. Das Vinci-OS ist nach dem Update übrigens immer noch genauso unsexy
wie vorher. Aber der Hauptzweck klappt. Was mir noch fehlt: Die mp3-Tags und Dateinamen auf dem Vinci editieren zu können.
. Eine Radtour gab es auch: Mittags hat es noch wie aus Eimern gegossen, am Abend gab es sonniges, sehr schönes Wetter. Also ging es auf meine derzeitige Lieblingsstrecke durch das Eggegebirge: Altenbeken, Neuenheerse, Herbram, Dahl, Paderborn. In Summe etwas über 1:50h und 48km, woraus man schließen kann: 25km/h im Durchschnitt. Nicht schlecht. Aber die abendlichen Fahrten werden bald ein Ende haben: Ich komme immer weiter in die Dunkelheit hinein, die Tage werden kürzer
. Nach dem DK-Urlaub in Slettestrand ist es vorbei mit Radtouren an Werktagen.
. Nachdem ich im DHL-Online-Tracking (ich liebe es) gesehen habe "Ausgeliefert", musste ich zunächst zu Hause per What'sApp nachfragen: Ist wirklich ein Paket angekommen?!? Ich konnte es einfach nicht glauben, aber ich habe ein simples Ja bekommen. Die nächste Frage: Und kein Zoll?! Doch, und ein Bild dazu. Aber darauf konnte ich erkennen: Kein Zoll, 19% MwSt. auf den angegebenen Warenwert (30$
) und irgendwie eine Handlings-Pauschale, in Summe 19,99€. Zudem habe ich gelernt: Das macht DHL, wenn es eine Express-Lieferung ist. Ansonsten hätte ich zum Zollamt PB dackeln können (mit Öffnung des Paketes und Nachweis des Inhalts, ich kenne das schon
). In Summe beschwere ich mich nicht mehr über die 14 Tage am Flughafen Leipzig, das hätte bedeutend teurer werden können.
. Ich habe die Zeit genutzt und eine Radtour gemacht: 1:40h und ca. 44km durch das Eggegebirge, lockere Fahrt. Aber bei dem heutigen, sehr schönen Wetter eine nette Fahrt. Zurück zu Hause ging es an meine Lieblingsbeschäftigung
: Sich mit neuen Gadgets beschäftigen. Zum Setup: Die Verbindung zum WLAN war schnell sowie einfach eingerichtet. Eine Verbindung zu Spotify oder Amazon Alexa klappt einfach nicht. Wie auch die Suche nach einem OS-Update nicht erfolgreich war (obwohl es eins gibt). Ich vermute, das Vinci ist aktuell auf den US-Markt ausgerichtet, Deutschland steht wohl nicht auf der Landkarte.
. In der Nacht wurde das Paket nach Bielefeld transportiert und eigentlich war meine Erwartung heute die Auslieferung zu erleben. Ist leider nicht passiert, ich bin allerdings auch gespannt, wohin mein Vinci am Montag geht: Direkt zu mir oder zunächst in das Zollamt Paderborn?!? Ich werde es erleben, aber ich kann einfach nicht glauben, dass die 14-tägige Odyssee am Flughafen Leipzig wirklich zu Ende ist. Aktuell läuft einiges an Sport, erst hat sich der BVB im eigenen Stadion vom FC Bayern im Supercup die Butter vom Brot nehmen lassen. Dabei hat der BVB mit 2:1 geführt. Vor wenigen Minuten: Usain Bolt ist nicht der neue Weltmeister über 100m, nur Dritter, ausgerechnet geschlagen von jemandem, der des Dopings überführt wurde und bereits gesperrt war. Das hinterlässt einen schalen Beigeschmack.
. Gleich wird das TV ausgeschaltet und ich werde Musik hören: Rock der 70er über Alexa. An eigenen Sport war nicht zu denken: Es hat den ganzen Morgen geregnet, wie aus Eimern teilweise. Na gut, dachte ich mir, schaue ich erst Filme auf Sky und fahre am Nachmittag. Das Wetter wurde allerdings nicht besser, kein Regen mehr, aber wolkig, kalt und zu viel Wind. Hätte keinen Spaß gemacht. Morgen soll es fast ganztägig Sonne geben, also eine Radtour in Richtung Weserbergland machen. Mein Plan ist, bereits zwischen 7 und 8 Uhr zu starten, um den Morgen ausnutzen zu können.
!!! Die letzten Treiber habe ich auf der Homepage von HP gefunden (USB und ein mir nichts sagendes PCI-Device), alles funktioniert nun. Derzeit tippe ich auf dem Notebook den heutigen Beitrag und gewöhne mich sehr schwer an die Tastatur, flüssig und schnell tippen geht halt anders
. Vor allem komme ich permanent auf das Touchpad. Egal, wird schon klappen. Was mich wundert: Kurzfristig war ich versucht auf Windows 10 zu wechseln, eine Lizenz von Win10 Enterprise würde nur knapp 4€ kosten, ah, wow. Nach Feierabend wurde ich auf dem Firmenparkplatz von einem Kollegen angesprochen: Wie mir denn der neue Tiguan II gefallen würde, er würde mit dem Gedanken spielen einen neuen zu kaufen. Wir haben locker ca. 10 Minuten gefachsimpelt und uns ausgetauscht. Meine Meinung ist klar: Der neue Tiguan ist eine klare Kaufempfehlung und eine Klasse besser als der alte.
) nach Altenbeken, der Kreis Paderborn war wieder erreicht. Für einen langen Arbeitstag war es mit 55km eine lange Strecke in genau 2:20h, das Tempo für das Auf und Ab somit in Ordnung. Morgen Abend wird es eine kürzere Radtour geben, am Samstag plane ich erneut eine lange Strecke über 100km: Es soll in das Weserbergland gehen, auch hügelig, aber einiges sanfter als das Eggegebirge. Mein Ziel ist, irgendwann bis Höxter an die Weser zu kommen.
. Schließlich gibt es weltweit noch nicht viele Exemplare vom Vinci. Ich lache mich aber kaputt, wenn das Vinci Pro in den kommenden Tagen in den Versand geht und früher bei mir ankommt. Bei dem Vinci Pro verlange ich einen Versand über den Flughafen Frankfurt/Main!!! Was in Leipzig abgeht, geht auf keine Kuhhaut mehr. Ich habe Verständnis für knappe Personaldecke, Urlaubszeit und was weiß ich, aber jetzt sind knapp 14 Tage vergangen. So lange liegt das Paket bereits im Flughafen und wartet auf Abfertigung.
,
, hou gibt es schon, Kindernamen, bezogen auf den Hersteller oder das Produkt etc. pp. Meine Wahl ist auf Usedom gefallen, immer eine schöne Erinnerung. Was bei Windows extremst nervt: Man installiert das Betriebssystem und dann werden lange, sehr lange, alle möglichen Updates installiert. Gestern gab es die ersten, ein Update vom Update und nun rollen 204! Patches auf das Notebook... Was noch etwas schwierig wird: Ich will unbedingt Windows 7 haben, Acer unterstützt mit dem Modell nur Windows 10 und ich muss zusehen, wie ich die Treiber identifiziere und woher ich die bekomme... Bis auf 3 Geräte habe ich alles geschafft, leider ist eins davon das Thema USB, d.h. im Moment sind alle USB-Anschlüsse tot
.
. Das Wetter spielt weiterhin traurigen Herbst, die Temperaturen gehen noch, aber Wolken, Regen und relativ dunkel. Mein Tiguan schaltet die Navi-Anzeige immer in den Dunkelheitsmodus. Nachdem wieder ein paar Tage vergangen sind: Exakt jetzt in 3 Wochen befinde ich mich im Urlaubsmodus und dann wäre mir auch Dunkelheit egal. Zumindest bis wir 3 Tage später nach Dänemark fahren.
. Aktiviert habe ich den Key noch nicht, daher weiß ich nicht, ob der Kauf in der Tat erfolgreich war. Kommen wir zum Notebook selber: Es ist sehr schnell, viel schneller als das alte. Es ist toll, ein HD-Display mit 1920x1020 auf einem Notebook zu haben. Es ist aber mit 15,6" auch erheblich größer und schwerer als das alte, ein echter Klotz
. Schwierig ist das Thema Treiber für Windows 7, denn offiziell wird von Acer nur Windows 10 unterstützt.
. Ich verzweifele langsam... Zum Radsport: Trotz Unwetterwarnung, das wiederum nicht eingetreten ist, habe ich eine kurze Radtour unternommen: 35km u.a. den eisernen Herrgott hinauf und über Schlangen zurück.
. Dann ist das Wochenende zu Ende, ok, ziemlich künstliches Argument. Und zum dritten ist meine Geduld hinsichtlich Vinci langsam zu Ende, denn es ist heute wiederum nichts passiert. Auch wenn ich mich wiederhole, es ist unglaublich, was sich der deutsche Staat mit den eigenen Bürgern erlaubt: Erst liegt das Paket für 6 Tage im Flughafen Leipzig ohne jegliche Aktion, danach passieren am Donnerstag irgendwelche Clearance Events und seitdem ruht wieder still der See. Ich habe die Hoffnung aufgegeben. Immerhin weiß ich jetzt, dass es ein normaler Vinci ist, denn ich habe vorhin eine Mail bekommen, ich möge doch bitte die Farbe des Vinci Pro aussuchen und die Shipping-Informationen angeben. Entweder überholt der zweite Vinci den ersten oder der versauert noch länger im Zoll als der erste Versuch (ist schließlich die Variante mit 3G für Mobilfunk).
, das IT-Genie hat selbst ausgetrickst.
,
. Zum Teil selbst verursacht: Das Wetter war super, daher bin ich kurz nach 8 Uhr auf meine geplante kleine Flachlandetappe gestartet. Es ging auf der B64 nach Rheda-Wiedenbrück, das Rad rollte, es hat Spaß gemacht. Also dachte ich mir nach dem Rollen durch die Altstadt von Wiedenbrück (fast hätte ich mich in den kleinen Gassen verfahren): Zurück geht es über Lippstadt, noch einige Kilometer extra machen. Bei Langenberg (ein ziemlich großer Ort, ich war überrascht, so nah und so unbekannt) auf der Hälfte der Strecke ging nahezu nichts mehr: Gefühlt hatte ich bei dem Wind mit starken Böen Stillstand, kaum ein vorwärts kommen. Ich habe rund eine Minute pro km länger gebraucht und das auf einem Teilstück von ungefähr 20km. Schön war wiederum das Stück zurück durch das Delbrücker Land (Anreppen etc.), den Wind im Rücken, aber die Beine müde. Farbe habe ich auch bekommen, vor allem im Gesicht. Kommen wir zum Ergebnis: 99km in 3:59h, also knapp 25km/h. Nicht schnell, aber mehr war nicht drin. Am Wochenende waren es somit 211km, nicht schlecht.
. Morgen soll das sommerliche Wetter anhalten, ich denke 50km in 2h in Richtung Altenbeken sollten machbar sein. Leider sind die Damen bei der Fußball-EM im Viertelfinale ausgeschieden. Nach 6 EM-Titeln in Serie ein vorzeitiges Ende, aber gegen Däninnen kann man mal verlieren, gegen wen auch sonst
?! Aber Steffi Jones sage ich eine schwierige Zukunft voraus, sie scheint keine ideale Trainerin zu sein. Ihr Anteil am Aus ist zu hoch, ihre Mittel sind begrenzt.