. Ich werde das Thema sacken lassen und in ein paar Tagen einen neuen Anlauf nehmen.
auf der Straße gefahren, obwohl ich das nicht gedurft hätte (und mir von der Polizei ein Knöllchen hätte einfangen können
). Ich werde ein bisschen mehr auf Schilder achten müssen und ansonsten kleine Landstraßen ohne Radwege benutzen. Denn ich bleibe dabei: Radwege in Deutschland sind lebensgefährlich. Das aus vielen Gründen: In schlechtem Zustand, viele Löcher, Baumwurzeln, andere Teilnehmer auf den Wegen (Fußgänger, Radfahrer langsam, Pferde!!!, Rollstühle, nebeneinander, kein Platz etc. pp.)
. Jetzt sitze ich hier, schnell den Blog schreiben und danach geht es mit VDSL weiter.
. Im Ernst, die Stimme ist live noch besser als im Studio. Ihr könnt Euch aber selber ein Bild machen, sucht bei Google oder YouTube nach "Rea Garvey Blomberg" und Ihr werdet fündig. Wobei ich tagsüber erfahren habe, dass es gar nicht erlaubt ist, Bilder oder Videos zu veröffentlichen. Nicht weil Rea Garvey es verhindern will, sondern weil es ein Firmenevent und somit privat war. Deshalb gibt es auch keine Links und Ihr könnt selber suchen
.
. Postwendend hat der alte Provider die Herausgabe verweigert, Lidl hat meine gestern noch(!) unverzüglich per Formular gesendete Korrektur nicht gelesen (oder zuordnen können) und somit warte ich darauf, ob man meine Mail vor rund 1 Stunde morgen verarbeiten kann.
,
. An eine Radtour war nicht zu denken, in der Nacht zogen Gewitter und viel Regen über das Land (war 4 Uhr wach), am Morgen immer noch Regen. Laut Wetterbericht bestand Hoffnung auf Besserung und ich habe eine Radtour hinausgezögert, aber wirklich besser wurde es nicht. Stunde um Stunde zog ins Land. Nach dem Abendessen wurde es mir zu bunt und ich bin in den Keller gegangen, ein paar Mal die Gewichte stemmen und 75 Minuten auf dem Ergometer bei 165 Watt. Ich fahre gerne zwischen Level 2 und 3 bzw. 3 und 4, aber mit genau so vielen Umdrehungen, dass ich alle 10 Sekunden wieder auf Level 2 bzw. 3 springe. Auf jeden Fall habe ich viel Schweiß gelassen. Auf einer Radtour schwitzt man sicherlich ähnlich (ich verliere in den 4-5 Stunden viel Gewicht), aber das muss durch Gegenwind und Abfahrten verfliegen. Die Sachen sind bei weitem nicht so nass wie im Keller.
. Nach einigen Stunden war auch die Lidl-SIM aktiviert, jetzt muss nur noch Rufnummermitnahme funktionieren bis Mittwoch. Dann läuft der alte Vertrag ab.
,
.
) und reichhaltig. Der Familie habe ich den Campus gezeigt, das ist schließlich mit enorm vielen Gebäuden sehr eindrucksvoll. Da die Produktion natürlich auch still stand, war das Gebäude 34 weniger beeindruckend. Halt nur durch die schiere Größe. Selbst die Phoenix Contact-Band war erträglich und man ist mitgegangen. Kein Wunder bei Klassikern von Stones oder Status Quo. Das sind Selbstgänger.
). Um 18 Uhr gehen wir auf den P12-Parkplatz, der zu einem Partygelände umgebaut worden ist.
. Das heutige Wetter war nicht für eine Radtour geeignet: In Blomberg hat es gegen 13 Uhr ein Gewitter gegeben und den gesamten Abend hat es gedroht. Bei einer solchen Gefahrenlage ist es besser nicht auf ein Rad zu steigen und an eine Tour zu denken. Ich bin daher in den Folterkeller gegangen und auf das Ergometer geklettert: Zwar nur 90 Minuten, die aber mit 175 Watt!!! Hat auch mal wieder Spaß gemacht, auch wenn ich es in der Saison absolut bevorzuge mit dem Rennrad in der echten Natur zu fahren. Macht viel mehr Fun. Kommen wir zum Ausblick: Morgen plane ich eine Fahrt nach Schieder und zurück über Blomberg, mal sehen, wie weit die Vorbereitungen sind
.
. Die Oberfläche habe ich mir kurz und knapp eingerichtet, d.h. nur das Wichtigste
: 2 Shells und Netzwerkspeed, ksensors sowie xosview. Es geht nichts über Kennzahlen. Nach dem Blog werde ich ein wenig weiter herumspielen. Meine neue Kamera (eine SX620HS von Canon) ist endlich angekommen, die Hintergründe, warum das Paket von der nächsten (einzigen in PB) Postfiliale abgeholt werden musste, verschweige ich für den häuslichen Frieden besser
. Direkt nach Feierabend wurde ausgepackt: Die Kamera ist kompakt, noch kleiner als die in 2017 gekaufte Lumix, die Bedienung absolut intuitiv und schnell eingerichtet. Mir ist nur noch nicht klar, was ich mit WLAN machen kann, ein erster Test: Kein Computer gefunden. Aber das Wichtigste funktioniert: Man kann Fotos machen und hat viele Einstellungsmöglichkeiten.
,
. Ich denke das Ziel muss sein, bei kdm den Remote-Port wieder aktiv zu bekommen. Aber ich habe keine Idee wie. Zwischendurch hatte ich die glorreiche Idee, dann schalte doch auf VNC um. Klappt aber auch irgendwie nicht. Eigentlich ist meine Beschäftigung sowieso für die Mülltonne, denn zu fast 100% benutze ich putty und das funktioniert einwandfrei.
.
,
), kürzer in Erinnerung, nämlich gerade mal 40km. Perfekt dachte ich mir, die wird heute gefahren. Tja, ist halt dumm, wenn die Erinnerung trügt und die Entfernung auf 52km hinauslief. Egal, ich bin natürlich trotzdem zu Ende gefahren, nur halt langsamer als gewöhnlich und es waren 2:15h. Ach so, die Strecke war Altenbeken, Buke, Herbram-Wald, Dahl, Neuenbeken und wieder nach Paderborn. Aber ich sitze hier und bin ziemlich platt. Remote klappt der Zugriff auf den X-Server vom neuen Rack-Server nicht, eigentlich wollte ich mich darum kümmern, aber ich bin zu müde.
. Und bei dem neuen Arbeitgeber steht alles im Zeichen vom Familientag am Samstag: Die Parkplätze sind gesperrt, ich musste außerhalb von Blomberg parken und mit einem Shuttle-Bus ins Büro fahren. Morgens hat das super geklappt, kein Zeitverlust. Nach Feierabend hat es mich 20 Minuten gekostet, weil wir auf den Bus warten müssen. Morgen kann mir das nicht passieren, denn ich habe einen Start-Up-Tag in Schieder. Zu dem Familientag gibt es übrigens eine eigene App (android und iOS), wow! Das Programm liest sich toll, für Essen und Bier ist gesorgt
.
. Worum geht es: Wenn ich nicht gekündigt und den Arbeitgeber gewechselt hätte, wären wir seit Samstag auf Usedom. Die 2 Wochen vom 02.-16.18 waren schließlich bereits fest gebucht. Aber dann kam der neue Job um die Ecke und der Urlaub musste umgebucht werden. Dadurch steht Usedom erst Anfang September auf dem Fahrplan. Man kann es auch positiv sehen: Ohne Jobwechsel hätte es im April keinen Mallorca-Urlaub gegeben und Usedom ist noch am Horizont, man kann sich noch an Vorfreude laben
. Andererseits gibt es dieses Jahr keinen Urlaub in Dänemark. Ich glaube, das ist das erste Mal seit 21 Jahren ohne Dänemark
. Seit den Kindern hatten wir bisher immer mindestens einen Urlaub im allerbesten Land von Welt. Aber vielleicht schieben wir Malle zum 2. Mal im November ein.