. In FHEM bekomme ich nur Fehlermeldungen (Missing ack und Not enough credit), versuche ich ein erneutes Anlernen mit dem Cube, passiert auch nichts und vor allem werden weder das Wochenprogramm noch Boost noch gewünschte Temperatur übertragen. Ich bin frustriert und weiß im Moment nicht weiter.
,
. Mal im Ernst: Als ob die letzten 5 Tage nicht gewesen wären, waren meine Beine frisch und haben 126 Minuten bei 160 Watt bestens durchgehalten. Der Puls ging nicht nennenswert nach oben und ich hatte Kraft ohne Ende, sehr erstaunlich. Ich denke es liegt weniger am Büro, sondern an den 30 Stunden Erholung. Morgen Abend wird die Situation eine ganz andere sein, aber dann wird mein Kopf über den müden Körper siegen
. Erstaunlich war noch ein anderer Fakt: Ich habe richtig beschissen geschlafen, ich konnte erst um 1:30 Uhr die Augen zumachen und war bereits um 6 Uhr wieder wach. Wie zu besten Zeiten
. Eigentlich war ich davon ausgegangen am Abend ermüdet auf das Sofa zu sinken.
. Jaja, die Chauvi-Kasse und ich. ABER: Für die Teilnehmer wird das viel besser sein als wenn ich das in die Hand nehmen würde. Der neue/2. CC1101-Stick ist heute angekommen, im Prinzip gleiches Bauteil wie der erste nur mit Schrumpfschlauch und echter Antenne. Die Inbetriebnahme war extremst einfach, nur ein anderes Device in den Settings definieren. Als nächstes steht folgende Aktion an: Anlernen aller Thermostate und Fensterkontakte auf den Stick.
. Aber mit ein wenig Google-Hilfe habe ich das Problem gelöst.
,
). Aber auch mir fällt nichts ein, wie ich Euch in den April schicken könnte: Winter im April!!! Gut, ist eher die Realität, der Ofen glüht und in MeckPom gibt es ein Winter-Chaos (wobei die Bilder auf der Webcam von Karlshagen toll aussehen!). Es war insgesamt ein langweiliger 1. April und Ostersonntag. Ich habe zwar Sport gemacht, aber ich musste nach 130 Minuten aufhören, meine Oberschenkel konnten nach den gestrigen 204 Minuten einfach nicht mehr. Kondition hätte ich weiterhin gehabt, aber was will man bei streikenden Muskeln machen?!? Zudem scheine ich zu schwächeln, Erkältung im Anmarsch?!? Aber es war ein erfolgreicher Monat März: Knapp über 2.300km auf dem Ergometer!!! Da ich an 7 Tagen rein nichts gemacht habe, waren es an den sportlichen Tagen im Durchschnitt fast 100km, wow. Der Plan für April steht: 1.500km auf dem eisernen Rad, wegen Urlaub können es nicht mehr Kilometer werden.
. Der Süden von Mallorca scheint mir eher dünn besiedelt zu sein mit weniger Hotelburgen und vielleicht kann man den ein oder anderen Strand "entdecken". Auf Sky habe ich "Fluch der Karibik 5" gesehen und war angenehm überrascht, mir hat die Folge (anders als die Teile 3 und 4) sehr gut gefallen. Könnte auch an Paul McCartney liegen
. Von mir aus könnte es weitere Teile geben. Ein unterschätzter Film, lag gut 2 Monate auf der Festplatte: Die Jones - Spione von nebenan, ich habe mich ganz gut unterhalten gefühlt. Morgen gibt es einen Horrorfilm, passend zu Ostermontag
. Zur 1. Bundesliga: Gladbach hat in Mainz nur 0:0 gespielt, das wird nichts mit internationalen Spielen in der nächsten Saison
.
, warum: Der Ausfall passierte vor dem IP-Change vom Provider um 4 Uhr. Schnell den PC starten, dachte ich mir, ab auf den Cubietruck, das Skript von Hand starten lassen und fertig. Saublöde Idee: Für den Start muss man die Dateien löschen, die die aktuellen IP-Adressen speichern. Dabei ist mir ein "rm *" passiert.
). Somit war das folgende Programm: Restaurieren der 2 Skripte, gegen 10:30 Uhr war ich fertig. Zum Glück konnte ich den ssh-Aufruf noch in der history vom Cubie finden (wer auch immer die Unix-History erfunden hat: Danke!!!). Den Kellersport konnte ich daher erst verspätet beginnen und der Notfallplan stand schnell fest: 102 Minuten auf dem Ergometer vor dem Mittagessen, danach einen Film (Baby Driver, nun ja), kurz vor 15:30 Uhr erneut in den Keller und die zweiten 102 Minuten durchziehen, dabei parallel auf Sky Go die 1. Bundesliga-Konferenz verfolgen. Ein Mann ein Plan, in Summe waren es somit heute 204 Minuten bei allerdings geringen 155 Watt. Aber anders hätte ich die vielen Minuten nicht durchgehalten. Morgen sollen es nur 180 Minuten werden und das bitte ohne IT-Ausfall am Morgen.
,
, nicht auf dem Sofa eingeschlafen und brav nach dem frühen Abendessen in den Keller gegangen bin. Ich habe 126 Minuten auf dem Ergometer gesessen. Und nicht nur das, ich habe es mir richtig gegeben.
), danach 36 Minuten mit 180 Watt(!), runter schalten auf 175 Watt über 44 Minuten, Abschluss mit 35 Minuten über 170 Watt. In Summe habe ich 1.821 kcal verbrannt, nicht schlecht. Das war aber auch echt notwendig nach dem faulen Montag und Mittwoch. Das lange Osterwochenende ist erreicht, dafür lebt man. Ich werde mir 6 Filme auf Sky geben, dazu die Bundesliga. Außerdem habe ich mir bei meinem Dienstleister (die Frau des Hauses
) eine Flasche Aquavit bestellt, ich liebe das Zeug. Ist halt echt Dänisch... Der Plan für die 4 freien Tage sieht vor: Viel Sport im Keller, viel Faulheit auf dem Sofa, meine Beine hoch und TV an. Mehr kann man nicht machen, denn die Wetteraussichten sind suboptimal, viel Regen, relativ kalt. Zum Glück kein Schnee und wir haben immer noch Kaminholz.
) nach dem Abendessen liege ich auf dem Sofa und denke mir: Ich will einfach nur schlafen schlafen schlafen. Gedacht, getan, zu mir gekommen bin ich erst wieder um 21:30 Uhr. Das muss ein Ende haben. Denn das Problem wird nachher sein: Ich gehe um Mitternacht ins Bett und wälze mich eine Stunde im Laken, weil ich nicht einschlafen kann. Ergebnis: Ich werde morgen früh wach und bin erneut wie erschlagen. Ich muss den Teufelskreis durchbrechen, hoffentlich am langen Ostern-Wochenende.
: Es ist gestern im Laufe des Tages passiert, heute erneut wieder und vor wenigen Minuten hat sich der Cubie wieder verabschiedet. Das Problembild: Der Cubie reagiert noch auf ping, das Netzwerk steht also, aber alles andere auf dem Cubietruck ist tot. Kein ssh mehr, kein dhcp von außen, kein Apache. Nach einem harten Reboot (Strom aus) sieht man im Log nur, dass ab einem gewissen Zeitpunkt keine Ausgaben mehr geschrieben werden, aber es gibt keine Fehlermeldung, keine Indizien und keine Hinweise. Verabschiedet sich die Festplatte?! Hmm, eine Idee ist, gleich nach dem nächsten Reboot mal die SMART-Daten auszulesen. Ich befürchte Schlimmes und ein Backup wäre mehr als angebracht... Eine Ersatzplatte wäre keine Problem, so etwas fliegt hier einfach herum. Aber der Aufwand... Und: Neben dem Nano-Duo sowie dem großen Linux-Server ist der Cubietruck eine zentrale Komponente in meiner IT.
,
,
. Irgendwie schafft man den Arbeitstag, kommt nach Hause, Zeitung, Abendessen und schläft auf dem Sofa ein, 2 Stunden Tiefschlaf. Die Konsequenz wird sein, dass ich um kurz nach Mitternacht im Bett liegen werde und, wie gestern auch, nicht einschlafen kann, weil 1. viel zu früh und 2. zu viel Tiefschlaf auf dem Sofa. Schafft den Dreck endlich ab, es ist mir egal, ob immer Sommer- oder Winterzeit, aber bitte keine Zeitumstellungen mehr! Das ist der größte Bockmist, den es gibt!
. Aber danke nach Dresden! Mal sehen, ob wir dieses Mal einen der anderen 3 Orte besuchen werden. Anders ausgedrückt: Ob ich bei meiner täglichen Inselrundfahrt per Fahrrad
vorbeikommen werde. Das Treffen in Petra habe ich mit meinem Berater diskutiert: Treffen in Petra und dann noch 20km gemeinsam in Richtung Osten, ab dort werden sich unsere Radwege in Richtung Norden und Süden wieder trennen. Vom ioBroker gibt es eine neue Version, die Oberfläche sieht anders aus, die Bedienung ist z.T. anders, einige Adapter wie FHEM oder Cloud mussten neu installiert (aber zum Glück nicht konfiguriert) werden, aber mittlerweile läuft wieder alles rund. Vorteile (außer neu) habe ich noch nicht entdeckt.