.
Der Wirtschaft traue ich nur bedingt, aber in dem Fall hat halt der Chef von Ryanair Recht: Die dümmste Idee seit hundert Jahren. Wie man derartig bescheuert sein kann, ist mir ein Rätsel. Nachdem das Thema FHEM-Dasboard erledigt ist, brauche ich ein anderes Projekt. Ich muss mich abends beschäftigen. Wobei, morgen ist das kein Problem: Die 2. Liga ist endlich aus der Winterpause zurück und der SCP spielt in Regensburg. Jungens, legt noch einen höheren Gang ein, holt 16 Siege in Folge und steigt in die 1. Liga auf! Das ist mein Auftrag an Euch!
), habe ich den Zugriff auf lesend sowie Setzen von Werten eingeschränkt, d.h. man kann keine neuen Devices anlegen oder Attribute verändern. Das geht mit folgender Zeile in der fhem.cfg: define FTUItablet FHEMWEB 8086 global attr allowed_FTUItablet allowedCommands set,get,set-user,jsonlist2 attr allowed_FTUItablet validFor FTUItabletZur gelösten Problemhälfte: Ich habe mein Dashboard jetzt so optimiert, dass auf dem Touch-Display vom Raspberry Pi 2 in der Breite alles angezeigt wird. Leider muss man in der Vertikalen noch scrollen, da mein Optimum aktuell bei 728x758 Pixel liegt. Die 758 sind leider mehr als die 480 vom Display. Allerdings will ich auf keine Informationen verzichten. Was mir nicht gefällt: Ich verwende Gridster, d.h. die Auflösung von FTUI ist starr und nicht flexibel.
. Im Ernst: Den Januar kann ich komplett vergessen, auf einen Tag mehr oder weniger kommt es nicht an. Zudem ich morgen in der Firma einen Workshop bis 18 Uhr habe (d.h. kein Sport) und wir am Donnerstag mit dem Team essen gehen (d.h. kein Sport).
,
, und mich lieber mit dem Tablet UI für FHEM beschäftigt. Ich habe tatsächlich eine releasefähige erste Version geschafft! Auf ca. 900x800 Pixel werden alle relevanten Informationen angezeigt (und man könnte die Aktoren auch schalten) inkl. Wetter für Paderborn. Es gibt aber zwei Herausforderungen: Man muss sich mit Credentials anmelden, ich schaffe es einfach nicht, dass für das Tablet UI kein User mit Passwort notwendig ist. Und für das Touch-Display vom Raspberry Pi 2 mit einer Auflösung von 800x480 Pixel sind es immer noch zu viele Daten. Im Moment nutze ich meine Lösung als FHEM-Dashboard auf meinem PC. Mich würde interessieren, wie man die HTML-Lösung in eine Smartphone-App gießen könnte (inkl. Anmeldung), um es als FHEM-Cockpit unter iOS oder Android zu nutzen.
.
. Ehrlich geschrieben hatte ich auch keine Lust auf Sport und habe herum getrödelt. Frühes Mittagessen, zwei Filme auf Sky (habe schon wieder vergessen, welche. Können also keine Highlights gewesen sein) und Bundesliga-Konferenz. So geht das echt nicht weiter, gut, ok, der Januar ist ein verlorener Monat, aber im und ab Februar muss ich wesentlich mehr Disziplin an den Tag legen und jeden Tag in den Keller gehen! Meine Gladbacher haben gewonnen (der BVB leider auch), es ist echt eine gute Saison!
,
. Es geht aber jeden Tag ein Stück aufwärts, aktuell spüre ich die Sehne kaum noch und ich werde morgen früh sicherlich 3 Stunden im Sattel sitzen.
. Vor allem wichtig war aber: Ich war konsequent und habe endlich wieder Sport getrieben: 113 Minuten mit 180 Watt. Konditionell war das alles überhaupt kein Thema, ich bin in einer Topform und hätte noch stundenlang treten können. Allerdings macht es keinen Spaß, wenn man bei 110-112 Umdrehungen pro Minute bei jedem Tritt Schmerzen verspürt, die zum Ende immer stärker wurden. Ich habe im wahrsten Sinne des Wortes auf die Zähne gebissen und durchgehalten. Ich bin gespannt, was die Sehne morgen früh sagen wird. Im Moment zwickt die recht stark mit einem Pochen. Zur weiteren Unterstützung habe ich mir soeben noch eine Bandage für den Fußknöchel bestellt.
. Noch größer ist die Vorfreude auf Mai/Juni mit viel Sonne und Usedomer Strand mit Wärme. Das Wetter geht mir auf die Nerven, ich habe die Schnauze voll von Winter und Kälte. In meiner IT gibt es zum Glück weiterhin keine Probleme und auch das Netzwerk in meinem Desktop-PC rennt einigermaßen stabil. Nicht perfekt, aber akzeptabel. Vielleicht muss ich noch mal einen Reset vom Netzwerk durchführen. Das ist ziemlich interessant: Eigentlich kann ich mit Handball überhaupt nichts anfangen und es interessiert mich einfach nicht. Aber wenn WM oder Olympia läuft, bin ich total heiß auf die deutschen Spiele, wenn die Mannschaft erfolgreich ist. Also, ich freue mich gewaltig auf das morgige Halbfinale und hoffe stark auf das Erreichen des Endspiels am Sonntag.
schreiben zu können: Kein Sport!
und ich war nicht in der Lage, die erste Session länger durchzuhalten, geschweige denn an eine zweite zu denken
. Dabei ging es tagsüber mit dem linken Fuß, die Schmerzen waren kaum noch spürbar. Allerdings scheinen höhere Belastungen momentan nicht möglich zu sein. Ich kann nur auf eine schrittweise Verbesserung hoffen und es jeden Tag wieder im Folterkeller versuchen. Mal sehen, was morgen geht.
. Apropos, die Kälte schlägt auch beim Dieselverbrauch zu: Bei den tiefen Temperaturen verbraucht mein VW-Elch locker 1 Liter mehr pro 100km. Da kann ich kaum gegensteuern mit einer defensiven und langsamen Fahrweise. Gut, kann ich eh nicht, speziell nicht im Winter, wenn alle schleichen.
. Es fing bereits auf der Fahrt ins Büro an: An der B1-Abfahrt nach Horn hatten sich 2 Autos zerlegt und ich stand 20 Minuten im Stop'n'Go-Verkehr. Können die das nicht machen, nachdem ich durchgefahren bin?!? Mein rechter Schreibtischnachbar hatte am Samstag Geburtstag und Tonnen von Süßigkeiten mitgebracht, so willensstark kann man gar nicht sein. Bis mittags war mein Bauch voll mit Haribo, Mars, Snickers und Konsorten. Der VW-Elch meckert seit Tagen über aufzufüllendes Kühlmittel. Gut, bei dem Winterwetter sollte das eigentlich nicht notwendig sein, aber ich habe keinen Bock in der Eiskälte mitten in der Egge stehenzubleiben. Somit bin ich abends im Dunkeln sowie bei eisiger Kälte zum Tiguan gegangen und habe Kühlwasser nachgefüllt. Gut, der Tank war wirklich weit unter Minimum.
) und ich Prag eine super Stadt finde, werden wir zu dritt Anfang Mai für ein paar Tage in den Osten fahren. Sozusagen win-win-win für 3 Parteien. Ich habe eigentlich nur zwei Beweggründe: Zigaretten und gut Essen gehen
. Ich freue mich auf meine beiden Lieblingsrestaurants in Prag. Als Unterkunft haben wir ein Apartment über Airbnb gebucht (eine Premiere für mich, die Familie hat das schon ein paar Mal gemacht, z.B. Berlin), man hat eine komplett eingerichtete Wohnung, die günstiger ist als jedes Prager Hotel. Langsam kann ich verstehen, warum Airbnb eine große und gefährliche Konkurrenz für die Hotelbranche ist.
. Aktuell sitze ich mit Schmerzen vor dem PC und jeder Schritt tut weh. Das nervt, warum hört das nicht auf?! Gut war aber, dass die Pause keine Auswirkung auf die Kondition hatte. Bis zu den Krämpfen hatte ich Kräfte ohne Ende und konnte treten, treten, treten. Den Link von DaD (gwegner.de) habe ich endlich auf dem neuen 65"-TV-Monster ausprobieren können, nachdem die unerklärlichen Verbindungsprobleme einfach so verschwunden waren. Detlef, die Videos sind toll und wirken super auf dem Fernseher. Natürlich bin ich nicht mit Afrika angefangen, sondern mit Norwegen, direkt gefolgt von deutscher Ostsee, nordisch by nature halt.