. Das Touchpanel ist zu groß, bei der Abdeckung der Steckdose musste ich sägen. Auf Deutsch gesagt: Es sieht beschissen aus, ich muss mir eine Alternative überlegen. Aber durch den Stromausfall sind alle IT-Server und Devices auf einen Schlag neu gestartet, keine gute Idee... Ich habe rund 2 Stunden gebraucht bis alles wieder lief: Die Leases bei den DHCP-Diensten löschen (es ging kein WLAN), bei dem NanoPlus2 alle WLAN-Connections löschen und neu aufbauen, der Cubie synchronisiert die Zeit nur, wenn der Server oben ist usw.
)). Zudem ist ein weiteres Sonoff-Device aus China angekommen, ein Basic, das man irgendwo installieren (unter Putz, in einer Steckdosenleiste usw.) kann. Aber: Man kann nicht einfach eine Steckleiste einstöpseln und eine andere Firmware flashen, man muss definitiv löten, um die vier Kabel anzuschließen. Aber keine Ahnung wo und wie
,
,
), auf jeden Fall war ich nach dem Abendessen total platt und bin für 3 Stunden auf dem Sofa eingeschlafen. Das ist mir lange nicht mehr passiert, vor allem nicht in der Länge. Ich hoffe, das ist kein Zeichen (Erkältung? Überlastung? Körper streikt? Der neue Job?) und nur ein Ausrutscher. Vielleicht lag es auch daran: Tagsüber ist super Wetter, Sonnenschein, warm, man freut sich auf eine kürzere Radtour (2 Stunden mit knapp 50km nur
) und steigt um 17 Uhr bei dunklen Wolken mit drohendem Regen in den VW-Elch: An eine Radtour nicht zu denken.
, die Fotos vom Usedom-Urlaub Juni 2017 sind nun verfügbar: Usedom-Bilder
zu meiner üblichen Zeit um 6 Uhr wach geworden, ein bisschen Trödelei und um Punkt 8 Uhr saß ich bei sonnigem Wetter auf dem Rennrad. Gut, eine Einschränkung: Der Wind war eine Spur zu heftig. Egal, es ging auf meine geplante Route nach Etteln, Atteln, Holtheim usw. Nach gut 40km war ich drauf und dran mein Begleitfahrzeug (also die 2 Jungens mit einem der Autos
) anzurufen: Holt mich ab!!! Ich kann nicht mehr, der Hintern schmerzt und die Oberschenkel merken jeden Tritt. Ich habe aber die Zähne zusammengebissen und durchgehalten, nur den Abstecher über Bad Driburg habe ich mir erspart: Die weiteren 10km sowie 2 Aufstiege hätte ich kaum geschafft, einfach zu platt. So sind es nur 87km in knapp 4 Stunden geworden (jaja, mehr als mäßiger Stundenschnitt, aber siehe oben, einfach platt). Aber es war ein erfolgreiches langes Wochenende mit über 300km im Sattel.
) habe ich am Nachmittag doch den T1-Touchschalter eingebaut. Und? Es funktioniert hervorragend, die konventionellen Birnen können nun auch über Alexa gesteuert werden. Nur mit dem Elektriker müsste ich mal ein Wörtchen reden: Was die sich bei der Verkabelung gedacht haben, ist mir ein Rätsel, die wunderbarsten Farben haben die Kabel. Aber durch try and error (und mit eingeschalteter Sicherung
) habe ich das Rätsel lösen können. Die zweite Dose ist nun ein Loch mit 2 Lüsterklemmen, die neue Unterputzsteckdose kommt erst am Donnerstag, egal. Was mir bei dem T1 gefällt: Die Reaktionszeit ist hervorragend, das Schalten geht sehr schnell. Mal zusehen, welche Lichtschalter im Haus noch ausgetauscht werden können... Aber morgen steht erst das Pizzablech auf dem Programm, also der neue Server. Ich muss schließlich meine Linuxinstallation vom alten Server auf den neuen umziehen. Sieht aber nicht schwer aus, es gibt genug Anleitungen.
. Ich weiß gar nicht, wie ich die kommenden 3 Wochen aushalten soll
. Am meisten interessiert mich: Was sind die realen Raten, wie viel kommt von 100Mbit netto an, wie sehr macht sich der Upload-Irrsinn
(ca. 40mal schneller theoretisch als heute) im alltäglichen Internetleben bemerkbar?!? Ich habe übrigens hervorragend lange geschlafen und bin erst knapp nach 7 Uhr wach geworden. Nachdem ich mir neuerdings den 1. Kaffee selber(!) koche und auch noch frühstücke (vorbereitende Maßnahmen für die Radtouren), ging es auf mein Rennrad.
. Ich hatte mir eine lange Radhose und 3 T-Shirts/Radtrikots übereinander angezogen. Der Körper war also geschützt, aber an den Händen war es trotz Radhandschuhen kalt. Morgen soll es wesentlich wärmer werden und dann geht es wie geplant nach Hameln.
. Es ist Klasse und ein Erlebnis, wenn der hochprozentige Saft durch die Kehle rinnt.
in den Keller verziehen, 150 Minuten bei 165 Watt. In den Firma habe ich ein Lob bekommen, ich denke ich bin angekommen und mir gefällt es wirklich gut, ich mag den Job und die Firma. Welche Company es ist, könnt Ihr ab sofort bei Xing oder LinkedIn sehen
.
,
. Zum einen weil ich müde war, zum anderen weil ich noch Unterlagen für den neuen Arbeitgeber suchen musste (und den Personalbogen nur zur Hälfte ausgefüllt hatte. Ich Idiot hatte nicht bemerkt, dass der Bogen zweiseitig ist). Ist aber erledigt und geht morgen in die Hauspost. Ich habe heute keinen Sport betrieben! Ich bin eine Lusche, ein Weichei. Nun gut, ist egal, es gibt ein langes Wochenende und ich plane an allen drei Tagen eine 4-stündige Radtour. Es muss nur das Wetter mitspielen. Anderes Thema, ich habe festgestellt, dass man komplette, gebrauchte, alte Rackserver (von HP, Dell oder Lenovo) für schmales Geld kaufen kann. Die Preise beginnen bei knapp unter 100€. Ein ordentlich ausgestatteter Server mit Xeon, 8GB RAM und HDDs kostet um die 200€.
Was schön ist trotz längerer Fahrt: Die Autofahrt von und zur Arbeit, es macht Spaß bei toller Musik, einen Kaffee trinken und mit Tempomat durch die Gegend rollen.
, auch nach 18 Jahren Abstinenz habe ich den Programmierer noch in den Knochen und ich kann nicht aufgeben bis ein Problem gefixt ist. Auch beim Sport bin ich stolz auf mich, ich habe die 2 Radtouren mit insgesamt 8 Stunden am Wochenende immer noch etwas in der Oberschenkeln, habe aber dennoch 113 Minuten bei 165 Watt auf dem Ergometer gesessen. Und dies mit durchschnittlich 43,5km/h, wow. Ich war kurz davor auf 170 oder 175 Watt zu steigern, konnte mich aber zurückhalten. An echte Radtouren in freier Natur ist nicht zu denken, ich will Sonne auf dem Rennrad spüren und keine Wolken mit Wind sehen. Am Pfingstwochenende wird es wieder auf Tour gehen, ich plane bis zum Schieder-See zu fahren. Das sind grob 55km von hier, in 4,5 Stunden müsste ich es hin und zurück schaffen. Habe ich schon von meinem Plan von einer Tour de France der Senioren erzählt?!?
Ich suche noch (viele) Sponsoren...
. Morgen habe ich einen ganztägigen Termin im Rahmen des Auftaktprogramms für neue Mitarbeiter, die Historie des Unternehmen etc. Ich bin neugierig, es ist eine andere Welt als meine Ex-Firma. Fahrplan für das lange Wochenende: 3 Radtouren, Sonoff T1-Schalter einbauen, Raspi2 als Schaltzentrale für FHEM aufsetzen und Nichtstun.