Kellerunwetter,
fackeln wir schnell mein Hassthema ab: Wetter! Grau, morgens Regen, Spurenelemente von Sonne und wenig Stromertrag. Aktuell erwirtschaften wir gerade mal 50% unseres Bedarfs. Der Tag im Home-Office war zäh, Körper und Geist sehnen sich nach Urlaub auf Mallorca. Apropos, wie vor einem Jahr, wir konnten es live erleben, geht auf den Balearen mal wieder die Welt unter. Wolkenbruchartige Regenfälle, die TV-Bilder sahen heftig aus. Hoffentlich haben wir in 3 Wochen mehr Glück. Emotional waren auch die Bilder und Berichte aus Israel, die letzten lebenden Entführten sind frei. Die ersten Meldungen kurz nach 7 Uhr waren bewegend. Man kann sich nicht vorstellen, was die 20 Männer in den letzten 2 Jahren durchmachen mussten. Aber Frieden im Nahen Osten sehe ich nicht in Sicht, die Hamas will keine Phase 2, keine Entwaffnung, und terrorisiert bereits wieder im Gazastreifen. Solange diese Terrororganisation existiert, kann es m.E. keine Ruhe geben. Nach dem obligatorischen Sofaschlaf nach Feierabend bin ich brav in den Folterkeller gegangen.
Tagsüber dachte ich eigentlich, nichts geht mehr, das kann maximal ein ruhigeres Treten auf der Rolle geben, hat mein Körper sich mal wieder als Wundertüte erwiesen. Ich hatte Kraft ohne Ende, über viele Minuten, die Beine wollten hart treten und es war die beste Leistung seit Monaten! Der Wattdurchschnitt über 20 Minuten, Grundlage für die FTP-Berechnung, war Spitze. Ein Grund könnten die herrlichen Rennradvideos in Frankreich gewesen sein. Die haben motiviert und hatten genau die richtige Dosis aus An- und Abstiegen. Zunächst ging es am Lac du Bourget entlang, die gelungene Ausfahrt eines Radpaares an dem See südlich von Grenoble. Ein weiteres Paar ist durch die herrliche Landschaft westlich von Tours gefahren. Ein schönes Video in einer recht abgelegenen Region, wenig Orte, kaum Menschen, wenig Verkehr, hat viel Spaß gemacht. Am Ende waren es 66km in 2:07h und der Boden so nass wie noch nie in dieser Kellersaison, ich habe sehr geschwitzt. Vielleicht wollte ich auch nur Solidarität mit den Balearen zeigen

. Die Sache mit dem Paket aus der Ukraine hat sich geklärt, es gibt nämlich gar keins. Denn es wird aus China zu mir geliefert. Wahrscheinlich hat man nach dem russischen Angriff auf direkte Lieferung aus der Produktion umgestellt. Macht Sinn.
Noch 18 Tage bis Urlaubsbeginn,
Ralf