. Kommen wir zum Fußball: Leipzig scheint international keine Chance zu haben, der BVB schwächelt in der Champions League und nun verlieren auch noch die Bayern klar und deutlich mit 0:3 in Paris. Auf nichts ist mehr Verlass, selbst die bayerischen Löwen sind ein Schatten ihrer selbst, egal ob in Politik oder im Fußball
. Die deutschen Mannschaften werden in dieser Saison keinen Blumentopf gewinnen. Schade nur für den deutschen Fußball, da wir gegenüber den anderen Ländern an Boden verlieren.
. Leider komme ich gegen die Erkältung einfach nicht an und schleppe mich durch die Tage mit dem Ergebnis abends extrem fertig und müde zu sein... Das war eine vorbereitende Mitteilung, um schreiben zu können: Kein Sport, kein Ergometer, zwei Stunden Schlaf auf dem Sofa. Dabei müsste ich eigentlich im wahrsten Sinne des Wortes ausgeschlafen und topfit sein. Denn dank der gestrigen 90 Minuten im Keller (endlich wieder!!!) konnte ich fantastisch durchschlafen bis genau 7 Uhr morgens, keine senile Bettflucht, kein nächtliches wach werden. Aber immer diese müden Augen, immer der Husten, immer die latent pochende Stirn, kurz: Ich habe immer noch die Erkältung in den Knochen.
.
, habe ich den Tag durchgehalten und war nach einem langen Arbeitstag um 18:30 Uhr wieder zu Hause. Nach dem Abendbrot, keine Zeitung, s.o., auf dem Sofa liegend die Gedankenspiele: Augen zumachen, September noch nicht vorbei, der Monat ist eh verkorkst, oder doch den Arsch hoch bekommen und in den Keller gehen??? Ich habe mich für den Arsch entschieden
. Mein Plan für diese Woche sieht vor: Moderate 150 Watt nach der Erkältung für 90 Minuten.
. Wenn ich schon den Spruch von Gauland höre: ... werden uns unser Land und unser Volk zurückholen. Was für ein Schwachsinn, deren Volk, deren Land?? Wo lebt der Typ eigentlich, was für ein Volk, wollen die als nächstes ein 2000jähriges Reich gründen? Was für ein erschreckender Spuk,
: Mit dem Plus 2 schaffe ich es einfach nicht eine auf Dauer stabile sowie funktionierende Bluetooth-Verbindung mit dem Bomber einzurichten. Ich habe versuchsweise einen BT-Dongle angeschlossen, dann den Bomber-Lautsprecher gekoppelt und hatte als a2dp-sink auf einmal eine Audioausgabe ohne jegliche Aussetzer, klare Sprache
. Wunderbar. Aber: Nur bis zum nächsten Reboot, danach ging die Audioausgabe nicht mehr. Als Headset ging und geht es auch nicht mit dem BT-Dongle. Das wäre aber die Bedingung für das Gadget als Echo-Gerät. Zudem habe ich den NanoPi Duo installiert, lief auch alles reibungslos (ebenfalls einmalige, tolle Audioausgabe mit BT-Dongle...) und auf einmal geht das Ding nur mit Ethernet-Kabel. Reines WLAN geht nicht, nur in Verbindung mit Kabel. Ich habe keine Ahnung warum... Außerdem wird der Duo sehr warm und der CPU-Kühler ist notwendig.
. Kommen wir zur Wahl: Wow, was für ein Ergebnis. Die SPD erodiert, gerade mal 20%. Die CDU/CSU kann sich auch nicht als Gewinner fühlen, bei -8% fällt das schwer. Erschreckend finde ich das Ergebnis von AfD und FDP. Die rechten Schreihälse sind mir suspekt, die FDP hat nur ein Programm: Lindner, und das gefällt mir nicht, wenig Inhalt. Ich kann der SPD nur empfehlen, jetzt wirklich in die Opposition zu gehen und keine Große Koalition mehr zu riskieren. Ansonsten würde die Partei bei der nächsten Wahl weiter abrutschen, die müssen sich erneuern. Und die Mutti hätte ohne SPD nur eine Alternative: Jamaika, viel Spaß. Die bekommt sie nicht unter einen Hut, vor allem nicht CSU und Grüne. Leider reicht es nicht für die Kombi Rot-Rot-Grün, das wäre wirklich mal was Neues und eine echte Alternative.
. Ich denke ich bin über den Berg.
. Auf jeden Fall bin ich mit dem Zafira gefahren: Es war schrecklich, fürchterlich! Was ist denn ein Kupplungspedal?! Wieso fährt das Auto nicht los, wenn ich Gas gebe und der Gang eingelegt ist?! Was ist bloß eine Handbremse und wieso muss ich die lösen, warum macht das nicht das Auto?!? Danach drückt man auf das Gaspedal und es passiert?! Nichts, ganz langsam fährt der Opel los... Ich bin voll auf den VW-Elch geeicht und für den Zafira versaut
. Meine Gladbacher haben sich in Dortmund versohlen lassen, eine 1:6-Niederlage. Na gut, man kann verlieren, aber in der Höhe?!? Am Montag kann ich mir im Büro was anhören...
. Es war und ist tatsächlich ein Aufwärtstrend zu bemerken, nicht mehr ganz so schlapp wie noch gestern, die Kopfschmerzen erträglicher, die Nase lief nicht mehr ganz so hartnäckig. Nur der Husten ist nervig, wird aber auch trockener. Ich musste tagsüber nur noch einmal auf dem Sofa schlafen, vorher und nachher waren jeweils 3 Stunden Tätigkeiten remote möglich. Nun am Abend schmeckt sogar das geliebte Altbier wieder und ich bin mit den neuen Nano-Platinen angefangen. Der NanoPi NEO Plus 2 ist im Prinzip eingerichtet, auch wenn das Image von FriendlyARM ein nacktes Linux mit Shell und Kabel ist: Kein grafischer Desktop, viele Programme nicht installiert, WLAN klappte nicht, Bluetooth ebenfalls nicht. Remote-Desktop funktioniert nun, WLAN auch nachdem ich meinen eigenen Fallstrick
bemerkt und korrigiert hatte (doppelte Pflege vom Device wlan0. Neben dem Network-Manager auch unter /etc/network/interfaces).
,
. Aber in der Tat geht nichts, ich habe mich durch den Tag geschleppt, mal 2 Stunden remote gearbeitet, dann wieder 2 Stunden geschlafen (und insgesamt waren es doch 6 Arbeitsstunden
). Es war eine Quälerei, vor allem die Calls: Die ersten Minuten gingen noch, aber nach 20-30 Minuten habe ich derartig abgebaut, ich wollte nur auf das Sofa und die Augen zumachen. Jetzt sitze ich hier, völligst fix und fertig und werde mich gleich wieder auf mein Sofa zurückziehen. Morgen wird auch nichts gehen, ich werde den gleichen Ansatz wie heute fahren: Remote so weit und lange es geht, zwischendurch schlafen schlafen schlafen. Mir schmeckt im Moment noch nicht mal mein heißgeliebter Kaffee, das heißt sehr viel. Morgen werde ich auf Tee umstellen.
, der zweite: Seit gestern habe ich eine Erkältung und es wird immer schlimmer. Gestern morgen im VW-Elch war mein Puls anormal hoch und gefühlt Fieber, dann ging es wieder, bis zum und am Abend kamen Schnupfen, Kopfschmerzen, Husten, Gliederschmerzen hinzu. Das ist seitdem nicht besser geworden und ich habe mich mehr schlecht als recht durch den Tag geschleppt. Von daher werde ich nachher happy sein, schwitzend im Bett zu liegen und auf Besserung zu hoffen. Aber dieses Jahr hat es Geschenke von den Kidz gegeben, es hat Vorteile, wenn man Geld verdient und hat, z.B. für den Alten
: Ein rotes Radshirt, eine rote Radtrinkflasche, Ramazzotti und es wird eine Eintrittskarte für das Pokalspiel zwischen dem SCP und Bochum geben
.
. Ach ja, vielleicht mache ich dann das Update auf iOS 11. Seit gestern kann man die 2GB(!) laden und installieren. Es wird zwar davor gewarnt, gerade im Hinblick auf Mails von/nach Exchange, aber das hält mich natürlich nicht davon ab.
. Ansonsten werde ich so gut es geht remote arbeiten,
) und was soll ich schreiben?! Das klappt ebenso gut und zuverlässig. Das einzige, worüber man philosophieren kann: Ist es bequemer, den Scanner in der Home-Taste (wie beim iPhone) oder auf der Rückseite (wie beim G6) zu haben? Ich finde beides gleich praktisch, denn man hält das Smartphone mit der linken Hand und kann entweder den linken Daumen oder Zeigefinger verwenden. Geht beides gleich simpel und schnell.
. Was bleibt einem auch sonst übrig?!? Ich sehe solche Events immer positiv: Das erreichen nicht alle, von daher ist alles gut. Sport hat es zu meiner Schande nicht gegeben, es war ein vermurkster Tag: Ich werde um 5 Uhr wach und es ist keine Zeitung vorhanden gewesen. Also habe ich auf dem Sofa gelegen und bin bis 7 Uhr wieder eingeschlafen. Das Ergebnis war am Ende: Ich war abends total erschlagen und hatte trotzdem noch keine Zeitung gelesen.
. Ich muss disziplinierter werden. Aber nachdem die letzte eine völlig verkorkste sportliche Woche war, scheint es ein verkorkster September zu werden: Ich sollte den Monat vergessen, noch ein paar Sessions machen und ab Oktober richtig durchstarten. Das ist der neue Plan,
mit einem Puls am Ende der Fahnenstange (zwischen 165 und 170 Schläge pro Minute) aufgeben müssen. Ich muss unbedingt mein Programm wieder aufnehmen: Ergometer oder Spinning Bike mit täglichem Training zwischen 90 und 120 Minuten. Am Anfang des Jahres habe ich locker 120 Minuten bei 180 oder 190 Watt geschafft mit einem Maximalpuls von 150. Ich merke es auch am Ruhepuls, der ist derzeit knapp unter 60. Auch hier war ich Anfang 2017 viel niedriger mit einem 50-52er Ruhepuls. Nun gut, das Ziel in den kommenden, dunklen Monaten ist klar: Werktags immer in den Keller, am Wochenende raus auf Radtouren auch bei Kälte und schlechtem Wetter.
. Abgesehen davon wird das Ferienhaus in Slettestrand zu der Jahreszeit (bereits ab Mitte Oktober) erst gar nicht vermietet
. Die Vermieter wissen vermutlich warum,