). Außerdem kann man die Schaltung konfigurieren, z.B. bei den 2 Schaltmodi. Habe ich aber nicht gemacht, ich will die erste Probefahrt (keine Chance heute, viel zu kalt mit Frost) abwarten, um die Default-Einstellungen zu testen. Anschließend werde ich konfigurieren.
. Das letzte Thema: Laut den Wetterfröschen könnte uns eine ca. vierwöchige Frostperiode drohen, das derzeitige Wetter könnte sich festsetzen
. Ich finde das blöd wegen Probefahrt und Pendelei. Und das allerletzte: Seit langer Zeit hatte mein Netzwerk einen Schluckauf, d.h. Seiten wurden langsam oder nicht aufgebaut, es gab oftmals Timeouts und Fehler. Downloads waren ein Geduldsspiel mit einigen Versuchen. Ich hatte schon lange mein Konfiguration im Verdacht. Gestern Nacht habe ich die mit "netsh winsock reset" auf Standard zurückgesetzt und seitdem rennt alles
,
. Aber morgen früh ist der Keller wieder an der Reihe! An eine Probefahrt mit dem neuen Rennrad verschwende ich keinen Gedanken: Es ist einfach zu kalt! Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt setze ich mich nicht auf ein Rad, sooo warm kann man sich gar nicht einpacken. Mal abgesehen davon möchte ich das neue, und teure, Vitus-Rad nicht gefährden. Es wäre zu ärgerlich. wenn mit dem Rad im Winter etwas passieren würde.
ausweichen: gwegner.de. Ich werde mir die Videos aber auf jeden Fall ansehen, ich stehe auf solche Landschaftsaufnahmen. Und wenn das noch in 4k ist: Win-win-win,
. Kommen wir zum neuen Riesen: Das neue 65"-TV wurde bereits um 8:30 Uhr von Hermes (mit 2 Leuten!) ausgeliefert, ich habe sofort ein Foto auf WhatsApp bekommen. Das konnte ich aber erst zur Mittagspause sehen, weil ich im Funkloch Schieder war. Auf jeden Fall wirkte der Karton riesig im Flur.
. Konfiguration sowohl vom Samsung-TV als auch dem Sky-Q-Receiver waren einfach und recht schnell gemacht. Das Bild: An die Größe muss man sich erst daran gewöhnen, die Filme auf Sky sehen natürlich toll aus. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich bereits natives Ultra-HD gesehen habe oder nur hoch skaliertes HD (SD
auf dem TV ist ein Graus). Der Tipp vom Chef ist: Hochauflösende Videos auf YouTube ansehen. Ich werde mich noch intensiv mit dem neuen Gadget beschäftigen müssen. Was aber prima klappt: Durchleiten vom Ton über ARC-HDMI von Sky Q auf TV auf Yamaha-Receiver.
, schade, aber es wird noch genügend Gelegenheiten geben. Zunächst muss ich mit meinem Training wieder in Schwung kommen. Das war der dritte Tag in Folge ohne Sport
,
. Die liegt noch bei Hermes, die mich mittags angerufen haben, um einen Termin für morgen zu vereinbaren. Das 2-Mann-Paket kommt am Morgen bis 11 Uhr und ich kann mich abends vergnügen
. Somit war die Wahl leicht, was nach Feierabend gemacht wurde: Auspacken des Rennrades und die Montage. Es war mehr zu tun als ich dachte: Von Wiggle hervorragend mit Schaumstoff etc. geschützt, aber das Zeug musste runter, danach Sattel und Pedale montieren, die Flaschenhalter anbringen sowie die Steuereinheit für die elektronische Schaltung am Lenker mit einem Plastikband befestigen. Letzteres war für mich die größte Schwierigkeit, weil nirgends erklärt wird, wie man das macht (eine kleine Plastiknase, die die Steuereinheit auf der Befestigungsplatte einklinkt). Nach rund einer Stunde war alles erledigt.
. Aber das ist wahrscheinlich eine Frage der Übung. Am liebsten hätte ich eine Probefahrt gemacht! Das wird aber am Samstag nachgeholt, eine kleinere Runde von 20km, denn: Das Vitus-Rad ist extrem leicht und ich bin gespannt, wie schnell und gut ich damit fahren kann. Von Wigglesport.de wird jede Menge Zusatz- und Montagematerial, teilweise doppelt, in einem extra Karton mitgeliefert. Insgesamt bin ich mit dem Onlineshop sehr zufrieden. Ach ja, das Steuergerät ist eine einfache Ausführung, es gibt auch welche mit Bluetooth und Display. Aber man darf bei dem Preis auch nicht zu viel erwarten.
: Das neue Samsung-TV ist in den Versand gegangen (mit dem Kommentar: 2-Mann-Handling
. Mal sehen, ob Hermes hier wirklich mit zwei Fahrern auftaucht. Wenn, sind es Weicheier, man(n) kann doch wohl locker ein größeres 30kg-Paket stemmen
), der neue Sky-Q-Receiver ebenfalls (das Abo ist bereits umgestellt) und das Vitesse-Rennrad erwarte ich auch endlich. Obwohl, das bewegt sich immer noch durch englische Landschaften. Vielleicht will das Rad vor einem ungeregelten Brexit noch mal englisches Flair genießen. Heute Morgen ist es in East Midlands abgereist (eine wörtliche Übersetzung
von departed), keine Ahnung, wo das im Moment ist. Ich traue DHL alles zu, auch, dass das Radpaket weiterhin auf Straßen und nicht in der Luft unterwegs ist. Ich wundere mich immer mehr, was DHL Express sein soll. Mein linker Fuß macht mir immer noch schwer zu schaffen, so dass an Sport nicht zu denken war. Ich musste dringend auf dem Sofa abliegen.
. Und jetzt: Ich bin gespannt auf das Teil und hoffentlich passt es in den Wohnzimmerschrank
. Die Frau des Hauses hatte übrigens keinen großen Widerspruch geleistet (bei der Beichte abends
), meinte nur: Jetzt reicht es mit den Bestellungen!
. Das Rennrad liegt immer noch in England herum, ich bezweifele, dass ich mein neues Highend-Rad morgen sehen werde. Ach ja, und bei Sky habe ich auf Sky Q erweitert, es gab ein Angebot für nur 5€ mehr pro Monat und Zweitkarte/Receiver bleiben mir auch erhalten, d.h. es sind jetzt 34,99€ im Monat und ich kann Filme sowie Bundesliga auf dem neuen TV in Ultra-HD sehen, der Rest der Familie kann auf jedem anderen TV dank Zweitkarte ebenfalls alles sehen (aber nur in HD). Den Preis finde ich angemessen und fair. Zum Sport: Das linke Fußgelenk bringt mich um, auf dem Rudergerät habe ich die Schwellung und die Schmerzen über 33 Minuten kaum/nicht gespürt. Kein Wunder, die Füße werden weniger belastet, aber auf dem Ergometer musste ich nach 50 Minuten abbrechen. Die Schmerzen waren einfach zu groß und ich musste das Gelenk anschließend kühlen. Hoffentlich geht es morgen besser.
) tadellos. Mein neues Rennrad liegt weiterhin in den East Midlands, kein neuer Status und morgen kommt es garantiert nicht bei mir an. Mittags waren wir wie geplant im Poseidon in der Stadtheide, das Essen war wie immer grandios lecker. Dazu noch die irre leckeren gratinierten Kartoffeln, perfekt. Nur die Sitzordnung hat mir nicht gefallen, außerdem wurde für mich zum Abschluss kein Ouzo geordert, sondern irgendein sahniges Likörzeug. Manchmal frage ich mich, ob wir bald 27 Jahre oder gerade mal 2,7 Monate verheiratet sind
.
,
. Aber ich glaube nicht, dass der Transfer von Belfast nach England per Flugzeug geschah, ich denke ganz normal mit LKW. Und langsam denke ich, die Auslieferung wird wirklich erst am Dienstag sein. Wir waren gerade dabei auf dem Sky-Receiver einen Film zu sehen (seit dem 8. Januar ist die Smartcard deaktiviert, aber man kann dennoch alle Filme sehen, die bis dahin aufgenommen wurden
), da kam ein Anruf von Sky: Upps, dachte ich, merken die, dass ich noch einen Film sehe?!? Nein, man hatte ein weiteres Angebot für mich und das ist aus meiner Sicht wirklich interessant: Weiterhin alle 3 Pakete (plus Entertainment und Netflix) für 39,99€ mit Sky Q bzw. 29,99€ mit dem alten Sky+-Receiver. Allerdings geht dann keine Zweitkarte mehr, das hätte man nicht mehr im Programm.
. Diese Woche ist aus einem Grund völlig verkorkst, das allerdings mit einem erhofften und daher tollen Ende. Deswegen habe ich beschlossen mich dem Hierbas und dem Sofa hinzugeben und ab morgen wieder mit 100% in das Trainingsprogramm einzusteigen. Ab morgen gibt es keine Ausreden mehr, Sport mit Disziplin, keine Süßigkeiten, Bier nur in sehr dosierten Maßen usw. Ich will für die MSR und generell in eine fantastische Topform kommen und einige Kilogramm mehr abnehmen. Mein Handyvertrag ist ja jetzt bei O2 und die bieten die Möglichkeit von Multi-SIMs ohne Kosten. Ich habe zunächst eine bestellt und die ist jetzt im alten S7-Edge. Das habe ich sozusagen reaktiviert (Android-Updates ohne Ende...) und wird im VW-Elch benutzt. Aber ich denke, ich werde mir noch eine SIM holen für das alte Galaxy Note 2. Das finde ich ein tolles Feature von O2. Lassen wir mal die Funklöcher (auch mit LTE) außen vor
, bin ich sehr zufrieden mit dem Provider.
. Um 13:24 Uhr konnte ich es nicht mehr ausgehalten und habe gefragt: Immer noch kein Anruf? Ich war noch nicht am Schreibtisch zurück, da wurde ich angerufen, exakt 13:28 Uhr war das Thema vorbei, das endgültige Ergebnis wurde mitgeteilt und alles ist gut
. Das waren keine Erleichterung und kein Ziegel, die von einem gefallen sind, sondern ganze Berge. Der Spuk ist zu Ende, aus, vorbei. Der allergrößte Wunsch ist also erfüllt, aber ich habe es immer noch nicht richtig realisiert. Ein Albtraum von über 6 Wochen ist Geschichte. Ich wünsche keinem, das durchmachen zu müssen.
und ich bin letztendlich für über zwei Stunden eingeschlafen. Aber ich denke, an solch einem Ausnahmetag kann man die fehlende Sportdisziplin verschmerzen und akzeptieren. Am Sonntag wird zur Feier mit der gesamten Familie zum Griechen gegangen. Aber spätestens ab Montag gibt es nur noch eine Richtung: Sport und die gesamte Konzentration auf die MSR!
,