Getriebesand


Getriebesand,

der Tag im Home-Office war durchwachsen, irgendwie aber ein bisschen frustrierend. Das neue Projekt hat relativ wenig Ressourcen gefressen, vor allem, da der letzte Termin ausgefallen ist. Wenn man stattdessen aber eine Lagebesprechung zum vorletzten Meeting macht, wird es trotzdem später. Somit war es erneut fast 17 Uhr als der Feierabend eingeleitet war. Das Wetter ist tatsächlich besser geworden, aber leider zu spät. Um 16 Uhr zogen noch dichte Wolkenbänder über uns, die Sonne war weit entfernt. Um 17 Uhr waren die Wolken dünner, aber irgendwie sah es immer noch nicht nach Sonnenschein aus. Was tun, was nun? Irgendwie hatte ich bei den Bedingungen keine Lust auf eine Rennradtour, auf den Folterkeller aber auch nicht. Es ist das Sofa geworden, leider. Gegen 18 Uhr werde ich wach, praller Sonnenschein mad. Nur, angesichts des bereits frühen Sonnenuntergangs machte eine Radtour keinerlei Sinn mehr. Ich habe mich für Abendessen entschieden. Ach ja, Essen, ich war mal wieder alleine und bin mit dem Scooter zu Star-Döner gefahren.

Der fette Dönerteller war wie immer üppig lecker, abends konnte ich nur noch die Reste vom Pflaumenkuchen verspeisen. Aber: Der Scooter wurde auf der Rückfahrt immer langsamer, auf der Hälfte der Strecke nur noch 14-15km/h, kurz vor dem Haus nur noch 11-12km/h. Schaltet der Scooter in einen Energiesparmodus, wenn der Akkustand sich dem Ende entgegen neigt? Oder hat das Teil eine Macke? Da hilft nur eins: Akku aufladen und Probefahrt. Ein Leben ohne Scooter ist möglich, aber sinnlos wink. Wie soll ich mein Essen holen, wenn ich nicht zu den Fastfood-Buden cruisen kann? Die gestrige Aktion mit dem Update von zigbee2mqtt hat sich fast zu einem Fiasko entwickelt frown. Nach dem Update hat kein einziger Sensor mehr funktioniert. Und dabei liebe ich es, durch das Haus zu schreiten und magisch schalten sich die Lampen ein. Ergo musste eine Lösung her. Also Backup holen und zigbee2mqtt aus dem Backup restaurieren. Das lief natürlich nicht auf Anhieb, fast alle Sensoren mussten neu gepairt werden. Bei rund 10 Sensoren war das Aufwand, aber überschaubar. Derzeitig rennt alles wieder. Merke: Passe auf, welche Updates man einspielt. Nicht alles führt zum Ziel. Morgen muss ich endlich wieder mit einem Rennrad fahren. Der Plan: Morgen 60km, am Samstag 120km und am Sonntag 100km.

Nur noch wenige Stunden bis zu dem Mist mit der 0, beschäftigt mich doch mehr, als ich zugeben will,
Ralf



zugehörig


0 Kommentare