.
, ich möchte nicht wissen, was der DHL-Transport gekostet hat. Aber das ist nicht mein Problem. Auf jeden Fall sieht die Pumpe stabil und luxuriös aus. Ich werde mich allerdings warm einpacken müssen (ein dickes Radtrikot mit langem Arm!), es ist einfach nur kalt. Auch wenn es am Samstag viel Sonnenschein geben soll.
. Zum Glück ist morgen das Wochenende erreicht und dann sind es nur noch wenige Tage bis zum Urlaub. Am Wochenende werde ich zweistellig, was die verbleibende Stundenzahl bis Mittwochabend angeht. Mit der Vinci bin ich immer zufriedener, vor allem was die Soundqualität angeht. Wenn jetzt die Probleme mit Uhrzeit und vor allem amerikanischer Herkunft (Amazon Music) gelöst werden, ist es ein fantastisches Headset.
) ist noch nicht in den Versand gegangen. Jetzt können die sich auch Zeit lassen, denn bis zum Urlaub erfolgt die Zustellung garantiert nicht mehr. Im Moment wird man geflutet mit Mails mit Virenanhang, es kommen pro Stunde (seit gestern!) rund 50 solcher Versuche an. Das verstopft meine Mailbox und kostet vor allem Performance bei meinen 3 Mail-Servern. Leute, lasst den Scheiß, es nervt einfach nur. Ab morgen hat die trostlose Zeit endlich ein Ende: Die 1. Bundesliga startet wieder! Ich als Fan bin neugierig, wie meine Borussen sich schlagen. Ich hoffe auf eine großartige Saison und erwarte einen internationalen Startplatz.
. Ach, morgen kommt die neue Radpumpe und ich werde mein Rennrad auf 7-8 Bar pumpen. Mal sehen, ob ich dann besser und schneller fahren kann,
.
Ich habe mir gerade eine neue Fahrradpumpe bestellt, die Reifen vom Rennrad fühlen sich schon wieder schlapp an und mit unserer alten Pumpe komme ich auf keinen grünen Zweig. Ach ja, wenigstens ein Blag hält die Informatiker-Fahne hoch: Die Kleine wird ab Oktober Informatik studieren, bei den Jungens ist etwas schief gegangen
.
Runde mit 48km. Einmal über den Bauernkamp in Richtung Altenbeken, zurück über Bad Lippspringe sowie Marienloh. Kaum war ich zu Hause, fing der Regen an. Nicht stark, aber auf dem Rad hätte es kein Spaß gemacht. Wenn das kein perfektes Timing ist.
,
). Erstaunlicherweise wurde es im Laufe des Nachmittags besser, die Schwellung ging zurück und das (zu) heiße Gefühl im Arm auch, kein Fieber mehr. Daher habe ich nach dem Abendessen beschlossen meinem Plan treu zu bleiben nach meinem Motto: Bewegung ist die beste Therapie! Noch kurz durch die Zeitung blättern, das Kettenrad ölen und ich habe auf den Rad gesessen.
): Ich bin über Altenbeken nach Langeland, Horn, Feldrom, wieder Altenbeken zurück nach Paderborn gefahren. Es waren knapp über 60km, wobei ich eigentlich dachte die in 2:10h fahren zu können. Es sind auf den Kopf 2:30h geworden und damit war ich erst wieder in der Dunkelheit zu Hause. Und zwar völlig fertig, ich habe überall!! Schmerzen. Vielleicht war es keine gute Idee mit der Radtour, aber mein Dickkopf wollte es. Letztendlich werde ich erst morgen früh wissen, ob es mir besser oder schlechter geht. Die Vinci wird weiter aufgetankt, bald sind 10GB an Musik im Tank. Das sollte für die ein oder andere Session an dänischen Stränden reichen. Mein SCP hat im Pokal in der 1. Runde gegen St. Pauli gewonnen, es wird eine glorreiche Saison.
, konnte auch auch Fahrrad fahren. Boah, was war es hart diese Zeilen inkl. vieler Tippfehler zu schreiben,
. Aber zwischendurch habe ich immer wieder meinen Arm bewegt und es wird in der Tat besser. Die Schwellung geht zurück und vor allem sind die Schmerzen weniger geworden.
, im Moment kopiere ich die Songs wieder auf das Headset. Ich erwarte dringend vom Hersteller eine für D-Land lokale OS-Version! Ich kann die Funktionalität der Vinci derzeit maximal zu 50% nutzen.
, jetzt bekomme ich auch noch starke Rückenschmerzen, kann kaum am PC sitzen. Ich freue mich gleich auf das Bett,
. Zudem ist das Gelenk heiß, ich fühle mich wie auf Fieber, habe Kopfschmerzen sowie Gelenkschmerzen in beiden Knien, Hüften und auch dem rechten Arm.
. Ich hoffe morgen ist der Arm wieder besser. Gefühlt ist es jetzt schon der Fall. Denn ich will Fahrrad fahren, nachdem es in den letzten 3 Tagen Dauerregen gab. Der Sonntag soll ganz schön werden. Auf dem Sofa, wenn ich mal nicht geschlafen habe, habe ich mich mit der Vinci näher beschäftigt. Die Spracherkennung funktioniert generell, aber leider nicht mit Amazon und nicht mit Spotify. Bei Amazon wird gar nichts erkannt, außer Radiosender auf TuneIn. Bei Spotify wird mein Musikwunsch sauber erkannt (z.B. play Eagles), aber nichts abgespielt. In beiden Fällen gehe ich von Deutschland als Ursache aus.
) Vinci belohnt worden. Sehr ausgereift ist das alles noch nicht. Das Setzen der Uhrzeit fehlt mir immer noch, außerdem klappt das Betanken mit Musik über WLAN nicht mehr. Keinerlei Ahnung warum. Ich denke, das Betriebssystem von der (bewusst) Vinci braucht noch ein paar Iterationen.
,
. Direkt nach einem komatösen und langen Tiefschlaf auf dem Sofa (dank großer und sehr ergiebiger Regengebiete war an Sport nicht zu denken, abgesehen davon bin ich nur müde) habe ich mich mit den spärlichen Anleitungen zum Vinci beschäftigt. Übrigens soll es gemäß Doku ein weibliches Gerät sein: She. Vinci hat AI, die ganze Welt ist voller Sprachsteuerungen. Unter anderem kann (besser: soll) man mit Sprache das Display ausschalten können. Klappt bei mir aber nicht
. Dann habe ich entdeckt, old-fashioned, wie früher, ein Schalter: Man drückt den Schalter und das Display geht aus, die Musik spielt weiter und Touch geht auch. Meine Güte, warum kompliziert denken, wenn es auch einfach geht
.
: In diesen Juni-Tagen habe ich im Blog notiert, was ich gemacht habe. Konkret: Die Konfiguration von apache auf standalone geändert und das Update-Skript ebenfalls mit standalone sowie renew als Parameter aufgerufen. Ich bin also wieder aktuell. Bei dem Vinci macht mich der Akkuverbrauch nervös, der ist viel zu schnell leer. Meine 2 Vermutungen: Entweder liegt es an WLAN oder weil das Display permanent an ist (hört sich komisch an, ein Headset und ein Display, ist aber so. Heutzutage ist alles Touch
). Ich habe aber bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, das Display beim Hören der Musik (also auf dem Kopf
) auszustellen.