) es wird auf einen Ablauf wie in 2017 hinauslaufen: Im Frühjahr 18 nach Usedom, im Spätsommer (konkret, siehe Vorbereitung, ab dem 25. August) für 2 Wochen nach Slettestrand. Die Ruhe und Abgeschiedenheit in dem dänischen Gebiet haben es mir angetan. Plus das ideale Terrain für Radtouren, hügelig und flache Strecken, plus keine nervigen deutschen Touristen in der Nähe
. Morgen kommt in der Tat mein Managed Switch, das Paket ist unterwegs bei DHL. Morgen Abend wird gemanaged.
. Für die IT noch eine neue Festplatte (Tendenz 4 TB oder mehr), die aktuellen Platten haben ein gewisses Alter erreicht und man sollte vorsorgen. Vielleicht noch ein 10"-Rack im Keller für Panel, Switch, Router und NanoPi XYZ. Abhängig davon, ob wir im November in den Urlaub fahren: Falls nicht wird in ein neues TV investieren, mindestens 65" und UHD müssen sein. Alles wird aus dem freien Cashflow finanziert
. Außerdem ist wichtig, das Geld unter das Volk zu bringen. Ihr merkt: An Ausreden herrscht kein Mangel. Und Ideen habe ich viele.
. Ich habe die gleiche Ferienwohnung wie im Juni 2017 gebucht, die Wohnung ist schön, perfekt für 2 Personen und wir haben uns einfach wohl gefühlt. Zudem ist der tolle Strand nicht weit entfernt, alles super also. Wie im DK-Urlaub werde ich mein Rennrad mitnehmen und die Insel unsicher machen
. Der Plan ist: Ich fahre mit dem Rad nach Swinemünde, die Frau des Hauses nimmt den Zug und wir treffen uns nach 40km auf der polnischen Seite: Einkaufen, Zigaretten, lecker Essen gehen. Und ich strampele mir die Kalorien auf dem Rückweg wieder runter
. Ich freue mich gewaltig, leider sind es noch 7,5 Wochen.
. Ich freue mich auf das Gerät, ich bin gespannt, was ich alles einstellen kann.
. Das Wetter war am Morgen zwar wunderschön, blauer Himmel und Sonnenschein, aber auch kalt. Daher habe ich den normalen wochenendlichen Rhythmus beiseite geschoben und eine ungewohnte Flexibilität an den Tag gelegt: Morgens wurden zwei Filme geschaut und nach dem Mittagessen bin ich mit dem Rennrad auf die Piste gegangen. Es war ungewohnt warm, so dass ich richtig ins Schwitzen gekommen bin. Ich bin eine meiner Lieblingsrouten gefahren: Nach Altenbeken über Langeland, Horn, Feldrom, Altenbeken und zurück nach PB. Genau 63km. Wichtig war nicht die Spitzengeschwindigkeit, sondern: Ich bin die gesamte Strecke vorne mit dem großen Kettenblatt gefahren, auch die Berge hoch. Hat super geklappt, selbst die zwei Anstiege nach Langeland und Feldrom. Ich bin stolz auf mich.
), gestern der Kantersieg vom SCP (7:1 zu Hause) und heute hat Gladbach in Bremen gewonnen. Die Spitze ist in Sicht und der SCP thront einsam ganz oben. Nach derartig vielen Spieltagen kann man nicht mehr von Glück sprechen, ich denke die Paderborner spielen bis zum Ende um den Aufstieg mit. Der neue GBit-Switch kommt leider erst übernächste Woche, aktuell nicht lieferbar. Ich hatte mich gestern gewundert: Wieso erst Mittwoch die Anlieferung?!? Heute wurde es mir klar: Mittwoch, der 25. Oktober. Egal, nächste Woche kommt zunächst der Google Home Mini in Grau, ich werde beschäftigt sein. Auch wenn mir nicht klar ist, was ich mit dem Mini machen soll: Musik? Ich bin auf Amazon eingeschränkt. Smart Home? Läuft alles über Alexa.
. Aktuell ist das Wetter gnadenlos gut, über 20 Grad und Sonnenschein pur. Natürlich noch nicht um 8 Uhr morgens, nachdem es gerade hell geworden ist. Von daher ist eine morgendliche Radtour schwierig umzusetzen, steht aber auf meinem Tagesplan für morgen. Ich habe kurz nach einem Urlaub auf Kreta gesucht und man findet natürlich etwas, allerdings kann ich von Minimum 900-1.000€ pro Person für 2 Wochen ausgehen. Wäre zwar all-inclusive, aber ich weiß nicht, ob ich bereit bin so viel Geld zu bezahlen. Ein Urlaub in Dänemark oder auf Usedom ist wesentlich günstiger... Aber auch kälter im November
.
,
. Auf der einen Seite bin ich dagegen immun, auf der anderen Seite ist der Große, somit unsere Numero Uno, auf einem 13. geboren worden. Was soll ich mich beschweren?!? Ich war wiederum ein Dauerschläfer, knapp 7 Stunden bis 7 Uhr, wieder keine Zeitung am frühen Morgen. Da ich es aber seit vielen Monden schaffe auf einem Freitag um 17 Uhr Feierabend zu machen, war das halb so wild. Vor dem Abendessen war sogar ein kleiner Power-Napp drin und ich habe Sport gemacht: 105 Minuten auf dem Ergometer. Übrigens, ich nähere mich meinem absolut tiefsten Ruhepuls. Bis jetzt liegt mein Rekord bei 42, heute habe ich 43 erreicht. Mein Ziel sind 39, scheintot
.
. Es gab tagsüber nur ein Problem: Anscheinend habe ich zu lange geschlafen, ich war wie erschlagen, kaputt, müde. Außerdem gab es negative Begleiterscheinungen: Natürlich konnte ich am Morgen die Zeitung nicht lesen, es war ein langer Arbeitstag und meine tägliche Lektüre war erst nach 19:30 Uhr erledigt. Zudem war ich immer noch müde, ergo, kein Ergometer, kein Sport, dafür Erschöpfungsschlaf auf dem Sofa
.
,
: Heute war der dritte Tag in Folge, an dem ich um 4 Uhr wach geworden bin. Ich kann danach einfach nicht mehr schlafen. Immerhin gab es heute einen positiven Trend: Ich habe rund 40 Minuten die Zeitung gelesen und bin erschöpft wieder eingeschlafen. Aber, gesund geht anders, zumal ich im Moment diszipliniert bin und abends brav in den Keller gehe: Es war ein Erholungstag, der Körper muss neue Kraft schöpfen. Also nur 96 Minuten bei 165 Watt, Erholung pur
. Zurück zum Thema: Man sieht es auch auf dem Tracker: Ab 3:00 Uhr wird meine Schlafphase unruhig, ich bin mehr wach als im Tiefschlaf. Das steigert sich dann bis zu: Eine Stunde später um 4 Uhr wach werden. Und das trotz der gestrigen Anstrengungen im Folterkeller. Ich hätte eigentlich gehofft, ich falle komatös in einen Tiefschlaf und werde 7 Stunden später wach.
. Nun ja, sooo toll ist das grüne Blättchen auch nicht. Ach ja, vor ein paar Tage war ein Artikel in der Zeitung: Die Telekom will in den nächsten 6 Monaten investieren und Paderborn mit schnellerem Internet beglücken. Ich hoffe nur, wir sind dann auch an der Reihe. 16MBit im Download sind wirklich nicht mehr state-of-the-art. Ich will synchrones Internet, d.h. schnellen Download mit Minimum 50MBit und der Upload ähnlich schnell. Unter anderem deshalb
schaffe ich es übrigens nicht, die Bilder vom Urlaub (Dänemark wie auch Usedom) hier zu laden und speziell für Euch bereitzustellen. Aber man muss noch Pläne haben für die kommende dunkle Jahreszeit. Kommen kurze Tage, kommen Bilder.
. Morgen muss ich noch abwarten, was die Oberschenkel sagen, aber ich denke: In Kürze kann ich die 200-Hürde wieder in Angriff nehmen und neue Rekordwerte anpeilen. Das ist umso erstaunlicher, da ich die verdammte Erkältung immer noch nicht komplett verarbeitet habe und schwächele, die Nase lief am heutigen Tag wieder
.
. Die Kässköppe müssten mit sieben Toren Differenz gegen die Schweden gewinnen, um noch Platz 2 in der Gruppe erreichen zu können. Das werden sich meine Skandinavier nicht nehmen lassen, zumal das Tre-Kronen-Team selber Chancen auf Platz 1 und die direkte Qualifikation hat. Außerdem hätten die Holländer es nicht verdient. Diese Qualifikation hätte man nicht am letztem Spieltag verspielt, sondern in Summe in 10 Spielen. Leider sind meine Dänen bisher nicht sicher dabei, man muss als Gruppenzweiter noch durch die Play-Off's. Aber das wird schon. Kommen wir zur persönlichen Befindlichkeit: Bereits um 4 Uhr wach werden, nicht mehr schlafen können, Zeitung durch um 5 Uhr, immer noch kein Schlaf auf dem Sofa, irgendwann doch, verkorkster Tag und man schleppt sich durch. Langsam wird es mir unheimlich und ich würde zu gerne den tieferen Grund wissen.
. Es ist vielleicht die Angst vor dem Ende vom Buch
,