), dass ich mit der MTU anfangen sollte (Maximum Transfer Unit oder so, also die maximale Länge eines IP-Paketes). Die habe ich einheitlich auf allen Devices (Windows-PC, Linux-Server mit Tunnel und eth0) nach mehreren Versuchen auf 1464 eingestellt. Ergebnis: Wesentlich schneller, gefühlt fast auf Augenhöhe mit IPv4. Damit kann ich leben, alles super
. http://ipv6-test.com/speedtest weist mir sogar eine unter IPv6 doppelte Geschwindigkeit im Vergleich zu IPv4 aus!
. Aber, es sind nur noch 7 Tage bis meiner neuen Liebling in meine Hände übergeht, die Vorfreude ist gewaltig. Auch wenn man sich immer überlegt: Hmm, die Ausstattung hätte man nehmen können, das Feature gefällt mir und da war ich zu geizig. Wobei, in Summe habe ich m.E. eine tolle Ausstattung! Wie von mir gewünscht ist die deutsche Nationalmannschaft mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Mexiko in das Endspiel vom Confed-Cup eingezogen. Jungens, jetzt holt Euch auch den Titel!!! Und in 2018 verteidigt Ihr bitte den Titel! Vielleicht sollte ich einen Urlaub in Norwegen planen, das war toll oben auf dem Berg in Lyngdal erst das Halbfinale gegen Brasilien und dann den Titelgewinn zu sehen.
(und besser den Zeitpunkt zu planen), um das Werk zu sehen. Der Job ging leider wieder zu lange, erst 19:15 Uhr zu Hause, eben essen, auf dem Sofa einschlafen, kein Sport. Somit sind meine Ziele für diese Woche nicht mehr erreichbar. Aber bald fängt der neue Monat an und dann wird alles besser
.
. Allerdings wird es schwierig (im Umkehrschluss: Oder leider teuer) eine Ferienwohnung oder ein Haus in Karlshagen zu finden. Vielleicht zur Abwechselung mal ein paar Tage im Inselinneren, z.B. Krummin? Und von dort wird alles mit dem Fahrrad erledigt. Für mich kein Problem, aber für eine andere Person schon. Also kann ich die Idee vergessen. Oder Trassenheide? Ich werde schon was passendes finden. Zunächst muss ich ein anderes Thema erledigen und klarer sehen.
: Deutschland gegen England in einem Playoff eines internationalen Turniers, es kommt zum 11m-Schießen und die Deutschen gewinnen natürlich. Beruhigend auch, dass das auch für eine junge Mannschaft wie die U21 gilt. Die Engländer lernen es nie und die nächste Generation hat schon einen Schaden fürs Leben davon getragen
. Aber ich denke, der Sieg war verdient, weil alle Kennziffern für die deutsche Mannschaft gesprochen haben: Ballbesitz, Schüsse auf das Tor etc. pp. Wobei man aber ehrlicherweise sagen muss, dass die Engländer gute Elfmeter geschossen haben. Auch deren Torwart war nicht schlecht, aber Brexit heißt Brexit. Aktuell führt Spanien gegen Italien, somit könnte es zu einem Traumfinale kommen und ich hoffe auf einen deutschen Sieg. Aber ich habe die Verlängerung und den Shootout auf dem Spinning Bike gesehen, man fiebert schon mit und wird langsamer bzw. tritt motiviert in die Pedalen.
. Ich freue mich wahnsinnig auf das neue Auto und bald habe ich die Leidenszeit überstanden. Keine 10 Tage mehr. So kann man sich auch das Leben schön reden, man hangelt sich von Ereignis zu Ereignis: 10 Tage und neuer Tiguan, danach sind es noch genau 6 Wochen bis zum nächsten Urlaub, also 42 Tage, ein Hauch, ein Nichts. Leider sind es nach dem Urlaub nur noch wenige Tage bis zum Geburtstag, die leading 5 bekommt mit der 2 eine neue Subzahl
.
. Vielleicht lag es auch daran, dass ich nicht mit dem Rad in die Firma gefahren bin. Es war zu kalt am frühen Morgen und es hat geregnet. Da macht es auf einem Rad ohne Schutz keinen Spaß und ich bin mit dem Tiguan gefahren. Vielleicht war es das letzte Mal bevor der neue Tiguan kommt (in genau 10 Tagen sitze ich hier voller Vorfreude, der Abend vor der Abholung).
. Vielleicht einfach das neue Auto. Bei dem Großen wird es wohl mehr darin begründet sein, dass er anschließend den alten Tiguan bekommt. Nicht geschenkt, ich bin ja nicht (immer) bescheuert, aber der VW-Elch steht ihm und auch seinem Bruder zur Verfügung. IPv6 rennt, ist aber über den Tunnel von Hurricane Electric unheimlich langsam. Manchmal ist die Verbindung schnell, aber meistens muss man temporär auf IPv4 umschalten. Außerdem funktioniert der Mailversand über Port 25 und IPv6 nicht, keine Verbindung. Die Firewall ist es nicht, der Port 25 ist auf dem Rootserver unter IPv6 auch offen, es ist mir ein Rätsel. Da der Mailversand mit IPv4 funktioniert, ist es kein Drama, aber es nervt mich.
,
,
) sich mit IPv6 zu beschäftigen. Da Sixxs nicht mehr aktiv ist und 1und1 sich nicht rührt, war meine Idee auf den letzten verbliebenen IPv6-Tunnelbroker Hurricane Electric zu wechseln. Die Anmeldung sowie der Aufbau vom Tunnel waren wirklich einfach, aber ich schaffe es einfach nicht, dass vorhandene IPv6-Netzwerk (natürlich mit einem anderen Präfix als das von HE) in das Internet zu bringen: Im internen Netzwerk klappt alles mit IPv6, nach Extern wird keine Connection aufgebaut. Ich habe mittlerweile alle Optionen ausprobiert: DHCP6 weiterhin über den Linux-Server im Keller mit diversen Routen, die dynamische IP-Vergabe über die Fritz!Box, aber nichts klappt. D.h. über die Fritz!Box bekommt mein PC eine IPv6-Verbindung, aber nicht der Server im Keller. Also nur suboptimal, mal abgesehen davon, dass mein DNS-Server keinen Sinn mehr machen würde.
ist beendet,
. Ich liebe es, wenn am Freitagnachmittag irgendwelche Ausfälle zu verzeichnen sind und man bis in den spätesten Abend damit beschäftigt ist (und morgen geht es weiter). Eigentlich war mein Plan, heute um Punkt 17 Uhr in den Feierabend zu gehen. Natürlich ist mein linkes Ohr nun durch Handystrahlen beeinträchtigt
. Dabei wollte ich mich mit meinem Raspi2 beschäftigen, denn nach den Linux-Updates war der kleine Rechner nicht mehr remote erreichbar. Allerdings bin ich nun schlauer: Das Netzteil war zu schwach und hatte Auswirkungen auf den Netzwerkchip. Stärkeres USB-Netzteil anschließen und schon geht es.
. Gestern habe ich noch den Support von 1und1 angeschrieben, ob und wie ich IPv6 bekomme, aber bis jetzt keine Reaktion. Aktuell überlege ich mir, einen VPN-Tunnel zu meinem Rootserver aufzubauen und darüber den IPv6-Traffic von hier zu routen. Weil: Mein Rootserver bei OVH hat IPv6. Aber das fange ich erst an, wenn ich keine oder eine unzureichende Antwort von 1und1 habe. Ein paar Tage warte ich noch ab. Ansonsten wird es ein hartes Wochenende, denn morgen früh um 8 Uhr machen wir mit dem Ausfall von heute weiter, um 9 Uhr geht ein Thema in Italien live und am Sonntag ist die geplante Downtime. Ich wandere aus nach Usedom
. Immerhin bin ich froh, dass mein Raspi wieder rennt.
,
, wenn mein Puls in höheren Umlaufbahnen kreist. Apropos, mein Ruhepuls beruhigt sich nach dem Urlaub wieder. Ich bin bereits wieder bei einem Puls von 61. Was gibt es sonst noch: Von Firefox gibt es die Version 57 und damit ist die Statusbar verschwunden, auch mit dem entsprechenden Add-On, um die Bar wieder zu reaktivieren, klappt es nicht. Ich vermisse den Wetter-Forecast in der Statusleiste. Ich brauche das unbedingt zurück. Die Upgradepolitik von Firefox geht mir auf die Nerven: Wenn es Neuerungen gibt, erwarte ich aber trotzdem, dass die alten Features weiterhin funktionieren und ich nicht Klimmzüge machen muss (wenn es überhaupt geht), um das gewohnte Look'n'Feel zu behalten. Irgendwann schaffen die es und ich wechsele nach vielen Jahren auf einen anderen Browser.
. Allerdings hält ein Strandkorb so richtig schön warm und man ist geschützt, gut, bei den aktuellen Temperaturen vielleicht nicht ganz wichtig, aber morgens schon angenehm. Ich bin happy mit meinem Korb. Heute habe ich es endlich geschafft, die LVM wegen einer Versicherung für das dritte Auto anzurufen: Das ist günstiger als befürchtet, denn meine Vermutung war, man teilt mir einen vierstelligen €-Betrag mit. Aber dem ist nicht so, aus dem Stand ohne Optimierung der Versicherungen für drei Autos wären es 884€ (Haftpflicht und Vollkasko). Ich bin erleichtert und, wenn ich den neuen Tiguan habe, fahre ich zum Versicherungsbüro und dann wird zusätzlich optimiert. Mein Ziel ist: Die dritte Versicherung darf nicht mehr als 500€ zusätzlich kosten.
, es ist skandinavisch angehaucht, man kann toll Fahrrad fahren etc. pp. Wenn ich das der Frau des Hauses erzähle, werde ich angezählt
. Egal, ich will nach Karlshagen, ich halte es nicht aus noch fast 1 Jahr zu warten bis es wieder nach Karlshagen gehen könnte (Mai 2018 ist nämlich fix in meinen Augen!).
,
. Morgen werde ich die Schuhe das erste Mal auf dem Spinning Bike ausprobieren, denn: Heute war kein Sport möglich, weil der Strandkorb angeliefert wurde (4 Pakete!!) und unbedingt aufgebaut werden wollte
. Die Stabilität und Qualität ist nicht so wie bei den Körben am Strand von Karlshagen, aber was soll man bei einem Preis von knapp 340€ auch großartig erwarten?!? Die Montage war recht einfach, zwar zeitaufwändig mit 2 Stunden, aber nicht schwierig, nur einfach viel zu tun.
. Morgen bin ich auf das erste Erlebnis mit Tageszeitung lesen im eigenen Strandkorb gespannt. Wobei, ich weiß nicht, ob ich das am frühen Morgen schaffen werde, denn heute habe ich bis 7 Uhr geschlafen und musste geweckt werden
. Das hat es gefühlt seit ewigen Zeiten nicht mehr gegeben. Nach dem Urlaub fange ich das Schwächeln an. Zurück zum Strandkorb, sobald der am endgültigen Platz steht, werde ich ein Foto machen und an dieser Stelle bereitstellen. Aber ich bin happy über meinen Strandkorb in Beige. Den neuen Tiguan sehe ich nun unter MeinAuto von VW, komplett mit Fahrgestellnummer sowie sämtlicher Ausstattung, u.a. kann ich dort lesen: 'Kulanzregelung für Optionspreise Modelljahreswechsel 22/17'. Ich habe keinerlei Ahnung, was das bedeuten soll und muss den Berater unbedingt fragen.