Schlechtes Timing


Schlechtes Timing,

zunächst war mein Timing richtig gut: Morgens gab es noch viel Sonnenschein, der Wind war erträglich und die Temperatur, nun ja, recht kühl. Aber ich habe für alles die passende Ausrüstung dabei. Regen sollte es laut Radar erst nach 11 Uhr geben, also dicke Handschuhe und zwei Trikots, davon eins langärmelig, für den Astralkörper. Punkt 9 Uhr habe ich im Sattel gesessen und bin zunächst über Klemskerke zur N9 gefahren. Das ist eine Art von Land- oder Bundesstraße. Anstatt schnell zum Kanal Brügge-Ostende zu fahren, bin ich der N9 nach Brügge gefolgt. Eine fürchterliche Straße, der Radstreifen hat eine zu schlechte Qualität und es herrscht dicker Verkehr zwischen Ostende und Brügge. Ich war froh, als ich in Brügge in Richtung des Kanals abbiegen konnte. Natürlich gab es kurze Zeit später die notwendige Pause. Denn durch den vielen Kaffee frühmorgens muss ich gefühlt alle 10km eine Pinkelpause einlegen. Außerdem muss bei Radtouren ausreichend Nikotin zur Leistungssteigerung zugeführt werden wink. Auf jeden Fall wurde wie immer das aktuelle Regenradar gecheckt: Prima, Regen erst ab 13 Uhr, du kannst die Tour verlängern.

Somit bin ich zum nächsten Kanal in Richtung Nieuwpoort abgebogen, um über Oudenburg nach Ostende zu fahren. Die neuentdeckte Route nach Norden durch die Küstenstadt lockte. Ich hatte gerade kurz nach 11 Uhr Bredene erreicht, da fing es leicht an zu regnen. Die geplante Erweiterung der Strecke bis nach Wenduine fiel somit flach. Nicht nur das, der Regen wurde immer stärker und kurz vor dem Haus war es ein Platzregen. Ich habe mich durchgeschlagen und stand nach 56km in 2:16h pudelnass unter dem Vordach des Hauses. Schnell die nassen Klamotten vom Leib reißen und ab unter die Dusche. Vom Mobilfunkausfall in D-Land war ich auch betroffen, auf einmal hatte ich unterwegs keinen Empfang mehr, falsche SIM oder so war die Meldung. Nach der Dusche war ich kurz auf 180, was soll die 1&1-Scheiße?!? Im Fall eines Ausfalls oder Unfalls hätte ich das Begleitfahrzeug nicht anrufen können. In den nächsten Stunden hat es junge Katzen geregnet, an eine zweite Tour war nicht zu denken. Also wollte ich eins der 4 Radvideos nach Kinomap hochladen: Wir haben nur eine Upload-Bandbreite von 10Mbps. Das entspricht ungefähr der Steinzeit und ein Video dauert rund 6 Stunden. Aktuell läuft der x-te Versuch, Abendessen: Wir waren im Frietvosje in Vosseslag, auf Deutsch heißt das wohl Fritten-Fuchs. Eine dicke Empfehlung! Der doppelte und einfache Cheeseburger (Heißhunger halt) waren total lecker, die Pommes auch. Ich bin mehr als satt geworden, selbst ich!, und die Preise sind fair.

Die letzten belgischen Tage laufen frown,
Ralf


0 Kommentare