ist gemeint, sondern leider wieder Magen-Darm. In der letzten Nacht fing es erneut an
. Spaß macht das nicht und ich habe im wahrsten Sinne des Wortes die Schnauze voll... Dazu sämtliche Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Schwäche, Unwohlsein und vor allem einen um rund 30 Schläge erhöhten Puls. Das bin ich einfach nicht mehr gewohnt und ich fühle mich alleine deswegen unwohl. Ich denke, ich habe irgendwas im Körper, das alle paar Tage durch intensiven Sport wieder reanimiert wird. Da mein Arbeitgeber bereits ab dem 1.Tag einen gelben Schein erwartet, musste ich notgedrungen zum Arzt gehen. Ansonsten hätte ich 1-2 Tage abgewartet und geschaut (und mich am 3. Tag ins Büro gequält). Aber so durfte ich 2,5 Stunden im Wartezimmer Platz nehmen, ich war kurz vor 180. Gefühlt waren alle anderen Patienten schneller und vor mir an der Reihe gewesen. Ist wie an den Supermarktkassen... 
. Früh aufstehen und mitten in der dunklen Nacht nach Blomberg fahren, es gibt Dinge, die machen mehr Spaß. Zudem es wirklich eine Art von Winter gibt, auf der Rückfahrt habe ich Schneeflocken!! gesehen. Was wirklich nervt: Kaum ist es kühler und es könnte (der Konjunktiv!) glatt sein, schon schleichen die werten Mitmenschen und ich habe am Morgen rund 5 Minuten länger gebraucht.
. Apropos Sport und Rad, in der Firma hat man die Möglichkeit mit Radleasing. Aber nachdem ich mich damit ein wenig beschäftigt habe, muss ich schreiben: Ich finde es uninteressant. Man least ein Rad für 3 Jahre, anschließend gehört einem rein nichts und man kann das Rennrad abkaufen. Zudem muss man den Listen- und nicht den Kaufpreis versteuern. Wenn ich mir das im Kopf ausrechne, bleiben nur wenige €, wenn überhaupt, als mein monetärer Vorteil über. Da kaufe ich mir lieber ein Rennrad mit meinen eigenen Teuro's und verhandele den Preis mit dem Händler. Zudem werde ich nicht zu einer jährlichen Inspektion überredet, die weitere 5€ pro Monat kostet.
. Das ist der mallorquinische Kräuterlikör Hierbas, der in jeglicher Ausprägung gut schmeckt (süß, medium, trocken). Wir haben uns zwei Flaschen aus dem Urlaub mitgebracht, die auch super schmecken. Aber bevor ich über Weihnachten trocken
laufe, habe ich Nachschub bestellt. Auf Amazon bekommt man ja alles, also auch den leichteren Schnaps (28%) aus Mallorca. Die Flasche sieht aus wie von Malle mitgebracht, ist aber eine andere Marke. Ich hoffe, die schmeckt genauso gut. Auf jeden Fall ist die 3er-Kombi auf Amazon günstig, 24€ für 3 Flaschen. Lieferzeit bis zu vier Wochen... Zudem ist der 4. Band der Cormoran-Reihe erscheinen (natürlich zunächst auf Englisch, was mir aber egal ist). Wer diese Krimi-Reihe nicht kennt: Der Autor ist Robert Galbraith, ein Pseudonym von JK Rowling, d.h. der Erfinderin von Harry Potter.
. Eventuell auch noch Band 3, da diese 2 Bücher auf Deutsch sind. Der Band 4 ist für die dunkle Jahreszeit im Februar und März gedacht, vielleicht auch erst im Usedom-Urlaub. Kommen wir zum Sport: 191 Minuten auf dem Ergometer mit 165 Watt, es lief deutlich besser als in den vergangenen 3 Tagen. Der gestrige Ruhetag war mehr als notwendig. Dazu noch 40 Züge mit der 55kg-Hantel, auch das läuft immer besser. Ab morgen darf ich wieder nach Blomberg fahren, was freue ich mich
, passend dazu wurde der erste Wintereinbruch mit Frost und sogar Schnee angekündigt. Mal sehen, wie sich mein VW-Elch über die Egge schlägt.
. Auslöser war ein Artikel von Heise (Ratgeber Smarte Weihnachtsbeleuchtung) vor 10 Tagen, in dem die wenigen Möglichkeiten für eine smarte Baumbeleuchtung vorgestellt wurden. Als Highlight wurde die Lichterkette von Twinkly beschrieben, die aber auch die teuerste Alternative sei. Nun gut, ich finde 85€ für 175 RGB-LEDs mit 15m Länge eigentlich nicht allzu viel. Zumal eine konventionelle Lichterkette auch einen Preis hat. Gekauft habe ich übrigens bei Hornbach.de, die haben den besten Preis im Netz. Geärgert habe ich mich nur ein wenig über meine vorschnelle Bestellung: Die Version mit 200 LEDs hätte nur 5€ mehr gekostet. Ich bin gespannt, wie die Lichterkette am Tannenbaum wirkt, was für Animationen man abspielen kann und wie die Synchronisation mit Musik funktionieren soll. Völlig klar ist mir: Den Kommentar von der Frau des Hauses weiß ich jetzt schon
. Wichtig ist aber, und ich hoffe, das geht: Die Lichterkette muss auch reines Weiß ermöglichen und nicht nur knallige Farben...
,
wie ich bin, und eigentlich will ich ja weiter Bundesliga sehen, habe ich mir das angeschaut: Es bleibt alles wie es ist für 47,99€ im Monat (also kein Sky Q). Da ich aktuell auch das Sport-Paket gebucht habe (was ich aber nicht mehr haben möchte, weil keine Formel 1 mehr und CL wird auch nicht alles gezeigt), habe ich im Kundenchat gefragt, wie ich eine Verlängerung anstellen kann ohne Sport. Da macht der Typ mir ein Angebot mit 42,99€ pro Monat zuzüglich Zweitkarte von 9,99€, d.h. mehr als in der Mail! Auf meine Nachfrage mit "Das verstehe ich nicht: Das aktuelle Angebot zur Verlängerung ist 47,99€. Ist die Zweitkarte nicht enthalten?" wird einfach der Chat abgebrochen mit Verweis auf Kollegen unter einer kostenpflichtigen 0800-Nummer.
) und lasse mich beraten. Was ich will, ist: Karbon, nur Ultegra (z.B. auch bei Bremsen), Scheibenbremse, Gewicht unter 8kg.
,
), schnell umziehen und alle Sachen schnappen, ab nach unten. Ein Abflug um 8:05 Uhr von Palma ist unmenschlich. Das Handling im Flughafen AENA war schnell und unkompliziert wie immer, schnell saßen wir bei McDonalds, um was in den Magen zu bekommen. Leider hatte man uns im Hotel nicht frühzeitig über verfügbaren Kaffee und ein Frühstückspaket informiert. Diese Info ein paar Minuten vor Abfahrt zu erhalten, nützt wenig. Bei McDonalds gibt es eine größere Neuheit: Pommes mit Käse und Schinken! Gibt es das in Deutschland auch? Auf jeden Fall schmeckt das super (eine Ähnlichkeit zu Bratkartoffeln) und endlich sind die Pommes bei McDoof genießbar
.
. Was ich mich frage: Was war der Auslöser, warum auf einmal, haben sich Fluggäste beschwert?!? Der Flug selbst war überpünktlich, kurz vor 10:30 Uhr sind wir gelandet, hatten 5 Minuten später unsere Koffer und um 11:03 Uhr waren wir zu Hause, der Urlaub definitiv vorbei. Sohn Nummer 2 stand pünktlich vor dem Flughafen. Ihr wisst, wie wichtig Pläne für mich sind
. Der Rest vom Urlaubstag: Zeitungen lesen, einen Film auf Sky sehen, auf dem Sofa schlafen und leider nur wenig Sport im Keller. Es hat nur zu 10 Zügen auf der Hantelbank (immerhin konnte ich die 55kg noch heben) und 51 Minuten auf dem Ergometer gereicht.
,
. Aber wir haben die Arbeiter nett gefragt und durften mit unseren Rädern durch die Baustelle rollen. Kurz vor der Abfahrt nach Esporles haben wir noch einen Abstecher hinunter ans Meer gemacht, d.h. aus einer Höhe von rund 350 Metern runter auf Meeresspiegel und das innerhalb weniger Kilometer. Zwar ein Erlebnis (inkl. freilaufender Ziegen), aber auf dem Rückweg habe ich die Idee verflucht.
Das letzte Stück der Radtour ging von Esporles nach Palma, weiter über den letzten hohen Berg nach Calvia und zurück nach Paguera. Das Carbon-Rennrad wurde abgegeben (ein Lob an Ride Mallorca, schnell einfach unkompliziert günstig) und das Höhentraining 2018 auf Mallorca ist Geschichte. Wobei ich ehrlich sagen muss, ich und meine Beine können im Moment keine Berge mehr sehen, 6 Tage sind echt genug. Jetzt aber zu den Streckenverläufen:
|
|
von Paguera und Mallorca haben wir im "La Blanca Paloma" zelebriert, es war erneut warm genug, um draußen ohne Jacke sitzen zu können. Es ist leider ein Bier sowie ein Hierbas (göttliches Gesöff, extrem lecker) zu viel geworden. Ich werde im Flugzeug ein wenig leiden, vor allem aber wegen der frühen Abholung vom Hotel um 5:25 Uhr
,
Ralf
. Jaja, Blasphemie, aber das ist mir als bekennender Atheist ziemlich egal. Mal sehen, ob jemand durch eine entsprechende Google-Suche nach hier gelangt. Zum Thema, es gibt hier unglaubliche Ortsnamen, Galilea halt oder auch Orient. Was mich am frühen Morgen und den gesamten Tag über gewundert hat, ist, wie fit ich wieder bin. Vor gerade mal 48 Stunden, am Sonntag noch, war ich zu schwach, um mehrere 100m durch Paguera zu spazieren und heute fahre ich 7,5 Stunden, netto 6,5 Stunden, durch die Berge von Mallorca. Dabei haben wir 112km geschafft und wiederum knapp 2.000 Höhenmeter. Die Strecke führte über Palma (am Yachthafen vorbei, auch an der Kathedrale, mitten durch die Stadt. Ich habe viele Ecken gesehen, z.B. den zentralen Busbahnhof, die wir letztes Jahr beim Sightseeing erlebt haben). Von Palma ging es direkt nach Bunyola und ab auf den Col del Soller.
.
. Ein wenig mehr im Detail: Nach einer sehr verschwitzten Nacht (und nervenden Mücken) bin ich beinahe wie ein junger Gott aus dem Bett gehüpft, es ging mir deutlich besser. Noch ein wenig Grummeln in der Gegend von Magen/Darm, aber die grundlegende Schwäche war verschwunden und die Gliederschmerzen nur noch leichter. Allerdings, sobald ich mich ein wenig bewegt hatte, fühlte ich mich schwächer. An eine Radtour war somit nicht zu denken
. Aber beim Frühstück konnte ich viele Sachen bereits wieder essen, auch wenn ich besser auf den geliebten gebratenen Speck verzichtet habe: Cornflakes, Joghurt, Toast mit rohem Schinken etc.
) und minütlich ging es mir schlechter. Dennoch gab es einen kurzen inneren Kampf, fahre ich heute Fahrrad oder nicht?! Zum Glück war ich vernünftig und bin in Paguera geblieben. Wir sind in den Ort gegangen und ich konnte mich alle paar 100m auf eine Bank setzen, ausruhen. Gegen Mittag waren wir im Hotelzimmer zurück und ab dann bin ich in einen komatösen Schlaf gefallen... Ich war fix und fertig, Gliederschmerzen, totale Schlappheit, zu nichts zu gebrauchen. Im Laufe des Nachmittags konnte ich auch noch das Frühstück aus der anderen Körperöffnung von mir geben
.
. Außer es passiert über Nacht ein Wunder mit einer Blitzheilung... Aber selbst dann würde ich noch ziemlich geschwächt sein. Das war der Aufreger des Tages und mehr gibt es nicht zu berichten,