,
. Keine Ahnung, was los ist, ich bin einfach nur noch müde müde müde. Natürlich hat es keinen Sport gegeben, wie sollte ich das neben dem Schlaf unterbringen
. Morgen nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. Das war jedenfalls immer der Spruch meiner Oma in solchen Fällen. Was gibt es sonst noch, nicht so viel. Aus China ist die neuste Lieferung angekommen, ein TH16 von Sonoff. Das ist ein Schalter inkl. Anschluss eines Fühlers für Temperatur und Luftfeuchtigkeit (separat zu bestellen!). Den Einsatz plane ich im Folterkeller, um permanent über diese beiden KPIs (insbesonders die Feuchtigkeit) informiert zu sein. Leider kann ich ESPurna nicht installieren (natürlich werde ich den Schalter nicht mit der originalen Firmware betreiben, schließlich telefoniert die immer nach Hause), weil ich den notwendigen USB-Adapter zum Flashen meinem Chef geliehen habe und der Kerl gibt den einfach nicht zurück
.
Mein Forecast mit 1:2 war leider falsch
. Auch in der nächsten Runde ist vieles möglich, es sind einige Zweitligisten im Viertelfinale und warum nicht gegen Heidenheim oder den HSV gewinnen?!? Selbst ein Erstligist (wie Werder oder S04) wäre in einem Heimspiel keine unüberwindbare Hürde. Ich bin gespannt auf die Auslosung. Nichts ist unmöglich: Berlin, wir kommen! Und zwar als Aufsteiger!
. Aber morgen muss ich dafür die Leistung von gestern wiederholen, wieder über 2 Stunden und am besten mit 185 Watt. Schließlich muss es immer weiter weiter weiter gehen.
. Ich war gerade am Schreibtisch und habe den ersten Pott Kaffee genossen, da kam von der Frau über den Ticket: Ruf mal durch. Das konnte nichts Gutes bedeuten und in der Tat: Sohn Nummer 2 ist auf der Fahrt zum Praktikum in Lippstadt in Salzkotten liegen geblieben, die Kupplung ließ sich nicht mehr schalten. Frouw sowie Schwiegervater sind ihm zu Hilfe gekommen, erst Sohnemann in die Firma fahren und sich danach um den streikenden Zafira kümmern. Der wurde in die Opel-Werkstatt in Salzkotten gebracht: Kupplung kaputt, muss ausgetauscht werden, Kosten um die 1.100€. Boaaah, die Karre hat gerade mal 70.000km runter, das ist doch nicht normal?!? Das liegt nur an der Fahrweise von dem Kerl, seit über 35 Jahren fahre ich Auto und es gab niemals ein Problem mit einer Kupplung. Der hat seit wenigen Jahren den Führerschein und jetzt dieses Malheur. Ich werde ein ernstes Wort mit ihm reden, er soll vernünftiger fahren: Kupplung voll durchtreten, nicht langsam kommen lassen, nicht auf der Kupplung stehenbleiben und vor der Ampel auskuppeln usw.
: Ich bin brav in meinen Folterkeller gegangen und habe 128 Minuten mit 180 Watt auf dem Ergometer gesessen. Es war eine richtig gute Einheit. Auf jeden Fall bin ich schön müde und werde hoffentlich endlich mal wieder gut schlafen können. In meinem Rücken läuft das Achtelfinale im DFB-Pokal, mein SCP hat soeben den Ausgleich in Duisburg geschossen. Es steht 35 Minuten vor dem Ende 1:1 und in der letzten Viertelstunde ist Paderborn richtig stark. Ich tippe auf ein 2:1 für meinen Lieblingsverein in der 2. Liga. Viertelfinale, wir kommen! Nach zwei Monaten hat es für die Galaxy Watch endlich ein Firmware-Update gegeben, das ein blöden Bug korrigiert hat: Seit Dezember wurde nicht mehr die Inaktivität nach 50 Minuten angezeigt. Dabei liebe ich das Feature im Büro
.
. Dabei ist heute mein neues Trikot geliefert worden bzw. ich habe es in der Poststelle in der Firma abgeholt: Von meinem Arbeitgeber gibt es Firmen-Radtrikots und ich habe mir eins gekauft, die sehen gut aus, sind qualitativ gut, mit ca. 30€ erschwinglich und ich will auf der MSR damit fahren. Ich muss das PxC-Trikot somit morgen einweihen. Der SCP spielt morgen zwar im DFB-Pokal, aber das kollidiert dank spätem Anstoß um 20:45 Uhr nicht mit meinem Sport, Fazit: Keine Ausrede, am Dienstag wird getreten!! Er war ein Großer seines Sports, im wahrsten Sinne ein Überflieger: Finnischer Skispringer Matti Nykänen ist tot. So erfolgreich er im Skispringen war, so tragisch war sein Leben und er ist mit dem Erfolg nie klarkommen. In dem Sinne: RIP
.
. Ich bin froh, mit dem Training wieder begonnen zu haben und im Februar im Plan zu sein. Ab morgen werde ich wieder mein normales Programm abspulen, d.h. jeden Tag 2 Stunden und am Wochenende 3 Stunden pro Tag. Das Problem mit der Sehne des Achilles wird zum Glück immer Tag besser, ich habe nur noch leichte Schmerzen direkt nach dem Sport. Ansonsten spüre ich die Sehne nur beim Treppensteigen.
), die Anwesenheitsanzeige für die Frouw des Hauses und mich funktioniert bestens. Sobald Bluetooth vom Handy aus ist (ich habe das darüber realisiert und nicht mittels WLAN oder Fritz!Box) oder wir das Haus verlassen, sind wir in FHEM nach 5 Minuten abwesend. Gesteuert wird mit dieser Information noch nichts, es ist eine reine Anzeige. Aber man könnte z.B. das Licht anmachen oder die Heizkörper im Wohnzimmer hochfahren. Aber da vertraue ich lieber meinen anderen Lösungen. Für die Integration mit Alexa sowie Fernseher habe ich sogar das JavaScript von "FHEM Connector" bearbeitet, mir gefiel die Sprachausgabe bei undefined-Devices nicht. Das Grundproblem ist allerdings, dass AWS mir überhaupt ein 'undefined' schickt. Das konnte ich aber nicht lösen und habe mir mit einem Workaround beholfen.
,
. Ich hätte das Ergebnis nicht für möglich gehalten, deswegen muss man die Arminia lobend erwähnen: Man hat gegen den großen HSV mit 2:0 gewonnen!!! Das ist auch gut für den SCP, denn dadurch ist der Abstand auf 9 Punkte geschrumpft, da Paderborn gegen Greuther-Fürth einen 6:0-Kantersieg gefeiert hat. Es war fantastisch zuzuschauen, die Spvg. aus dem Süden war wie ein Hühnerhaufen und hat um die Tore quasi gebettelt. Was auch irre ist: Der SCP hat den FC Köln überholt, man hat jetzt den besten Angriff der 2. Liga mit den meisten Toren. Den Aufstieg in Liga 1 habe ich noch nicht abgeschrieben. Abgeschlossen wurde der Fußballtag mit einem Sieg meiner Gladbacher auf Schalke: 2:0 und das verdient. Es ist erstaunlich, wie diszipliniert und stabil die Mannschaft spielt, man wartet geduldig auf die Chancen und lässt hinten kaum etwas zu. Da Bayern bei Bayer verloren hat, ist die Borussia nun auf Platz 2 in der Tabelle
!
.
. Mein Dashboard habe ich weiter verfeinert, Werte wie z.B. Temperatur oder Luftfeuchtigkeit werden jetzt in einem Tupel übereinander angezeigt. Mein nächster Plan: Die Anwesenheit der 5 Personen im Haushalt über Bluetooth vom Handy prüfen und im FTUI-Dashboard anzeigen. Keine Ahnung, was ich danach machen soll. Ich verspüre bereits jetzt eine große innere Leere und Langeweile
. Der Samsung-Smart-TV und Alexa harmonieren übrigens immer noch
.
,
habe ich gebastelt, aber noch ohne durchschlagenden Erfolg. Den habe ich in den letzten 2 Stunden nachgeholt
: Man muss einen Customer-Skill auf AWS anlegen und mit fhemIntents sowie 99_myUtils.pm arbeiten. Dazu gibt es im Prinzip von der FHEM-Community eine Anleitung. Das Problem ist aber, dass Amazon die Webseiten sowohl für Lambda als auch Skills verändert hat, d.h. die Anleitung ist nicht mehr zu 100% anwendbar und man muss sich mit (viel) try&error durch die Konfiguration kämpfen. Der magische Trick ist, im Skill pro Kommando ein Intent anzulegen. In fhemIntents ist für jeden Intent ein Aufruf zu hinterlegen, auf den in 99_myUtils.pm reagiert wird, d.h. um z.B. den Fernseher leiser zu stellen: Intent:
"name": "FHEMperlCodeIntentL",
"slots": [],
"samples": [
"Fernseher leiser"]
fhemIntents:
{Alexacmd ("FHEMperlCodeIntentL")}=Fernseher leiser
99_myUtils.pm:
"FHEMperlCodeIntentL" => "set mySamsung volumeDown;;Fernseher ist leiser" Wobei natürlich "mySamsung" der Devicename vom Smart-TV in FHEM ist. Meine Güte, was bin ich mächtig stolz auf mich!! Das Abendessen im Restaurant von Siekholz, Landgasthof am Park, war nett, wir haben viel gequatscht, und das Essen war gut sowie günstig (an dieser Stelle vielen Dank an Thomas!). Donnerstag ist Schnitzeltag, also ein Schnitzel Holsteiner Art für 9,50€.
,
und dachte mir: Versuch doch mal, deinen neuen Samsung-Smart-TV in FHEM einzubinden. Bisher war das zum Scheitern verurteilt, weil nur ältere Samsung-Modelle unterstützt wurden. Aber was habe ich bei einer schnellen Google-Suche gefunden?! Genau, ein Update, noch nicht offiziell, d.h. man muss es manuell installieren: Samsung TV und FHEM. Gedacht, gesaugt, gemacht (die Nacht war recht kurz...). Der UE65NU8049T wurde sofort erkannt mittels "define mySamsung STV 192.168.1.44 8001" und ich konnte die ersten Kommandos absetzen, voller Erfolg: Aus, Kanal hoch, leiser usw. Den ganzen Tag über war ich echt kribbelig, ich wollte unbedingt das neue Device in mein Dashboard und am besten auch in Alexa integrieren.
.