 18 Uhr leicht regnen. Was ist bloß die Definition von leicht? Wenige Tropfen, wird die Straße nass, werde ich sehr nass?!? Was tun, erneut Montag, erneut das Risiko von Regen wie vor genau 3 Wochen. Nach 4 Tagen ohne Rennrad stand mein Entschluss schnell fest, ich habe mich umgezogen und mir das Speedmax geschnappt. Die Bedingungen waren ideal, ich ausgeruht, der Wind störte nicht und mit über 20 Grad war es angenehm warm. Ich bin über Marienloh zum Diebesweg und weiter durch die Senne(!) gefahren, denn die ist diese Woche offen! Weiter ging es nach Sande, Ostenland, Espeln. Kurz vor der Landstraße nach Kaunitz habe ich bei der Außenstelle der JVA Bielefeld meine übliche Pause an einer Bushaltestelle eingelegt.
Ich kann dann immer die schweren Jungens beobachten, die von der Arbeit in die Außenstelle zurückkehren. Blick aufs Wetterradar: Regen in rund 20 Minuten, leicht bis mäßig. Komisch, die Wolken sehen genauso aus wie ca. 1,5 Stunden zuvor und da hat es nicht geregnet. Gut, ich bin lieber über Kaunitz und durch die Felder nach Hövelriege gefahren. Ganz wenige Tropfen waren meine Begleiter, ich bin sozusagen dem Regen schnell davongefahren. In Staumühle gab es die nächste kurze Pause, erneut die Vorhersage von Regen. Tatsächlich, kaum wieder im Sattel gab es einige Tropfen mehr. Die Straße ist allerdings kaum nass geworden und bei der Einfahrt in die Senne war der Zauber bereits vorbei. Somit bin ich mit guter Radleistung nach 78km in 2:46h trockenen Fußes zuhause angekommen. Das Risiko hat sich gelohnt und es hat viel Spaß gemacht. Hoffentlich folgt morgen eine Wiederholung, die Prognose sieht gut aus. Ich habe eine Antwort von Enphase bekommen und manchmal ist man der Verzweiflung wirklich nahe

. Man habe das Gateway überprüft und regelmäßige Datenaktualisierungen im Abstand von Minuten festgestellt. Lest ihr eigentlich, was der Kunde schreibt? Das habe ich nicht bezweifelt, aber die 18 Inverter schicken Daten nur jede volle Stunde anstatt wie früher alle x Minuten. Also werde ich morgen anrufen, vielleicht versteht man mich dann.
Das waren noch Zeiten als Support aus D-Land erbracht wurde. Aber wieso sollten andere Firmen anders sein,
Ralf