. Es war allerdings hart, weil ich hundemüde und kaputt war. Zudem brüte ich etwas aus, der Puls geht seit ca. 2 Tagen nach oben, ich habe einen dicken Kopf und meine Stimme ist fast gar nicht mehr vorhanden. Weiterhin gefühlt leichte Halsschmerzen. Aber auch auf dem Ergometer habe ich gespürt, das nicht alles rund läuft: Obwohl ich nur leichte 170 Watt eingestellt hatte, war das Treten unheimlich schwer und ich war mehrfach davor einfach abzubrechen
. Aber ein RaBo, ein Weg, ein Wille. Es sind am Ende 126 Minuten mit 84km und 1.706kcal geworden.
Irgendwie muss ich die kommenden 3 Wochen überbrücken bis wir auf dem Wochenendtrip in Prag sind. Dann wird mein Lager wieder aufgefüllt. Die weiteren Einkäufe folgen dann in 6 Wochen im Urlaub auf Usedom mit 1-2 Tagestrips nach Polen. Mein Gladbach-Trikot ist angekommen! Es passt perfekt und der Auswärtssieg am kommenden Wochenende ist sicher!
. Außerdem habe ich Schmerzen in diversen Körperteilen, nicht nur in den Oberschenkeln vom Sport, der Kopf pocht ebenso. Keine guten Vorzeichen, aber vielleicht gibt es bis morgen eine Blitzheilung und ich kann wiederum auf dem Ergometer sitzen. Auf jeden Fall werde ich mir morgen das Workshop-Event mit gemeinsamem Abendessen schenken und lieber einen Gang zurückschalten. Zumindest was den Job angeht, Sport überlege ich mir noch
. Dabei wäre es heute das perfekte Radwetter gewesen, recht warm und Sonne bis in die Abendstunden. Das Jahr 2019 ist recht jung, es wird noch viele Gelegenheiten geben. Das war es auch schon vom Montag, das Gladbach-Trikot wird morgen geliefert, das nächste Spiel kann ich mir mit der Rückennummer "65 RaBo" ansehen.
). Ach ja, vor der nächsten Radtour sollte ich den Akku der D2-Schaltung aufladen, ohne Saft irgendwo in Lippe oder Höxter liegen zu bleiben, finde ich nicht erstrebenswert,
. Kurz vor 8 Uhr war mein VW-Elch gepackt, mein neues Rennrad passt flach gelegt genau in den Tiguan bei umgelegter Rückbank. Um 8:45 Uhr war ich in Niese als Erster nach dem Organisator Björn (an dieser Stelle bereits ein ganz herzliches Dankeschön!!!) und habe ihm noch ein wenig beim Aufbau geholfen. Kurz nach 9 Uhr ging es endlich los auf die Straße, bereits nach wenigen Kilometern trennte sich die Spreu vom Weizen. Beim besten Willen konnte ich nicht mit der ersten Gruppe mithalten, ein Durchschnitt von 32km/h ist an guten Tagen bereits schwer, nach den letzten 3 Trainingstagen war es unmöglich. Somit war ich zunächst in der zweiten Gruppe und auf der Hälfte der Strecke zwischen beiden Gruppen, ich habe die Radfahrt alleine zu Ende gebracht. Da ich die hügelige Gegend von eigenen Touren bestens kenne, war das kein Problem. Es ging übrigens über Nieheim, Oeynhausen, Vinsebeck nach Billerbeck. Ratet mal, wo ich gestern war...
) und wir haben gegrillt. Mein Bauch ist voll, es passt nichts mehr rein und ich bin einfach körperlich müde. Die Beine schmerzen (kein Muskelkater, die tun einfach nur weh), aber morgen soll das Wetter gut werden, d.h. eventuell geht es wiederum mit dem Rennrad auf die Straße. Die Höhe vom Sattel ist erheblich besser, aber noch nicht optimal. Ich schätze einen Zentimeter muss der Sattel noch nach oben und dann kann ich bestens treten.
), wolkig und kalt. Es wurde 7 Uhr, wolkig und kalt. Ich hatte in der Zwischenzeit bereits alles vorbereitet und war radstartklar, aber es war immer noch wolkig und kalt. Egal dachte ich mir, ein Plan ist ein Plan und die Sonne wird gleich sicherlich durchkommen, kurz vor 8 Uhr ging es los. Kam sie aber nicht, es war arschkalt auf dem Rennrad und ich habe gefroren ohne Ende. Spaß geht anders. Füße und Hände waren bei Rückkehr rot/blau und unter der heißen Dusche hatte ich Schmerzen an den Extremitäten. Aber ich habe meine Tour wie geplant durchgezogen: Bauerkamp, Bad Meinberg, Herrentrup, Belle, Oeynhausen, über die Egge nach Altenbeken und weiter nach Hause. Vom Vitus-Rad bin ich immer mehr begeistert, die DI2-Schaltung ist der Hammer, aber heute galt leider: Der Sattel vom Rennrad war immer noch zu niedrig eingestellt, es fehlten 2-3cm an Höhe, so dass ich nicht richtig treten konnte.
. Das Gladbach-Trikot wurde leider noch nicht ausgeliefert. Im Abendspiel wurde der BVB in München auseinander genommen, es gab eine 5:0-Klatsche. Damit werden die Bayern wohl erneut Meister.
. Bei Unisport gibt es die aktuellen Trikots von BMG für rund 40€ günstiger, der Versand ist zudem kostenlos. Statt 105€ kostet mich der Spaß "nur" knapp 64€. Der Versand ist bereits eingeleitet und ich hoffe, das Trikot morgen in den Händen zu halten. Das morgige SCP-Spiel wird im SCP-Trikot gesehen, den Start in die Radsaison will ich mit dem Gladbach-Trikot einleiten. Ach ja, ich habe mir die Auswärtsversion bestellt, die gefällt mir besser als das Trikot für die Heimspiele. Zudem hat es auch Kellersport gegeben: 130 Minuten auf dem Ergometer mit 170 Watt, ich bin ziemlich platt und das Bernsteinweizen haut voll rein. Morgen habe ich eine Radtour geplant, das Wetter soll gnadenlos gut werden: Rund 20 Grad mit 10 Stunden Sonnenschein.
. Es folgen April mit Ostern, die Feiertage im Mai, mein Urlaub in Karlshagen, dann sind Sommerferien, unser Dänemark-Urlaub in Hals, danach sind wir im Herbst und Weihnachten steht vor der Tür.
, ich freue mich auf mein Trikot,
. Sooo schlecht waren die Jahrgänge auch nicht
. Ich habe daher auf meine bewährte Playlist zurückgegriffen.
. Ich muss allerdings für MSR und Rügen Rundfahrt noch besser in Form kommen. Das SCP-Trikot ist bereits(!) bei mir angekommen, gegen Mittag lag die Abholbestätigung im Postkasten und ich habe die Frau des Hauses sofort zum Stadion geschickt. Mein Trikot mit "65 - RABO" ist etwas zu groß, XXL statt XXXL wäre besser gewesen, aber es geht noch. Ich freue mich schon auf Samstag, wenn ich mit Trikot vor dem TV sitze und das Spiel in Sandhausen verfolge.
). In Summe kostet mich der Spaß 60€ (und das Trikot wird in 7 Spieltagen veraltet sein), aber demnächst mit diesem Trikot die Spiele zu verfolgen oder auf dem Rennrad zu sitzen, ist es mir wert. Ich mache alles für den Aufstieg!
Der SCP hat derzeit eine tolle Mannschaft mit einem super Trainer, ich möchte einfach nur, dass der Traum wahr wird. Zumindest soll man bis zuletzt um den Aufstieg mitspielen, es ist eine überragende Saison.
. Den ganzen Tag hatte ich nur Matsch im Kopf, ich bin durch den Arbeitstag geeiert. Ich wollte einfach nur schlafen schlafen schlafen und das habe ich für 3 Stunden auf dem Sofa geschafft. Das unbekannt Gerät im Haus wurde identifiziert: Sohn Nr. 2 hat sich ein neues Notebook gekauft. Gut, er arbeitet und sollte den Wert von Geld wissen, aber damit umgehen kann er weniger. Mal eben 900€ für ein neues Notebook, obwohl er ein m.E. ausreichendes bereits hatte. Dann gibt es Neuigkeiten bei einem sehr geschätzten Ex-Kollegen, auch an dieser Stelle: Herzlichste Glückwünsche zum Nachwuchs, in gut 20 Jahren habt Ihr Euer Leben wieder
.
. Jetzt kann die Devise nur lauten: Volle Konzentration auf die Liga und das zweite Wunder nach dem Aufstieg 2014 schaffen!!! Am besten in einem Finale am 33. Spieltag gegen den HSV: Wer gewinnt, steigt direkt auf. Und wer in solcher Ausgangslage nur der Gewinner sein kann, ist wohl klar: Mein Tipp steht nach wie vor, der SCP steigt direkt ohne den Umweg über Platz 3 auf. Dabei fällt mir ein: Und?!? Wer ist 2014 neben dem SCP aufgestiegen? Genau, der FC Köln. Und die Reihenfolge wird es wieder geben: Platz 1 Köln, auf 2 der SCP.
. Außer in Schieder, da ist ein absolutes Funkloch, wie ich heute wieder feststellen musste.
. Ansonsten wurden zwei Filme auf Sky gesehen, u.a. Skyscraper: Nun ja, ein typischer Ami-Film. Man wird unterhalten mit sehr gutem Bild und Ton, mehr aber auch nicht.
,