. Kommen wir zu einem viel angenehmeren Thema: Mein Radbestellung wurde bei Wigglesport.de nicht storniert
und ist weiterhin in Bearbeitung. Zudem hat PayPal die Kohle vom Konto abgebucht. Von daher bin ich guter Dinge, dass mir das Vitus-Rennrad nächste Woche geliefert wird. Ach ja, der Ersatzakku beim Charge HR hält immer länger: Aktuell bereits 47 Stunden seit der letzten Aufladung. Vielleicht muss sich ein Akku nach jahrelanger Auszeit an die Anstrengung erst wieder gewöhnen
. Auf jeden Fall war die Operation am Wochenende erfolgreich und der heute gelieferte Ersatztracker (tatsächlich ein Neugerät für 40€!!) wandert erst einmal in das RaBo-Warehouse und wird aktiviert, wenn das reparierte Charge HR ins Nirwana gewandert ist.
. Jedenfalls scheine ich das Rad nächste Woche geliefert zu bekommen. Und höchstwahrscheinlich kann ich dann nicht an mich halten und im Winter wird eine Probefahrt gemacht. Apropos, wir haben einen feinen Wintersturm, in Blomberg war es wesentlich stürmischer als in Paderborn. Inklusive einem umgestürzten Baum auf der B1 mit der Folge eines größeren Staus. Der war aber schon wieder verschwunden als ich nach Hause fuhr
.
. Morgen ist der große Tag und wir bekommen das Ergebnis. Ich bin natürlich gespannt, aber auch nervös und unruhig. Es gibt schließlich noch ein Restrisiko, das wir ein nicht erhofftes Ergebnis bekommen. Aber positiv denken,
. Gestern noch kam eine Mail von Wigglesport, meine Kreditkarte könne nicht belastet werden und man müsse die Bestellung stornieren. Nach einigen Mails hin und her wurden mir 2 Alternativen angeboten: Eine erneute Zahlung auszuführen oder die Bestellung auch von meiner Seite zu stornieren und das Vitus erneut mit einer anderen Zahlungsmethode zu bestellen. Option 1 ging es ins Leere, weil ich folgende Fehlermeldung bekam "Warenkorb leer". Option 2 klappte nicht wegen "Nicht erhältlich für den Versand nach Deutschland". Wobei das Land unerheblich ist, es geht auch für andere Länder wie Dänemark oder UK nicht. Dabei ist mein storniertes Rad wieder im Warehouse vorhanden, denn man kann nur eins (halt pseudomäßig) bestellen. Ich warte auf eine erneute Antwort von Wiggle. Aber insgeheim habe ich das Rennrad bereits abgeschrieben
.
. Dabei dachte ich vor dem Termin: Das mit dem Rad geht in die Hose, wir haben keine Zeitung bekommen, fehlt jetzt noch, dass Punkt 3 mit dem Termin ein Desaster wird.
. Nach langer Suche im Netz inkl. überfordertem Kopf aufgrund der Vielzahl an Herstellern, Optionen und Komponenten (eine Wissenschaft für sich) habe ich endlich ein neues Rennrad bestellt. Es ist ein "Vitus Vitesse Evo CRi Disc" geworden, das aktuell genau in der für mich passenden 60cm-Rahmenhöhe bei Wigglesport.de im Angebot war (wenn ich das richtig verstanden habe, habe ich das letzte auf Lager befindliche Exemplar geordert). Die 7 Bewertungen und Tests sind super und das ausschlaggebende Argument war ein "Ultegra DI2"-Schaltwerk von Shimano, d.h. demnächst schalte ich schnell und präzise per Elektronik
. Adieu Mechanik, auch kann man per PC die Firmware aktualisieren und das Schaltwerk konfigurieren. Ein wundervolles Spielfeld für einen IT-Bastler wie mich. Auch die weitere Konfiguration ist genau, wie ich mein optimales Rennrad im Kopf konfiguriert hatte: Scheibenbremsen, 36/52-Zähne vorne, 11-30 hinten, Karbon (es wiegt unter 8kg). Nur die Farbe Neon-gelb finde ich suboptimal, aber wahrscheinlich wird man gut gesehen.
. Kommen wir zu meinen Problemkindern namens Charge-HR. Das rote ist weiterhin nahezu tot, lässt sich nicht verbinden (auch nicht mit dem Notebook) und die Messwerte sind kompletter Müll. Daher habe ich neben dem Skispringen gebastelt: Aus einem alten und defekten Charge-HR habe ich den Akku aus- und in das funktionierende schwarze eingebaut. Die Tätigkeit mit dem Lötkolben war diffizil virtuos. Was soll ich schreiben?!? Das Ding ist wieder komplett funktionsfähig, d.h. der Akku hat den kompletten Ausfall von dem Charge-HR verursacht. Und im Inneren war tatsächlich viel Schweiß, das Board schwamm geradezu
. Ich bin gespannt, wie lange das reparierte Teil funktioniert.
) bei uns zu Gast und sie hat 2 Flaschen Soplica vom Besuch in Polen mitgebracht. Meine Lieblingssorte Quitte, was für ein geiles Zeug, ich hatte Tränen in den Augen und konnte mein Glück kaum fassen
. Natürlich wurde sofort probiert. Ich hatte gar nicht mehr in Erinnerung, wie viele Umdrehungen Soplica hat. Morgens steht man auf und das schwarze Charge HR ist einfach tot, zeigt keinerlei Reaktion mehr, das Display ist dunkel, ein Reset oder Reboot geht nicht, auch das Aufladen zeitigt keinen Erfolg. Entweder ist der gesamte Tracker defekt oder der Akku hat endgültig komplett den spärlichen Geist aufgegeben. Daher habe ich das rote Charge HR in Betrieb genommen. Das funktioniert aber nur nach Gutdünken und sporadisch (langsame Uhr, keine Schrittzählung, keine Verbindung zum Handy usw.). Zudem hat das rote Teil einen hohen Akkuverbrauch. Daher habe ich ein neues bestellt: Jemand verkauft bei eBay Ersatzgeräte (in Schwarz!) für nur 40€.
. Komisch als Ex-Abonnent: Die Smartcard ist weiterhin aktiv und Sky mit allen gebuchten Paketen ist somit immer noch offen, wir können immer noch Filme sehen (Ostwind 3). In einem Forum habe ich gelesen, dass das bis zu 14 Tage dauern könne bis zu der Abschaltung. Aber es ist immer noch kein Rückkehrangebot von Sky gekommen. Mit der Rücksendung der beiden Receiver werde ich bis zum nächsten Wochenende warten, solange wir halt noch Filme sehen können.
,
.
. Keine Bundesliga, kein Sky mehr, vielleicht schaue ich die neue Staffel von Vikings auf Amazon Prime,
. Aber nach 37 Minuten war ich trotzdem auf dem Firmenparkplatz. Einen Elch und einen RaBo kann nichts stoppen
. Von Sky hat sich weiterhin niemand gemeldet. Langsam glaube ich, da kommt auch nichts mehr. Ist auch togal, dann werden die Receiver am Wochenende zur Post gebracht.
) und kurz nach 18 Uhr bin ich im Folterkeller. Heute waren es genau 100 Minuten auf dem Ergometer mit 175 Watt, ich werde immer leistungsfähiger und der Puls geht weiter in den Keller. Vorab gab es 33 Minuten auf dem Rudergerät, während die Frau auf dem stationären Rad strampelte (nur langweilige 30 Minuten). Ach ja, die neuen Pedale sind angekommen und wurden unverzüglich montiert: Was für ein Erlebnis, endlich wieder ein fester Tritt und gefühlt kann man erheblich schneller treten. Zudem scheinen die neuen Pedale besser zu sein als die mit dem Ergometer ausgelieferten. Aber was soll man auch erwarten? Dass bei einem Ergometer für 190€ auch noch Superpedale dabei sind?!
, denn so konnte ich mich komplett auf das Ergometer konzentrieren und 131 Minuten mit 175 Watt abreißen. Die Oberschenkel haben wunderbar gehalten und die Kondition war einfach fantastisch, der Puls ging gar nicht richtig in die Höhe. Ich scheine gut in das Jahr 2019 gekommen zu sein. Gut war auch die allererste Fahrt in 2019 nach Blomberg, es dürfte ein neuer Rekord gewesen sein: Aufgrund grüner Welle, ich habe nur an einer einzigen Ampel an der Talle kurz vor der B1 gestanden, war ich in exakt 31 Minuten auf dem Firmenparkplatz
. Und dabei habe ich mich sogar an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten gehalten! Ein weiterer Grund neben den Ampeln war, dass kaum LKW-Verkehr herrschte.
.
), nach dem Essen musste ich weitere 2 Stunden auf dem Sofa schlafen. Und abends ging einfach gar nichts. Egal, ich denke auf Neujahr kann man das tolerieren, aber ab morgen muss der Sportbär wieder loslegen. Mein Abo ist zwar ausgelaufen, aber wir konnten dennoch am frühen Morgen den 3. Teil von "Fuck ju Göhte" als Stream sehen. Das ist einer der stärkeren Teile der Trilogie, ich habe mich auf jeden Fall sehr gut amüsiert. Ansonsten hat es von Sky keine weitere Kontaktaufnahme gegeben, kein neues Angebot. Die nächsten Tage werde ich noch abwarten, ob man sich meldet. Falls nicht geht die Hardware am nächsten Wochenende zurück. Das mit der Retoure (inkl. Schein) ist auf der Homepage gut erklärt. Das sieht machbar aus für mich
.
war dabei, ich kann mich genau erinnern. Ich war auf Weihnachtsbesuch bei meiner Oma und es fielen selbst im Rheinland in kurzer Zeit große Schneemaßen, die sogar liegenblieben. Ich habe eine Höhe von 30cm im Kopf, tagelang waren die Straßen dicht, es war zu kalt: Schneekatastrophe in Norddeutschland und Blizzard an der Waterkant.
,
). Da die neuen Pedale erst gestern bestellt wurden und erst in 2 Wochen geliefert werden, war Not am RaBo. Die Frau hat sich einfach ein vorhandenes Ersatzpedal mit zu großem Gewinde geschnappt und ist in den nächsten, großen Radshop gefahren. Zurück kam sie mit Pedale für Kinder, das waren die einzigen mit 12,5mm. Gut, dafür waren die günstig, schlecht, die sind klein und ich habe geflucht ohne Ende bei jedem Fehltritt.
.