) wach und fühlt sich bereit Bäume auszureißen. Man steigt ins Auto, fährt los und kommt auf dem Firmenparkplatz an, das erste Kribbeln in der Nase, leichtes Röcheln in den Lungen. Man setzt sich an den Schreibtisch und es fängt wieder an, die Nase läuft und man muss husten. Am besten geht man zum Arzt: Herr Doktor, an jedem Werktag gegen 7:45 Uhr habe ich auf einem Parkplatz in Blomberg allergische Schübe
. Ich denke zum einen liegt es an der relativen Anstrengung (Montag
), zweitens fühlt man sich stärker als man wohl ist und zum anderen wird auch die Klimaanlage Auswirkungen haben. Auf jeden Fall hat sich alles im Laufe des Tages relativiert und abends habe ich auf dem Ergometer gesessen.
Deutscher ein Foto mit einem verehrten AfD-Vorsitzenden gemacht hätte?! Gleiche Welle wie bei Özil? Glaube ich kaum, man hätte es bedauert und für falsch gehalten, wie kann man nur, aber zu einer Privatangelegenheit herabgestuft. Nicht falsch verstehen, ich denke schon, dass Özil mit Erdogan auf einem falschen Trip war und ist, aber letztendlich ist es seine Angelegenheit. Wenn er meint, soll er machen, wir leben in einem freien Land.
. Was aber nicht drin war, war Krafttraining: An die Hantel habe ich mich noch gewagt, aber nach 10 Zügen war die Kraft weg. In dem Moment habe ich immer noch die Erkältung gespürt. Auf dem Ergometer habe ich ganz lockere 140 Watt eingestellt und das war auch gut so. Denn der Puls ging relativ schnell relativ stark nach oben und es war anstrengend, jeweils am Ende der Sessions kurz vorm roten Bereich, mehr konnte und wollte ich dem Körper nicht zumuten. Geschätzt bin ich im Moment vielleicht bei 75-80% von meinem Leistungsvermögen. Immerhin habe ich 170 Minuten durchgehalten und danach mit ziemlich zitternden Beinen unter der Dusche gestanden. Aber es hat Spaß gemacht und ich denke die 140 Watt werde ich besser die nächsten zwei Tage wiederholen.
,
. Ich denke, das Gröbste ist überwunden nach dem heutigen Tag: Mehrfach in der Nacht wach, nass geschwitzt, Keramik, 6 Uhr aufstehen, Tageszeitung lesen, 2 Stunden auf dem Sofa schlafen, 3 Filme auf Sky (wie in den letzten Tagen auch gab es natürlich keinen Sport), eine Stunde auf dem Sofa schlafen, Formel 1 und Tour de France sehen, Leichtathletik-DM und jetzt am frühen Abend würde ich so weit gehen: Mir geht es wieder besser, nicht mehr gefühlt elend krank. So gut jedenfalls, dass ich zwischendurch in den Folterkeller gegangen bin und endlich die linke Pedale am Ergometer lösen sowie mit Antirost-Mittel einschmieren konnte. Nach 2,5 Jahren konnte ich sogar ebenfalls eine der Pedalen vom Spinning Bike lösen. Ich berste vor Kräften
. Die rechte Pedale kommt in 1-2 Wochen an die Reihe. Außerdem fühle ich mich IT-Technisch wieder fit, erste leichtsinnige Experimente mit dem Server wurden gemacht.
und ich fahre mittlerweile täglich ja einiges an Kilometern) und den Besuch beim Griechen. Geschmacklich bin ich noch nicht auf der Höhe und das ist eine Grundvoraussetzung für die Fleischberge
. Das muss ja schmecken. Bei einem der Filme ist es übrigens wieder passiert, ein uralter Song wird gespielt und geht mir nicht mehr aus dem Kopf: Jim Croce mit I got a name, wunderschön. War übrigens der Lego-Ninjago-Film, ich schaue alles. Beim letzten Mal war es der Fall mit Glen Campbell und Rhinestone Cowboy. Den Film weiß ich nicht mehr, aber den Song höre ich seitdem oft.
. Ich habe mich in das Büro geschleppt und es war ein Fehler, es war eine Quälerei bis kurz nach 15 Uhr (noch früher als sonst). Es wäre erheblich besser gewesen zu Hause zu bleiben und ein Freitag würde sich dafür anbieten, halt in der Hoffnung nach dem Wochenende ist alles überstanden. Aber demgegenüber steht meine tiefe Abneigung gegen einen Arztbesuch. Tja, jetzt habe ich den Salat und bereits 3,5 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Es ist vor allem die absolute Niedergeschlagenheit, jeder Muskel, jede Körperpartie schmerzt, der Kopf. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, das ertrage ich alles, aber das dumpfe Gefühl völlig krank und neben der Spur zu sein nervt einfach. Jedenfalls hat es natürlich keinen Sport gegeben und auch morgen bezweifele ich, dass das möglich sein wird.
. Der Typ ist rund 7-8km langsam runter nach Schlangen bis kurz vor Benhausen gefahren. Mitten im Freitagsverkehr, mitten in einer eh extrem nervigen Umleitung über die Egge. Der Typ hatte echt Nerven, konnte der sich nicht eine andere Strecke oder Uhrzeit aussuchen?! Ich habe für die Rückfahrt 55 Minuten benötigt.
. Unterwegs lief die Nase bereits, Schnodder, und der Hals war trocken. Dachte ich jedenfalls, nun weiß ich, es waren und sind Halsschmerzen. In der Nacht wurde es immer schlimmer und gegen 4 Uhr bin ich mit starken Halsschmerzen wach geworden. Eine Stunde Blättchen lesen, Hustenbonbons lutschen und um 5 Uhr auf dem Sofa einschlafen. Im Büro habe ich mich über die Runden geschleppt, Kopfschmerzen, Niesen und allgemeine Gliederschmerzen. Irgendwie habe ich den Arbeitstag geschafft und ab 18 Uhr rund 3 Stunden auf dem Sofa geschlafen.
. Schreibe ich jedenfalls, mal sehen, was ich in ein paar Stunden am frühen Morgen sagen werde. Übrigens, der Kreis Lippe hat nicht nur einen VW-Caddy als Radarwagen, sondern auch einen grauen Touran (gleiche Farbe wie mein VW-Elch, wenn ich das im Vorbeifahren richtig gesehen habe). Irgendwie scheint man die B1-Fahrer auf dem Kieker zu haben. Zudem sind zwei weitere Kreuzungen ab Horn bis Blomberg mit Tempo 70 ausgewiesen worden
. Momentan reicht es, was man auf der Strecke mitmachen muss.
,
. Hoffentlich spielt das Wetter auch mit, denn es gibt nichts besseres als viel griechisches Essen draußen in der Sonne zu genießen. Es wird den dicksten Grillteller angereichert mit einer Portion Leber geben, dazu noch die fantastischen Bratkartoffeln mit Käse überbacken. Erst habe ich mich über den Lieferwagen vor mir in der Baustelle geärgert, der Typ ist mit Tempo 40-50 km/h geschlichen. Nachdem ich aber den Blitzer im VW-Caddy gesehen habe, war ich froh. Die Meldung über unsere What's-App-Gruppe wäre zu spät gekommen. Ab sofort werde ich auf einen Caddy in Beige am B1-Rand achten. Denn das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Radarwagen.
), in gut 3 Monaten hat es noch nicht zu einem Foto gereicht. Real-Radsport hat es gegeben: Das Wetter war perfekt, um die 23-24 Grad, Sonne und ein paar Wolken, der Wind noch im Toleranzbereich. Ich bin meine zweite Lieblingsstrecke gefahren nachdem meine Nummer 1 der B1-Egge-Baustelle zum Opfer gefallen ist: Altenbeken, Herbram-Wald, Dahl, Neuenbeken und nach Hause. Das Rad hat gehalten, meine Oberschenkel auch, die Beine waren erstaunlich frisch. Morgen geht es wieder in den Folterkeller: Gewichte, Bauch und ab auf das Spinning Bike. Gestern war ich übrigens vorbildlich, auch wenn ich keinen Unterschied gemerkt habe: Warm-Up und Cool-Down über jeweils 10 Minuten, erst danach Gewichte stemmen und Intervall-Training. Da ich aber mittlerweile durch 10 Minuten nicht mehr warm werde (ich brauche locker 20-30 Minuten), war der Effekt gleich Null.
,
. Ich bin heute mal über Altenbeken gefahren, aber eine wirkliche Alternative ist das auch nicht. Und andere Strecken sind noch länger, man fährt über kleine Landstraßen und kann ebenfalls LKWs vor sich haben. Es verbleibt nur aussitzen, die 7 Wochen bis zum Urlaub abwarten und hoffen, dass anschließend die 3 Baustellen Vergangenheit sind. Denn das ist wichtig für mich, Phoenix Contact und ich bleiben zusammen: Seit heute ist es offiziell, meine Probezeit von 3 Monaten ist vorbei und ich bin somit ein fester, auf Dauer mit einem unbefristeten Vertrag ausgestatteter Mitarbeiter
. Mein Chef hat unterschrieben (ohne Pistole auf der Brust
), ich auch ebenfalls ohne Waffe im Nacken, alles prima. Die Kombi passt, ich denke ich passe zu der Firma und ich fühle mich wohl. Win-Win hoch 2 für beide Parteien.
.
) hinweg seit Ende April saniert und zwar in 3 Teilabschnitten: Seit heute hat man es geschafft, dass alle 3 Abschnitte gleichzeitig in "Betrieb" sind und den Verkehr blockieren. Im Abschnitt 1 ist der neue Asphalt zwar seit Wochen fertig und es liegt keine Baustelle mehr vor, man darf aber trotzdem nur 50km/h fahren. Im Abschnitt 2 um Kohlstädt herum wird kräftig gebaut, eine Richtung ist fertig, bei der anderen wird im Moment der neue Asphalt aufgetragen. Aber jetzt ist der kritische Abschnitt zwischen Kohlstädt und Horn in Arbeit. Kritisch weil rund 6-7km lang und die Ausweichstrecke über Veldrom (aus Richtung Horn) ist eine Katastrophe: Man muss sich zusammen mit LKWs über eine enge, kurvige Strecke bis Veldrom quälen, um dann langsam ab Bauernkamp die Egge herab zu fahren. Das wird locker bis zu unserem Urlaub auf Usedom dauern und ich werde Spaß haben
.
),
. Auf der Rückfahrt bin ich aber die Strecke gefahren, die zum Köterberg führt und nun weiß ich Bescheid. Morgen wird es keinen 3. Versuch geben, vielleicht am nächsten Wochenende. Mir ist noch nicht klar, was ich morgen machen soll: Ab in den Keller auf das Ergometer steigen oder eine Radtour in Richtung Etteln, Marsberg und Lichtenau?! Das Wetter soll super werden, das wäre ein Argument pro Tour. Zudem wollen wir grillen, d.h. ich habe nicht den Druck unbedingt pünktlich bis zum Mittagessen wieder zu Hause zu sein.
. Voller Sehnsucht habe ich mir die letzten Bilder angesehen. Morgen freue ich mich auf das WM-Finale, auch wenn Belgien fehlt. Ich hoffe auf einen Sieg von Kroatien (in Verlängerung), bitte nicht Frankreich.