. Die 4GB-Speicher sollten zunächst ausreichen. Geliefert werden müsste am Dienstag. Apropos, wie erwartet, gibt es aus Leipzig keinen neuen Status
.
Kommen wir zur Rad-Planerfüllung, 100km hatte ich mir vorgenommen und 112km sind es geworden. Dafür habe ich genau 5 Stunden gebraucht, mehr als geplant, und ich war erst um 12:45 Uhr wieder zu Hause:
|
) finde es extrem praktisch, das Licht geht einfach an und wieder aus, ich muss mich um nichts kümmern. Da dadurch die Küchenlampe die meiste Zeit nicht leuchtet, denke ich es wird auch Strom gespart.
). Meine Ansprüche sind nicht hoch: Kleines Display, aber mit Full-HD, ein ausreichender Prozessor, eine SSD und genügend Speicher. Aber bis jetzt bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht probiere ich gleich mal den Konfigurator bei Notebooksbilliger.de Morgen plane ich eine Radtour, über 100km. Damit ich mir die Tour für unterwegs merken kann nun im Steno: Dahl-Dörenhagen-Borchen-Atteln-Etteln-Husen-Marsberg-Westheim und über Scherfede-Altenbeken-Benhausen zurück in den Engernweg. Ich hoffe jetzt, nicht erneut zu stürzen. Die Schmerzen gehen heute aber. Auch das Wetter muss mitspielen, Wolken sind mir egal, aber eine gewisse Wärme und vor allem kein Regen wünsche ich mir. Wind ist auch Mist.
. Ich bin langsam sauer, wo ist das Problem ein Paket innerhalb von vier Tagen (mit welchem Ergebnis auch immer) abzufertigen?! Morgen ist das Paket exakt eine Woche in Deutschland und vergnügt sich seitdem in Leipzig. Der Zoll in Frankfurt war immer schneller, innerhalb eines Tages war die Abfertigung meistens durch. Das ist alles auch unheimlich kostendeckend für den deutschen Staat... Ich denke, das ist wie immer: Die Großen haben keine Probleme (siehe G6-Versand aus England), die Kleinen (also Menschen wie ich) bekommen die Lieferungen nicht (schnell) durch.
gelegt, zum dritten Mal der linke Ellenbogen und mal wieder eine blutende Fleischwunde.
.
. Auf der Webseite GL-iNet steht aber, wie man ein Debricking durchführen kann. Habe ich natürlich gemacht, aber mit dem gleichen Ergebnis wie gestern. Irgendwann kam mein kranker
Kopf auf die magische Idee. Fordere auf dem Smartphone im Browser doch mal die Desktopversion an: Und was passiert?! Genau, kein Dauerloop mehr, ich konnte mich anmelden! Bei der WAN-Konfiguration konnte ich einen neuen Haken sehen: Keine Anmeldung durch WAN erlaubt. TOLL, kaum hatte ich alles konfiguriert inkl. Haken raus und schon geht es.
) und nur Dauerregen, es war und ist unglaublich, was an Wasser von oben auf die Erde prasselt. Irgendwann saufen wir ab, zudem der Regen bis Donnerstagmorgen weitergehen soll. Was für ein Sommer Ende Juli... Aktuell kann man nur froh sein, keinen Urlaub zu haben und arbeiten zu dürfen. Aber, ich entwickele eine Art von Frühjahresmüdigkeit, ich könnte nur schlafen. Das Vinci hängt immer noch im Zoll vom Airport Leipzig fest, keine Ahnung, wie lange das noch dauern soll.
. Ich habe düsterste Vorahnungen, vermutlich bekomme ich in den nächsten Tagen einen Brief vom Zollamt Paderborn doch bitte vorstellig zu werden und den Inhalt zu deklarieren: Also mindestens Mehrwertsteuer plus ggf. Einfuhrzoll. Einziehen wird man das Headset wohl nicht?!? Gut, ich werde es sehen. Bei meinem neuen Tiguan fällt mir ein Erlebnis von letzter Woche ein: Die elektrische Gepäckraumklappe ist eine gute Gelegenheit mit Frauen ins Gespräch zu kommen
. Bei gutem Wetter habe ich die Angewohnheit, die Klappe direkt nach dem Firmenausgang per Fernbedienung zu öffnen. Da sind circa 300m, ja, die Fernbedienung vom Tiguan hat eine große Reichweite. Auf jeden Fall geht vor mir eine junge, und zugegebenermaßen hübsche (das lässt halt auch im Alter nicht nach) junge Frau raus. Zweite Angewohnheit von mir: Ich gehe querbeet über den Parkplatz zum Auto und bin zeitgleich mit ihr an meinem VW-Elch, schmeiße meinen Rucksack in den Kofferraum.
. Der wahre Marty McRaBo
. Der neue Minirouter ist angekommen, ich habe aber keine Ahnung, was ich damit machen soll. Das Highlight des Tages: Wir haben seit heute früh Dauerregen, und der soll noch über 24 Stunden anhalten. Bis zu 40-60l pro Quadratmeter soll es geben inkl. Unwetterwarnung vor Überflutungen. Und das Ende Juli, wenn in Paderborn Libori ist. Das fällt buchstäblich ins Wasser. Was bin ich froh, nicht auf Schulferien angewiesen und nun nicht in Dänemark zu sein. Das wäre genauso ein schlechter Sommerurlaub geworden wie vor 2 Jahren in Vejlby Klit. Ich bin mir sicher, Ende August wird es einen Hochsommer geben. Vor allem in Slettestrand
.
. Bis kurz vor 9 Uhr hat es geregnet und es war an eine Radtour nicht im Traum zu denken. Dabei hatte ich mir eine vierstündige Tour fest vorgenommen. Aber mit den allerersten Sonnenstrahlen ging es auf das Rennrad, meine Tour: Altenbeken, Neuenheerse, Asseln, Lichtenau, Atteln, Ebbinghausen und Dörenhagen. Besonders die letzten Stationen waren neu für mich, der lange Anstieg bei Ebbinghausen war eine leichtere Herausforderung, die aber letzten Endes einfach zu meistern war. Insofern war es eine schöne Tour über 2:40h und 64km. Gegen 11:30 Uhr war ich wieder zuhause. Die südwestliche Ecke von der Paderborner Hochfläche werde ich in den kommenden Wochen ausführlicher erkunden, hügelig und richtig schön. Auch Borchen bis nach Büren steht auf meinem Plan. Durch den leider starken Wind war es allerdings auf den Brücken teilweise grenzwertig, zumal ich eh an Höhenangst leide.
) habe ich in Betrieb genommen, nachdem das mit dem TR3020-Konstrukt nicht mehr funktionieren wollte. Mit dem Carstick klappt alles. Auch das neue Smartphone ist nun gekoppelt. Ich habe noch einen kleinen Router GL-MT300A bestellt, nachdem in der aktuellen ct ein positiver Test enthalten ist. Also habe ich demnächst 3 dieser kleinen Minirouter. Keine Ahnung, was ich damit machen soll (außer im Urlaub), aber mich faszinieren alle kleinen IT-Spielzeuge, ob Raspberry oder Router.
. Scheint aber eine asiatische Variante zu sein, denn in Deutschland gibt es weder 64GB Speicher noch HiFi-Audio. Das habe ich aber. Zudem ein USB-Adapter mit komischen Steckern. Aber das ist egal. Kommen wir zum Smartphone: Ich habe TockTock wieder, aber dafür kein drahtloses Laden. Dann scheint es USB-C zu sein, d.h. ein neues Kabel und ich kann die bisherigen nicht wiederverwenden
. Das Handy selber ist klasse, tolle Hardware in einem nicht aufregenden Design, um nicht zu schreiben altbacken.
. Ich denke, es wird am Montag geliefert und hoffentlich mit einem grünen Zettel. Ich bin neugierig auf das Headset. Den frühen Morgen habe ich nicht für Sport (Regen, also keine Radtour und Keller habe ich immer noch keine Lust) genutzt, sondern um eine neue Batterie in das Motherboard von meinem Desktop-PC einzubauen. Nach rund 8 Jahren hatte die CR2032 den Geist aufgegeben.
. In UK steht der Status seit gestern Abend auf irgendeinem lokalen Paketzentrum in Oldbury, aber es passiert seitdem nichts mehr. In Hongkong liegt mein heiß erwartetes Vinci (Pro oder halt nicht) am Flughafen. Von wegen Delivery heute um 22 Uhr. Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat. Auf jeden Fall wird mein Traum am Wochenende nicht in Erfüllung gehen. Vielleicht fahre ich 100km mit dem Rad an einem Tag, aber mehr wird nicht passieren, keine Auslieferung
. Vorhin bin ich 45km gefahren: Ausnahmsweise mal früh zu Hause, Rest der Tageszeitung lesen, kurz schlafen, Abendessen und ab auf das Rad: 45km in 1:53h in Richtung Bauernkamp und Feldrom. Und ich bin nicht gestürzt!
Zudem habe ich das Rennrad vor der Tour mit dem Schlauch gereinigt. Das tat dem Rad gut, es fährt viel leiser.
) von Facebook, YouTube sowie Instagram. Hmmm, die ganzen Seiten zeigen in der Tat das Headphone Vinci, sollte eine meiner beiden Bestellungen in den Versand gegangen sein?! Gedanklich hatte ich meine knapp 400€ schon in den Wind geschrieben. Also die Mail aufheben. Heute kontrolliere ich DHL mit der genannten Tracking-Nummer, da ist tatsächlich ein Paket aus Hongkong auf dem Weg! Ich weiß nicht, ob es der normale Vinci oder der Pro ist, aber es scheint wirklich ein Exemplar zu mir unterwegs zu sein.
. Ist leider eine tiefere Wunde, ich weiß nicht warum: Ich bin im Schlamm kurz vor zu Hause ins Schlingern gekommen und in die braune Masse gefallen. Alles verdreckt, Radshirt, Hose, die weißen! Radschuhe, Handschuhe, Gear Fit2, meine Beine, das Rad verschlammt. Die Putzerei hat gedauert.
. Aber vielleicht wird es ein grandioses Wochenende im Juli mit Vinci, LG G6 und erster Radfahrt über 100km,