, ich muss ausgesehen haben wie ein Affe auf einem Schleifstein
. Außerdem war es extrem anstrengend für die Knie und Oberschenkel, eine optimale Sitzhaltung ist halt durch nichts zu ersetzen. Neue Zeitrekorde waren daher nicht zu erwarten, ich habe nur zugesehen, wieder nach Hause zu kommen. Denn unterwegs habe ich keine Radladen finden können, um mir einen Inbus-Schlüssel zu leihen. Auf dem platten Land ist halt tote Hose. Meine Tour ging von Altenbeken über den Eggekamm nach Reelsen, Nieheim und zurück nach Altenbeken. In Summe 80km in 3 Stunden. Es hat Spaß gemacht, die Berge waren wesentlich einfacher als mit dem alten Rad.
, zumal ich die gemessene Lichtstärke mit einer Formel noch umrechnen musste.
. Ich bin erneut um 5:17 Uhr aus dem Bett geflogen, vor der Fahrt ins Büro war die Tageszeitung bereits gelesen, so dass ich mich nach Feierabend (Wochenende!) auf das Wesentliche konzentrieren konnte: ct, ein bisschen Hierbas, die Werbung lesen und ab in den Sofaschlaf für 1,5 Stunden. Es war echt schön und anschließend war ich erholt, bereit für Abendessen und Ergometer. Es sind am Ende 125 Minuten mit 170 Watt geworden, mehr wollte ich mir nicht zumuten, denn morgen plane ich weiterhin meine Erstfahrt mit dem neuen Rennrad. Ach ja, zu den weiteren KPIs (Neudeutsch): 85km und 1.750kcal. Ich kann mit dem Sportergebnis zufrieden sein!! Das gilt auch für das Büro, denn ich habe meine alljährliche Leistungsbeurteilung hinter mir, es wird ein paar Prozent (und somit auch Geld) mehr geben. Alles gut also.
gibt es keine News, es scheint zu laufen. Zumindest habe ich keine weiteren Beschwerden gehört. Den Repeater "1750E" habe ich auf die allerneueste Laborversion gehoben. Was wird das Wochenende bringen? Natürlich den geplanten Start in die Radsaison 2019, ich bin neugierig, wie das neue Vitesse-Rad laufen wird, wird es mir die erhofften km/h mehr pro Stunde bringen?!? Ich hoffe auf 2-3km/h zusätzlichen Speed, vor allem in den Bergen sollte es viel besser laufen. Nach der Radtour und Mittagessen folgt direkt um 13 Uhr (perfekte Uhrzeit) das Spiel vom SCP in Berlin. Verliert man gegen Union, ist das Thema Aufstieg erledigt. Gewinnt man, ist der SCP mittendrin und könnte über Platz 3 erneut in die 1. Liga aufsteigen.
. Danach folgen viele Feiertage und der Urlaub auf Usedom,
: Wach werden um 5:17 Uhr, ab nach unten in das Wohnzimmer und Zeitung lesen. Was mich an der Entwicklung wundert: Ich bin weder morgens noch abends müde, ich bin einfach topfit. Wie auch jetzt, ich merke gar nichts davon seit über 16 Stunden auf den Beinen zu sein. Was gut daran ist: Ich hatte keinerlei Ausrede gegen Kellersport und habe 125 Minuten im Sattel auf dem Ergometer gesessen (und getreten). Ich habe mich wieder für den Bergmodus entschieden, es ist eine Art von Hassliebe. Am Ende sind 1.746kcal und 61km geworden
. Aktuell schmerzen die Oberschenkel ein wenig, aber es ist eine wohlige Müdigkeit. Am Samstag soll es endlich mit dem neuen Rennrad auf die Piste gehen, es ist Frühling vorausgesagt! Morgen Abend werde ich das Rad noch einmal prüfen (Akku aufgeladen, neue Firmware vorhanden, Reifendruck und den richtigen Halbautomatismus einstellen), d.h. ich werde mit dem Notebook neben dem Vitus hocken.
, mal im Ernst, ich habe keine Ahnung wieso warum weshalb es jetzt läuft. Morgen werde ich wahrscheinlich das Gegenteil berichten. Auf jeden Fall habe ich die Investition in eine 7590er zunächst auf Eis gelegt. Ich futtere gerade die Reste der Salzstangen, der alternative Aufmacher wäre gewesen: Salz und Sport, aber das frühe Aufstehen hat sich durchgesetzt. Noch mal zurück zur Sommerzeit, in der Nacht auf Sonntag wird der Quatsch wieder gemacht. Schön ist: Abends ist es eine Stunde länger hell und ich kann auch nach Feierabend mit dem Rennrad auf die Piste gehen. Der Nachteil: Die Umstellung, ich empfinde das jedes Jahr als Qual.
. Das Ergebnis: Ich habe ein unstillbares Verlangen nach Flüssigkeit, ich könnte ganze Seen trinken, und nach Salzstangen. Liegt wohl daran, dass man viele Mineralien und auch Salz ausschwitzt und der Körper den Speicher wieder auffüllen will?!? Auf jeden Fall fühlt es sich wieder prima an, den Körper beschäftigt zu haben. Von Grenzen würde ich nicht schreiben, denn im Alpenmodus geht der Puls bei weitem nicht so hoch wie mit permanent 180 oder 190 Watt, ich habe eben einen adaptiven Körper
. Kommen wir zu meinem derzeitigen Hassthema: Das Mesh-Netz mit den 3 AVM-Geräten. Es funktioniert einfach nicht
. Könnte es daran liegen, dass eins der Geräte eine Fritz!Box 4020 ist, die leider nur im 2,4GHz-Netz funkt?!? Bringt das die Clients durcheinander, von 5GHz zu 2,4GHz zu 5Ghz je nachdem, wo sich das mobile Gerät befindet? Mich juckt es, eine Fritz!Box 7590 zu kaufen.
und abends gab überbackene Brote bereits kurz nach 17 Uhr. Lange Geschichte, schnelles Ende: Gegen 17:30 Uhr wollte ich mein Haupt für wenige Minuten auf das Sofa betten und anschließend in den Folterkeller gehen. Nachdem ich kurz nach 20:15 Uhr wieder wach war, dachte ich nur: Zu spät. Dabei war ich zwischendurch 1-2mal wach, konnte mich aber nicht aufraffen. Zu meiner IT: Von Apple gibt es ein neues iOS, von AVM eine neue Labor-Firmware für 7490 und 1750E, alle 3 wurden unverzüglich installiert und jetzt bin ich gespannt, ob sich wohl irgendwas bei den Verbindungsabbrüchen bessert. Zudem habe ich den Octopus (meine Krake für Sensoren) mit einer aktuellen Installation versorgt, nachdem ich die aktuellen Boardtreiber und Bibliotheken für Arduino geladen und installiert hatte. Denn: Auch der Octopus spinnt von Zeit und Zeit und verliert für eine gewisse Zeit die WLAN-Verbindung
.
: Aprilwetter mit Regen, kühl, leicht windig.
. Lange Rede kurzer Sinn, ich wollte nur schlafen und es sind drei Stunden auf dem Sofa geworden. Dabei habe ich letzte Nacht relativ gut, erholt und auch lange geschlafen. Vielleicht war das das Problem... Auf jeden Fall gab es keinen Sport. Das Problem mit dem iPhone der Frau existiert immer noch, ich habe aufgegeben und sie mit dem TP-Link-Router im Keller verbunden. Dort gibt es kein Mesh und keine Probleme. Ich bleibe dabei, derzeitig sind iOS-Geräte nicht kompatibel zu AVM-Mesh. Entweder ist ein Update von AVM notwendig oder eins vom Apple (das finde ich wahrscheinlicher).
. Ach ja, das gestrige Länderspiel war eine Wundertüte, die deutsche Mannschaft gewinnt einfach in Holland, wer hätte das gedacht?!? Jetzt sitzt Löw etwas fester im Sattel.
. Zwei Filme auf Sky, besonders "The disaster artist" hat mir gefallen, cool gemacht. "The first purge" kann man sehen, muss man aber nicht. Ich bin gespannt(?), ob es in Zukunft jemals in einem Land einen solchen Purge-Tag geben wird. Hoffentlich bleibt es nur eine Utopie.
. Da mittlerweile jedes Gerät irgendwie im Netz hängt (ich bin bei rund 100 Devices mit einer IP-Adresse!), wird die Materie immer komplexer. Auf Sky habe ich 2 Filme gesehen, aber bei beiden war ich eher froh als der Abspann erreicht war. Mir fehlt der Fußball, also der echte, nicht Länderspiele, sondern die Bundesliga.
,
. Foltersport hat es auch gegeben, allerdings war ich kurz davor doch noch auf dem Sofa ein Nickerchen zu machen. Das war mir aber zu blöde, 2 Tage in Folge ohne Sport gehen einfach nicht. Somit sind es doch 121 Minuten im Bergmodus mit exakt 60km geworden. Der Bergmodus klappt immer besser, die Oberschenkel stellen sich immer besser auf die stärkere Belastung ein. Es wird der Tag kommen, an dem ich nur noch im Alpenmodus fahren kann
.
.
,