Ahoi Büro,
wie geplant bin ich frühmorgens zum HNR gefahren. Was hasse ich es, in der Dunkelheit den VW-Elch zu starten. Immerhin positiv: Wohl vor allem aufgrund der Schulferien war auf den Straßen wenig los und ich war nach ca. 10 Minuten im Büro. Allerdings hätte ich mir das auch sparen können, denn wir waren sehr spärlich besetzt. Nur 3 weitere Kollegen waren vor Ort. Andererseits hätte ich den Abschied einer ehemaligen Kollegin bei einem ehemaligen Arbeitgeber verpasst. Als Vertrieblerin war sie auf Farewell-Tour und wir haben einige Minuten gequatscht, alte Zeiten und wie geht es weiter. Alles ist im Wandel, alles Gute!! Wie üblich habe ich gegen 15 Uhr meine Zelte abgebrochen, bin nach Hause gefahren und habe die letzten 90 Minuten im Home-Office verbracht. Zu der Zeit habe ich meinen täglichen Tiefpunkt, da ist es besser zu fahren und danach wie ausgeschlafen zuhause anzukommen. Der Verkehr macht es möglich, man kann sich prima aufregen

. Das Angebot in der Kantine war suboptimal, das Geschnetzelte mit Nudeln war zwar ganz lecker, aber deutlich zu wenig. Das frühe Abendessen kam wie gerufen und anschließend bin ich in den Folterkeller entfleucht.
Auf das Rudergerät hatte ich erneut keine Lust, es ging direkt auf den Sattel. Zunächst bin ich die Strecke um den Münchner Flughafen zu Ende gefahren, danach ging rüber es nach Österreich. Ich hätte den Beitrag auch mit Ybbs anfangen können, denn das Video führte an diesem Fluss entlang in Richtung Quelle. Allerdings habe ich noch nie von dem Gewässer gehört, dabei ist der Fluss recht groß. Was man so alles nicht kennt... Sowohl das Video als auch die Streckenführung sind sehr schön, denn es geht permanent leicht bergauf, keine starken Anstiege. Ich habe das Panorama genossen und würde die Strecke gerne in der Realität fahren. Die Leistung war erstaunlich gut, ich wundere mich über mich selbst. Am Ende waren es 56km in 1:50h, ich bin zufrieden. Die Serie Hundertdreizehn ist bereits zu Ende, heute gab es die letzten drei Folgen. Alles in allem hat mir die Serie sehr gut gefallen, die 4. und 5. Folge fand ich etwas schwächer, aber insgesamt gibt es ein sehr gut von mir. Auch die Auflösung war überraschend. Ausblick: Morgen bleibe ich definitiv im Home-Office und abends geht es in den Keller. Hoffentlich kann ich mich aufraffen zu rudern. Ich muss dringend mehr Abwechselung in den Sportalltag bringen.
Ach ja, die Lieferung aus China ist bereits in Frankfurt und hat die Zollabfertigung hinter sich. Ich schätze, das Paket kommt am Freitag an. Hoffentlich ohne weitere Gebühren,
Ralf