Postsperrung,
im Home-Office wurde kräftig rotiert, viele Meetings, 1000 Themen und alle wollten irgendwie etwas von mir. Stichwort: Datenbereinigung und Vorbereitung zum kommenden zweiwöchigen Workshop. Wie meinte ich zu einem Kollegen? Ich bin beinahe froh dank meines Urlaubs nicht teilnehmen zu können

. Auf jeden Fall habe ich trotzdem pünktlich den Feierabend eingeläutet, man muss Prioritäten setzen... Denn das Wetter war super, tagsüber viel Sonne, nach Feierabend wolkig, aber trocken und mit 28 Grad angenehm warm. Ich habe mir das Speedmax geschnappt und bin über den Diebesweg wie immer in letzter Zeit in die Senne gefahren. An der Kreuzung am Paradeplatz ist auf einmal die alte Bielefelder Poststraße gesperrt, ohne Vorwarnung. Die Bauarbeiten haben Schwung aufgenommen und anscheinend wird nun der komplette Abschnitt bis Staumühle saniert, circa 4km. Wäre nur schön gewesen, wenn darauf bei der Einfahrt in die Senne hingewiesen würde. Somit habe ich erst einmal gestoppt und die Lage sondiert, wie andere auch. Aus Richtung Staumühle kamen Radfahrer und sogar Autos trotz Sperrung, komisch. Auf meiner Seite haben 2 Radfahrer die Sperrung einfach umfahren und sind in Richtung Staumühle gefahren.
Hmm, was die können, kann ich auch und war unterwegs. Man muss schließlich die Baumaßnahmen auch mal kontrollieren

. Die Arbeiter waren weg, keine Tätigkeiten, alles gut. Was macht jetzt wohl der Rowdy aus GT?!? Spielt er Rambo auf der Autobahn? Es ging weiter wie immer nach Sande und Espeln, zurück wie so oft über Kaunitz. Die Rückfahrt durch die Senne habe ich mir geklemmt, ich bin über Sennelager gefahren. Am Ende waren es 83km in 3:06h, ich habe prima geschwitzt. Mit ein wenig Glück kann ich morgen ohne Regen eine weitere Tour unternehmen. Ab Donnerstag wird es ein Glücksspiel. Cro wirft seine Schatten voraus, am Samstag ist das Konzert am Baldeneysee, an dem es keine Parkplätze geben wird. Was tun? Man soll an der Messe Essen parken und mit einem Shuttlebus zum See fahren. Ich denke, das werden wir machen. Gestern habe ich die PV-Versicherung gekündigt, um 8:30(!) Uhr war die Bestätigung (mit Angebot von 30% Nachlass) bereits im Postfach, beeindruckend schnell. Grundsätzlich ist die PV-Anlage in der neuen Gebäudeversicherung enthalten und für die paar Schmankerl extra brauche ich keine zweite Versicherung. Morgen geht es ins Büro am HNR, ein Präsenzmeeting und einige Kollegen vor Ort treffen. Die Auswahl in der Kantine wird unterirdisch schlecht sein, keine Ahnung, was ich essen soll.
Irgendwas werde ich schon finden, belegte Brötchen?
Ralf