Blöder Brückentag


Blöder Brückentag,

wie erwartet und befürchtet war der Arbeitstag im Home-Office eher zäh, sehr zäh. Gefühlt war ich der einzige deutsche Mitarbeiter, der tätig war. Natürlich war dem nicht so, aber keine Meetings und keine Mails. Ich habe die Zeit für einige Supportanfragen genutzt und mich überpünktlich in den Feierabend und somit in das Wochenende verabschiedet. Man muss es wirklich nicht übertreiben wink. Somit habe ich relativ früh am Nachmittag im Radsattel gesessen, wie geplant habe ich mir das Speedmax geschnappt und bin in Richtung Delbrücker Land gefahren. Leider ist die Senne schon wieder gesperrt, der Tommy an sich übertreibt es. Das wird die nächsten 2 Wochen leider so bleiben. Somit bin ich direkt vom Diebesweg nach Sennelager gefahren, weiter ging es nach Sande und Espeln. Eigentlich wollte ich kurz hinter dem Hövelhofer Ortsteil nach Kaunitz abbiegen, aber das Wetter war herrlich und es hat einfach Spaß gemacht. Und das trotz der gestrigen Tortur, aber nach rund 40km habe ich die gestrige Belastung doch gemerkt. Zu dem Zeitpunkt war es egal, denn ich war bereits in Richtung Rietberg unterwegs.

Zurück ging es über Kaunitz und wieder an der Senne entlang, nach 85km in 3:11h war ich total schlapp mit müden Beinen wieder im Engernweg. Meine Leistung war nicht gut, aber es ist bis jetzt auch eine sehr harte Sportwoche, ich stehe bei 374km an 4 Tagen. Morgen soll es erneut eine lange Tour werden, mir schwebt die Strecke durch die Felder bis nach Lippstadt und weiter nach Oelde vor. Am Ende wären das gut 120km, denn ich habe einen Plan: Ich will bis einschließlich Sonntag die Marke von 600km in der Woche knacken. Das wäre gut, denn ich liege rund 1.000km hinter meinem Jahresplan zurück. Nachmittags werde ich die müden Glieder auf dem Sofa erholen, ein oder zwei Filme auf Sky schauen und schlafen. Zum Abschluss zum Wetter, das ist super. Sonnenschein pur, gut für die PV-Anlage, und es wird jeden Tag wärmer mit der Spitze von 34 Grad am Sonntag. Endlich werde ich mich wohlfühlen shades. Danach folgt das übliche, also Unwetter mit Gewitter, Regen sowie Abkühlung, egal. Es hat endlich ein Kartenupdate für das Tiguan-Navi gegeben. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben und gedacht, das Update von November 2023 wäre das letzte gewesen. Das passt für den Urlaub in Belgien smile.

Sommer macht Spaß,
Ralf



zugehörig


0 Kommentare