(LAN ist natürlich nicht betroffen), aber auch weil der Arbeitstag sehr lang war, und zum anderen weil ich einfach nur müde bin. Mein Takt mit "1 Tag Sport, 1 Tag Pause" hat wiederum zugeschlagen. Die nächsten beiden Tagen kann ich alleine ins Büro fahren, die beiden Kollegen haben andere Zeitvorstellungen... Irgendwie freue ich mich darauf, den VW-Elch endlich mal wieder alleine fahren zu können: Laut die Musik hören, munter von Track zu Track springen, den Tiguan genießen. Die deutsche Nationalmannschaft hat eine 1:1-Unentschieden gegen Serbien hingelegt, also gegen eine wahre Großmacht im Fußball
. Das kann nur böse enden in der EM-Qualifikation gegen Holland. Löw wird schweren Zeiten entgegengehen.
. Ich habe soeben die WLAN-SSIDs harmonisiert, die 3 AVM-Geräte bieten jetzt dieselbe an. Natürlich habe ich 2 Clients vergessen, die WLAN/Ethernet-Adapter für das alte Sony-TV sowie den 2. Sky-Receiver. Ich muss die Tage mal sehen, wie ich die beiden Devices auf die neue SSID migriert bekomme. Ich denke es klappt, wenn ich mein Notebook über Kabel mit den TP-Link-Schachteln verbinde. Neugierig bin ich, ob und wann die zwei Kids die fehlende Konnektivität bemerken
. Da ich letzte Nacht ziemlich gut und tief geschlafen habe, gab es keinen Grund keinen Kellersport zu machen. Ich bin brav nach dem Abendessen in den Folterraum gegangen und habe 112 Minuten auf dem Ergometer getreten. Ausgewählt habe ich mir den Bergmodus, ich fluche zwar oft, warum ich das mache, aber für den Muskelaufbau der Oberschenkel ist es ein tolles Programm. Ich spüre förmlich, wie die Beine an Kraft gewinnen.
) reagieren nach einer gewissen Zeit nicht mehr und WLAN neu verbinden hilft nur für eine temporäre Zeit. Bei der Fehlerursache ist mein Verdacht, dass ich in meinem dreifaltigen
Fritz!-Meshnetz unterschiedliche SSIDs habe.
,
) in Melbourne sehen. Es hat zwar Mercedes gewonnen, aber nicht der Seriensieger Hamilton, sondern sein Teamkollege Bottas. Für Ferrari gilt: Neues Jahr, alte Schwäche, ich denke nicht, dass Vettel um die WM fahren kann. Der Titel geht nur über Mercedes und eventuell auch Red Bull. Direkt nach dem Rennen habe ich mich in den Folterkeller begeben: 158 Minuten mit 180 Watt. Ich bin stolz auf mich und froh mich am Wochenende an beiden Tagen gequält zu haben. Wobei die letzten 20 Minuten eine reine Frage des Willens waren, ich war fix und fertig und konnte mich danach kaum auf den Beinen halten. Unter der Dusche musste ich mich abstützen
und direkt anschließend zunächst hinsetzen.
)) wach geworden, die Tageszeitung war schon vor 7 Uhr gelesen und ich hatte Langeweile. Daher habe ich mich mit Verfahren zur Spam-Abwehr beschäftigt: SPF, DKIM sowie DMARC. SPF war mir relativ schnell klar und ein 1. Versuch konnte starten: Ich habe zunächst meine Lieblingsdomain boettger.se mit einem entsprechenden DNS-Eintrag versorgt. Ein erster Test war erfolgreich und SPF somit implementiert
. Die weiteren Domains entsprechend aufzusetzen, war aufgrund der Menge halt eine Fleißarbeit. Leider habe ich es noch nicht geschafft, meine Postfix-Server (ich habe drei) mit einer SPF-Prüfung zu konfigurieren. Aber ich bin gespannt, ob die Menge an Spam abnehmen wird. Dadurch bin ich aber mit dem Kellersport erst sehr spät um 9:45 Uhr angefangen: Dafür habe ich 133 Minuten mit nur 2 kleinen Pausen sowie 180 Watt auf dem Ergometer durchgezogen. Vielleicht sollte ich mein Training am Wochenende umstellen: Nicht mehr über 3 Stunden mit Pausen, sondern konsequent 2 Stunden ohne Pausen.
gelesen, aber trotzdem habe ich keinen Sport gemacht: Das Sofa hat zu sehr gelockt, ich hatte MESH vor Augen und ich war einfach nur platt nach einer stressigen, langen Woche.
. Das hat für mich einen Hauch von Usedom, man fährt nach Swinemünde und holt einige Flaschen (mehr) von dem tollen Zeug, genießt das abends auf der Terrasse der geliebten Ferienwohnung und fühlt sich einfach nur wohl. Heute in 10 Wochen fahre ich mit dem Rennrad durch MeckPom, an Seen vorbei, wahrscheinlich mit wundem Hintern und freue mich auf die kommenden 14 Tage in Karlshagen. Und natürlich auf den 204km-Radmarathon auf Rügen, was habe ich nur gemacht mit der Anmeldung... Ich muss unbedingt mit dem Training durchstarten und ab Mitte Mai in einer Topform mit einem Topkörper sein. Der Rest vom Tage: Regen Regen Regen und noch mal Regen, es ist unglaublich, was heute vom Himmel gekommen ist.
) die MSR fahren werde, habe ich über die Rügener Strecke und die offenen Firmenplätze geredet. Er meinte, versuch es doch einfach, wenn kein Platz mehr frei ist, ist die Entscheidung abgenommen. Und ich Idiot
rufe auch noch bei der Eventmanagerin an, es war natürlich noch genau ein Platz frei und ich habe den sofort registriert! Ich werde also am 01. Juni im Urlaub auch noch den Marathon über 204km fahren. Natürlich habe ich mich für die schnellere Gruppe mit 29-35km/h angemeldet. Ich habe keine Ahnung, ob ich die Strecke auf Rügen exakt eine Woche nach der MSR überhaupt durchhalten werde. Aber ich werde es versuchen und ich freue mich riesig auf die Strecke über die Insel. Die Frau werde ich in Binz absetzen, sie kann shoppen gehen, sich Prora anschauen, an den Strand gehen usw.
. Dabei weiß ich gar nicht, wie kompatibel mein Gesäß mit dem Sattel vom neuen Rennrad ist. Der Fritz!WLAN-Repeater 1750E ist geliefert worden und bereits mit dem Labor-OS installiert. Das war relativ simpel sowie schnell gemacht, das MESH ist ebenso eingerichtet, die Verbindungen rennen hin und her sowohl mit 2,4 als auch 5GHz. Jetzt muss ich nur noch die Fritz!Box 4020 vermeshen. Dann habe ich eine weitere Domain registriert, wir sind jetzt auch in Finnland vertreten: boettger.fi Zudem habe ich 3 bereits vorhandene Domains nach Norwegen transferiert, die Preise bei domainnameshop.com sind einfach unschlagbar günstig. Meine Optimierung mit Domainpreisen ist somit abgeschlossen.
.
. Jetzt werde ich auf Champions League umschalten, das Spiel von Bayern gegen Liverpool verspricht große Spannung, denn Kloppo liegt mit seiner Elf mit 0:1 vorne. Eigentlich bin ich eher für deutsche Mannschaften in europäischen Wettbewerben, aber beim FC Liverpool mache ich eine Ausnahme. Ich mag den Verein seit den 70ern sehr und gönne den Einzug ins Viertelfinale.
,
.
.
. Am Mittwoch soll es erneut stürmisch werden, ich hoffe es wird nicht so schlimm wie gestern. Denn wir hatten bis zu 117km/h schnelle Böen! Sagt zumindest meine Wetterintegration in FHEM. In Paderborn waren die Sturmauswirkungen gefühlt schlimmer als in Richtung Egge und Blomberg, unterwegs hat man kaum etwas vom Orkan gesehen. Sind solche Stürme im Frühjahr eigentlich normal? Ich kann mich nicht erinnern, dass es früher so heftig war. Herbst- und Winterstürme ja, aber im Frühling? Vielleicht irre ich mich auch. Meine Bestellung bei Amazon.de werde ich korrigieren, ich habe einen Repeater 1750E bestellt und der 1160 wird Retoure gehen. Warum? Für den 1750E gibt es eine Laborversion vom Fritz!OS, das Teil hat einen LAN-Anschluss, bietet schnellere WLAN-Durchsatzraten und kostet gerade mal 15€ mehr. Nach einem kurzen Nachdenken: Annahme vom 1160 wird verweigert.
). Nach einer zudem kurzen und schlechten Nacht wollte ich nur noch auf dem Sofa schlafen, was ich auch für 2,5 Stunden geschafft habe. Man wird nicht jünger... Noch mal zum Wetter, es ist komisch: Im Februar hatten wir frühlingshafte Temperaturen und aktuell befindet man sich wieder im Winter mit Frost, Schnee und Glätte. Es wird Zeit für Sommer und Sonne, noch rund 10 Wochen bis Usedom. Apropos, zu Beginn vom Urlaub fahre ich ja die MSR, genau eine Woche später findet auf Rügen der Radmarathon über 200km statt. Es juckt mich in den Fingern, den auch zu fahren. Andererseits weiß ich aber nicht, wie ich die 300km der MSR überstehen werde. Direkt anschließend wäre es wohl klüger Rügen sein zu lassen ohne eine MSR-Erfahrung.
,